Go vegan... Und weiter gehts.....

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Gesperrt
Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Maggie »

Uaahhh, mich ekelts grad extrem und tut mir im Herzen weh, diese Berichte über neugeborene getötete Kälbli zu lesen....
Nie wieder italienischer Mozerella...

Generell sind Milchprodukte bei uns eigentlich kein Problem, gg will bloss seinen Kafirahm haben. Fleisch ist da in unserer Familie viel das grössere Thema. Seufz!

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Mira »

@Alltagsessen
- Gestern Pizza zum zNacht, folgendermassen belegt: Zucchetti, Peperoni, Champignons & Wilmersburger Pizzaschmelz (auch Chemie) ;)
- heute: Zürigeschnetzeltes aus Seitan und Rösti und viel Peterli drüber (GG hat gekocht)
- morgen: Teigis mit Chnobli, Zwiebeln, Pinienkerne und frischem Spinat + viel Olivenöl. Den Spinat erst ganz an Schluss rein, so dass er noch warm wird, aber nicht zusammenfällt und noch knackig ist

@Maggie /Steamer
Oh, du hast auch einen. Was machst du so damit? Ich hab den Combi-Steamer von Gaggenau. Mich dünkts mega schwierig, gute vegane Rezepte zu finden. Heutzutage gibts zig vegane Kochbücher auf dem Markt, aber für Steamer gibts nichts. Voll die Marktlücke. Klar, einfach Gemüse dämpfen ist klar. Kann jeder und ist auch logisch. Aber bei den tierischen Produkten gibts extrem viele Rezepte, die die Eigenschaften des Steamers optimal ausnutzen und so richtig spezielle Gerichte entstehen. Das müsste doch mit Veganem auch machbar sein. Aber irgendwie bin ich mit dem Steamer noch alleine auf weiter Flur. Beim Tellerchen hab ich auch noch nie was gepostet gesehen.
Nebst stinknormalen Gemüse hab ich bis jetzt gemacht:
- Quinoa im Steamer, rausnehmen, Kräuter rein, vegane Mac n Cheese Sauce und Cornflakes drüber, wieder rein und auf Überbacken umstellen. So wurde es oben schön knusprig
- Nudelauflauf: Teigis ohne vorkochen in Gratinform, Gemüse und angebratener Räuchertofu rein, Bouillon und Guss drüber, ab in den Ofen und ca 30-40 Min. dampfbacken.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Selonder »

Mira: betreffend des Steamers: frag doch sonst mal einen Koch an, ob er einen Kurs für Veganes Kochen im Steamer machen würde. Ich kann zum Beispiel Ralph Schelling sehr empfehlen. Er ist kein veganer Koch, würde aber auf Anfrage ganz sicher etwas tolles machen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von greenguapa »

Kybele, wenn du willst stell ich das Rezept morgen hier rein, oder besser direkt bei den veganen Rezepten?

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Kybele »

Ich habs gerade per sms erhalten ;) danke vielmals für den Tipp! Wird morgen ausprobiert!
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Leela »

*reinschleich*
Nachdem wir hier ja mal über Hühner und Eier diskutiert hatten, wollte ich Euch das aktuelle Ereignis nicht vorenthalten; wir haben jetzt eine Glucke :-)
Nachdem letzten Monat leider der Fuchs 3 unserer Hühner geholt hatte, ist von den restlichen 5 mit 1.25 Jahren nun das erste Huhn gluckerig geworden, lustigerweise ein Hybridhuhn.
Sie hat entgegen mancher Vermutungen kein volles Gelege abgewartet, sondern voller Freude ein einziges Ei bebrütet :roll:
Normalerweise müssten laut Fachliteratur die anderen Hühner die Hormonlage dieses Huhnes erkennen und ihre Eier zur Mitbebrütung dazulegen aber das machten sie nicht, so legte ich ihr noch ein paar weitere dazu.
Da allerdings immer 1, 2 Eier leben ihr liegen (und immer andere), habe ich so meine Zweifel, dass das was wird aber ich lasse sie jetzt einfach machen, sie scheint zufrieden zu sein.
*rausschleich*
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Kybele »

@Leela
Hihi...sie muss noch üben :D
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Benutzeravatar
Mumeli
Member
Beiträge: 109
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 14:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Mumeli »

ich finde mmmmh jetzt nicht sonderlich provokativ. ich zumindest esse nicht vegan weil mich der geschmack stört sondern weil ichs unethisch finde. ich denk mir auch oft 'mmmh' wenn ich an bratwurstständen vorbei laufe, auch wenns mir nie in den sinn kommen würde- ja, ich es eklig fände- eine bratwurst zu essen!

ich finde man sollte sich hier auch aufrichtig über schwierigkeiten bei der umstellung austauschen können, ohne dass das als angriff interpretiert wird.


