Die Joggerinnen- **Hallo Fruehling * Teil 12 *

Zutritt für alle Plaudertaschen, ab Teil 2

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
cree
Member
Beiträge: 235
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 19:33

Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *

Beitrag von cree »

Maybs

Hahaa bis zum nöchste mol;)

Han grad mit de churzhantle gstartet.
Wtf did I think!?
Aber ich bisse dure

Lg


Schneewittli mit de 7 Zwerge
Königin 11/03,Prinzessin 08/05
König 10/06, Prinz 06/08, kleiner Mann 02/10, babyboy 7/12 und Zwerg 8/14

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1191
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *

Beitrag von Schwups »

maybeornot
Gar nichts essen würde bei mir nicht gehen. 3 Stunden sind zu wenig Zeit für aufgeweichte Haferflocken oder Teigis. Ich würde wohl Weissbrot mit Honig essen. Ideal wäre für mich auch Gummibärli, Orangenschnitze, natürlich Banane und diese Riegel. Einfach nichts, das aufstossen könnte. Mit Reis habe ich selber keine guten Erfahrungen gemacht. Ich bilde mir ein, es sei alles mit diesen kleinen Körnli verstopft. Flüssig-Gels sind mir zu klebrig, die bringe ich nicht runter. Igiit.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

maybeornot
Member
Beiträge: 100
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 17:36
Geschlecht: weiblich

Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *

Beitrag von maybeornot »

Schwups, bei mir ist der Würgereiz bei Gel auch grösser als der Schluckreflex. Werds wohl mit Brot versuchen, hab Reis nämlich sowas von nicht gern. Honig? Wieso Honig? Ich dachte immer Zucker sei Gift vor den Wettkämpfen?

Benutzeravatar
sus
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 23:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *

Beitrag von sus »

@maybe
also ich habe gute Erfahrungen mit Porridge gemacht. ich esse das immer am morgen vor dem gigathlon. und da ich bisher meist die startdisziplin hatte konnte ich nie mehr als 1,5h vorher essen. ich nehme einfach immer die kleinen Haferflocken und lasse sie wirklich sehr gut ziehen (in heisser Flüssigkeit). aktuell koche ich mir immer Porridge zum mitnehmen in den Mittagspausen meiner trainingstage. dazu noch etwas früchtekompott - lecker und hält hin. wichtig ist ja vorallem, dass du deine kohlenhydratspeicher voll hast.
nach dem schwimmen ist vorallem wichtig viel zu trinken. beim schwimmen schwitzt man genau so wie sonst beim Sport - man merkt es nur nicht so. da kann ich dir maltodextrin empfehlen. maltodextrin in wasser aufgelöst schmeckt kaum nach was. daher einfach noch etwas siroup und ganz wenig Kochsalz dazu - lecker und super zum füllen der speicher.
grossi wildsou 2006 u chlini gibe 2008

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1191
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *

Beitrag von Schwups »

maybeornot
Ich bin wie Sus mit aufgeweichten Haferflocken auch gut gefahren. Ich mische auch einen geraffelten Apfel und verdrückte Bananen rein, aber z.B. keine Beeren, da diese sauer sind. Ich koche die Haferflocken nicht, sondern bereite das Müesli schon am Vorabend zu und esse es dann im Zug auf dem Weg zum Marathon. Mit Zucker vor den Wettkämpfen überfragst Du mich. Auf jeden Fall gibt es z.B. am Aletschlauf beim letzten Verpflegungsposten CocaCola, damit man die letzte wirklich sehr steile Steigung noch hinter sich bringen kann.

