Ausgang am Samstag

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1460
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Ausgang am Samstag

Beitrag von Icecream »

Wie lange dürfen eure 14,5 jährigen Teenager am Samstag mit Kollegen in den Ausgang? Unsere tochter möchte in den Nachbarsort (mit Velo ca. 15 Minuten)

mamaschlumpf_86
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Do 29. Jan 2015, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang am Samstag

Beitrag von mamaschlumpf_86 »

Unter 16 Jährigi sette mines Wüssen nach em 23.00 nömme elei dusse ome hange!

mamaschlumpf_86
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Do 29. Jan 2015, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang am Samstag

Beitrag von mamaschlumpf_86 »

Goht glaubs unter obhuetspflicht.

Jessica
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 09:44
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang am Samstag

Beitrag von Jessica »

Also meine wird im November 15 und muss spätestens um 21-22 Uhr zu Hause sein. Sie ist aber nie weiter als 5 min entfernt. Ansonsten wird sie gefahren.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Ausgang am Samstag

Beitrag von Nuuneli »

22 Uhr - er ist aber nicht zufrieden damit und wir haben immer wieder hitzige Diskussionen. Weil sie aber meistens draussen "rumhängen", ist diese Zeit für uns unantastbar. Wäre er bei jemandem zuhause z.B. an einer Party, dürfte er auch mal eine Stunde länger bleiben.
200120042007

Ich
Member
Beiträge: 241
Registriert: Do 29. Sep 2011, 10:43

Re: Ausgang am Samstag

Beitrag von Ich »

unsere 14 jährige darf bis 23.00.
Bei einer Privatparty daheim so lange die Party halt dauert.
Wirds spät mache ich Mamataxi.

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3820
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Ausgang am Samstag

Beitrag von Nellino »

unser 12jähriger machte an seinem Geburi einen pizza essen / kinoabend bei uns...war an einem Freitag vor den Ferien. Dauerte bis ca. 22.30. Danach brachten wir aber alle per auto heim.
Kommt glaub aufs kind drauf an... zb hier in der bez haben sie dann nächstes jahr schülerfest...das dauert glaubs bis ca. 22.00 uhr. Ausgangn wird auch bald kommen :-) Ich gucke halt dass ich mamataxi mache oder schaue wies sonst gelöst wird.
Bild

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang am Samstag

Beitrag von Chäswürstli »

Wir leben tatsächlich hinter dem Mond. Bei uns ist Augang noch überhaupt kein Thema.
Draussen rumhängen mit Kollegen empfinde ich jetzt nicht unbedingt als Ausgang!?
Er darf jeweils bis 22 Uhr draussen bleiben. D.h. er muss um ca 21.40 im Dorf mit dem Velo losfahren damit er um 22 Uhr daheim ist.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Ausgang am Samstag

Beitrag von Nuuneli »

chäswürstli: was ist denn bei Dir "Ausgang" in dem Alter? Draussen bleiben bis 22 Uhr ist für mich auch "Ausgang". Nur sind die Kollegen jetzt nicht mehr im unmittelbaren Umfeld. Deshalb findet das Draussenbleiben nicht mehr vor der Tür statt...
200120042007

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3820
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Ausgang am Samstag

Beitrag von Nellino »

ausgang wäre für mich ins kino an ein konzert oder in die stadt..bei uns bleiben sie im sommer auch mal bis 10 draussen, auch auf dem land..das ist aber nicht ausgang.
Ich handhabe es aber auch bisschen so wie ich schon erzogen worden bin. Wuchs in der nähe bern auf, wir wussten also, wir müssen mit dem letzten bus heim, damals kurz vor mitternacht, da taxi zu teuer. also so mit 14-15.
Solange ich den kids vertrauen kann ist gut.
Bild

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Ausgang am Samstag

Beitrag von Nuuneli »

Und 14jährige gehen Eurer Meinung so richtig in den Ausgang (Kino, Konzert....)? Das geht bei uns nur selten - schlussendlich kostet das doch eine Stange Geld....deshalb ist für mich "draussen rumhängen" auch Ausgang.
200120042007

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3820
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Ausgang am Samstag

Beitrag von Nellino »

unser war jetzt noch nicht kenne aber grad mädels die schon alleine im kino oder in der badi waren...
Bild

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang am Samstag

Beitrag von Chäswürstli »

Nuuneli
Ausgang ist für mich wie es Nellino beschrieben hat. Also meine 14,5 jährigen Nichten die Agglo Zürich wohnen gehen schon fleissig in den Ausgang, so abwegig finde ich dies nicht.
Bei uns ist im Winter viel los(Wintersportgebiet)
Diesen Winter war Ausgang noch kein Thema, ich kann mir aber vorstellen dass sich dies nächsten Winter etwas ändern könnte.

