Taschenmesser
Moderator: conny85
-
- Member
- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 23. Aug 2014, 10:40
- Geschlecht: weiblich
Taschenmesser
hallo zusammen
Meine Tochter, sieben Jahre alt, etwas wild für ein Mädchen, auch nicht immer sehr sanft zu anderen, wünscht sich ein Taschenmesser zum Schnitzen. Neu ist sie auch im CEVI dabei.
Meine Frage: haben eure 7 jährige Kinder Taschenmesser? Ist das zu gefährlich, zu jung? Welches Taschenmesser haben eure Kinder?
Von Victorinox gibt es ein Kindermesser mit runder Spitze, dieses Modell hätte ich jetzt gedacht zu bestellen.
Grüsse,
Marcelline
Meine Tochter, sieben Jahre alt, etwas wild für ein Mädchen, auch nicht immer sehr sanft zu anderen, wünscht sich ein Taschenmesser zum Schnitzen. Neu ist sie auch im CEVI dabei.
Meine Frage: haben eure 7 jährige Kinder Taschenmesser? Ist das zu gefährlich, zu jung? Welches Taschenmesser haben eure Kinder?
Von Victorinox gibt es ein Kindermesser mit runder Spitze, dieses Modell hätte ich jetzt gedacht zu bestellen.
Grüsse,
Marcelline
Re: Taschenmesser
Unsere Tochter hat schon zum 4. Geburtstag ein Taschenmesser geschenkt bekommen. Wir finden, ein frühzeitiger, sorgsamer und überwachter Umgang macht die Kinder in der Handhabung sicherer. Es gelten einfache Regeln: "Wer schnitzt, der sitzt." und sie erhält es nur unter Aufsicht.
Wir haben ihr ein "normales" Victorinox geschenkt. Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, bei den Kindermessern arretiert die Klinge nicht, sprich, sie kann bei falscher Belastung einklappen. Das schien uns gefährlicher als die Spitze.
Wir haben ihr ein "normales" Victorinox geschenkt. Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, bei den Kindermessern arretiert die Klinge nicht, sprich, sie kann bei falscher Belastung einklappen. Das schien uns gefährlicher als die Spitze.



Re: Taschenmesser
unsere haben schon mit 5 Jahren ein Taschenmesser bekommen.
Wir haben Kindertaschenmesser von Wenger mit Abgerundeter Spitze.
Im Gegensatz zu denen von Victorinox haben die Wenger Messer eine Arretierung beim Schliessen.
Die klappen also nicht von alleine zu.
Ich fand es erst auch recht früh, aber unsere haben es gut im Griff und sie haben schon früh den richtigen Umgang damit gelernt.( Es gibt noch ein gutes Buch "Werken mit dem Taschenmesser" nach
dem sie es gelernt haben).
Wir haben Kindertaschenmesser von Wenger mit Abgerundeter Spitze.
Im Gegensatz zu denen von Victorinox haben die Wenger Messer eine Arretierung beim Schliessen.
Die klappen also nicht von alleine zu.
Ich fand es erst auch recht früh, aber unsere haben es gut im Griff und sie haben schon früh den richtigen Umgang damit gelernt.( Es gibt noch ein gutes Buch "Werken mit dem Taschenmesser" nach
dem sie es gelernt haben).
Re: Taschenmesser
Mein Sohn hat sein erstes eigene, normale Sackmesser zum 6. Geburtstag bekommen. Ich sehe es wie lafourmi, die Kinder sollen einen sorgfältigen Umgang damit lernen.
Re: Taschenmesser
meine grosse hat mit knapp 5 ein taschenmesser bekommen. wir haben uns für ein opinel mit abgerundeter spitze und arretierbarer klinge entschieden. ausserdem gibt es das in pink 
junior (3 1/2) durfte auch schon mit meinem messer unter meiner anleitung schnitzen.
ich hatte selber als kind recht früh ein taschenmesser und sehe darin kein problem. wichtig ist einfach dass die kinder lernen wie man mit einem taschenmesser richtig umgeht