Habe gerade gegooglet: Unter http://www.laufcampus.com/wissen/tagest ... ctID=31426
"11. FEHLER: ERNÄHRUNGSFEHLER BEIM WETTKAMPFFRÜHSTÜCK
Toastbrot mit Honig gehört zu den beliebtesten Vor-Marathon-Frühstücken und ist gleichzeitig die wohl schlechteste Basis für einen Marathon. Wer zu viel schnelle Energie in Form von Zucker zuführt, also kurzkettigen Kohlenhydraten, wie Weißbrot oder Graubrot, Brötchen oder Toast, mit Honig oder Marmelade, muss mit der körpereigenen Blutzuckerpolizei Insulin und in der Folge schnell wieder sinkendem Blutzuckerspiegel rechnen.
Wer beim Marathon einen Hungerast empfindet oder plötzlich kraftlos einbricht, hat wahrscheinlich Fehler bei der Energieversorgung gemacht. Meistens aber nicht, wie gerne vermutet und von den Firmen Energieriegel & Co suggeriert, zu wenig Energie zugeführt, sondern zu viel und zum falschen Zeitpunkt.
Merke: Schnelle Energie in Form von kurzkettigen Kohlenhydraten fließt ins Blut und wird schnell wieder abgebaut. Lange Energie in Form von langkettigen Kohlenhydraten sickert ins Blut und steht lang zur Verfügung. Optimalerweise für die Dauer eines Marathons.
Meine Empfehlung für ein rechtzeitiges Frühstück am Marathontag: Entweder mach es wie ich: Ich esse täglich, so auch am Marathontag, einen Obstsalat mit Nüssen und zwei Esslöffeln Haferflocken. Oder iss zum Frühstück den klassische Haferschleim, in England auch Porridge genannt, natürlich nur mit Wasser aufgesetzt, nicht mit Milch aber ebenfalls mit etwas reifem Obst. Ein „Falscher Milchreis“, mit Vollkornreis statt Milchreis und Wasser statt Milch aufgesetzt, ist eine weitere gute Alternative. Oder selbstgemachtes Vollkornmüsli, natürlich ohne Zucker. Oder auch Vollkornbrot, nur dünn mit Honig bestrichen oder mit Bananenscheiben belegt. Viele Rezepte für gesunde und die Leistung fördernde Ernährung findest du im Buch von Gisela und Andreas Butz "Vitale Läuferküche".
Egal was du an Wettkampf morgens isst, teste diese Mahlzeit an den Wochenenden zuvor, am besten vor den langen Dauerläufen. Und iss rechtzeitig und kaue gut. Denn gut gekaut ist halb verdaut, dies ist selten wichtiger, als beim Marathon."

Frage mich gerade, ob man bei einem Halbmarathon doch mit Weissbrot und Honig fahren kann, denn der Hungerast kommt glaub erst ab km 30. Mich macht Dein Einsatz auch ganz kribbelig. Ich glaube ich bin doch reif für eine Marathonteilnahme. Heute abend bin ich mit der Gruppe trainieren gegangen, die Steigungen einfach konsequent gelaufen, da ja heute nur ein leichter Regenerationslauf angesagt gewesen wäre. In den nächsten Tagen fällt die Entscheidung, denn entweder melde ich mich bis am Freitag für den Marathon vom 13.06. an oder dann lass ich eine Marathonteilnahme dieses Jahr sein.

Wenn ich bei den Verpflegungsposten aus Bechern trinke, bleibe ich nicht stehen, sondern laufe einfach im Marschschritt weiter. Joggen und aus dem Becher trinken geht bei mir auch nicht. Ich freue mich immer auf die Verpflegungsposten, weil ich mir dann wieder paar Schritte marschieren gönne. Je älter ich werde, je länger werden meine Aufenthalte bei diesen Posten. Geniessen steht im Vordergrund und nicht der Kampf um Sekunden. Oft landet noch ein Rest des mit Wasser gefüllten Bechers im Ausschnitt oder ich giesse es über die Arme oder Waden. Über den Kopf nicht, da ich Brillenträgerin bin und wenn ich nicht mehr klare Sicht habe, stört es mich. Mit diesen Laufshirts kann man die Brille nicht putzen. Die Schwämme hingegen drücke ich mir auf dem Hinterkopf aus. Ich habe es gerne, wenn es den Rücken runterläuft. Auf die Oberschenkel giesse ich kein Wasser. Ich habe keine Zahnstocherbeine, sondern Pfosten, wenn die kurzen Hosenbeine nass sind, reibt es zwischen den Beinen und die Haut schürft beim Ende der Hosen auf. Bei heissen Temperaturen ziehe ich ein Laufshirt mit vielen kleinen Löchli am Rücken und auch seitlich an und auch in heller Farbe. Mit schwarzen T-Shirt rennen ich im Sommer keinen Lauf mehr. Ich habe nicht die Figur für ein Träger-Shirt und ein bauchfreies Oberteil. Bei Hitze quellen meine Füsse mehr auf, deshalb binde ich die Schuhe ganz locker und hoffe, dass mir einfach niemand hinten auf die Ferse steht. Wenn ich zu eng binde, habe ich sonst auf, zwischen und unter der Zehen Blasen. Auch nehme ich immer Paar offenen Schuhe (z.B. Teva-Sandalen) mit, denn ich hasse nichts mehr, als nach einem Lauf wieder die engen, verschwitzen Laufschuhe anzuziehen.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

maybeornot
Member
Beiträge: 100
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 17:36
Geschlecht: weiblich

Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *

Beitrag von maybeornot »

