Völlig "steifes" Kind - was tun? Yoga?
Moderator: conny85
Völlig "steifes" Kind - was tun? Yoga?
Halo zäme
Ich habe ein Problemchen, bei dem ich nicht weiss, wie ich es lösen soll. Gibt es Eltern da draussen, die die gleiche Erfahrung machten? Was habt ihr denn gemacht? Ist es besser geworden?
Mein Kind, mittlerweile 10 Jahre alt, ist ein ganz normales Kind. Sie spörtlet auch gerne und hat sehr viel Energie und powert sich gerne aus. Sie wäre wohl für viele Sportarten begabt, wenn sie nicht so steiff wäre, das behindert sie enorm in vielen Sachen. Mit steiff meine ich, dass sie sehr unbeweglich ist, mehr als alle anderen Kinder in ihrem Alter, die ich kenne/sehe.
Sie schafft es z.B. nicht, mit den Fingerspitzen den Boden zu berühren, wenn sie die Beine gerade halten muss. Auch wenn sie die Beine enorm grätscht, schafft sie es nicht, den Boden zu berühren, oder wenn, nur mit äusserster Mühe.
Die "Brücke" machen oder sowas ähnliches liegt weeeit weg, sie kann sich nicht derart verbiegen.
Auch den Spagat würde sie gerne können. Natürlich weiss auch ich, dass der (normalerweise) nur mit viel Übung zu bewerkstelligen ist, aber bei meiner Tochter sehe ich es als praktisch unmögliches Unterfangen (was ich ihr natürlich nicht so sage!).
Meine Frage: an was kann das liegen?? Sie macht gerne Sport und bewegt sich viel. Wir Eltern waren als Kinder eigentlich eher sportlich und ich kann heute noch - ohne Aufwärmen - mit den Fingerspitzen den Boden berühren...
Ich weiss nicht, an was das liegen könnte und was ich machen kann, um sie zu unterstützen. Dehnübungen zu Hause haben sich nicht bewährt, ich bin eben kein Fitness-Coach sondern Mami und die Dehnübungen sind jeweils nach einer Woche wieder aus unserem Repertoire verschwunden...
Habt ihr Erfahrungen? Was habt ihr mit den Kindern gemacht? Yoga? Was wäre hilfreich? Wie geht ihr mit dem Frust der Kinder um? Besten Dank für euren Input.
Ich habe ein Problemchen, bei dem ich nicht weiss, wie ich es lösen soll. Gibt es Eltern da draussen, die die gleiche Erfahrung machten? Was habt ihr denn gemacht? Ist es besser geworden?
Mein Kind, mittlerweile 10 Jahre alt, ist ein ganz normales Kind. Sie spörtlet auch gerne und hat sehr viel Energie und powert sich gerne aus. Sie wäre wohl für viele Sportarten begabt, wenn sie nicht so steiff wäre, das behindert sie enorm in vielen Sachen. Mit steiff meine ich, dass sie sehr unbeweglich ist, mehr als alle anderen Kinder in ihrem Alter, die ich kenne/sehe.
Sie schafft es z.B. nicht, mit den Fingerspitzen den Boden zu berühren, wenn sie die Beine gerade halten muss. Auch wenn sie die Beine enorm grätscht, schafft sie es nicht, den Boden zu berühren, oder wenn, nur mit äusserster Mühe.
Die "Brücke" machen oder sowas ähnliches liegt weeeit weg, sie kann sich nicht derart verbiegen.
Auch den Spagat würde sie gerne können. Natürlich weiss auch ich, dass der (normalerweise) nur mit viel Übung zu bewerkstelligen ist, aber bei meiner Tochter sehe ich es als praktisch unmögliches Unterfangen (was ich ihr natürlich nicht so sage!).
Meine Frage: an was kann das liegen?? Sie macht gerne Sport und bewegt sich viel. Wir Eltern waren als Kinder eigentlich eher sportlich und ich kann heute noch - ohne Aufwärmen - mit den Fingerspitzen den Boden berühren...
Ich weiss nicht, an was das liegen könnte und was ich machen kann, um sie zu unterstützen. Dehnübungen zu Hause haben sich nicht bewährt, ich bin eben kein Fitness-Coach sondern Mami und die Dehnübungen sind jeweils nach einer Woche wieder aus unserem Repertoire verschwunden...
Habt ihr Erfahrungen? Was habt ihr mit den Kindern gemacht? Yoga? Was wäre hilfreich? Wie geht ihr mit dem Frust der Kinder um? Besten Dank für euren Input.
Re: Völlig "steifes" Kind - was tun? Yoga?
