Go vegan... Und weiter gehts.....

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Gesperrt
Regii
Member
Beiträge: 319
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 07:50
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Regii »

Darf ich kurz mal eine frage in die runde werfen: Welches kochbuch von hochueli könnt ihr mir empfehlen?

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Kybele »

Ich hab keins von ihm...kann Dir nicht weiterhelfen. Habe aber nur gutes gehört :)
BildBild
2007 KS / 2011 HG

dextroenergen
Member
Beiträge: 148
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:30
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von dextroenergen »

Malaika*
Ein wirkliches Rezept habe ich leider auch nicht :(
Habe einen guten Freund gefragt, der meiner Meinung nach den besten veganen Schoggi Kuchen bäckt. Sein Rezept geht in etwa so:

Es bitzli Mehl, vill Nüss, vill Schoggi, es bitzli Riismilch und kei Bachpulver. Mische, bache.
Total einfach oder? :mrgreen:

Regii
Ich habe beide Kochbücher von Hochueli!
Wenn du nur eines möchtest, dann würde ich Vegan - die pure Kochlust nehmen.
Aber so ganz allgemein kann ich andere Bücher mehr empfehlen als seine, auch wenn
die "Schinken"gipfeli der Hammer sind :)
Woher kommst Du denn? Ich leih dir meine sonst auch gerne aus.

Am Mittwoch hatte ich die Chance, Kybele in ihrer Villa Kunterbunt kennen zu lernen.
Das Konzert der veganen Sängerin Emaline Delapaix war musikalisch, wie auch kulinarisch ein Hochgenuss! Vielen Dank auch an dieser Stelle nochmals! 8)

Da ich am 13.6 "leider" im Land der unbegrenzten, hoffentlich auch veganen Möglichkeiten weile,
bin ich nun noch etwas trauriger, am Treffen nicht dabei sein zu können.
Weil auch noch einige andere verhindert sind, werde ich wohl im Spätsommer ein "Ersatztreffen" organisieren. Einen so tollen Garten wie Kybele kann ich zwar leider nicht bieten ;)

Es ist Freitag und das bedeutet, dass heute meine Gemüsekiste vom Biobauer geliefert wird.
Falls hier auch jemand aus der Umgebung Freiamt kommt, kann ich www.natur-manufaktur.org wirklich von ganzem Herzen empfehlen. Ich habe mich dadurch mit Gemüse angefreundet, die ich seit meiner Kindheit gehasst habe, da nie mehr probiert :oops:
Es ist immer spannend was wohl so kommt, fast ein bisschen wie eine Wundertüte früher :lol:

Benutzeravatar
muinze
Member
Beiträge: 408
Registriert: Do 28. Okt 2010, 19:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Tirol

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von muinze »

@regii: beide sind gut! mein mann findet beide bücher "die besten, die du hast". sonst finde ich "la veganista" von nicole just auch super.

@malaika: welches sind deine lieblingskochbücher`(nimmt mich grad wunder--als inspiration)?
lässig die gemüsekiste. ich bestelle auch immer eine aus unserer umgebung und finde die überraschung auch immer toll. vorallem weil man dann mit dem gelieferten gemüse kochen "muss". heute gabs zb fenchel, den ich so nicht kaufen würde, da mein mann ihn nicht mag. :-D so musste er halt auch davon essen... :-D (wobei er den fenchel fein säuberlich rausgesucht hat und ich ihn dann gefuttert habe.*hihi*)
muinze mit männerhaushalt 1976 2011 2015 :D

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Kybele »

Gemüseabo
Wir hatten auch ein Bio Gemüseabo bevor wir unser Haus gekauft haben. Allerdings hat es nie für die ganze Woche gereicht und war relativ teuer. Aber wirklich immer spannend :) und wir haben viele neue Gemüsesorten kennengelernt.

