Kinder, die sich in den Vordergrund stellen
Moderator: conny85
Re: Kinder, die sich in den Vordergrund stellen
@Dusi @nadja @ Augustine:
Denke, ich werde öfters mit ihnen über ihr Verhalten reden, ja.
Aber Neid? Nein, mir käme es nicht in den Sinn, meine Kinder derart unter Druck zu setzen.
Mich stört von seiten der Lehrer nur, dass sie immer die gleichen drannehmen, statt abzuwechseln. Man weiß so schon von vornherein wer viel reden und singen wird.
Aber offenbar hat auch das praktische Gründe.
Von mir aus können wir es dabei belassen- danke für eure Inputs!
Gruß, iene
Denke, ich werde öfters mit ihnen über ihr Verhalten reden, ja.
Aber Neid? Nein, mir käme es nicht in den Sinn, meine Kinder derart unter Druck zu setzen.
Mich stört von seiten der Lehrer nur, dass sie immer die gleichen drannehmen, statt abzuwechseln. Man weiß so schon von vornherein wer viel reden und singen wird.
Aber offenbar hat auch das praktische Gründe.
Von mir aus können wir es dabei belassen- danke für eure Inputs!
Gruß, iene
Re: Kinder, die sich in den Vordergrund stellen
Und übrigens finde ich es nichts als menschlich, dass Eltern gerne ihre Kinder in einem Auftritt sehen, denn die meisten Eltern halten ihre Kinder wohl für die begabtesten....

- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Kinder, die sich in den Vordergrund stellen
Klar sieht man seine Kinder gerne. Aber ob das in einer kleinen Rolle oder in einer tragenden Rolle ist, spielt doch keine Rolle...
Und nein, ich weiss dass meine Kinder nicht überall die begabtesten sind...
Und nein, ich weiss dass meine Kinder nicht überall die begabtesten sind...

never regret anything that made you smile
Re: Kinder, die sich in den Vordergrund stellen
Die Lehrperson hat vielleicht auch früher mal erfahren, welche kleinen Dramen sich abspielen können, wenn man eher schüchterne oder zurückhaltende Kinder dazu "motiviert" oder drängt etwas Grösseres vorzutragen. Ich glaube nicht, dass man ihnen damit einen Gefallen tut, vor allem nicht in dem Alter und in so Situationen vor den Eltern u.ä.
(ich selber wäre wohl Hunderte von Tode gestorben)
(ich selber wäre wohl Hunderte von Tode gestorben)
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Kinder, die sich in den Vordergrund stellen
hier ist es übrigens so, dass jedes kind bei den theatern zb einen satz mindestens auf der bühne sagen muss. Einfach wenns grössere theater gab mit hauptrollen warens auch ähnliche kinder, aber das auch weil die wollten und andere nicht.

Re: Kinder, die sich in den Vordergrund stellen
ev. hat die Lehrerin einen guten Grund wieso sie diese 2 Kinder berücksichtigt? am besten du sprichst sie mal darauf an. es gibt auch Kinder die nicht gerne im Vordergrund stehen. mein Sohn meldet sich fürs sowas nie freiwillig, meine Tochter das Gegenteil, ist gerne im mittelpunkt. charaktersache. angeber sind sie beide.
.

Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Kinder, die sich in den Vordergrund stellen
bist du sicher dass das verhalten von der Mutter aus kommt? meine Tochter ist extrem ehrgeizig und setzt sich selber unter druck, hach wäre ich froh wenn sie manchmal etwas lockerer wäre. schon im KiGa haben sie uns gefragt ob wir sie unter druck setzen. nöö sie will dass selber. sie setzt sich auch hohe ziele (zb. im eiskunstlauf) und will diese bis dann und dann erreichen. da helfen meine gut gemeinten Ratschläge wenig. ich meine damit: manchmal täuscht das äussere Bild.iene hat geschrieben:.
Der Mutter mag ich natürlich nichts sagen, denn von ihr aus kommt dieses Verhalten.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Kinder, die sich in den Vordergrund stellen
ich denke schon, dasss es von der Mutter kommt, denn sie betont die Leistungen der Kinder auch enorm.
Ich frage mich, ob ein Satz wie dieser normal ist für ein Kind: "ich glaube XXX ist neidisch auf mich, weil ich überall so gut bin"...
(Hat die Grössere zu meinem Sohn gesagt)...
Ich frage mich, ob ein Satz wie dieser normal ist für ein Kind: "ich glaube XXX ist neidisch auf mich, weil ich überall so gut bin"...
(Hat die Grössere zu meinem Sohn gesagt)...
Re: Kinder, die sich in den Vordergrund stellen
@Froschkönig: danke für den Buchtipp.
Werde sicher vermehrt mit meinen Kindern über das Thema reden.
Zur Erklärung warum soviel Negatives mitschwingt:
Ich habe einige Erfahrungen gemacht mit der Familie, die mir sehr schlecht eingefahren sind. ZB. an einem Skitag mit der Klasse als nur sie die Klappe offen hatten und urteilten wer gut und wer schlecht fährt- obschon es nur um Spass und Vergnügen gegangen ist.
Oder bei der Velo- Ausrüstung, auch da müssen sich andere anhören was für billige Velos sie haben, wenns kein Marken- Bike ist.
Für mich gibts ein Mittel der Wahl- sich aus dem Weg gehen, so weit dies möglich ist...
Soviel ergänzend dazu.
Hat nicht viel mit den Aufführungen zu tun. Dort wird dann das Ganze einfach noch deutlicher.
Ich verstehe aber nun besser, wie das läuft mit der Rollenzuteilung und dass sich Kinder ihre Aufgaben selber aussuchen.
@Sonja: ich kann mir schon vorstellen, dass es die Kinder selber auch wollen. Das ist weder ein Vorwurf noch ist das schlecht. Im Gegenteil!
Gruss,
iene
Werde sicher vermehrt mit meinen Kindern über das Thema reden.
Zur Erklärung warum soviel Negatives mitschwingt:
Ich habe einige Erfahrungen gemacht mit der Familie, die mir sehr schlecht eingefahren sind. ZB. an einem Skitag mit der Klasse als nur sie die Klappe offen hatten und urteilten wer gut und wer schlecht fährt- obschon es nur um Spass und Vergnügen gegangen ist.
Oder bei der Velo- Ausrüstung, auch da müssen sich andere anhören was für billige Velos sie haben, wenns kein Marken- Bike ist.
Für mich gibts ein Mittel der Wahl- sich aus dem Weg gehen, so weit dies möglich ist...
Soviel ergänzend dazu.
Hat nicht viel mit den Aufführungen zu tun. Dort wird dann das Ganze einfach noch deutlicher.
Ich verstehe aber nun besser, wie das läuft mit der Rollenzuteilung und dass sich Kinder ihre Aufgaben selber aussuchen.
@Sonja: ich kann mir schon vorstellen, dass es die Kinder selber auch wollen. Das ist weder ein Vorwurf noch ist das schlecht. Im Gegenteil!
Gruss,
iene
Re: Kinder, die sich in den Vordergrund stellen
Auf die eine Seite verstehe ich dich schon. Mich würde es auch nerven, wenn Kinder über meine Kinder herfahren würden, wenn sie ein nicht so neues Bike haben. Was ich allerdings wirklich nicht verstehen kann und will, dass man sich über die Windelaussage von einer 3-jährigen (!) aufregen kann. Da schwingt sicher eine gewisse Antipathie mit. Auch im Kindergartenalter geht es doch viel um "ich kann das besser" oder "ich habe dies und jenes", oder liege ich da so falsch?
Man kann nur die eigenen Kinder soweit stärken, dass sie genügend Selbstbewusstsein erlangen, dass solche Bemerkungen an ihnen abprallen. Für mich denke ich manchmal, wenn vor allem eine Mutter so ihre Sprösslinge hervorhebt, dass wir dann in 20 Jahren wieder schauen, was aus ihnen geworden ist...
! Damit gehen mir solche Bemerkungen ziemlich am A... vorbei und ich muss mich nicht mehr aufregen!
Man kann nur die eigenen Kinder soweit stärken, dass sie genügend Selbstbewusstsein erlangen, dass solche Bemerkungen an ihnen abprallen. Für mich denke ich manchmal, wenn vor allem eine Mutter so ihre Sprösslinge hervorhebt, dass wir dann in 20 Jahren wieder schauen, was aus ihnen geworden ist...