Schwups, hey danke viel viel mals für die Infos die du reinkopiert hast. Frühstücken werde ich sowieso ein Müsli ca 2h vor Schwimmstart. Unmittelbar nach dem Schwimmen muss ich mit Banane dahinter weil mein Blutzuckerspiegel eh im Keller ist. Eine gute Freundin von mir arbeitet schon seit 20Jahren mit und für Herr Burgerstein und sie hat mir schon vor einem Monat eine Büchse Energy-Pulver gegeben, für während oder vor dem Sport. Hat eben diese genannten langkettigen Kohlehydrate drin.... Und zwischen schwimmen und rennen versuch ichs mal mit dem Haferschleim mit Bananen gemischt. Verteile ca 5 kleine Fläschli auf meine Bekannten die irgendwo stehen und hoffe ich komme mit diesen dann insgesamt 1,25Liter Wasser durch. Ich wohne ja zum Glück hier und kann auch barfuss nach hause laufen nach dem Halbmarathon oder fliegen, je nach dem wies mir danach geht. Sollte ich es wirklich schaffen freue ich mich schon unendlich auf dieses Gefühl, dass man dann doch noch stunden danach hat "ihr könnt mich alle mal, i did it :D "

siri
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 150
Registriert: Di 6. Jul 2004, 10:40

Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *

Beitrag von siri »

Maybeornot, viel Glück am Sonntag

Ich war heute wieder 12 km unterwegs..die letzten 2-3 Kilometer waren ein Knorz. Ich war 11 Minuten schneller als letzte Woche..ha grad Freud gha. So 6-7 km schaff ich fascht imne 7 Schnitt..

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1191
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *

Beitrag von Schwups »

maybeornot
Das Wetter am Sonntag wird immer angenehmer für Dein Vorhaben. Studiere auch schon die Wetterprognosen für den 13.06., obwohl es bis dann noch jene Male wechseln wird.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
toeffli
Member
Beiträge: 213
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 13:25
Wohnort: am liebschte am Paradeplatz

Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *

Beitrag von toeffli »

@maybeornot
druecke dir die daumen fuer samstag!! toi toi toi (du schaffst es sowieso!)

Ondina
Senior Member
Beiträge: 653
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *

Beitrag von Ondina »

maybeornot, werde am Wochenende auch fest an dich denken - mein Daumen ist gedrückt für dich. Freue mich schon auf deinen Bericht!

siri, wow, das ist ja eine tolle Steigerung deiner Leistung!

Schwups, hast du den Winterthur Marathon zum ersten Mal bestritten? Ich habe vor fünf Jahren den Halbmarathon gemacht. Weil ich in Winterthur aufgewachsen bin und da bis vor 9 Jahren gelebt habe, war mit die Strecke sehr vertraut, ich fand sie sehr schön. Aber da ich ja nicht der Wettkampftyp bin, habe ich seither keinen einzigen Lauf mehr bestritten, gehe aber nach wie vor täglich 60 bis 90 Minuten joggen ;-).

toeffli, alles Liebe und Gute sowie ganz viel Kraft wünsche ich dir!

Das Wetter ist grad herrlich, ich liebe es, frühmorgens joggen zu gehen.

Allen einen schönen Abend und liebe Grüsse!

Ondina
Senior Member
Beiträge: 653
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *

Beitrag von Ondina »

flower, herzlich Willkommen!
Wir haben zuhause eine kleine Kraftstation. In der Regel mache ich jeden zweiten Morgen, nach dem Joggen ein paar Übungen für den Oberkörper daran und danach gleich noch ein paar für den Bauch/Rücken.

Benutzeravatar
sus
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 23:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *

Beitrag von sus »

@maybe
ich denke an dich und drück dir die daumen! ...und natürlich bin ich schon riesig gespannt auf deinen bericht!

@kraft
ich mache im winter immer "relativ" viel kraftaufbau. beine sowie rumpf. im sommer machen wir so alle 2 wochen ergänzend einige rumpfübungen im training. ich merke, dass mir das sehr viel bringt.

@me
puh ich hoffe, ich habe mir grad mein sportprogramm nicht zu voll gepackt.
übernächstes wochenende habe ich ein frisbee-turnier, dann die woche drauf am freitag von der firma einen wettkampf mit inline und schwimmen, am wochenende dann grad wieder ein frisbee turnier, anfang juli dann den gigathlon und ende juli 1 woche europameisterschaft. hoffentlich pack ich das. vorallem wird das programm gegen hinten immer strenger. uuuups
grossi wildsou 2006 u chlini gibe 2008

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1191
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *

Beitrag von Schwups »

Ondina
Ich bin den Winterthurer HM 2013, 2014 und 2015 gelaufen und brauchte jedes Jahr länger. Finde ihn eben sehr schön, optimale Marathonvorbereitung und der Start ist morgens, d.h. wir waren um 14 Uhr schon wieder zuhause. Wirst jetzt wohl gerade am Joggen sein. Alleine jeden Tag 60 bis 90 Min. joggen gehen, ohne sich für einen Lauf angemeldet zu haben, könnte ich nie. Ich hätte 1000 Ausreden auf Lager.