Sent from my iPhone using Tapatalk
"Les doutes, c'est ce que nous avons de plus intime."
Albert Camus

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Kybele »

Ich sagte ja, ich bin da etwas empfindlich Mumeli. Ich weiss ja auch wie es war. Sorry.
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Benutzeravatar
muinze
Member
Beiträge: 408
Registriert: Do 28. Okt 2010, 19:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Tirol

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von muinze »

ich versuch mich mal an unser wochen-essen zu erinnern. und glaubt mir das fällt mir meeeega schwer, ich vergesse so viel zur zeit. aber es ist eine gute übung:

morgen: linsenbraten mit bratensauce, muss morgen arbeiten und das geht leicht, wenn man ihn nur in den ofen schieben muss. :-D
heute: samosas mit salat
gestern: spaghetti bolo nach hochuli gekocht von meinem mann; dazu salat
freitag: gulasch mit erdäpfeln nach nicole just
donnerstag:kartoffelcremesuppe mit räuchertofuwürfeli
mittwoch: auswärts, rösti mit gemüse (viel zu viel knobli)
dienstag:?ich weiss es wirklich nicht mehr! uiui
montag:?dito...
sonntag: grillieren, maiskolben, vegane würstli, folien erdäpfel, gemüsepäckli

gebacken habe ich den super zebrakuchen, welcher alle begeistert hat!
yummi.
muinze mit männerhaushalt 1976 2011 2015 :D

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von cherry »

Hat jemand Erfahrung mit der Migros Schlagcreme? Ich hatte die schon ein paar mal gekauft und die stand immer im ungekühlten Regal. Letztes mal allerdings im Kühlregal. Ich hab sie also zu Hause in den Vorratsschrank verstaut und nun wollte ich sie brauchen drum stand sie ein paar Tage im KS. Jetzt ist die eingedickt. Wie geschlagen? Auserdem am 2.6 abgelaufen. Schmecken tut sie normal, glaube ich zumindest. Hab sie sonst immer erst im verarbeiteten Zustand probiert. Und sauer wir sie ja nicht. Hmmm würdet ihr die noch essen?

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Kybele »

Cherry
Mir wurde sie auch schon fest. Hab sie noch gegessen, da sie auch noch normal roch.
BildBild
2007 KS / 2011 HG

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von cherry »

Merci Kybele. Werde nun noch Beeren und Zucker druntermischen und evtl. werden so die Hefewaffeln noch fein. :)
Pur schmecken sie mir leider gar nicht :(

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von greenguapa »

Hat jemand von euch schon mal Hochuli Mayonaise gemacht.. die erste Variante?
Meine wird einfach nicht fest =( Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich?

Devils Advocate
Inaktiv
Beiträge: 336
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Devils Advocate »

Kybele
Kannst du nicht aus einem x-beliebigen Teig Muffins machen`? Oder wolltest du was Spezielles`?

Ich habe am Samstag fürs Grillfest zum ersten Mal Mayo gemacht, also eigentlich Aioli... Mayo mit Knobli! Liebe Leute - der absolute Hammer! Dazu gabs noch Rohkost & Salat, Vollkornbrötli, "Frischkäse" & Eben Burger... Geschmacklich waren die sensationell (Rote Bohnen, Räuchertofu & eingelegte Tomaten... Gewürze & co) ... aber leider waren sie vom Grill innendrin immer noch recht "gschlüddrig"... warte immer noch auf DAS Rezept, das aber auch auf dem Grill gut wird.
Wer hat was zu bieten? :)

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von junillo »

ich mag mayonnaise gar nicht, weder vegan noch unvegan - kann dir also leider nicht helfen.


sa: tofu stroganoff (superfein) und nudeln, blattsalat
heute: tabbouleh, linsensalat, vom grill (falafelburger für mich und die kleine, würstli/poulet für gg und drn grossen) - znacht resten und hochuli-aprikosentarte
morgen kocht gg am mittag, ich arbeite und esse resten der salate

kybele: entschuldigung angenommen, hat mich recht gestresst - bin auch empfindlich ;-)
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Kybele »

Danke Junillo ;)

DA
Ich hab ein veganes Kochbuch speziell für Grillen/Picknick etc. da hats gute Rezepte drin. Werde Dir eins zukommen lassen :)

Mayo
Bäh. Nie gemocht und darum nie vermisst :)

Ich hab heute umdisponiert. Statt Muffins gabs diesen Kuchen hier,, mit Him- statt Erdbeeren. Moment....Rezept kommt gleich...
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Kybele »

BildBild
2007 KS / 2011 HG

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von greenguapa »

"Original" Mayo ist auch nicht so mein Ding. Aber zu den zugebenermassen recht trockenen Linsenburgern musste eine Sauce her, und das hat sich grad so angeboten..Vom Geschmack her wär sie fein gewesen, aber eben viel zu flüssig. Mein Mann fand die Burger super =) Mit Ketchup..

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Mira »

@Mayo
Ich mag die Mandonaise von soyana sehr gerne.
Selber mache ich Mayo/Veginaise so (Rezept von einer Bekannten übernommen):
bereitstellen
- Saft einer halben Zitrone oder Gewürzessig
- 2 EL Weisses Mandelmus
- Sonnenblumenöl
- kaltes Wasser
- Gewürze nach Belieben (Kala Namak, Curry oder frische Gartenkräuter oder ital. Kräutermischung etc.)
- Salz, ev. Peffer
- Stabmixer

- Das Mandelmus in einen engen (!!!) Mixbecher geben und gegebenenfalls mit bisschen Wasser verrühren (ist nur nötig, wenn die Konsistenz zu dick ist)
- den Mixstab ins Mandelmus stellen und zu gleichen Teilen bisschen Wasser, bisschen Öl und bisschen Saft/Essig beigeben. Den Mixstab nicht anheben! Mixen. -> so entsteht eine mayo-ähnliche Konsistenz. Wird der Stab allerdings angehoben und es kommt zuviel Luft dazu, kann's sein, dass man scheitert. Meistens klappt's aber, ist schon nicht so heikel.
- ist die Konsistenz erreicht, kann obiges Verfahren mit Öl und Essig/Zitronensaft, ev. Wasser noch 2-3mal wiederholt werden. Nun kann der Stab auch bewegt werden und die Konsistenz sollte bleiben.
- Zum Schluss salzen und nach Belieben würzen
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Gesperrt