Dextroenergen
Habe heute bereits Deine Linsenburger nachgebastelt. Sogar die Kinder fanden sie lecker :)
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Benutzeravatar
barbossa
Member
Beiträge: 198
Registriert: So 25. Jan 2009, 07:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von barbossa »

regli: ich hab die ersten 2 (er gibt glaub sehr bald ein weiteres raus, oder ist es schon raus?) und finde persönlich das erste für einen vegan-anfänger :wink: besser. es hat sehr alltagstaugliche Rezepte drin. das zweite hat bisschen speziellere Rezepte, da hab ich noch nicht viel draus gekocht (benutze aber eh kaum mehr ein Rezeptbuch zum kochen :wink: ). kann aber auch beide empfehlen!

dextro: gemüse-abo: wir wohnen in Zürich und haben auch eines. ich finde es eine so tolle Sache, auch wenn es eigentlich ziemlich teuer ist. und mir reicht das Gemüse auch nicht für die Woche, bzw. muss ich noch bisschen dazu kaufen, wenn ich will, dass meine kinder auch Gemüse essen :lol: deines sieht supi aus! wie viel zahlst du, wenn ich fragen darf? ich hab keine preise auf der hp gesehen. unseres ist mit 25 franken für 1-2 kilo Gemüse pro Woche wohl eher teuer (jährlich 630 franken). halt Zürich-preis :evil:

malaika: ich habe mal einen tollen veganen schokokuchen gebacken, aber ich finde das Rezept jetzt gar nicht mehr. sorry. hoffe, du wurdest fündig, musst ja glaube morgen ran an den Kuchen, oder? :wink:
liebgruss
barbossa

mit benz (feb2009) und strize (okt2010)

dextroenergen
Member
Beiträge: 148
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:30
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von dextroenergen »

muinze
Mhhhhm Fenchel *____*
Mag ich zwar gekocht auch nicht soo gerne (wenn nicht mit Käse überbacken, hihi),
aber in ganz feine Streifen gehobelt, etwas Olivenöl und Salz, ein Traum. Hat noch jeden Fenchelhasser überzeugt!

Bin zwar nicht Malaika, sage dir aber trotzdem welche Bücher ich toll finde..
- The Lotus and the Artichoke (Ein cooler Typ der Weltreisen unternommen hat, tolle Rezepte!)
- Veganomicon (Etwas skurrile Darstellung, aber sonst ein lässiges Buch, danke Mumeli für den Tipp!)
- Vegan to go (Mein erstes von Attila, tolle Ideen für Unterwegs)

Allgemein gesagt, fällt es mir viel einfacher Dinge zu kochen, die sowieso schon vegan sind,
und nicht dazu gemacht werden..
Passend dazu esse ich sehr gerne orientalisch, indisch, allgemein asiatisch, dann fallen die meisten Ersatzprodukte schon mal weg. Aber die österreichischen Rezepte meiner Mutter auf vegan umzumodeln, dazu habe ich irgendwie keine Lust. Ein veganer Kaiserschmarrn, ich stell mir das irgendwie grauslig vor. Pfuiteifi würde mein Sohn wohl dazu sagen ;)

Gemüseabo
Unseres ist 20.- für einen kleinen Haushalt wie bei uns (2-3 Personen) und 30.- für die grosse Kiste.
Es hat meistens 2 versch. Salate, Kartoffel & versch. Rüebli drin. Dazu jetzt z.B. gestern noch Radiesli, Bundzwiebeln & Broccoli. Letzte Woche gab es ein Basilikumstöckli, im Sommer dann noch Früchte. Es reicht uns auch nicht immer, aber ich unterstütze diese Institution gerne. Ich besuche den Hof auch manchmal mit Sohnemann, damit er sieht, wo unser Gemüse wächst & kaufe bei Bedarf noch welches dazu :)

Kybele
Das freut mich!!
Frisch und knusprig sind sie halt doch noch mal ein bisschen besser! :mrgreen:

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Maggie »

Hallo Mädels

Ich melde mich auch mal wieder zu hier... Ich lese fast täglich bei euch rein, aber hab nicht soo Lust zum schreiben.

@Kybele
Danke für Deine Adresse, freue mich aufs Treffen. Ich werde die Attila-Quinoa-Burger mit Dip mitbringen, die schmecken auch kalt.

@dextro
Schade, du nicht kommen kannst ans Treffen... aber bei einem Ersatztermin im Freiamt wäre ich evtl auch dabei...
Wo finde ich übrigens Dein Linsenburger-Rezept?