Hallo Guetzli
An was es liegt, dass deine Tochter etwas unbeweglicher ist als andere, weiss ich nicht. Ich kann nur sagen, ich konnte als Kind auch nicht den Boden mit den Fingern berühren mit geraden Beinen. Sport (Reiten, Schwimmen, Badminton) habe ich trotzdem immer gemacht und es hat mich nie beeinträchtigt. Seit 3 Jahren mache ich Kung Fu und mache mindestens 2x pro Woche zum Aufwärmen verschiedene Dehnübungen. Meine Beweglichkeit ist dadurch sehr viel besser geworden. In der Schule, in der ich Kung Fu lerne gibt es auch Kinderklassen. Auch da sind die Kids unterschiedlich beweglich. Es spielt aber keine Rolle, da trotzdem jeder lernen kann, einfach auf seinem eigenen Level. Vielleicht wäre das etwas für deine Tochter?
An was es liegt, dass deine Tochter etwas unbeweglicher ist als andere, weiss ich nicht. Ich kann nur sagen, ich konnte als Kind auch nicht den Boden mit den Fingern berühren mit geraden Beinen. Sport (Reiten, Schwimmen, Badminton) habe ich trotzdem immer gemacht und es hat mich nie beeinträchtigt. Seit 3 Jahren mache ich Kung Fu und mache mindestens 2x pro Woche zum Aufwärmen verschiedene Dehnübungen. Meine Beweglichkeit ist dadurch sehr viel besser geworden. In der Schule, in der ich Kung Fu lerne gibt es auch Kinderklassen. Auch da sind die Kids unterschiedlich beweglich. Es spielt aber keine Rolle, da trotzdem jeder lernen kann, einfach auf seinem eigenen Level. Vielleicht wäre das etwas für deine Tochter?
Re: Völlig "steifes" Kind - was tun? Yoga?
Danke Lorelei für Deinen Input.
Kung Fu klingt toll! Aber meine Tochter macht bereits Sport.
Ich denke eher, dass wir etwas machen müsstne, dass spezifisch auf Beweglichkeit zugeschnitten ist, aber ohne den Leistungsdruck.
...Nur weiss ich eben nicht, was das sein könnte, zumindest nicht für ein Kind. Bin total ratlos.
Irgend jemand da draussen, der so einen Kurs oder ein TRaining mit seinem Kind absolviert hat? Hats was gebracht? Danke.
Kung Fu klingt toll! Aber meine Tochter macht bereits Sport.
Ich denke eher, dass wir etwas machen müsstne, dass spezifisch auf Beweglichkeit zugeschnitten ist, aber ohne den Leistungsdruck.
...Nur weiss ich eben nicht, was das sein könnte, zumindest nicht für ein Kind. Bin total ratlos.
Irgend jemand da draussen, der so einen Kurs oder ein TRaining mit seinem Kind absolviert hat? Hats was gebracht? Danke.
Re: Völlig "steifes" Kind - was tun? Yoga?
Warum willst du denn dass sie beweglicher wird? Offenbar ist sie ja sportlich und bewegt sich viel. Da ist es doch egal, dass sie mit den Fingern nicht den Boden berühren kann.
Ich konnte das noch nie und habe mich deshalb im Leben noch nie benachteiligt gefühlt
Ich konnte das noch nie und habe mich deshalb im Leben noch nie benachteiligt gefühlt

2009
2011
2014
2011
2014
Re: Völlig "steifes" Kind - was tun? Yoga?
Ida82, weil sie selber merkt, dass sie nicht dasselbe kann wie die Anderen und sie das einschränkt. Es stört sie dann selber. Sie macht Leichtathletik. Sobald sie eine Disziplin machen muss, wo man etwas dehnbar sein muss, z.B. Hürden, ist sie meist die letzte, weil sie Mühe hat, überhaupt über diese Dinger zu "klettern", da sie die Beine gar nicht so hoch hinauf ziehen kann. Das frustriert halt enorm, das kann sogar ich verstehen. Daher dachte ich, dass wir was suchen, dass ihr in genau diesem Bereich hilft und Unterstützung bietet. Aber eben -ich weiss nicht was das sein könnte.
Re: Völlig "steifes" Kind - was tun? Yoga?
Wenn sie Leichtathletik macht hat sie doch einen Trainer - der kann sicher was dazu sagen oder empfehlen.
Yoga ist sicher eine gute Sache, nur schon fürs Körpergefühl und den Muskeltonus.
Ich glaube aber, dass das mit der Beweglichkeit und Dehnbarkeit auch sehr individuell ist, je nach Körperbau, Proportionen. Das kann sich in der Pubertät auch wieder ändern. Aber vielleicht ich diese Art von Sport halt auch einfach nicht das Richtige für deine Tochter.
