Schafmilch

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

annegretli74
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
Geschlecht: weiblich

Schafmilch

Beitrag von annegretli74 »

Hallo Swissmoms

Unser Jüngster ist nun 13 Monate alt und ich habe versucht, ihn langsam auf Kuhmilch umzustellen. Das heisst, ich habe den Morgen- und Abendschoppen jeweils halb Pulver- und halb Kuhmilch gemacht. Leider hat er davon wässrigen Durchfall und einen roten, teils offenen Hintern bekommen. Umstellung auf laktosefreie Milch hat nichts gebracht.
Nun habe ich gelesen, das manchmal die Unverträglichkeit auf Kuhmilcheiweiss Grund sein kann und nicht auf die Laktose und Schafmilch besser verdaulich und oft auch besser verträglich sei, da sie viel weniger verschiedene Eiweisse beinhaltet.

Hat jemand Erfahrung mit Schafmilch? Gebt ihr diese pur oder verdünnt? Ist ja viel fetthaltiger als Kuhmilch....

Gruss und Danke

Benutzeravatar
Miemiee
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Di 28. Apr 2015, 15:54
Geschlecht: weiblich

Re: Schafmilch

Beitrag von Miemiee »

Also schafmilch finde ich persönlich zu teuer. Meiner meinung nach klannst du ihn aber auch einfach langsam auf feste Nahrung umstellen.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12173
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Schafmilch

Beitrag von sonrie »

hab keine Erfahrung mit Schafmilch, aber es gäbe sonst auch noch die Möglichkeit von Mandel-, Hafer- Soya- , Quinoa- oder Reismilch (gibt's bei Migros oder coop).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Nicky71
Member
Beiträge: 287
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 14:34
Geschlecht: weiblich

Re: Schafmilch

Beitrag von Nicky71 »

Bei uns nimmt die ganze Familie Schafmilch, da wir Kuhmilch nicht gut vertragen.

Ich habe mit gut einem Jahr von Schoppen auf Schafmilch gewechselt. Die Schafmilch verdünne ich mit Wasser. Ca. 2/3 Schafmilch, 1/3 Wasser. Ich habe gerade sofort auf Schafmilch gewechselt und nicht noch Halb/halb mit Pulvermilch gemacht.

Obwohl die Unverträglichkeit auf Kuhmilch zeigt sich bei unserer Familie nicht mit Durchfall, sondern mit Bauchweh und träger Verdauung. Wir haben auch keine Laktose Intoleranz, sondern eine Unverträglichkeit auf das Kuheiweiss.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4687
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Schafmilch

Beitrag von Leela »

Ziegenmilch hätte einen ähnlichen Gehalt wie Kuhmilch und gilt als besonders leicht verdaulich...ich find den Geschmack zwar nicht lecker aber meine Kinder mögen sie.
2010, 2013, 2015

Gabriel
Member
Beiträge: 143
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Schafmilch

Beitrag von Gabriel »

Ich trinke seit 2 jahren nur noch Schafmilch. Ist am besten für die verdauung und am besten vertragbar. Blutgruppe a sollte nur schafmilch zu sich nehmen. Es gibt unterschiedliche Schafmilch'e. Am besten du trinksts dich durchs sortiment. Ich mag nicht alle. Die von coop schmeckt ganz gut.

Gabriel
Member
Beiträge: 143
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Schafmilch

Beitrag von Gabriel »

Ps: für kinder ist im allgemeinen Kuhmilch ein "rotes Tuch".

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Schafmilch

Beitrag von Finchen »

Gabriel hat geschrieben:Ps: für kinder ist im allgemeinen Kuhmilch ein "rotes Tuch".
Immer wieder toll, diese Verallgemeinerungen!
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Gabriel
Member
Beiträge: 143
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Schafmilch

Beitrag von Gabriel »

Immer wieder toll, dieses an Pranger stellen! Ts

susisuess
Junior Member
Beiträge: 57
Registriert: So 7. Dez 2014, 21:42

Re: Schafmilch

Beitrag von susisuess »

Was ist denn heute noch gesund?
[emoji16]

Nicky71
Member
Beiträge: 287
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 14:34
Geschlecht: weiblich

Re: Schafmilch

Beitrag von Nicky71 »

Es muss ja jeder selber wissen, was er konsumieren möchte.

Wir produzieren selber Bio-Kuhmilch und trotzdem haben wir gespürt, dass die Schaf- und die Ziegenmilch uns besser bekommt. Bald werden wir wieder eigene Ziegen und Schafe haben und diese melken. Mmmmh. :-)

Benutzeravatar
frou_v
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Di 7. Apr 2015, 19:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Schafmilch

Beitrag von frou_v »

Würde solche Dinge ehrlich gesagt nicht einfach ausprobieren, sondern ärztlich und ernährungsmedizinisch abklären lassen - da sich gewisse Dinge sonst nicht mehr nachweisen lassen!
Zudem hat es bereits in der Pulvermilch Kuhmilcheiweiss enthalten und so hätte er da auch schon reagieren müssen. Kinder mit Allergie auf KM brauchen schon spezielles Schoppenpulver!

annegretli74
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
Geschlecht: weiblich

Re: Schafmilch

Beitrag von annegretli74 »

Also danke erstmal für die zahlreichen Antworten. Es scheinen sich doch einige schon mit dem Thema auseinandergesetzt zu haben.

