Behandlung mit Clomifen und/oder Puregon
Moderator: Züri Mami
Behandlung mit Clomifen und/oder Puregon
Hallo zusammen,
ich hab zuerst nur Clomifen bekommen, da musste ich eine so grosse Dosis nehmen damit ein Ei gewachsen ist das ich so starke Nebenwirkungen hatte das ich dies nicht mehr nehmen durfte. Danach hab ich mit Puregon Spritzen stimuliert und auch da sind die Eilein zu langsam gewachsen. Danach haben wir Clomifen mit Puregon kombiniert und jedesmal sind zu viele Eilein und zu schnell gewachsen. Jetzt probieren wir es wieder nur mit Clomifen....
Wer kennt das? Wie ist es bei euch ausgegangen...?
ich hab zuerst nur Clomifen bekommen, da musste ich eine so grosse Dosis nehmen damit ein Ei gewachsen ist das ich so starke Nebenwirkungen hatte das ich dies nicht mehr nehmen durfte. Danach hab ich mit Puregon Spritzen stimuliert und auch da sind die Eilein zu langsam gewachsen. Danach haben wir Clomifen mit Puregon kombiniert und jedesmal sind zu viele Eilein und zu schnell gewachsen. Jetzt probieren wir es wieder nur mit Clomifen....
Wer kennt das? Wie ist es bei euch ausgegangen...?
Re: Behandlung mit Clomifen und/oder Puregon
Hallo Wurm
Ich kenne dies auch ein wenig. Unter Clomifen ist einmal ein Follikel sehr gut gereift und beim nächsten Mal nicht mehr. Spritzen mit 75 i.E. Menopur ergab nichts. Wir gingen nach diesen 3 Versuchen dann aber über zu ICSI und da man hier ja downreguliert - sprich mit Medikamenten die eigene Hormonproduktion unterdrückt - kam es dann zu den gewünschten Eizellen - in diesem Fall jeweils zu 6-20.
Es kann sein dass du das Clomifen besser verträgst wenn du es mehrmals nimmst. Es ist halt die massiv günstigere und einfachere Variante, da lohnt sich vielleicht schon nochmals ein Versuch.
Was ich mir noch vorstellen könnte ist, dass es eine Rolle spielt, womit du stimulierst. Je nach hormoneller Ausgangslage könnte es Sinn machen nicht nur mit FSH zu stimulieren (=Puregon/Gonal-f), sondern mit einem Medi das neben FSH auch LH enthält (z.B. Menopur.)
Viel Glück!
P.S. Ausgegangen ist es so:
1. ICSI => FG, dann 4 Kryos negativ. 2. ICSI => Tochter, 3. ICSI => neg, aber Kryo => Sohn.
Ich kenne dies auch ein wenig. Unter Clomifen ist einmal ein Follikel sehr gut gereift und beim nächsten Mal nicht mehr. Spritzen mit 75 i.E. Menopur ergab nichts. Wir gingen nach diesen 3 Versuchen dann aber über zu ICSI und da man hier ja downreguliert - sprich mit Medikamenten die eigene Hormonproduktion unterdrückt - kam es dann zu den gewünschten Eizellen - in diesem Fall jeweils zu 6-20.
Es kann sein dass du das Clomifen besser verträgst wenn du es mehrmals nimmst. Es ist halt die massiv günstigere und einfachere Variante, da lohnt sich vielleicht schon nochmals ein Versuch.
Was ich mir noch vorstellen könnte ist, dass es eine Rolle spielt, womit du stimulierst. Je nach hormoneller Ausgangslage könnte es Sinn machen nicht nur mit FSH zu stimulieren (=Puregon/Gonal-f), sondern mit einem Medi das neben FSH auch LH enthält (z.B. Menopur.)
Viel Glück!