Ich war als Kind und Jugendliche sehr sportlich und ausdauernd. Unihockey, Basketball, Radfahren, Klettern (also die gerade Stange rauf, wie ein Äffchen) - darin war ich irre gut. Aber in Leichtathletik und Geräteturnen war ich ne richtige Pfeiffe, ebenso beim Joggen. Eine Freundin von mir war Läuferin und an den Geräten und im Hochsprung usw ein richtiger Crack, in der Rangliste unter den Top Ten der gesamten Schule. Aber die konnte keinen Ball fangen, geschweige denn irgend was treffen.
Ich hab seit 20 Jahren keinen Sport mehr getrieben, aber ich kann nicht nur die Fußspitzen berühren, sondern sogar die Handflächen auf den Boden legen - soeben ausprobiert. Das ist halt mein Körperbau.
Yoga ist sicher eine gute Sache, nur schon fürs Körpergefühl und den Muskeltonus.
Ich glaube aber, dass das mit der Beweglichkeit und Dehnbarkeit auch sehr individuell ist, je nach Körperbau, Proportionen. Das kann sich in der Pubertät auch wieder ändern. Aber vielleicht ich diese Art von Sport halt auch einfach nicht das Richtige für deine Tochter.
Ich war als Kind und Jugendliche sehr sportlich und ausdauernd. Unihockey, Basketball, Radfahren, Klettern (also die gerade Stange rauf, wie ein Äffchen) - darin war ich irre gut. Aber in Leichtathletik und Geräteturnen war ich ne richtige Pfeiffe, ebenso beim Joggen. Eine Freundin von mir war Läuferin und an den Geräten und im Hochsprung usw ein richtiger Crack, in der Rangliste unter den Top Ten der gesamten Schule. Aber die konnte keinen Ball fangen, geschweige denn irgend was treffen.
Ich hab seit 20 Jahren keinen Sport mehr getrieben, aber ich kann nicht nur die Fußspitzen berühren, sondern sogar die Handflächen auf den Boden legen - soeben ausprobiert. Das ist halt mein Körperbau.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Völlig "steifes" Kind - was tun? Yoga?
Ich habe jahrelang Mädchensport unterrichtet. Und ich kann dir sagen, dass dies völlig normal ist. Wenn es sie nicht gross stört, würde ich nix unternehmen.
Zudem hat der Kletterlehrer meiner Tochter uns erklärt, dass bei manchen Kindern im Wachstum die Muskeln wie ständig schon gedehnt sind, wenn sie dann noch mehr dehnen, dann schmerzt das sehr und bringt nix. Wenn das Wachstum abgeschlossen ist, kann sich eine 'normale' Beweglichkeit einstellen.
Zudem hat der Kletterlehrer meiner Tochter uns erklärt, dass bei manchen Kindern im Wachstum die Muskeln wie ständig schon gedehnt sind, wenn sie dann noch mehr dehnen, dann schmerzt das sehr und bringt nix. Wenn das Wachstum abgeschlossen ist, kann sich eine 'normale' Beweglichkeit einstellen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Völlig "steifes" Kind - was tun? Yoga?
Guetzli ich kenn das von mir selber
ich war schon in dEM alter unbeweglicher als (in meinem Augen) alle anderen und ich litt da immer drunter. Ich hab fast täglich Sport gemacht (schwimmen, Handball, reiten) und selbst mit täglich dehnen und später yoga nicht viel mehr Beweglichkeit erreicht. Keine Ahnung warum.
Wenn ihr yoga Spass macht ists ne gute Sache, wenn es sie frustriert weil sie sich mit den beweglicheren vergleicht bringts glaub ich nix..
Heut glaub ich es kommt bei mir vom ruecken. Hab verspannungen die einfach nicht weichen wollen und fuehl mich zu kurz

Wenn ihr yoga Spass macht ists ne gute Sache, wenn es sie frustriert weil sie sich mit den beweglicheren vergleicht bringts glaub ich nix..
Heut glaub ich es kommt bei mir vom ruecken. Hab verspannungen die einfach nicht weichen wollen und fuehl mich zu kurz

Re: Völlig "steifes" Kind - was tun? Yoga?
Vielleicht ist deine Tochter einfach ein bisschen unbeweglicher als andere, und es lässt sich nichts machen.
Wenn du möchtest, könntest du ja mal bei einem Osteopathen ihren Bewegungsapparat durchchecken lassen. Vielleicht findet sich ja etwas, was sich mit ein paar Sitzungen beheben lässt.
Wenn du möchtest, könntest du ja mal bei einem Osteopathen ihren Bewegungsapparat durchchecken lassen. Vielleicht findet sich ja etwas, was sich mit ein paar Sitzungen beheben lässt.