ICSI in Madrid mit Procreatec

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Wunschbabies85

Re: ICSI in Madrid mit Procreatec

Beitrag von Wunschbabies85 »

Liebe Hopes

Es geht mir...naja ok...die Übelkeit hat noch nicht so nachgelassen wie erhofft. Bin jetzt in der 14 ssw. und es sieht alles sehr gut aus. Das ist die Hauptsache! Alles andere erträgt man so ja gerne... beide sind fit und munter und der ETT ist auch gut ausgefallen. Danke der Nachfrage!
Wie geht es Dir? Wo steht ihr jetzt gerade?

LG

Hopes
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Sa 14. Mär 2015, 18:18
Geschlecht: weiblich

Re: ICSI in Madrid mit Procreatec

Beitrag von Hopes »

Was meinst Du mit beide? Es sind also Zwillinge? Das war sicher eine Überraschung, das beide geklappt haben, nicht wahr? Ich drücke Dir die Daumen, dass die Übelkeit bald nachlässt.

Wir haben es diese Woche mit einer Insemination versucht. Wir wissen, dass die Chancen nur gering sind, aber ich wollte keinen Monat auslassen und nicht schon wieder Hormone nehmen. Mal sehen, ob es geklappt hat :)

Wunschbabies85

Re: ICSI in Madrid mit Procreatec

Beitrag von Wunschbabies85 »

Ja genau es sind Zwillinge! Ach ich dachte das hätte ich schon geschrieben gehabt :)

Kann ich absolut nachvollziehen mit dem nichts auslassen! Das haben wir nach Möglichkeit auch so gehalten... wäre so toll, wenn es auf diesem Wege trotzdem klappen könnte!! Ich drücke Dir auch fest die Daumen und schicke viele SS-Viren rüber ;)

Hopes
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Sa 14. Mär 2015, 18:18
Geschlecht: weiblich

Re: ICSI in Madrid mit Procreatec

Beitrag von Hopes »

Wow ,herzlichen Glückwunsch. Ich freue mich sehr für Dich! Wie bist Du mit Gynart zufrieden und was habt ihr ungefähr gezahlt?

Danke fürs Daumendrücken !

Wunschbabies85

Re: ICSI in Madrid mit Procreatec

Beitrag von Wunschbabies85 »

danke :)

Also mit dem Resultat bin ich sehr zufrieden natürlich... im Prozess war es manchmal schon sehr gehetzt und man muss um Infos kämpfen.. sie nehmen sich von selber keine zusätzliche Minute Zeit bzw. man muss sich alles selbst erfragen! Und dann war da der Zwischenfall wo ich für meine erste Kryo zum Transfer Inder Praxis erschien und mich die Ärztin ganz verunsichert anschaute als sie dies feststellte. ->man hatte "vergessen" mich zu informieren, dass keine meiner Eizellen das Auftauen überlebt hatte! Es ist halt Hochbetrieb und man spührt, dass man einer von vielen ist. Andererseits sind sie uns preislich entgegen gekommen, da wir noch keine 30 Jahre alt sind und auch keine Grossverdiener, was ich wiederrum sehr nett fand. Ich glaube ohne die Reduktion hätten beide Versuche je ca 7000.- gekostet (ich brauchte nicht sehr hohe Dosen an Medis!). Sie sind also etwas teurer als im Unispital...
Uebelergt ihr euch doch noch in der CH einen Versuch zu starten? Wo hast du die Insemination gemacht?

LG

Antworten