Hallo zusammen
Wir sind seit 2 monaten getrennt. Wohnen noch ein paar wochen zusammen bis ich mit den kindern ausziehe. Ich arbeite 80% und er arbeitet 100%. Wir leben nicht gerade friedlich zusammen. Ich bin nun auf der suche nach einer kinderbetreuung sobald ich ausgezogen bin. Ich habe zwei kolleginen die evtl dafür in frage kommen. Eine für sporadische einsätze und die andere evtl als tagesmutter. Meinem ex passen aber beide nicht. Ich habe das alleinige aorgerecht, im moment zumind. noch.. Wie weit ht er mitspracherecht? Kann er ein veto einlegen und sich dann aber nicht selbst um betreuung kümmern? Ich meine ich arbeite um zu überleben. Wenn ich eine tagesmutter finde die im haus nebenan wohnt und beim tagesmütterverein gemeldet ist, wäre ich doof nicht ja zunsagen? er kommt und meint das ihm die person nicht passt. Ok akteptiere ich. Aber dann soll er sich um ersatz bemühen, oder sehe ich das falsch?
Alleiniges Sorgerecht- wie viel Mitspracherecht hat der Ex?
Moderator: conny85
-
- Member
- Beiträge: 152
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 11:01
Re: Alleiniges Sorgerecht- wie viel Mitspracherecht hat der
Wenn Du alleiniges Sorgerecht hast, kannst Du sowas (Auswahl Tagesmutter) grundsätzlich alleine entscheiden. Könntest Du auch bei gemeinsamen Sorgerecht. Dein Ex kann so oder so ein "Veto" einlegen - aber wenn er nicht hieb- und stichfeste und vor allem SACHLICHE Argumente vorbringen kann (Tagesmutter nimmt Drogen, ist ein Messie, etc.), weshalb ihm die TaMu nicht passt, hat er keine Chance. Nur weil ihm ihre Nase oder ihre Stimme nicht passt oder er sie einfach nicht mag, reicht nicht.
So wie Du die TaMu beschreibst, ist sie ja ein Glücksfall. Dementsprechend würde ich sie nehmen - und den Ex mal "toibele" lassen. Bringt ihm eh nix
. Du kannst ihm natürlich anbieten, dass er eine TaMu aussuchen kann, die ihm passt - aber ob die dann wiederum Dir passt, sei dahingestellt. Und eben: Du musst ja arbeiten gehen und so für eine Betreuung schauen. Dementsprechend würde ich mich da nicht auf Spielchen einlassen, wenn Du schon eine tolle TaMu gefunden hast.
So wie Du die TaMu beschreibst, ist sie ja ein Glücksfall. Dementsprechend würde ich sie nehmen - und den Ex mal "toibele" lassen. Bringt ihm eh nix

Re: Alleiniges Sorgerecht- wie viel Mitspracherecht hat der
In der Zeit in der du für die Betreuung der Kinder zuständig bist kannst du entscheiden wo/ wie sie betreut werden. Etwas dagegen tun könnte er nur wenn triftige Gründe vorliegen, so wie oben beschrieben. Die Kinder müssten gefährdet sein dort.
Das gleiche gilt für ihn wenn die Kinder bei ihm sind. Du hast ja auch kein Mitspracherecht wenn er die Kinder holt, sie z.B. bei seinen Eltern ablädt und sich das ganze Wochenende nicht um die kümmert, auch wenn er das immer so machen würde.
Das gleiche gilt für ihn wenn die Kinder bei ihm sind. Du hast ja auch kein Mitspracherecht wenn er die Kinder holt, sie z.B. bei seinen Eltern ablädt und sich das ganze Wochenende nicht um die kümmert, auch wenn er das immer so machen würde.
schoefli mit 3 Teenagern