P.S. Ausgegangen ist es so:
1. ICSI => FG, dann 4 Kryos negativ. 2. ICSI => Tochter, 3. ICSI => neg, aber Kryo => Sohn.
2010, 2012, 2016/2016
Re: Behandlung mit Clomifen und/oder Puregon
Hallo Entli,
danke für deine Geschichte.... hab jetzt wieder clomifen bekommen aber eine viel kleinere Dosis, bin gespannt auf den nächsten US...
ICSI muss man aber selber bezahlen oder bezahlt das die KK??? hattet ihr eine Insemination? oder kahm das bei euch nie in frage? gut wenn es mit den Eilein nicht klappt nützt auch eine Insemination nichts.....
danke für deine Geschichte.... hab jetzt wieder clomifen bekommen aber eine viel kleinere Dosis, bin gespannt auf den nächsten US...
ICSI muss man aber selber bezahlen oder bezahlt das die KK??? hattet ihr eine Insemination? oder kahm das bei euch nie in frage? gut wenn es mit den Eilein nicht klappt nützt auch eine Insemination nichts.....
Re: Behandlung mit Clomifen und/oder Puregon
Hallo Wurm
darf ich fragen wo du in Behandlung bist? In einer Kiwu Klinik opder bei deiner normalen FA?
(würde dir UNBEDINGT eine KLinik ans Herz legen, das sind Spezialisten)
Ja, ICSI musst man selber bezahlen und das nicht zu knapp (ca. 7000 CHF pro versuch). Ich hatte 2 Inseminationen - eine ohne Stimu, eine dann mit Puregon plus zwei mal ICSI (einmal mit Puregon einmal mit Merional stimuliert).
darf ich fragen wo du in Behandlung bist? In einer Kiwu Klinik opder bei deiner normalen FA?
(würde dir UNBEDINGT eine KLinik ans Herz legen, das sind Spezialisten)
Ja, ICSI musst man selber bezahlen und das nicht zu knapp (ca. 7000 CHF pro versuch). Ich hatte 2 Inseminationen - eine ohne Stimu, eine dann mit Puregon plus zwei mal ICSI (einmal mit Puregon einmal mit Merional stimuliert).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Behandlung mit Clomifen und/oder Puregon
am Anfang waren wir beim normalen FA haben dann aber recht schnell in die KiWu Klinik gewechselt da mein FA sehr schnell mit seinem Latein am Ende war....
OK da muss man sich so eine ICSI aber gut überlegen.... :-S ich glaube bei uns würde vorher eine Adoption zur Auswahl stehen....
ich hoffe natürlich immer noch das es auf "natürlichem" Weg klappt....
OK da muss man sich so eine ICSI aber gut überlegen.... :-S ich glaube bei uns würde vorher eine Adoption zur Auswahl stehen....
ich hoffe natürlich immer noch das es auf "natürlichem" Weg klappt....
Re: Behandlung mit Clomifen und/oder Puregon
da bin ich froh, dass du in guten Händen bist.
@Adoption: haben wir uns damals auch angeschaut, das war unser plan B. Allerdings hat man auf eine Inlandsadoption fast keine chance und die Auslandsadoptionen sind um sehr viel teurer als eine ICSI....
Aber ich drück dir auf jeden fall ganz fest die daumen, dass es ganz natürlich klappt!!! Alles Gute!
@Adoption: haben wir uns damals auch angeschaut, das war unser plan B. Allerdings hat man auf eine Inlandsadoption fast keine chance und die Auslandsadoptionen sind um sehr viel teurer als eine ICSI....
Aber ich drück dir auf jeden fall ganz fest die daumen, dass es ganz natürlich klappt!!! Alles Gute!
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Behandlung mit Clomifen und/oder Puregon
danke 
ah das wusste ich gar nicht, was kostet den so eine Inland und eine Ausland Adoption?

ah das wusste ich gar nicht, was kostet den so eine Inland und eine Ausland Adoption?
