Aiden/Phoebe

Knuddler
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Di 10. Apr 2012, 01:53
Geschlecht: weiblich

Aiden/Phoebe

Beitrag von Knuddler »

Hallo Swissmoms

Wie findet ihr den Namen Aiden für einen Jungen? Vergebbar in der Schweiz?
Und Phoebe für ein Mädchen? (Ausgesprochen: Fibi)

LG Knuddler

Sandy_G
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Aiden/Phoebe

Beitrag von Sandy_G »

Euse Bueb wird Aiden heisse[-]

Benutzeravatar
Tante82
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton SG

Re: Aiden/Phoebe

Beitrag von Tante82 »

Ich find beide schön, aber mit einem typischen Nachnamen wie Meier und Müller furchtbar. Kann auch sein das sie dann immer Buchstabieren müssen.

Benutzeravatar
Véronique
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 10:21
Geschlecht: weiblich

Re: Aiden/Phoebe

Beitrag von Véronique »

Aiden wunderschön. Unsere süsse hätte jaden oder aiden gheissen. Ist jetzt ne Savannah! Zum glück! Wir hätten uns nicht entscheiden können für einen jungennamen. Bedeutet feuer oder? Mir gefällts!
Phoebe finde ich auch sehr schön. Könnte halt (zumind. Meine generation) mit dem blondchen von friends verbunden werden!
Übrigens aiden meier finde ich nicht schlimm. Genauso phoebe! Ich finde heitzutags passen viele Vornamen zu schweizer nachnamen
Eine Mutter versteht auch, was ein Kind nicht ausspricht

Savannah Cornelia, 07.01.2015, 6.00Uhr, 3200g, 49cm

AndreaH
Member
Beiträge: 170
Registriert: Di 21. Okt 2014, 21:30
Geschlecht: weiblich

Re: Aiden/Phoebe

Beitrag von AndreaH »

Ich finde Phoebe sehr schön

Bibi85
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Sa 29. Nov 2014, 11:03
Geschlecht: weiblich

Re: Aiden/Phoebe

Beitrag von Bibi85 »

Finde beide cool!!
Phoebe gefällt mir besonders gut

Jamiro

Re: Aiden/Phoebe

Beitrag von Jamiro »

Aiden finde ich toll!
Phoebe gefällt mir hier im nicht-englisch sprechenden Teil der Welt nicht so.

Gabriel
Member
Beiträge: 143
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Aiden/Phoebe

Beitrag von Gabriel »

Phoebe gefällt mir für den englischen sprachraum. Hier könnte es gehänselt werden und mit beleidigenden wörtern hochgezogen/verglichen werden. Aiden tönt ähnlich wie hilfe. Wir haben uns aus diesen gründen auf andere namen eingelassen.

Benutzeravatar
La_Ronde
Senior Member
Beiträge: 520
Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
Wohnort: ...wo andere ferien machen...

Re: Aiden/Phoebe

Beitrag von La_Ronde »

Ich finde beide Namen in der CH ein No-Go. Mit Aiden assoziiere ich auch "helfen", und Phoebe tönt in meinen Ohren mit CH-Akzent einfach haarsträubend. Ausserdem glaube ich, ist bei Phoebe weder Aussprache noch Schreibweise in der CH geläufig.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)

Steffilein
Junior Member
Beiträge: 96
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 13:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Luzern

Re: Aiden/Phoebe

Beitrag von Steffilein »

Mir Gefallen sie auch leider nicht....[-][-] für mich zu speziell aber ist ja Gott sei dank Geschmacksache

mv84
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Di 10. Feb 2015, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Aiden/Phoebe

Beitrag von mv84 »

Gefallen mir auch nicht so[-]️ sorry

o0oklaineo0o
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Aiden/Phoebe

Beitrag von o0oklaineo0o »

Sind beides super schöne namen. Finde englische namen sowieso top.
Bin zwar selber schweizerin (wallis) und liebe das land aber ich kann die verschlossenheit gegenüber neuem von den schweizern nicht verstehen. Hihi möchte aber nicht alle in einen topf werfen[-]
Wieso hat man hier oft eine abneigung zb gegen englische namen...zumeist mit der begründung der schwierigen aussprache.
Unser sohn heisst colin (englisch ausgesprochen) aber nur zu oft werde ich gefragt ob das ein welscher name sei (colä ausgesprochen) dabei stammt der name auch vom irisch-gällischen ab (coilin) und bedeutet kleiner häuptling[-]

Es kann doch nicht jeder leon, emily, leonie, lars, usw heissen obwohl diese auch sehr schön sind.
wieso nicht auch mal ausgefallene namer oder welche, die man wenig hört, wie zb. Taylor, jaiden, cheyenne, savannah, usw. Habe schon namen gehört wie laisha fee.

