ET im Sommer

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Benutzeravatar
Nymeria
Member
Beiträge: 170
Registriert: Do 4. Sep 2014, 17:06
Geschlecht: weiblich

Re: ET im Sommer

Beitrag von Nymeria »

Ich habe bis jetzt ein April und ein August-Kind... dieses "zählt" aber nicht so richtig, da dieser Sommer nicht so warm war. ;-)

Jetzt bin ich auch schwanger (ET 1.8.) und ich muss sagen ich leide heute schon ziemlich... habe also schon ein Bisschen bammel was da wettermässig noch so kommen wird.

Aber gleichzeitig freue ich mich darauf, mein Neugeborenes nur im Body oder der Windel lassen zu können. Das ist so wunderbar einfach. Auch das stillen unterwegs etc. ist einfach praktischer als im Winter.

Wir müssen die Kinder dann nehmen, wenn sie kommen, aber ich finds super, dass ich kein Winterkind habe.

Da ich noch nie übertragen habe, wird es also auch ein "Stichtag-Kind" für die Einschulung. Da finden wir aber sicher einen Weg. Entweder ist es bereit oder wir werden es zurückbehalten. Mit Unterstützung vom KA würde das sicher klappen. Aber genausogut kann es sein, dass es auch so kurz nach dem 4. Geburri klappt mit der Einschulung. Jedes Kind ist anders.

Benutzeravatar
brösmeli2
Senior Member
Beiträge: 594
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:10
Geschlecht: weiblich

Re: ET im Sommer

Beitrag von brösmeli2 »

nymeria mein grosser kam am 1.8.12 :-) und kommt wegen diesem einen tag erst 2017 in den kindsgi, also mit fünf jahren. er wird dann wohl überall der älteste sein.
Bild

:-) 01.08.12
* 06.12.13

Devils Advocate
Inaktiv
Beiträge: 336
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
Geschlecht: weiblich

Re: ET im Sommer

Beitrag von Devils Advocate »

Nymeria
"ich habe nie übertragen" gilt nicht... zweimal deutlich früher geboren, beim dritten Mal deeeeeutlich übertragen ;)

Meine Kinder sind etwas weniger als 2 Jahre auseinander... der Grosse ist nun einer der ältesten, der Kleine wird einer der jüngsten sein. Und sie gehen dann 1 Jahr lang zusammen in den KiGa :)

brösmeli
Es gibt bestimmt noch Kinder, die zurückbehalten werden ... :)

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: ET im Sommer

Beitrag von Minchen »

brösmeli
Denke das auch, deines wird sicher nicht das einzige sein.
Wir behalten unseren Sohn nun auch zurück.
Bild

Benutzeravatar
PeppaPig
Member
Beiträge: 158
Registriert: Di 25. Nov 2014, 09:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: ET im Sommer

Beitrag von PeppaPig »

...also im moment kann ichs grad gar nicht empfehlen. mein kind wird in gut einem monat zur welt kommen und bei dieser hitze scheint mir jeder tag einer zu viel zu sein. schlafen ist extrem mühsam und mit wassereinlagerungen und stützis ist der wohlfühlfaktor unter null. aber: fürs baby hat es dann sicher viele vorteile (kleidung, vitamin d. stillen) und die mutterschaftsurlaubszeit stelle ich mir auch schön vor. mein 1. kind kam im frühsommer, das war perfekt!
Bild

Benutzeravatar
linn
Member
Beiträge: 222
Registriert: So 9. Jan 2011, 18:25
Geschlecht: weiblich

Re: ET im Sommer

Beitrag von linn »

Wir haben ein mai und ein juni kind...und das dritte extra erst auf ende august geplant und hat sofort geklappt.
Mai kind wurde schon züruck gehalten und juni kind werden wir hoffentlich nächstes jahr nochmals erfolg haben.
Die dritte ss empfinde ich sowieso anstrengender und klar mit den unterdessen schlimmen krampfadern und stützis nicht so toll.
Probiere viel abzukühlen und trotzallem ist ein sommerkind wahnsinnig schön! Auch für die geburipartys :)