Sus
Da lohnt sich wenigstens das Trainieren. Wünsche Dir, dass alles wie am Schnürrli läuft und Du Dir keine Verletzungen einfängst.

LGT

Ich habe mich soeben für den Marathon angemeldet. Jetzt hoffe ich, dass es am 13.06. nicht den ganzen Tag regnet. Mit meinem Mini-Trainingsaufwand werde ich doch einige Stunden unterwegs sein. Ich hoffe einfach, dass er nicht so streng wie der vorletztjährige Swissalpine K42 sein wird.

maybeornot
Toi, toi, toi für den Sonntag. Halte uns auf dem laufenden (und ich bin sicher, dass Du es schaffst). Während der sportlichen Tätigkeit wirst Du Dich tausend Mal fragen, wie Du Dich nur für so einen "Seich" anmelden konntest, am Ziel wirst Du einfach nur happy sein und einen Tag später überlegst Du Dir, welches Ziel Du als nächstes in Angriff nehmen könntest. Ich ticke auf jeden Fall so, war bei mir bei jedem Lauf so, ausser bei diesem dem Survival Run in Thun. So einen Drecklilauf mach ich nie mehr und das Angebot für einen Gratis-Startplatz für den morgigen Strongman in Engelberg habe ich ohne zögern abgelehnt.

Schönes Wochenende wünsche ich Euch.

LG Schwups
Meitli 12/05
Bueb 06/07

maybeornot
Member
Beiträge: 100
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 17:36
Geschlecht: weiblich

Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *

Beitrag von maybeornot »

Danke euch allen, die Nervosität steigt. Bin gestern noch ins Freibad, dass mitten in der Wechselzone/Ziel/Startzone liegt 2km lockern gegangen und es war herrlich. Eine Einheit fürs Gemüt, ganz alleine und ohne Neopren... Heute Nachmittag Startnummer holen, morgen dann Velo Check-in und briefing und dann noch einen freien abend für mich bevors losgeht....
Danke fürs an mich denken....

Schwups, schaun mer mal, wann ich für den nöchsten Lauf motiviert bin....

siri
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 150
Registriert: Di 6. Jul 2004, 10:40

Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *

Beitrag von siri »

Schwups, da ticke ich gleich. Ohne Rennen würde ich kaum soviel machen. Diese Woche habe ich schon 31 km gemacht. Morgen mach ich mal Pause. Am Sonntag gehe ich nochmals. Viel Glück am Marathon!

Hitze, macht mir zu schaffen. Hoffentlich ist es am Sonntag nicht so heiss!

Benutzeravatar
sus
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 23:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *

Beitrag von sus »

@maybe
bei uns im gigathlonteam ist die schwimmerin ausgefallen. falls du also ein neues ziel brauchst ;-) bitte melden. startplatz ist bezahlt
grossi wildsou 2006 u chlini gibe 2008

maybeornot
Member
Beiträge: 100
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 17:36
Geschlecht: weiblich

Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *

Beitrag von maybeornot »

Sus, wann und vor allem wo genau wäre das? Und welche distsnz? Schwimmen geht eigentlich immer :wink:

Benutzeravatar
sus
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 23:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *

Beitrag von sus »

11./12. juli
9 km in der aare von aarau nach wildegg. entsprich 3km im see.
3km im hallwylersee
grossi wildsou 2006 u chlini gibe 2008

Benutzeravatar
sus
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 23:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *

Beitrag von sus »

wenn du magst, kannst du am sonntag auch inlinen, dann würd ich das seeschwimmen machen
grossi wildsou 2006 u chlini gibe 2008

Benutzeravatar
cree
Member
Beiträge: 235
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 19:33

Re: Die Joggerinnen- Der Fruehling kann kommen * Teil 12 *

Beitrag von cree »

Und ich komme zuschauen :)


Schneewittli mit de 7 Zwerge
Königin 11/03,Prinzessin 08/05
König 10/06, Prinz 06/08, kleiner Mann 02/10, babyboy 7/12 und Zwerg 8/14

Antworten