Es ist jedem sein eigener geschmack, die einen mögen schweizernamen andere französisch oder italienisch...und andere wieder lieber englisch oder auch asiatische[-]

Benutzeravatar
Augustine
Member
Beiträge: 378
Registriert: Fr 8. Mai 2015, 15:54
Geschlecht: weiblich

Re: Aiden/Phoebe

Beitrag von Augustine »

Tante82 hat geschrieben:Ich find beide schön, aber mit einem typischen Nachnamen wie Meier und Müller furchtbar.
*unterschreib*
Gugga (2012)
Guggo (2013)
Guggilein (2016)

Benutzeravatar
Véronique
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 10:21
Geschlecht: weiblich

Re: Aiden/Phoebe

Beitrag von Véronique »

@o0oklaineo0o
Danke Dir!! Bin ganz genau deiner Meinung!!

Deswegen wurde unsere Tochter Savannah getauft! Ich kenn keine einzige. Ich hatte für den Deutschsprachigen Raum auch einen sehr seltenen Namen. Véronique. Gut ist französisch, aber eben im Deutschsprachigen raum eher selten. In meiner gesamten bisherigen Karriere inkl. Schule und KiGa gab es nie jemanden der auch so hiess! Mann o Mann war ich stolz!!! Und bin es Heute noch. Sind wir doch ehrlich, vor 30 Jahren hat auch jeder gesagt Véronique? Ach das passt doch nicht zu eurem Nachnamen! Ich persönlich finde Véronique von Ah passt sehr gut. So gut sogar, dass mein Mann meinen Nachnamen angenommen hat! Savannah Cornelia von Ah. Ich liebe diese Kombi!
Es ist doch immer so. Am Anfang sagen alle ach das ist nicht stimmig. Stellt sich allerdings ein Aiden Meier vor, ist es das normalste der Welt!
Lass dich nicht verunsichern!! Ich habe noch keinen negativen Kommentar zum Namen Savannah gehört. Gut zuerst verstehen die meisten Seraina, hihi aber ich find es witzig. Bei mir verstand man immer Melanie (fand ich im Ausgang eigentlich gar nicht so schlecht, wenn irgendwelche typen glaubten ich heisse Melanie... :) )
Wird es meine Tochter nicht einfach haben mit ihrem Namen? Ja das wird sie, denn ich und mein Mann werden sie darauf vorbereiten, noch bevor sie in die Schule kommt. So wie es meine Eltern mit mir machten. Sie wird stolz sein auf ihren seltenen Namen und über dumme Sprüche lachen. Genauso wie ich damals. Es hat meinen Charakter gestärkt. Ich war auch unglaublich schlagfertig und habe allen den Wind aus den Segeln genommen. Ein verdienst meiner Mama! Ach was musste ich mir anhören, mit dem Nachnamen von Ah, da hiess es immer von A nach B, oder ganz schlimm von Aaaaaah (sexistisch)
It doesn`t matter! Ich bin gut geraten und habe nur kleine Schäden (Macken!) :lol:

Sorry für den langen Text.
Eine Mutter versteht auch, was ein Kind nicht ausspricht

Savannah Cornelia, 07.01.2015, 6.00Uhr, 3200g, 49cm

Benutzeravatar
Brösmeli
Member
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 20:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Aiden/Phoebe

Beitrag von Brösmeli »

Ich persönlich finde Áedán viel schöner als Aiden von der Schreibweise her. Phoebe ist ein schöner Name, wird aber definitiv grossflächig als "föbe" ausgesprochen werden von den Schweizern. Wir haben auch irisch/englische Namen gewählt, haben aber sehr drauf geschaut, dass diese "dubelisicher" sind. Dennoch; der Grosse heisst Finley, ausgesprochen "Finnleh, Finnli". Er wurde auch schon "Fäinleii" genannt...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gmüetskärli 4/2011
Duracellhäsli 11/2012

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Aiden/Phoebe

Beitrag von Stella* »

Aiden verbinde ich (wie viele anderen auch) mit Helfen.
Weil ich den Namen Phoebe erstmals als Hundename gehört habe, denke ich sofort an ein Tier.
Eine nahe Verwandte von mir hat einen hier nicht so gebräuchlichen, aber eigentlich einfachen Vornamen (Aussprache ist genau so wie man ihn schreibt). Sie hatte vor allem als Kind grosse Mühe, weil ihn sich niemand merken konnte.

Zu einem typischen CH-Name gehört für mich ein eher „schlichter“, ganz klar deutscher Name.

