siri
Das ist das coole am Laufen, da ist mit 40 noch sehr viel möglich
Mich nimmt es wunder ob ich meine Bestzeiten von früher mit ü 40 nochmals toppen kann!
Ich weiss schon wie wichtig das Krafttraining ist! Es hapert bei mir an der regelmässigen Umsetzung!
Macht ihr Übungen zu Hause? Wann? (nach dem Laufen? oder an den Lauffreien Tagen?) Muss da für mich echt noch den richtigen Weg finden.
cree
Hut ab, dass Du mit so vielen Kindern noch die Energie hast zu Laufen. 10km ist ja schon eine ordentliche Strecke!
Wollen deine Kinder nicht auch mitkommen? Meine begleiten mich manchmal mit dem Velo oder Trotti (ist dann halt nicht das gleiche)
Flower, ich mache manchmal aber zu wenig konsequent.
Joggen, trainiert ihr auch oft mit unterschiedlichen Tempos..Longjog? Ich versuche 1x pro Woche 9km und sonst zwischen 6-8 km mit schnellerem Tempo. Bin gespannt ob ich meine Ziele an den 2 Läufen erreiche in 3 und 5 Wochen.
Meine Kids machen schon viel Sport.
Die Grosse hat ein Pflegepony
Die kleine reitet und spielt Eishockey.
3 ,4 und 5 spielen auch Eishockey.
Ich geh 1 mal die Woche mit den großen 4 auf die Runde damit Sie fit für ihren Sport sind.
Und sonst nein da bin ich ego. Hundini und ich gehen Joggen sonst niemand:)
10km ist ne knappe stunde das ist gut machbar.
Lg
Schneewittli mit de 7 Zwerge
Königin 11/03,Prinzessin 08/05
König 10/06, Prinz 06/08, kleiner Mann 02/10, babyboy 7/12 und Zwerg 8/14
Siri, ich habe auch erst mit knapp 40ig begonnen. DU bist aber nicht per Zufall in der Ochsnersporttruppe amMOntagabend?
Rumpf, dachte immer weil ich um die Taille schlank bin (der einzige Ort ) ich sei dort stark. Im Lauftraining haben sie uns aber immer eingebläut Rumpf sei elementar. Merke wie schwach ich dort binund bin nun seit 3 WOchenmehr oder weniger konsequent täglich am Übungen machen.
Motivation, ich merke wie ich mental aushängen kann und wie ich mich manchmal richtig freue, endlich loszugehen und mit denken anzufangen.
Maybeornot, nein bei uns im Kanton. Muess nachher auch noch meine Rumpfübungen machen.
Joggen, heute habe ich meinen ersten Longjog gemacht..12.4 km. Hab jetzt schon ein bischen schwere Beine. Möchte das jetzt 1 wöchentlich machen als Vorbereitung für die 2 Läufe 5km und 6,4km.
Puls, man sagt ja immer wenn man noch flüssige Sätze reden kann ist es o.k. Das ist bei mir bis etwa 160 vorhanden. Danach beginne ich zu schnaufen. In welchem Bereich trainiert Ihr am meisten?
Siri, wow angefangen zu joggen und schon 12,4km so weit war ich nach über einemhalben Jahr ich renne prinzipiell ohne Pulsuhr. Ich gehöre Kreislauftechnisch in eine Randgruppe und würde mich gaga machen mit dem. Ich renne nach Geschwindigkeit vom runtastic und auch nach Gefühl....
Für die Rumpfübungen brauche ich mehr Überwindung als fürs Rennen
Maybeornot, wir sind zu zweit um einen See gejoggt. Alleine hätte ich das nicht gemacht. Meine Kollegin ist schneller und zieht mich etwas. Ich habe heute meine körperliche Grenze gespürt. Hab einen starken Willen und zurzeit brauche ich das wohl mich zu spüren. Mir gehts zurzeit nicht so gut. Wir waren langsam unterwegs mit einem 8 Schnitt. Laut Pulsuhr war ich die gesamte Laufzeit im 4 und 5. Wir haben uns auch immer unterhalten. Hab mich jedoch immer gut gefühlt. Denke mein Puls ist auch etwas sonderbar..
Siri, trotzdem chapeau. Mir gehts auch alles andere als gut. Aber es tut gut, dass sich von Tag zu Tag alles in mir mehr auf den 7. Juni fokussiert....
Ironman, bin ja nicht aus Gugelhopf, aber so di ersten Minuten im 14 Grad kalten See, sind also schon und trotz Neopren kein Schleck....
Maybernot, Respekt Ironman ist sicherlich trainingsintensiv. Schwimmen ist nichts für mich. Trainierst du täglich? Ich gehe morgen früh wieder eine Runde Joggen..hab abgemacht mit einer Laufkollegin. Heute habe ich nichts gemacht ausser Qi Gong.
hallo zusammen
ich lass einen kurzen gruss da...
zum joggen komme ich leider immer noch kaum
dafür habe ich grad ganz spontan für den gigathlon zugesagt. dieses jahr wieder als inlinerin in einem 5er team.