- sillyspider73
- Senior Member
- Beiträge: 688
- Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
- Geschlecht: weiblich
Re: Behandlung mit Clomifen und/oder Puregon
Ich habe während insgesamt 5 Zyklen Clomifen genommen; dabei sind zwar jeweils 1-2 Eizellen gereift, aber die Schleimhaut hat sich kaum mehr aufgebaut, so dass vermutlich deswegen keine SS eigetreten ist. Danach haben wir mit Puregon stimuliert. In total sechs stimulierten Zyklen wurde ich 4x schwanger (hatte aber zwei Fehlgeburten). Unsere Jüngste ist unser "Bonus-Baby", sie kam einfach so zu uns...

Re: Behandlung mit Clomifen und/oder Puregon
@ kosten: eine iandsadoption kostet ein paar tausend chf, ist aber nicht so einfach, da es sehr wenige kinder gibt die zur adoption freigegeben werden. Bei der Auslandsadoption kommt es sehr auf das land und die Umstände an, die Kosten können aber bis zu 40.000 chf betragen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Behandlung mit Clomifen und/oder Puregon
@ Wurm
Ich hatte 1 Insemination - negativ. Bei der 2. wuchs kein Eili, die wurde dann abgebrochen. Danach hätte ich für die nächste Insemination spritzen müssen, man sah aber auch, dass es mit dem Spermiogramm von GG mit Insemination sehr schwierig würde. Ich fand die Warteschleife nach Insemination nervenaufreibend und wollte dafür wennigstens eine handfeste Chance auf eine SS haben. Es war für mich dann auch kein grosser Schritt mehr hin zu ICSI weil ich sowieso spritzen musste kam für mich quasi "nur" die Punktion dazu. Und die Kosten... Die KK bezahlt bei ICSI/IVF GAR NIX. Auch keine US-Kontrollen, keine Medis... Sobald der Begriff IVF auftaucht ist vorbei mit irgendetwas übernehmen. Das muss man wirklich klar sehen.
Adoption: Stand für uns nie zur Debatte. Uns war ein eigenes Kind mit allem drum und dran (Schwangerschaft, GEburt...) wichtig. Dadurch dass wir letzten Endes einige Jahre länger gearbeitet haben vor der Familiengründung als geplant war es dann auch mit der Finanzierung kein Problem. Aber man muss schon damit rechnen dass es mehrere ICSI braucht und dann ist man schnell bei 10-25000 Franken BEhandlungskosten.
hoffentlich klappt es jetzt mit dem Clomi und dann auch bald mit einer SS - dann hast du diese Sorgen nicht
Ich hatte 1 Insemination - negativ. Bei der 2. wuchs kein Eili, die wurde dann abgebrochen. Danach hätte ich für die nächste Insemination spritzen müssen, man sah aber auch, dass es mit dem Spermiogramm von GG mit Insemination sehr schwierig würde. Ich fand die Warteschleife nach Insemination nervenaufreibend und wollte dafür wennigstens eine handfeste Chance auf eine SS haben. Es war für mich dann auch kein grosser Schritt mehr hin zu ICSI weil ich sowieso spritzen musste kam für mich quasi "nur" die Punktion dazu. Und die Kosten... Die KK bezahlt bei ICSI/IVF GAR NIX. Auch keine US-Kontrollen, keine Medis... Sobald der Begriff IVF auftaucht ist vorbei mit irgendetwas übernehmen. Das muss man wirklich klar sehen.
Adoption: Stand für uns nie zur Debatte. Uns war ein eigenes Kind mit allem drum und dran (Schwangerschaft, GEburt...) wichtig. Dadurch dass wir letzten Endes einige Jahre länger gearbeitet haben vor der Familiengründung als geplant war es dann auch mit der Finanzierung kein Problem. Aber man muss schon damit rechnen dass es mehrere ICSI braucht und dann ist man schnell bei 10-25000 Franken BEhandlungskosten.
hoffentlich klappt es jetzt mit dem Clomi und dann auch bald mit einer SS - dann hast du diese Sorgen nicht

2010, 2012, 2016/2016