junior (3 1/2) durfte auch schon mit meinem messer unter meiner anleitung schnitzen.
ich hatte selber als kind recht früh ein taschenmesser und sehe darin kein problem. wichtig ist einfach dass die kinder lernen wie man mit einem taschenmesser richtig umgeht
Häxli September 09
Kobold November 11
2*tief im härze (september 2010 & januar 2011)
Kobold November 11
2*tief im härze (september 2010 & januar 2011)
-
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 172
- Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:49
- Geschlecht: weiblich
Re: Taschenmesser
ich bin ide pfadi gsi und han druma u scho ide bienli es sackmesser gha. zum schnitze usw. mini eltere hend mr guet zeiged wasi därf mache, het guet klapped gha! min sohn bechunt mit vieri den es sackmesser :)
- Tiramisu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 1406
- Registriert: Mi 8. Jul 2009, 11:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Taschenmesser
unsere schnitzt auch gerne und ist 4. Sie hat ein normales Victorinox
...auch unter Aufsicht, versteht sich
...auch unter Aufsicht, versteht sich
Herbstmeitschi 2010
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Re: Taschenmesser
unsere haben auch das kindersackmesser mit abgerunderer klinke, seit kindergarten. mein kleiner hatte letzthin in der 1. klasse einen waldtag und da durften sie auch sackmesser mitnehmen.
Re: Taschenmesser
Unsere Tochter hat immer mein Messer genommen, darum hat sie mit 7 ein eigenes bekommen. Wir haben ihr ein Victorinox gekauft, konnten es grad noch gratis gravieren lassen.


Re: Taschenmesser
Hab meines auf den 7ten Geburtstag bekommen. Und halt regeln beigebracht. Immer von mir weg schnitzen und vorsichtig einklappen etc...
Re: Taschenmesser
Wir haben für Junior1 seit letztem Jahr auch ein normales Sackmesser von Victorinox, ebenfalls mit Namensgravur.
LG 2boysmam mit
Junior1(11/07)
Junior2(07/11)
Das was dich so anders macht, ist was dich so einzigartig macht
Junior1(11/07)
Junior2(07/11)
Das was dich so anders macht, ist was dich so einzigartig macht
Re: Taschenmesser
Meine haben seit Kindergarten ein eigenes Sackmesser mit Gravur. Ein normales, keine Kinderausführung.
Re: Taschenmesser
Unsere beiden haben das Sackmesser (normal nicht abgerundet) zum KiGa-Start bekommen. Dort haben sie an den Waldtagen gelernt damit umzugehen. Klare Regeln gibts seit da auch beim Gebrauch des Messers bei uns im Garten, Ausflügen etc..,
... dankbar & glücklich...
Re: Taschenmesser
mein Sohn hat sich mit 4 ins Bein geschnitten mit dem sackmesser. die narbe sieht man immer noch.
trotzdem darf er heutzutage (er ist 8,5) alleine in den Wald mit Kollegen und mit Sackmessern schnitzen.
trotzdem darf er heutzutage (er ist 8,5) alleine in den Wald mit Kollegen und mit Sackmessern schnitzen.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Taschenmesser
Ohne jetzt alles gelesen zu haben, unsere haben schon deutlich früher eigene Taschenmesser bekommen. Es gibt einfach Regeln die eingehalten werden müssen. Und gerade im CEVI sollten sie ja den Umgang gut lernen. Und da gehört ein Taschenmesser dazu. Meine sind alle in der Pfadi.
Unsere Kinder haben sich nur ein mal so richtig deftig geschnitten, das war der Kleinste. Und zwar mit dem Messer mit der runden Spitze. Unseres ist bei der Klinge nicht arretiert. Er hat es verkehrt herum gehalten, die Klinge ist zugeklappt und die Verletzung ziemlich gross, er hat sich fast den Finger geschält. Seit da bekommt er ein normales bei welchem die Klinge arretiert ist und nicht einfach zuklappen kann. Das ist für mich seit da das Kriterium für ein Taschenmesser überhaupt. So mitten im Wald draussen ein schreiendes Kind und eine Wunde die nicht aufhören will zu bluten brauche ich kein zweites Mal
Unsere Kinder haben sich nur ein mal so richtig deftig geschnitten, das war der Kleinste. Und zwar mit dem Messer mit der runden Spitze. Unseres ist bei der Klinge nicht arretiert. Er hat es verkehrt herum gehalten, die Klinge ist zugeklappt und die Verletzung ziemlich gross, er hat sich fast den Finger geschält. Seit da bekommt er ein normales bei welchem die Klinge arretiert ist und nicht einfach zuklappen kann. Das ist für mich seit da das Kriterium für ein Taschenmesser überhaupt. So mitten im Wald draussen ein schreiendes Kind und eine Wunde die nicht aufhören will zu bluten brauche ich kein zweites Mal