Benutzeravatar
Vögeli
Member
Beiträge: 172
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 22:50
Wohnort: Frauenfeld
Kontaktdaten:

Re: ET im Sommer

Beitrag von Vögeli »

Malaga1 hat geschrieben:Es wäre mir also noch nie in den Sinn gekommen, Kinder nach dem KiGa-Stichtag zu planen...
Nach welchen Kriterien hast du denn überlegt, wann der richtige Zeitpunkt wäre?

Bei uns war der Kiga-Stichtag aus zwei Gründen ein Kriterium. Warum?

1) Weil wir beide Teilzeit arbeiten und alle unsere Kinder 2 Tage pro Woche in die Krippe gingen, würde ein Kind kurz nach Stichtag bedeuten, dass wir fast 1 Jahr länger Krippe bezahlen müssten. Das mag jetzt für viele ein komischer Grund sein, warum man sich ein Frühsommerkind wünscht, für uns war das aber eine Entlastung. Wenn einer von beiden Eltern aber sowieso zu Hause ist, spielt es keine Rolle.

2) Ich selbst habe eine Klasse übersprungen und mich dennoch immer in der Schule gelangweilt. Unser erstes Kind war ca 1/2 Jahr vor Kiga-Eintritt zu Hause schon unterfordert. Man hat gemerkt, sie braucht mehr "Hirnfutter". Sie wurde etwas unausstehlich, quengelig et. Was sich beim Kindergarteneintritt schlagartigt besserte. Daher haben wir versucht, es bei den anderen beiden zu berücksichtigen. Logisch, dass jedes Kind anders ist. Wenn das zweite oder dritte ganz anders wären und noch nicht bereit gewesen wären, hätten wir sie trotzdem zurückbehalten, Kita-Kosten hin oder her. Ich will meine Kinder ja nicht überfordern. Aber so passte es sehr gut.

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: ET im Sommer

Beitrag von Sasu »

Ich liebe Sommer auch aber jetzt in der ssw 35 leide ich doch an Tagen wie Samstag und Sonntag als es so heiss war.
Hab auch zwei Frühlingskinder und fand das angenehmer als jetzt ET im Juli zu haben:-)
Aber ich werds überleben und freu mich wenn das Kleine nicht so kalt hat und man das Dondolo einfach so auf die Terrasse stellen kann:-)
Was mich etwas angurkt,dass ich dann ne Zeitlang nicht ins Wasser darf...Ich so als Badenixe:-(
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Benutzeravatar
PeppaPig
Member
Beiträge: 158
Registriert: Di 25. Nov 2014, 09:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: ET im Sommer

Beitrag von PeppaPig »

...du sagst, es, sasu! bis ich nach der geburt wieder ins wasser dürfte, ist die saison vorbei... :-(
Bild

Benutzeravatar
Daysy89
Member
Beiträge: 333
Registriert: Di 25. Sep 2012, 11:33
Geschlecht: weiblich

Re: ET im Sommer

Beitrag von Daysy89 »

Ich hab es übrigens überstanden gestern:-)

Gesendet von meinem HTC One mini 2 mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Kosi1980
Senior Member
Beiträge: 680
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 16:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salzburg / Österreich

Re: ET im Sommer

Beitrag von Kosi1980 »

@Daysy: Herzlichen Glückwunsch!
BildBild

Benutzeravatar
Daysy89
Member
Beiträge: 333
Registriert: Di 25. Sep 2012, 11:33
Geschlecht: weiblich

Re: ET im Sommer

Beitrag von Daysy89 »

Danke:-) es kommt immer anders als geplant

Gesendet von meinem HTC One mini 2 mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
nicole1980
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mi 1. Okt 2014, 10:31
Geschlecht: weiblich

