Zahlung nicht erhalten

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Marcelline
Member
Beiträge: 167
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 10:40
Geschlecht: weiblich

Zahlung nicht erhalten

Beitrag von Marcelline »

Hallo zusammen

Wir habe ein Klavier gemietet und zahlen monatlich im Voraus, seit Januar per Dauerauftrag. Nun habe ich ein Schreiben bekommen, dass drei Monatsmieten fehlen und ich solle diese innerhalb der nächsten Woche bezahlen.
Ich habe in mein Konto geschaut und finde für jeden Monat eine Zahlung, von mir aus gesehen fehlt nichts. Ich habe dies telefonisch gemeldet und nun auch per e-mail geschickt (Postkontoauszüge).
Die Frau aus der Buchhaltung meinte aber, sie hätten das Geld wohl nicht bekommen, sie schaue aber nochmals.

Nun möchte ich wissen, wer muss was beweisen? Das Geld ging von meinem Konto weg, IBAN-Nr. des Empfängers ist korrekt sowie Adresse u.ä..
Was, wenn sie das Geld nicht erhalten haben (oder behaupten, nicht erhalten zu haben)? Ich habe die Zahlungen per ebanking gemacht.

Danke und Grüsse,
Marcelline

Eleonora Lutz
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:49
Geschlecht: weiblich

Re: Zahlung nicht erhalten

Beitrag von Eleonora Lutz »

immer die auftraggebende person chan das bewise. dini bank chan die gnau sege wo und wenn das geld überwiese worde isch oder obs noimets hange bliebe isch (gits amigs)

Russka
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 06:04

Re: Zahlung nicht erhalten

Beitrag von Russka »

Soweit ich weiss , ist Miete eine Bringschuld und du musst es beweisen. Check auch noch ob du die richtigen referenznr gebraucht hast. Falls nicht, kann der Empfänger die Zahlung nicht richtig zuweisen

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Zahlung nicht erhalten

Beitrag von Shiva »

Du musst es nachweisen, dass das Geld überwiesen wurde. Da reicht meist ein Kontoauszug. Aber wenn du ganz sicher sein willst, würde ich von der Bank / Post eine Überweisungsbestätigung, resp. Zahlungsnachforschung in Auftrag geben. Die können dir dann genau sagen, wann das Geld auf dem Konto beim Begünstigen eingegangen ist. Ist nicht immer gratis, aber es lohnt sich auf jeden Fall.

Hast du schon nachgeschaut ob das Geld nicht zurückgekommen ist?

Benutzeravatar
Vögeli
Member
Beiträge: 172
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 22:50
Wohnort: Frauenfeld
Kontaktdaten:

Re: Zahlung nicht erhalten

Beitrag von Vögeli »

einfach Bank anrufen, die kümmern sich darum. Dafür sind sie ja da.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Zahlung nicht erhalten

Beitrag von Lotus »

Also ich konnte damals nur nachweisen, dass das Geld bei der richtigen Bank angekommen ist. Es da aufzufinden, musst die andere Person nachfragen und bekam es dann auch.

Grüsse
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1347
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Zahlung nicht erhalten

Beitrag von Savuti »

Hatte vor kurzem ein ähnliches Problem. Musste einen kostenpflichtigen Nachforschungsauftrag aufgeben. Musste dann feststellen, dass ich die Referenznummer falsch getippt hatte und der Fehler bei mir lag.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Zahlung nicht erhalten

Beitrag von Phase 1 »

Wurde der dauerauftrag wirklich sicher ausgeführt?
Kann sein das zum,zeitpunkt keine deckung auf dem Konto war und es somit nicht razsging.
In diesem Fall wirst du nicht mal informiert sofern es postfinance ist!
Ist bei mir passiert und ich musste nachträglich nochmal alles schocken.
Ansonsten bei der Bank anrufen und das klären.

Quest

Re: Zahlung nicht erhalten

Beitrag von Quest »

Logisch ist das du nachvorschen lassen musst wohin das Geld ging.
Denn derjenige der es hätte erhalten sollen, hat es ja nicht bekommen. Ergo kann der ja nicht nachforschen wo das Geld ist.
Wenn die IBAN Nummer stimme, dann musst du bei der Bank einen Nachvorschungsauftrag geben. Das kostet ungefähr Fr. 20 und geht so ca. 1 Woche.
Anders geht es halt einfach nicht.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Zahlung nicht erhalten

Beitrag von Ups... »

Unbedingt der mahnenden Person mitteilen, dass du einen Nachforschungsauftrag machen lassen musst, dass diese nicht besorgt ist, dass sie die Zahlung nicht gleich erhält.

Falls der Fehler dann doch bei denen liegt, dann werden sie allenfalls so kulant sein (nachdem du darauf hingewiesen hast) und die Kosten der Nachforschung übernehmen...

Marcelline
Member
Beiträge: 167
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 10:40
Geschlecht: weiblich

Re: Zahlung nicht erhalten

Beitrag von Marcelline »

Hallo Zusammen

Vielen Dank für Eure Antworten. Die Nachforschungen kosten ja schon recht was, CHF 15 mindestens, dies dreimal, deshalb wollte ich zuerst wissen, ob ich dies muss.

Was ist, wenn durch die Nachforschung herauskommt, dass das Geld ordnungsgemäss weitergeleitet wurde? Kann ich das zurückverlangen?
Mir scheint es eben auch, dass das Klavierunternehmen nicht ganz den Überblick hat bei ihrer Bank, es werden jetzt Zahlungen von Jul, Sept, Nov. 2014 moniert... Und der Betrag war auch nicht korrekt...

Wie kann ich mich in Zukunft schützen?

Grüsse,
Marcelline

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Zahlung nicht erhalten

Beitrag von Ups... »

ich würde aus Anstand meinen, müssten die die Zahlung der Nachforschung übernehmen... aber - wirklich was in der Hand hast du nicht..

ja, scheint schon so, dass die das nicht im Griff haben. Kann aber viele Gründe haben.

Du kannst dich nicht wirklich schützen - auch die Banken machen mal Fehler.. und die in der Buha auch mal... :)

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Zahlung nicht erhalten

Beitrag von Shiva »

Ich würde nochmals in der Buchhaltung der Klavierfirma anrufen. Wenn die so lange zurückliegende Mieten mahnen, dann scheinen die echt ein Puff zu haben. Kannst ihnen auch gleich sagen, dass bei dir im e-banking alles gebucht wurde, du aber ansonsten einen Nachforschungsauftrag in Auftrag gibst, dass das aber kostet und sollte sich herausstellen, dass sie das Geld bekommen haben, es aber nicht richtig gebucht haben, du die Kosten von den Nachforschungen bei der nächsten Miete abziehst. Vielleicht bringt das die Firma auf die Hinterbeine, dass sie es selbst nochmals kontrollieren.

Mutter einer Tochter
Member
Beiträge: 274
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:13
Geschlecht: weiblich

Re: Zahlung nicht erhalten

Beitrag von Mutter einer Tochter »

Ich würde nochmals überprüfen, ob der Auftrag richtig erteilt wurde und dann der Firma deine Kontoauszüge für die fehlenden Überweisungen schicken. Meistens reicht dies aus.

Antworten