Re: Kinder, die sich in den Vordergrund stellen
@ Vania: wenn es sich nicht durch alles durchziehen würde, würde mich so eine Aussage eines 3 Jährigen natürlich nicht stören. Ich habe das mehr aufgeschrieben um ein Gesamtbild zu beschreiben.
Und ja, ich frage mich manchmal auch, wo diese Kinder in ein paar Jahren stehen....
In der Erziehung finde ich es einfach manchmal schwierig, die Balance zu finden zwischen Ansporn und Druck.
Sei das im Sport, Schule oder Musik.
Und ja, ich frage mich manchmal auch, wo diese Kinder in ein paar Jahren stehen....
In der Erziehung finde ich es einfach manchmal schwierig, die Balance zu finden zwischen Ansporn und Druck.
Sei das im Sport, Schule oder Musik.
Re: Kinder, die sich in den Vordergrund stellen
meine ist so ein kind, welches sich gerne in den vordergrund stellt. schon seit ganz klein. und zwar ohne druck von uns, ist reine charaktersache, sie ist wahnsinnig ehrgeizig und selbstbewusst. sie zieht es auch in ganz vielen bereichen durch. logischerweise sind wir stolz und hindern sie sicher nicht, etwas zurückhaltender zu sein.. im übrigen habe ich nicht das gefühl, dass das gross mit druck der eltern zu tun hat,. wie gesagt, wohl in erster Linie mit einer gehörigen portion selbstbewusstsein und eben, charaktersache
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Kinder, die sich in den Vordergrund stellen
Ich denke es ist eine typische Eigenschaft unter Kindern sich oft zu vergleichen und zu bluffen mit was man hat oder kann. Finde ich jetzt auch nicht so toll aber ist in meinen Augen total normal.
Und da gibt es einfach die brillanten Kids die vieles können, im Sport gut sind und auch noch in der Schule, und logsich hat so ein Kind mehr Selbstvertrauen.
Und leider ist es doch auch im Leben so dass Leute es weit bringen welche einfach vieles können, extrovertiert sind und vielleicht noch ein gewinnendes äusseres haben. Es ist nicht alles fair verteilt.
Und ich höre schon auch etwas Neid heraus, ehrliche gesagt. Ist mir aber auch schon passiert.....wohl menschlich...
Und da gibt es einfach die brillanten Kids die vieles können, im Sport gut sind und auch noch in der Schule, und logsich hat so ein Kind mehr Selbstvertrauen.
Und leider ist es doch auch im Leben so dass Leute es weit bringen welche einfach vieles können, extrovertiert sind und vielleicht noch ein gewinnendes äusseres haben. Es ist nicht alles fair verteilt.
Und ich höre schon auch etwas Neid heraus, ehrliche gesagt. Ist mir aber auch schon passiert.....wohl menschlich...
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05
grosse brüeder mai 05
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Kinder, die sich in den Vordergrund stellen
Mein Sohn hat im Kindergarten in einem kleinen Grüppchen die "musikalische Früherziehung" besucht. Am Ende des Schuljahrs gab es eine Aufführung. Mein Sohn ist ein schlaues Kerlchen, war sprachlich vif, einigermassen musikalisch und fühlte sich in der Gruppe wohl, ist aber sonst eher zurückhaltend. Er erhielt von der Lehrperson die Hauptrolle in dem kleinen Stückchen. An der Aufführung selber stand mein Sohn geschlagene 20min lang auf der Bühne und hat keinen einzigen Ton herausgekriegt. Wie ein Häufchen Elend stand er vor all den Leuten, hochrot im Kopf und man spürte sein Unwohlsein bis ganz zuhinterst im Saal.Gutemine hat geschrieben:Die Lehrperson hat vielleicht auch früher mal erfahren, welche kleinen Dramen sich abspielen können, wenn man eher schüchterne oder zurückhaltende Kinder dazu "motiviert" oder drängt etwas Grösseres vorzutragen. Ich glaube nicht, dass man ihnen damit einen Gefallen tut, vor allem nicht in dem Alter und in so Situationen vor den Eltern u.ä.
(ich selber wäre wohl Hunderte von Tode gestorben)
Ich verstehe jede Lehrperson, die die Hauptrollen denen gibt, die sich selber dazu anerbieten.
Und noch ein bisschen OT:
Druck ist eine sehr subjektive Angelegenheit. Ich ärgere mich über Leute, die von aussen beurteilen wollen, wie sehr ein Kind unter Druck ist. Kinder mit genügend Ehrgeiz scheinen für aussenstehende "unter Druck" zu stehen, dabei handeln sie komplett aus eigenem Antrieb.
Wir Schweizer mögen den Durchschnitt so sehr, dass wir Kinder, die sich in irgend einer Weise hervortun kritisieren, kleinreden etc. Jeder bewundert Roger Federer. Aber angenommen, in der Klasse eures Kindes wäre ein kleiner RF... Wie würden wohl die Mütter im Dorf über ihn und seine Familie reden...?
lg, aryu
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: Kinder, die sich in den Vordergrund stellen
@ Roger Federer

- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Kinder, die sich in den Vordergrund stellen
Ich glaube, du hast einfach eine grundsätzliche Antipathie gegenüber dieser Familie.. Ich würde halt mit dienen Kindern drüber sprechen, möglichst wertfrei.
Wir Menschen sind verschieden. Ich bin froh, wenn ich nicht als erste in ein Restaurant hinein laufen muss, sondern jemand anderes das macht.
Ich muss bei einem Vortrag nicht die Wortführerin sein. Wenns aber sonst keiner machen möchte, mach ichs, bevor es jemandem dann total unwohl ist...
Es werden daheim verschiedene Werte gelebt.. Ich finde, dass gerade in diesem jungen Alter, Wettbewerbsdenken hat sehr fest in den Kinderköpfen ist. Es spornt sie oft auch dazu an, etwas zu lernen, zu üben, zu verbessern. Es hat nicht nur schlechte Seiten.
Wenn Du dir wünschst, dass dein Kind mehr Aufmerksamkeit bekommt, mehr in den Mittelpunkt gestellt wird, dann sprich das bei der Lehrperson an. Vielleicht hat diese den Eindruck, dass es deinem Kind in einer Hintergrundrolle wohler ist.
Wenn man 20 Kinder um sich herum hat, gehen manchmal die "mittleren" unter, das ist so. Man bemüht sich, alle gleich anzuschauen, auf alle einzugehen, aber ganz ehrlich: Es ist halt wirklich nicht immer im gleichen Masse üblich. Ich bin daher wirklich froh, wenn Eltern mich auf so etwas aufmerksam machen. Und zwar in einem wertschätzenden, konstruktiven Gespräch und nicht vorwurfsvoll und nicht negativ einem anderen Kind gegenüber. Sondern einfach "Ich würde mir für mein Kind wünschen, dass es... ", "Es wäre eine tolle Möglichkeit für mein Kind, wenn es...", "Ist es möglich, dass mein Kind... , weil es ..." oder so... Weisst du, wie ich das meine?
Wir Menschen sind verschieden. Ich bin froh, wenn ich nicht als erste in ein Restaurant hinein laufen muss, sondern jemand anderes das macht.
Ich muss bei einem Vortrag nicht die Wortführerin sein. Wenns aber sonst keiner machen möchte, mach ichs, bevor es jemandem dann total unwohl ist...
Es werden daheim verschiedene Werte gelebt.. Ich finde, dass gerade in diesem jungen Alter, Wettbewerbsdenken hat sehr fest in den Kinderköpfen ist. Es spornt sie oft auch dazu an, etwas zu lernen, zu üben, zu verbessern. Es hat nicht nur schlechte Seiten.
Wenn Du dir wünschst, dass dein Kind mehr Aufmerksamkeit bekommt, mehr in den Mittelpunkt gestellt wird, dann sprich das bei der Lehrperson an. Vielleicht hat diese den Eindruck, dass es deinem Kind in einer Hintergrundrolle wohler ist.
Wenn man 20 Kinder um sich herum hat, gehen manchmal die "mittleren" unter, das ist so. Man bemüht sich, alle gleich anzuschauen, auf alle einzugehen, aber ganz ehrlich: Es ist halt wirklich nicht immer im gleichen Masse üblich. Ich bin daher wirklich froh, wenn Eltern mich auf so etwas aufmerksam machen. Und zwar in einem wertschätzenden, konstruktiven Gespräch und nicht vorwurfsvoll und nicht negativ einem anderen Kind gegenüber. Sondern einfach "Ich würde mir für mein Kind wünschen, dass es... ", "Es wäre eine tolle Möglichkeit für mein Kind, wenn es...", "Ist es möglich, dass mein Kind... , weil es ..." oder so... Weisst du, wie ich das meine?
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
Re: Kinder, die sich in den Vordergrund stellen
Vielleicht werden aus diesen Kindern ganz wunderbare Menschen? Vielleicht sind sie es heute schon? Es kommt sicherlich auch darauf an, wie vorurteilsfrei wir andere Menschen betrachten und bewerten. Ich finde nichts an dem, was Du beschreibst, schlimm. Wenn sich die Kinder tatsächlich so sehr hervortun, dann werden sie mit der Zeit von Menschen wie Dir lernen, dass sie damit anecken - und daraus lernen.iene hat geschrieben: Und ja, ich frage mich manchmal auch, wo diese Kinder in ein paar Jahren stehen....
Re: Kinder, die sich in den Vordergrund stellen
@ Solvej: treffend geschrieben!
Re: Kinder, die sich in den Vordergrund stellen
ich bin schon sehr überrascht, wie man als "Aussenstehende" Kinder und gerade Kinder im Kindergartenaltern so beurteilen bzw. verurteilen kann - das sind doch KINDER... die einen sind scheu, die anderen haben ein grosses Mundwerk, na und? Tut man sie desshalb schon in dem Alter in eine "Schublade" stecken? Man verurteilt andere Familien und deren Wohnung (ist ein Puff) ohne dass man sie kennt oder den Hintergrund? Aus diesem Grund halte ich wenig Kontakt mit den Kindergarteneltern