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3820
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Ausgang am Samstag

Beitrag von Nellino »

hm..also wenn er mit den anderen hier noch im dorf rumrennt, sie machen oft dorffangis...dann nenn ich das nicht ausgang :-)) Club klar nicht, aber ausgang wäre dann ins kino zb oder so.
Dann wäre es ja immer ausgang auch wenn sie abmachen ...
grins aber geht ja nicht darum, nur witzig wie man das anders sehen kann
Bild

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Ausgang am Samstag

Beitrag von Nuuneli »

Naja...wir wohnen halt nicht in einem Dorf, sondern in der Stadt. Deshalb sehe ich das so wie Lunamoon.
200120042007

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Ausgang am Samstag

Beitrag von Hausdrache »

Unsere ist erst 15, aber da schon in der Lehrer, oft mit deutlich älteren zusammen.
Ausgang unter der Woche gibt es nicht. Sie hat zweimal pro Woche Training, bis zehn, wird auch mal halb elf. Dann in der Jubla, Leitersitzungen können aber auch mal bis zehn gehen.
Am Wochenende gibt es nur Freitag/Samstag Ausgang. Für mich ist die Zeit der Rückkehr weniger wichtig, als die Offenheit wo sie ist mit wem und wie sie nach Hause kommt. Da wir keinen ÖV haben ist mir das sehr wichtig. Meistens geht sie gar nicht weg. Manchmal aber schon und dann setze ich keine Zeitlimite. Solange die Schule klappt, sie aufstehen mag am Morgen, nicht herumzickt und ich vom Chef keine Reklamation habe, vertraue ich ihr. Bislang hat sich das gelohnt.

Wenn es nicht mehr klappen würde, müssten wir auch über die Bücher. Auch gibt es auch innerhalb der Familie Dinge und Termine die sie einhalten muss. Auch das klappt top.

Und es gibt Anlässe, bei denen ich weiss, dass sehr viel getrunken wird, da limitiere ich und sage klar, ich komme die abholen. Auch das klappt tiptop. Letztens hatten sie vom Geschäft aus ein Bräteln und sie wusste, sie würden sie abfüllen wollen. Das ist immer mal wieder Thema, dass man den Lernenden Bier gibt und schaut, was es erträgt. Sie hat mich dann angerufen und gesagt, sie wolle nun nach Hause. Damit konnte sie die Bierschwemme umgehen und da ich sie ja abholte, konnte sie ihr Gesicht waren. Nun hat sie halt etwas mühsame Eltern, die übervorsichtig sind ;)
Allgemein mache ich die Erfahrung bei unseren Kindern, da ich sie wenig einschränke, sind sie manchmal noch dankbar, wenn ich es tue. Und sie wissen auch, dass sie mich jederzeit vorschieben können, wenn sie eine Begründung fürs Nichtkommen oder früher nach Hause gehen brauchen.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1037
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Ausgang am Samstag

Beitrag von schoefli »

Hausdrache hat geschrieben: Und es gibt Anlässe, bei denen ich weiss, dass sehr viel getrunken wird, da limitiere ich und sage klar, ich komme die abholen. Auch das klappt tiptop. Letztens hatten sie vom Geschäft aus ein Bräteln und sie wusste, sie würden sie abfüllen wollen. Das ist immer mal wieder Thema, dass man den Lernenden Bier gibt und schaut, was es erträgt. Sie hat mich dann angerufen und gesagt, sie wolle nun nach Hause. Damit konnte sie die Bierschwemme umgehen und da ich sie ja abholte, konnte sie ihr Gesicht waren. Nun hat sie halt etwas mühsame Eltern, die übervorsichtig sind ;)
Allgemein mache ich die Erfahrung bei unseren Kindern, da ich sie wenig einschränke, sind sie manchmal noch dankbar, wenn ich es tue. Und sie wissen auch, dass sie mich jederzeit vorschieben können, wenn sie eine Begründung fürs Nichtkommen oder früher nach Hause gehen brauchen.
Damit hätte ich Mühe. Ich gehe davon aus dass die Vorgesetzten und Lehrlingsverantwortlichen auch da sind. Deine Tochter ist 15 und darf theoretisch kein Bier trinken. Klar ist mal eines nicht schlimm, aber einen 15- jährigen Lehrling abzufüllen, man weiss nicht wie viel er verträgt und landet wenn es blöd kommt mit einer Alk- Vergiftung im Krankenhaus, da finde ich doch hat der Arbeitgeber eine Verantwortung die er wahrnehmen sollte!

Unsere Tochter ist erst 11. Gestern war sie zum ersten Mal am Abend wirklich weg. Sie haben von der Mädchenriege aus gebrätelt, waren bei einer Leiterin zu Hause. Eigentlich hatte ich gesagt 21.00h, da aber heute der Lehrer krank ist habe ich verlängert auf 22.00h. Sie hatte sich vorher selber darum gekümmert dass sie Licht hat am Velo. Ich finde halt auch es kommt etwas darauf an wo sie sind und aufs Kind. Töchterchen kommt mit wenig Schlaf aus, da kann man auch einmal etwas grosszügiger sein. Und sie war im Dorf bei einer Leiterin zu Hause.

Bei uns wird sich das jetzt anfangen einzuspielen, aber es ist nicht einfach bei uns wegzugehen, von daher werde ich wohl weniger Diskussionen haben als andere :mrgreen:

Meine Eltern haben es bei mir gleich gemacht wie Hausdrache und ich finde es hat sich gelohnt, ich habe die Freiheit nie ausgenutzt. Ein paar grenzwertige Situationen waren erst später als ich schon 18 war :oops:
schoefli mit 3 Teenagern

Antworten