Flower
Herzlich Willkommen. Ich bin meinen ersten Marathon gelaufen, als der Sohn zwei Monate im kleinen Kindsgi gewesen ist. Es brauchte über 10 Halbmarathons bis ich mich an einen Marathon wagte. Seit diesem Marathon im 2011 lief ich jedes Jahr einen anderen .... und ich habe mich immer noch nicht für den LGT vom 13.06. angemeldet. Ich habe über 10 Jahre nichts für den Rumpf gemacht, ausser mehr oder weniger regelmässiges Schwimmen. Seit etwas mehr als einem Jahr gehe ich wöchentlich über Mittag im Geschäfts in Bodypump und dieses Training wird wohl auch für den Rumpf nützen. Letzthin habe ich im CXWORK mitgemacht und es am Tag danach am Füdli gespürt. Ich finde es eine Gratwanderung, denn man kann auch zu viel machen und dem Körper zu wenig Erholung gönnen. Auch ist er verletzungsanfälliger, wenn man ihn mehr beansprucht. Ich hatte heute morgen beim Lauftraining mit der Kollegin mehr Kraft in den Beinen, als wenn ich am Tag zuvor über Mittag ins CXwork, Indoor Cycling oder was auch immer gegangen wäre.
Siri
So ein Berglaufmarathon gibt mir unheimlich viel. Ich zerre noch monatelange von der schönen Aussicht, dem Gefühl, wenn ich über die Ziellinie laufen, etc. Für 42 km lohnt sich auch die ganze Reiserei. Bei einem kurzen 10km-Lauf komme ich immer ins Studieren, ob es sich auch lohnt, da man länger unterwegs ist als schlussendlich am Joggen. Ich denke, dass ein Bergmarathon für den Körper gesünder ist als ein flacher Städte-Halbmarathon. Bei einem Bergmarathon renne ich nie und nimmer alles, sondern wandere auch oft. Auch ist der Belag (Waldboden, Kies, Erde) weicher als Asphalt. Ich renne in verschiedenen Tempos. Wenn ich mit den Männern gehe, muss ich zwangsläufig schneller laufen. Mit meiner Kollegin sind wir am Plaudern und nehmen es gemütlich. Ich renne ohne Pulsuhr und auch ohne sonstigen technischen Hilfsmittel (habe nicht mal das Natel dabei, auch wenn ich alleine gehe).
Sus
Viel Spass am Gigathlon. Ich habe mir an einer Börse Inlines gekauft, aber weiter als um den Klingnauer Stausee bin ich noch nicht gekommen. Wenn es runter geht, bin ich so ein Angsthase. Es geht nicht mehr lange und die Kinder dürfen beim Inlinen auf mich warten.
Die Kinder haben morgen den Sporttag von der Schule und die Tochter am Samstag den kantonalen Jugisporttag (Turnverein). Auch läuft bald der Anmeldeschluss vom Fussball-Grümpi im Dorf, bei dem die Kinder teilnehmen wollen, ab. Der Sohn hatte heute zum 3. Mal Tennistraining und schon den Aufschlag geübt. Auch geht er weiterhin abends ins zusätzliche Mittwochtraining vom Fussballclub. Es dreht sich viel um Sport in der Familie, ohne dass ich aktiv Sport mache. Freut mich natürlich, dass die Kinder auch gerne Sport treiben und ich hoffe, dass sie es auch als Teenie noch machen werden.
Schwups, das kann ich mir vorstellen. Ich bin oft und gerne am Wandern. Die Berge sind für mich ein grosser Kraftort und direkt vor der Haustüre. Ich habe begonnen zu joggen, damit meine Grundkondition besser wird. Möchte diesen Sommer auch Hochtouren machen.
Ich ging am Freitag über Mittag noch ins Bodypump und dann hörte ich gestern, dass zwei Bekannte sich für den Winterthurer Halbmarathon angemeldet haben. Gestern um 21 Uhr entschied ich mich, ihn auch zu rennen. Ich brauchte unbedingt noch einen Longjog, um herauszufinden, ob ich den LGT Marathon in 13 Tagen in Angriff nehmen soll oder nicht. Ich habe meinen Trainings-HM-Lauf in 2.01 Uhr hinter mich gebracht und hätte nicht nochmals 21 km durchbeissen können. Meine Beinen waren zu kraftlos und die linke Wade fühlte sich verhärtet an. Mmh, ich werde mal das Profil vom LGT studieren. Auch frage mich, ob mit Kompressionsstrümpfen zu laufen etwas wäre. Müsste zuerst mal welche kaufen. Ich gehe seit Januar 2014 mind. 1 x wöchentlich im Geschäft ins Indoor Cyling, aber erst seit letzten Dezember habe ich meine über 10-jährigen Veloklickschuhe dafür im Gebrauch. Seither verhärtet sich meinen Waden beim Joggen auf dem Vorderfuss und auch an Steigungen schneller als früher. Mit den Klickschuhe fahre ich anders Velo und dies ist anscheinend fürs Joggen nicht gut. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesen Kompressionsstrümpfen? Ich habe sonst schon beim Laufen so warm und wenn ich dann noch bedeckte Waden habe, werde ich noch mehr das Gefühl haben, grilliert zu werden. Mmh, beim LGT ist der Höhenunterschied von Bendern nach Malbun 1870 Meter, das Gefälle 720 Meter. D.h. es gäbe einige km, welche ich wandern könnte, da es für mich fürs Joggen zu viel Steigung hätte. Anmelden für 90 Franken kann ich mich nur bis am 05.06. Bei der Nachmeldung (bis 30 Min. vor dem Start möglich) kostet es 120 Franken. Mal schauen, wie ich mich morgen fühle und ob ich morgen Abend wieder ins Lauftraining gehen kann.
