Mönchspfeffer

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
alexaS
Member
Beiträge: 106
Registriert: Do 27. Feb 2014, 17:36
Geschlecht: weiblich

Mönchspfeffer

Beitrag von alexaS »

Liebe Swissmoms

Seit mein Zyklus nach der Geburt wieder eingesetzt hat, habe ich extrem kurze 2. Zyklushälften (TR kommt jeweils bei ES+5 bis ES+7). Nun hatte ich die Idee, in diesem Zyklus nach dem ES mit Mönchspfeffer zu beginnen, in der Hoffnung, dass sich dies positiv auf die 2. ZH auswirken könnte. Nun wurden aber Bedenken geäussert, der Schuss könnte auch nach hinten losgehen und ich bin etwas verunsichert. Darum die Frage an euch:

Wie hat sich der Mönchspfeffer bei euch auf den Zyklus, insbesondere auf die Länge der 1. und 2. ZH ausgewirkt? Kürzer, gleich lang, länger?

Danke für die Antworten!
Zuletzt geändert von alexaS am Fr 2. Dez 2016, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.

akeyla
Member
Beiträge: 111
Registriert: Mi 25. Mär 2015, 11:42
Geschlecht: weiblich

Re: Mönchspfeffer

Beitrag von akeyla »

Ich möchte dich warnen: bei mir ging das nach hinten los.
Der Mönchspfeffer bewirkte zwar, dass sich meine Tempi etwas stabilisierte und ich meinte, Eisprünge zu spüren. Aber seit der Einnahme (nur 2 Monate lang von Feb/März 2014) hab ich nachher plötzlich des öfterens längere 2ZH gehabt und Schmierblutungen. Teils auch Schmierblutungen statt Mens. Ich hab Mönchspfeffer Pillchen genommen und zwar in einer Dosis, die laut Drogistin auch der Stärke von Tee entsprach (ein Viertelchen der Pille). Ich würd es auf jedenfall mit dem Frauenarzt absprechen, damit du gezielt und mit der richtigen Dosis arbeitest und deine Hormonwerte Mönchspfeffer brauchen. Ansonsten machst du ein Chrüsimüsi.

lg

Akeyla

Schmützi
Member
Beiträge: 191
Registriert: Do 5. Mär 2015, 11:03
Geschlecht: weiblich

Re: Mönchspfeffer

Beitrag von Schmützi »

Such doch eine Heilpraktikerin oder ähnliches auf, die sich mit Pflanzen auskennen, dann kann man dir was zusammenstellen. Hat bei mir zur stabilisierung super geholfen!!
Prinz März 2016 +Zwillingsstärndli
Stärndli Okt2017

Antworten