schoefli mit 3 Teenagern
-
- Member
- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 23. Aug 2014, 10:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Taschenmesser
Vielen Dank für Eure Antworten
Bin nun auch überzeugt meiner Tochter ein Taschenmesser zu besorgen. Mein Mann war eben nicht so begeistert, aber ich bin überzeugt, sie wird sich freuen und den Umgang lernen (und sonst kommt das Messer wieder weg...)
Ach ja, und es wird eins mit Arretierung sein!
Einen sonnigen Tag!
Bin nun auch überzeugt meiner Tochter ein Taschenmesser zu besorgen. Mein Mann war eben nicht so begeistert, aber ich bin überzeugt, sie wird sich freuen und den Umgang lernen (und sonst kommt das Messer wieder weg...)
Ach ja, und es wird eins mit Arretierung sein!
Einen sonnigen Tag!
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 7. Feb 2013, 20:14
- Geschlecht: weiblich
Re: Taschenmesser
Meine Kinder haben auch alle mit ca.4 Jahren ihr erstes Sackmesser bekommen. Das klappt sehr gut. Ich finde, zu einer "glücklichen" Kindheit gehört ein Sackmesser dazu. Bei uns in der Siedlung haben wir einige ängstliche Eltern und wenn wir dann die Kinder bei uns haben, werden die Messer weggetan. Da möchte ich mich echt nicht auf Diskussionen einlassen.
Re: Taschenmesser
Unsere haben mit 5 bzw. 4 ein Taschenmesser bekommen. Die Kleine hat jetzt auch das Victorinox mit der abgerundeten Spite. Die Arretierung lösen bzw. das Zusammenklappen muss geübt werden meiner Meinung nach, sonst sind genau dann die Finger am falschen Ort. Natürlich auch sonst die Handhabung üben. Auch bei uns die Regeln nicht mit offenem Messer rumlaufen und auch das Messer nicht anderen Kindern leihen (z.B. im Kindergarten). Das einzige Mal als es einen grossen Schnitt in den Finger gab war nämlich als der Freund mal wollte und sie es dann wieder retour nehmen wollte...
Der Grosse bekam ein anderes Messer (Weiss die Marke aber nicht mehr) aber das hat schnell mal nicht mehr richtig geschnitten.
Der Grosse bekam ein anderes Messer (Weiss die Marke aber nicht mehr) aber das hat schnell mal nicht mehr richtig geschnitten.
Ich mag Menschen, die lächeln, auch wenn's regnet
-
- Member
- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 23. Aug 2014, 10:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Taschenmesser
Hallo Zusammen
Meine Tochter hat nur ihr Taschenmesser (normales Victorinox) und sie hat Riesenfreude daran!! Die Arretierung hat sie auch schon im Griff, nur an den Regeln arbeiten wir noch ("nein, im WoZi darfst Du nicht Schnitzen...").
Vielen Dank für Eure Feedbacks!!
Wünsche einen schönen Sonntag,
Grüsse,
Marcelline
Meine Tochter hat nur ihr Taschenmesser (normales Victorinox) und sie hat Riesenfreude daran!! Die Arretierung hat sie auch schon im Griff, nur an den Regeln arbeiten wir noch ("nein, im WoZi darfst Du nicht Schnitzen...").
Vielen Dank für Eure Feedbacks!!
Wünsche einen schönen Sonntag,
Grüsse,
Marcelline
Re: Taschenmesser
Ach weisst du, es ist ja bei uns so dass sie nicht schnitzen dürfen wenn kein Erwachsener dabei ist. Wenn ich dann so gar keine Zeit habe um mich draussen neben den kleinen zu setten damit er schnitzen kann oder das Wetter einfach zu schlecht ist darf er schon einmal im Wohnzimmer. Dazu bekommt er ein Becken wo er reinschnitzen muss und er macht das Wenige was daneben geht selber weg. klappt tip top

schoefli mit 3 Teenagern