maybeornot
In 7 Tagen gehört Dein Ironman schon der Vergangenheit an. Schone Dich noch in den letzten Tagen. Ich habe heute bereut, dass ich am Freitag ins Bodypump gegangen bin. Immerhin habe ich das Gefühl, dass das CXWORK und Bodypump für meinen Beckenboden sinnvoll ist, denn ich blieb trotz voller Blase dicht. Ev. liegt es auch daran, dass ich noch in der ersten Hälfte des Zyklus bin. In 13 Tagen bin ich kurz vor der Mens, alle Bänder sind gelockert und nach einem langen Lauf frage ich mich, ob es nur Schweiss ist.
Langstrumpf
Ist Dein Laufverbot in der Zwischenzeit aufgehoben worden? Darfst Du wieder trainieren?
Sus, ja im Couple. Ein Kollege fährt Velo, das ist nicht meins. Ich heule ja schon vor Wut, wenn ich beim Einkaufen Gegenwind habe
Schwups, wow was du immer wieder hinlegst, unglaublich.... Ja ich muss mich schonen, das hat mir mein Körper selber gezeigt letzte Woche. Habe am Donnerstag abend auf einmal Fieber und Bauchweh bekommen. Fieber war dann Freitag gegen abend weg. Ich bin bis Samstag so viel wie möglich gelegen und habe viel geschlafen.... gestern gings mir dann wieder gut. Hab gestern noch ein paar km in der Mittagssonne gemacht, plus Schlosstreppe, gehe heute noch ins Kraft und Techniktraining und evtl am Donnerstag nochmals ins Wasser, das wärs...
Siri, bin letzten Donnerstagmorgen von der Rapperswilerbucht bis auf die Insel Lützelau geschwommen, es war herrlich. Der See wie ein Spiegel....
Ich bin wirklich langsam nervös und die Wetterprognosen machen mich fertig. Wenn ich etwas nicht brauchen kann Nachmittags auf dem Starndweg und in der Stadt, dann sinds 30Grad Celsius....
maybeornot
Der Sohn hat am Sonntag ein Fussballturnier und mich gurkt es schon an, bei den Temperaturen von einem Schattenplätzli aus zuzuschauen. Wenn es tatsächlich nachmittags 30°Grad sein sollte, dann werden sie beim Ironman schon darauf vorbereitet sein (zusätzliche Wasserabgabestellen, diese dauernd laufenden Duschen, unter denen man durchrennen kann, diese grossen Kübel, in denen man die Arme reinhalten kann, etc.). Beim Swissalpine vor zwei Jahren war es ja auch sehr warm und ich habe bei jeder Abgabestelle immer zwei Becher getrunken und musste trotzdem nie hinter die Büsche. Trinken, trinken, trinken ist wichtig. Habe ich es richtig verstanden? Du schwimmst zuerst 1.9 km, dann übernimmt Dein Kollege das Velofahren und dann läufst Du noch einen Halbmarathon? Immerhin hast Du eine Pause dazwischen und kannst dich in Ruhe aus diesem Anzug schälen und verpflegen. Meine Triathlonerfahrung beschränkt sich auf 800 m Schwimmen, 34 km Rad fahren, 8 km Laufen, wobei Schwimmen mein Schwachpunkt ist. Wenn man im Couple / Staffel teilnimmt, finde ich es wichtig, wenn man über die Erwartungen spricht. Sich klar äussert, dass man bei den Wetterverhältnissen / Temperaturen nur in der Lage ist, die Strecke in x Minuten zurückzulegen.
Schwups, ja genau, ich schwimme, dann hab ich ca 3h Pause und dann der Halbmarathon. Was empfiehlst du mir zu essen nach dem schwimmen? Tendierst du auch zu Reis? Oder gar nichts? Oder Gel?
Ja, ich versuche zu trinken. aus den kleinen Fläschlis funktioniert das wunderbar, die kann ich ja dann auch mittragen, aber aus den bechern kann ich nicht trinken, keine Chance. Da muss ich stehen bleiben.
Cree, ich bin zuerst mal froh wenns vorbei ist und meine Kids und mein Umfeld sicher auch. Ich freue mich auf mein nächstes Glas Rotwein und mein Kübel Ben&Jerrys