Wir selber haben auch eine Tochter im KIGA-Alter die sich gerne in den Vordergrund stellt, gerne im Mittelpunkt ist. Desshalb soll sie später mal "anecken"?? Nein kann ich mir nicht vorstellen.
Woher unsere Tochter das hat können wir uns nicht erklären, weder mein Mann noch ich sind so, im Gegenteil, wir sind beide eher schüchterne Menschen
Ich würde in diesem Fall mit der LP sprechen, ev. gibt es einen Grund? Möchten denn Deine Kids auch auf der Bühen einen Text sprechen? Haben sie das der LP auch gesagt? Weil ich denke da ist ev. das Problem, dass die LP davon aus geht, dass die scheuen Kids das lieber nicht wollen? Als ich hätte als Kind nie auf einer Bühne vor allen Leuten sprechen wollen.



Wir selber haben auch eine Tochter im KIGA-Alter die sich gerne in den Vordergrund stellt, gerne im Mittelpunkt ist. Desshalb soll sie später mal "anecken"?? Nein kann ich mir nicht vorstellen.
Woher unsere Tochter das hat können wir uns nicht erklären, weder mein Mann noch ich sind so, im Gegenteil, wir sind beide eher schüchterne Menschen

Ich würde in diesem Fall mit der LP sprechen, ev. gibt es einen Grund? Möchten denn Deine Kids auch auf der Bühen einen Text sprechen? Haben sie das der LP auch gesagt? Weil ich denke da ist ev. das Problem, dass die LP davon aus geht, dass die scheuen Kids das lieber nicht wollen? Als ich hätte als Kind nie auf einer Bühne vor allen Leuten sprechen wollen.