Re: ET im Sommer

Beitrag von nicole1980 »

hey, ich bin derzeit grad hochwanger 38 ssw und naja, ein paar heisse tage gabs ja schon ( also 27 grad ist für mich schon heiss) :roll:

ja was soll ich sagen, die kühleren tage sind mir derzeit lieber, wenns so heiss ist bekomm ich wieder mammut-füsse und will am liebsten nur noch im liegestuhl draussen im schatten liegen. pool hätten wir schon aber der muss für mich schon über 20 grad haben damit ich da reingehn würde ansonsten krieg ich poulethaut und das mag ich dann auch nicht :mrgreen:

derzeit ist das wetter aber gnädig und ich hoff es bleibt noch ne weile so obwohl ich mir für unsere 3 mädels ja wünschen würde das es wärmer wird damit sie wieder plantschen können.

ich kuck ihnen dann aus schattiger entfernung im liegestuhl dabei zu 8)

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: ET im Sommer

Beitrag von Sasu »

Bin auch gerade nicht wütend ist es nicht so heiß:-)
Aber noch mehr stresst mich nach der Geburt lange nicht ins Wasser zu dürfen:-(
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

mysolmami
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Di 28. Okt 2014, 16:47
Geschlecht: weiblich

Re: ET im Sommer

Beitrag von mysolmami »

Gratuliere daisy89, eine schöne Kennenlernzeit

Benutzeravatar
Daysy89
Member
Beiträge: 333
Registriert: Di 25. Sep 2012, 11:33
Geschlecht: weiblich

Re: ET im Sommer

Beitrag von Daysy89 »

Danke mysolmami:-)

Gesendet von meinem HTC One mini 2 mit Tapatalk
Bild

eLaaax3
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa 24. Jan 2015, 08:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: ET im Sommer

Beitrag von eLaaax3 »

Aso ich wäri jetzt gad ih de 32sti Wuche und dreie amigs fast düre weg de Hitz.. darum bini scho recht frog hemer einigi Rege + früschi täg gha.. was ja au guet tuet isch id Badi gah (wenns wetter erlaubt netürli),.. chasch dich guet abküehle und die grössere chönd plantsche :D

Benutzeravatar
fuchs
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 16:30
Geschlecht: weiblich

Re: ET im Sommer

Beitrag von fuchs »

ich bi au nochli kritisch igstellt dass nächst wuche ja de hochsummer söll starte... so wie hüt wär s wetter super, aber 30 grad findi chli grenzwertig. ich zieh scho immer brav stützis ah wenns so warm isch will ich susch am abig wasser i de füess ha, aber agnehm isches natürli nöd. ich ha jetz aber mit minere chefin chöne deale dasi mini restliche ferietäg spontan au als halbtäg cha bezieh, denn chani hoffenltich es paar mal id badi wenns bsunders schlimm wird.

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: ET im Sommer

Beitrag von Sasu »

Ich habe es in 2-3 Wochen geschafft und bin echt froh war es bis jetzt nicht zu heiß..nächste Woche verkriech ich mich einfach oder besetze den kinderpool:-)
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Benutzeravatar
PeppaPig
Member
Beiträge: 158
Registriert: Di 25. Nov 2014, 09:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: ET im Sommer

Beitrag von PeppaPig »

mittlerweile in der zielgerade sind mir noch zwei punkte zum et im sommer eingefallen:
1. je nachdem wie alt die älteren kids sind, so ist die zeit vor den sommerferien ziiiiiemlich gedrängt mit abschiedsveranstaltungen - und nach den sommerferien werden dann wohl die anfangsveranstaltungen kommen. ich find das jetzt hochschwanger recht mühsam. v.a. weil ich den kindern zuliebe ja mitmachen will...
2. je nachdem ist es auch schwieriger eine wochenbett-hebamme zu finden, weil nämlich viele in den sommerferien sind...
Bild

Antworten