Dass der junge Herr PuMi verträgt liegt vermutlich daran, dass diese mit der herkömmlichen Kuhmilch nicht mehr so viel gemein hat - auch wenn es der Rohstoff dafür ist.

@frou_v: es gibt einen Unterschied zwischen Allergie und Unverträglichkeit - ich selbst vertrage Kuhmilch auch nicht gut, bin aber (getestet!) nicht allergisch.
Und zum Arzt zur Abklärung kann ich immer noch, wenn es auch mit Schafmilch nicht klappt. Da er bis auf Morgen- und Abendschoppen vom Tisch isst, sehe ich das nicht so kritisch.

Grüsse und Danke

zaubermaus13
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 07:53

Re: Schafmilch

Beitrag von zaubermaus13 »

Wir geben so oft wie möglich nur Ziegenmilch oder Schafmilchprodukte da diese oft besser vertragen werden als Kuhmilchprodukte. Anfangs haben wir Reisschleim mit Ziegenmilch geben. Aktuell nur noch Getreidemilch (Reis,Hafer etc) . Nach Krankheiten oder wenn wir das Gefühl haben es wird nicht so gut gegessen, mischen wir wieder etwas Ziegenmilch oder Schafmilch unter die Getreidemilch. Ziegenmilch und Schafmilch nähren sehr gut durch den hohen Fettgehalt.

Benutzeravatar
masafa
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 12:11
Geschlecht: weiblich

Re: Schafmilch

Beitrag von masafa »

Wir trinken alle Ziegenmilch. Man muss ein bisschen ausprobieren - nicht alle schmecken einem gleich gut. Die Kinder moegen mittlerweile keine Kuhmilch mehr. Sie finden sie 'fade'.
masafa mit ma2004 und ha2012

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Schafmilch

Beitrag von Maggie »

Meine Kids trinken alle Reismilch von Alnatura, die ist angereichert mit Kalzium und manchmal Mandelmilch.

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Schafmilch

Beitrag von Selonder »

Unsere Kinder trinken beide nach der Stillzeit keine Milch mehr. Zu Cornflakes oder so haben wir Mandel- oder Hafermilch.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
mias mama
Senior Member
Beiträge: 765
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Schafmilch

Beitrag von mias mama »

annegretli74 hat geschrieben:Also danke erstmal für die zahlreichen Antworten. Es scheinen sich doch einige schon mit dem Thema auseinandergesetzt zu haben.

Dass der junge Herr PuMi verträgt liegt vermutlich daran, dass diese mit der herkömmlichen Kuhmilch nicht mehr so viel gemein hat - auch wenn es der Rohstoff dafür ist.

@frou_v: es gibt einen Unterschied zwischen Allergie und Unverträglichkeit - ich selbst vertrage Kuhmilch auch nicht gut, bin aber (getestet!) nicht allergisch.
Und zum Arzt zur Abklärung kann ich immer noch, wenn es auch mit Schafmilch nicht klappt. Da er bis auf Morgen- und Abendschoppen vom Tisch isst, sehe ich das nicht so kritisch.

Grüsse und Danke
Aber das milcheiweiss ist in der pumi trotzdem noch enthalten.....


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
lg
Mias mama


Bild Bild

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Schafmilch

Beitrag von tukki »

Selonder hat geschrieben:Unsere Kinder trinken beide nach der Stillzeit keine Milch mehr. Zu Cornflakes oder so haben wir Mandel- oder Hafermilch.
Ich finde es irreführend, wenn man den Mandel- oder Hafersaft als "Milch" bezeichnet...

Bei der Kuhmilch kommt es darauf an, ob es eine Milch-Kasein-Sensibilisierung ist, oder nicht.
Oft ist das der Fall. Dann gibt es nur die Möglichkeit, der Kuhmilch aus dem Weg zu gehen.
Verträgt die Person aber Kondensmilch oder Kaffeerahm, wäre es eher eine Allergie gegen das Molkenprotein (z.B. das Lactalbumin), das durch die Hitzebehandlung im allergenen Potential reduziert wird. Wäre ein Versuch wert, das auszuprobieren und vielleicht etwas mehr herauszufinden, wogegen der Mensch empfindlich reagiert.
Kuhmilch unterscheidet sich nämlich in der Molkenproteinzusammensetzung nur geringfügig von Schafmilch.

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Schafmilch

Beitrag von Selonder »

Tukki, um die Cornflakes nass zu machen tuts für uns den gleichen Zweck :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Antworten