@Hochuli Bücher
Sind beide gut. Für den Anfang würde ich das broschierte empfehlen, also "Junge vegane Küche"

Jetzt trolle ich mich ins Bettchen... bis bald

lg. Maggie

dextroenergen
Member
Beiträge: 148
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:30
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von dextroenergen »

ich poste es im rezeptethread! :)

Benutzeravatar
muinze
Member
Beiträge: 408
Registriert: Do 28. Okt 2010, 19:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Tirol

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von muinze »

@dextro: ui, sorrry, wie kam ich dann auf den anderen namen?!? hihi, schwangerschafts-verwirrtheit, vielleicht!? :-D danke für deine bücher tipps. ich mag beides: original-veganes und veganisierte speisen. kaiserschmarrn kann ich mir aber auch nicht so vorstellen. (knödel, spätzle klappt aber super) :-D unser kleiner würde wohl "pfuigägga" sagen. :-D ich wusste gar nicht, dass du ursprünglich aus österreich kommst.
muinze mit männerhaushalt 1976 2011 2015 :D

Devils Advocate
Inaktiv
Beiträge: 336
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Devils Advocate »

Hallo zusammen

Habe länger schon bei euch mitgelesen, nun endlich auch "angemeldet" dabei! Hoffe, darf mitschreiben.
Bin seit über 2 Jahren vegan, ein Alien im Freundes- & Familienkreis. Dazu Mutter von drei Kindern, die zu Hause vegan - auswärts wie gewollt - ernährt werden!
Liebe Grüsse & freue mich über einen Austausch!

Benutzeravatar
barbossa
Member
Beiträge: 198
Registriert: So 25. Jan 2009, 07:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von barbossa »

Muinze: gratuliere zur ss! :D

Devils advocate: deinen nick werde ich sicher mal kürzen - schon mal entschuldigung dafür :mrgreen: willkommen hier! Wir sind alle biz ernährungsaliens :lol:
liebgruss
barbossa

mit benz (feb2009) und strize (okt2010)

Devils Advocate
Inaktiv
Beiträge: 336
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Devils Advocate »

Entschuldigen musst du dich nur je nach dem wie du es kürzst: Devil oder Advocate :D
Es könnte mir gefallen hier unter Aliens ;)

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Kybele »

Devil
Nur so zur Info: ich hab meinen Nick nachträglich geändert :D nachdem mich die Aliens hier gemobbt haben :D haaaa
Willkommen!!!!! Schön gibts Zuwachs!
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Regii
Member
Beiträge: 319
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 07:50
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Regii »

Danke noch für eure tips bezüglich hochueli-bücher. Ich wohne zwischen aarau und lenzburg.

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Kybele »

Mein Mann hat gester "Käse" für Pizza gemacht. Ich war so erstaunt!!! Muss mir heute genau das Rezept aufschreiben. Poste es dann bei den Rezepten.
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Mira »

Ich gehe von Do-Fr nach Kopenhagen und hab vorhin nach Restis & Cafés gegoogelt. Scheint einiges Hübsches zu geben mit Essbaren. Freue mich drauf. Ich kenne Kopenhagen sehr gut, werde es jetzt aber kulinarisch neu entdecken. Bin ja gespannt.

@Advocate
Herzlich willkommen!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
Majoties
Senior Member
Beiträge: 662
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:15

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Majoties »

Welches Bianco könnt ihr mir empfehlen? Versuche mich auch öfters wieder zu melden. Starte nun wieder einen neuen Versuch und möchte auch wieder mein Gewicht in Griff kriegen.
Bild

Hippyangel
Member
Beiträge: 249
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Hippyangel »

Kybele
pn
Prinzässin 2010
Prinz 2012

Benutzeravatar
barbossa
Member
Beiträge: 198
Registriert: So 25. Jan 2009, 07:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von barbossa »

Devils advocate: ganz diplomatisch DA, natürlich. 8)

Kybele: deinen alten nick musste man auch einfach kürzen. :lol: dafür hat er sich bis heute eingeprägt :lol:

Ich habe gestern eine rhabarber-wähe gemacht, die seinesgleichen sucht! (garnichtüberheblichbin 8) ). Nach hochuli, einfach rhabarber mit äpfeln ersetzt. Unheimlich lecker!!!!! Rezept kommt dann noch (irgendwann), im rezept-fred. :wink:
liebgruss
barbossa

mit benz (feb2009) und strize (okt2010)

Gesperrt