fenster kaputt. welche versicherung?

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

fenster kaputt. welche versicherung?

Beitrag von Phase 1 »

Hallo zusammen.

Meiner Tochter ist ein Malheure passiert.
Als sie die stühle vom esstisch runter nehmen wollte, ist sie mit einem stuhl etwas zu unsanft im Fenster dahinter gelandet.
Es hat nun einen riss.
Es ist das Wohnzimmer Fenster.
Wir fragen uns nun welche Versicherung da aufkommt und in überhaupt.
Haftpflicht oder hausrat?
Ich sag gg schon die ganze Zeit die Haftpflicht, er ist aber andere Meinung und heute hab ich kein Bock mehr mich mit der Versicherung zu unterhalten ( leider ist der kundendienst am Telefon ziemlich besch..eiden).

Danke für Eure Hilfe.

erdbeeri_200
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Do 19. Mär 2015, 09:09
Geschlecht: weiblich

Re: fenster kaputt. welche versicherung?

Beitrag von erdbeeri_200 »

es kommt ganz darauf an ob ihr mieter oder eigentümer seit und wie die police aussieht. als mieter kann man den schaden der haftpflicht anmelden, als eigentümer nicht. ich arbeite selbst bei einer versicherung und bei uns kann man noch zusätzlich eine glasbruchdeckung in die hausratversicherung einschliessen( dort fällt der selbstbehalt bei unserem produkt weg). dies ist vorallem sinnvoll wenn man eigentümer ist.

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: fenster kaputt. welche versicherung?

Beitrag von Lisa-Maria »

Ich denke auch in der Hausrat Versicherung ist Glas mitversichert ohne Selbstbehalt. Das war bei uns jedenfalls so.


Sent from my iPhone using Tapatalk

dextroenergen
Member
Beiträge: 148
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:30
Geschlecht: weiblich

Re: fenster kaputt. welche versicherung?

Beitrag von dextroenergen »

Ich glaube zu wissen, dass ihr das Haus mietet?
Falls Mieter: Privathaftpflichtversicherung, Selbstbehalt meistens 200.-
Allenfalls eine vorhandene Glasbruchversicherung ohne SB, die muss allerdings
extra in die Police eingeschlossen sein meistens.

Ich hoffe schwer, du hast nicht von dem Schadendienst gesprochen, bei dem ich arbeite.. :mrgreen:
Ansonsten hast Du sicher nicht mit mir telefoniert! :lol:

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: fenster kaputt. welche versicherung?

Beitrag von Phase 1 »

Ne dextro ganz woanders aber es nervt gewaltig.
Wir haben bei beiden glasbruch mitversichert.
Selbstbehalt bei beiden 200 fr.
Hach ich hasse so was.
Aber gut ich melde es in dem Fall der haftpflicht.
Wir sind mieter.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: fenster kaputt. welche versicherung?

Beitrag von Nuuneli »

Bei uns hat die Haftpflicht einen Fensterschaden an unserer Wohnung bezahlt.
200120042007

Benutzeravatar
sommer
Senior Member
Beiträge: 585
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graubünden

Re: fenster kaputt. welche versicherung?

Beitrag von sommer »

Also ich würde den Eigentümer (Verwaltung) der Wohnung informieren, denn diese haben sicher eine Gebäude-Glasversicherung und dies ohne SB.

Also dass Du bei der Glasvers. ein SB von Fr. 200.00 hast, dass kann ich nicht glauben, denn bei Glas ist es immer ohne SB.

Versuch mal sonst über die PH, aber ich denke diese werden evtl. auch Nachfragen wo der Eigentümer die Glasvers. hat.
Min grosse, liebe Teenager 2009 :mrgreen: und min Leistungssportler â›·2011

Mit 2**tüüf und fest im Herze vom August 2010

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: fenster kaputt. welche versicherung?

Beitrag von Phase 1 »

Erst mal muss jetzt ver vermieter sein arsch hochkriegen.
Schadensmeldung wurde gemacht und wir warten hakt jetzt.

Benutzeravatar
NaRaRa
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 23:38
Wohnort: Im Hüsli

Re: fenster kaputt. welche versicherung?

Beitrag von NaRaRa »

Ich hänge mich hier mal an:

Mein Jüngster hat auch eine Fensterscheibe geschlissen.
Wir sind Eigentümer, die Glasbruch Versicherung bezahlt ohne Selbstbahlt, soweit ist es abgeklärt.
Nur: wo lasse ich die Scheibe ersetzten? Beim Schreiner?
Es ist ein älteres Kellerfenster, doppelverglast, mit Fensterkitt fixiert, nur äussere Scheibe kaputt, könnte schlimmstenfalls von mir selber ersetzt werden.
Macht selbermachen Sinn? Meine Arbeitszeit wird ja dann wohl nicht übernommen, oder?

Kira
Senior Member
Beiträge: 994
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 21:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BL

Re: fenster kaputt. welche versicherung?

Beitrag von Kira »

Bei einem Glaser.
Die montieren es auch gleich.

Antworten