Kann nicht einschlafen...

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Kann nicht einschlafen...

Beitrag von Stella* »

@Minchen
Ich habe meinen Sohn nie wirklich schreien lassen. Das hätte ich nicht über’s Herz gebracht. Es hätte für mich nicht gestimmt, dass sich mein Sohn in den Schlaf weinen muss. Verstehe dich diesbezüglich sehr gut. ;-)
Als erstes musst du dir ganz sicher sein, dass deine Tochter allein einschlafen soll. Sobald sie spürt, dass du einen klitzekleinen Zweifel hast, ob du es durchziehen sollst wickelt sie dich wieder um den Finger.
Anfangen habe ich damit, dass ich meinen Sohn ins Bett gebracht habe und ihm sagte, ich müsse noch rasch XY erledigen (zB Wäsche aufhängen). Danach käme ich nochmals zu ihm. Wenn er nicht mehr nach mir rief, ging ich einfach wieder schauen, wenn er bereits eingeschlafen war. Hätte ich ihm aber gesagt, er soll jetzt allein einschlafen, wäre es nie gegangen.

Wie läuft es bei deinem Mann ab, wenn er eure Tochter ins Bett bringt? Wie ist euer Abendritual?

Mein GG oder ich nehmen uns immer viel Zeit am Abend. Finde dies sehr wichtig und geniesse diesen Moment selber auch. Nach dem Geschichte erzählen rede ich mit meinem Sohn über den Tag. Und zwar nach einem immer gleich bleibenden „Schema“. Beide beantworten folgende Fragen: Was hat dir gut gefallen? Was hat dir nicht gut gefallen? Was hat dir gut gefallen? Auf was freust du dich morgen? Dies gibt uns auch die Gelegenheit, schöne und auch unschöne Situationen nochmals in Erinnerung zu rufen und zu besprechen (geschimpft wird dann allerdings nicht).

Danach wünsche ich ihm eine gute Nacht. Er darf dann selber noch Büechli anschauen und CD hören. Bei den CD’s achte ich allerdings darauf, dass es nichts allzu aufregendes ist (zB Kasperli gibt es am Abend nicht).

Wäre es bei euch denkbar, dass dein GG während gewisser Zeit eure Tochter ins Bett bringt und du quasi „abwesend“ bis. Wie ich lese wohnt ihr auf mehreren Etagen. Du müsstest dich dann einfach von ihr verabschieden und ganz ruhig sein, bis sie schläft. Weil mein GG auch schnell nachgibt, haben wir das am Anfang ab und zu mal gemacht und es hat tiptop funktioniert, dh einfach so lang, bis GG wieder nachgegeben hat. :wink:

Solvej

Re: Kann nicht einschlafen...

Beitrag von Solvej »

Minchen hat geschrieben:
Meine Schwigermam hat letzte Woche etwas gesagt, was mir zu denken gab (ich glaub ja sonst nicht an 'sowas').
Sie hätte von jemand anderem gehört, der ein ähnliches Problem mit seinem Kind gehabt hatte, Kinesiologie oder Cranio hätte dann geholfen. Dieses Kind sei mitten in der Nacht zur Welt gekommen. Es hiesse, dass Kinder, die nachts oder in den frühen Morgenstunden geboren seien, hätten dann möglicherweise Mühe, abends einzuschlafen, geradeso, als ob sie unterbewusst irgendwie ein 'Gnusch' hätten.
ENDLICH habe ich eine Erklärung für das sträfliche Schlafverhalten meiner Jungs. Seit Jahren überlege ich in unfreiwillig wachen Nächten und an unerträglich frühen Morgenen: Was habe ich falsch gemacht (Kaffee in der Schwangerschaft? Zu laute Musik? Zu viel gestillt? Zu wenig?) Und jetzt die Antwort: Beide sahen gegen 4:00 das Licht der Welt.

Benutzeravatar
aylene73
Member
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Feb 2010, 18:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Kann nicht einschlafen...

Beitrag von aylene73 »

Falls du den Mittagsschlaf nicht streichen willst/kannst, dann verleg ihn doch gegen vorne. Wir hatten lange das "Problem", dass zwischen zwei Schlafphasen mindestens 6 Stunden liegen mussten. Also länger als bis 14.00 schlafen am Mittag = entsprechend (und zwar nicht proportional) länger bis abends eingeschlafen wird. Nach dem endgültigen Verzicht auf die Mittagspause mit knapp vor 3 hatten wir dann immer zwischen 17.00 und 18.00 eine sehr schwierige Zeit, weil die Müdigkeit kaum zu bewältigen war. In dieser Zeit haben wir dann fest darauf geachtet, dass wir nicht mit dem Auto unterwegs waren bzw. etwas Spannendes mit den Jungs gemacht haben, damit die Müdigkeit nicht Überhand nehmen kann. Dies hat ein paar Monate gedauert, dafür könnten wir ihn ins Bett legen abends, Büchli lesen, singen und dann eine CD laufen lassen. Da war dann jeweils sehr schnell Ruhe.

Benutzeravatar
mrsweasley
Junior Member
Beiträge: 72
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 14:17

Re: Kann nicht einschlafen...

Beitrag von mrsweasley »

salü!

bei meinen grossen hats geklappt, dass ich den mittagsschlaf auf 11 uhr vorverlegt hab... früh aufgestanden und dann nach spätem znüni entweder im bett oder im wägeli oder im tragtuch schlafen lassen. nach einer woche war jeweils der neue rhythmus dein. und dann einen späten zmittag nach dem wach werden...

meine jüngste ist noch gar nicht so weit... aber da läufts wohl irgendwann auch drauf hinaus.

wünsch euch allen friedliche abende


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Antworten