@o0oklaineo0o
Ich bin Neuem gegenüber sehr offen, trotzdem finde ich es furchtbar, wenn der Vorname nicht zum Nachname passt. Mein GG hat einen Italienischen Nachname, ich einen Urschweizerischen. Deshalb war für uns sofort klar, dass unser Kind einen Vornamen bekommt, der dann zu dem Nachname passt, den das Kind dann trägt.
Das hat für mich nichts mit einer Abneigung zu fremdsprachigen Namen zu tun sondern einfach, weil englische Vornamen meiner Meinung nach nicht zu einem CH-Nachnamen passen. Ich selber gehöre zu jenen, die den ledigen sowie auch den angenommenen, verheirateten Namen ständig buchstabieren müssen und finde es äusserst mühsam. Deshalb ist für mich ein Vorname, den man auch noch buchstabieren muss und bei dem die Aussprache nicht sofort klar ist ein absolutes No-Go (wie zb Jannick, Janik,…).

@Véronique
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich bei eurem Nachnamen hätte ich mein Kind nie Savannah genannt. Cornelia von Ah finde ich aber hingegen sehr schön und passend.

Benutzeravatar
Véronique
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 10:21
Geschlecht: weiblich

Re: Aiden/Phoebe

Beitrag von Véronique »

@Stella*

ist doch schön gehen die Meinungen so auseinander! wäre sonst langweilig :D
Meine Schwester, das Gotti meiner Maus, heisst Cornelia. :)
Eine Mutter versteht auch, was ein Kind nicht ausspricht

Savannah Cornelia, 07.01.2015, 6.00Uhr, 3200g, 49cm

o0oklaineo0o
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Aiden/Phoebe

Beitrag von o0oklaineo0o »

@Véronique
Bin genau deiner meinung[-] und wenn nun mal wirklich ein unpassender name auf meier oder müller trifft...welcher mensch schenkt dem schlussendlich schon grosse beachtung.[-] Es kommt ja auf die person an und nicht welchen namen diese trägt bzw werden wir ja slle nicht sortiert nach: name passt name passt nicht[-]


Von dem her rufe ich mal in die runde "sche*** auf passende namen mit nachname...jeder hat seinen eigenen geschmack und soll seine kinder nennen wies ihm gefällt [-][-]"

Ich finde zb aurora, sole und celeste (von michelle hunziker) ja auch nicht so tolle vornamen [-][-] wens ihnen gefällt dann ist das so[-] hihiii zum glück mag nicht jeder die gleichen namen sonst würden hier ja noch alle gleich heissen oder zumindest jeder zweite.

@Stella*
Ich finde sehr schön das es auch offene menschen gibt[-] ich unterstütze auch deine meinung...wir sind ein freies land und haben eine entscheidungsfreiheit. Euch gefällt vornsme passent zu nachname und das iat gut so[-][-] anderen ist das egal[-]


@ Knuddler
Von dem her hört auf euer herz und bauchgefühl. Entscheidet euch für die namen die euch gefallen und für euch stimmen. Es sind eure kinder und nicht die von jemand anderem.
Tipps, ratschläge und ideen sind immer hilfreich und können meinungen ändern...schlussendlich liegt aber alles bei euch und niemand anderem.[-][-]

o0oklaineo0o
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Aiden/Phoebe

Beitrag von o0oklaineo0o »

Es gibt kein richtig oder falsch[-]

Dragonfly2012
Senior Member
Beiträge: 535
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
Geschlecht: weiblich

Re: Aiden/Phoebe

Beitrag von Dragonfly2012 »

Mir gefallen Aiden und Phoebe sehr gut, sehe aber auch vor allem bei Phoebe evtl. Probleme bezüglich Aussprache - kann mir gut vorstellen, dass der Name von Schweizern verhunzt wird (wie schon jemand vorher geschrieben hat, Föbe oder so :roll: ).

Und ja, wie einige andere auch, bin ich auch der Meinung, dass der Vorname wenigstens ein bisschen mit dem Nachnamen harmonieren sollte, wobei ich allerdings nicht der Meinung bin, dass englische (oder französische :wink: ) Vornamen nicht mit schweizer Nachnamen harmonieren können! Also z.B. @Véronique: Ich finde die Namenskombi Savannah von Ah schön und stimmig! Hingegen Savannah Müller fände ich jetzt eher lächerlich...

Was ich aber ganz schlimm finde, ist, wenn jemand zwei Vornamen vergibt, wobei der eine einer dieser neumodischen "Buchstabenaneinanderreihungskombis" ist und klar deutsch ausgesprochen werden muss, und der zweite Vorname ist klar englisch ausgesprochen, weil er deutsch total doof klingen würde - finde ich ganz übel! Und dann noch mit dem typischen schweizer Nachnamen dahinter - baaaaaaahhhhhh :shock: ...
Schüler 2013 & 2015

Antworten