Arbeiten nach Schwangerschaft
Moderator: conny85
- Angilein1985
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 31. Mär 2015, 16:17
- Geschlecht: weiblich
Arbeiten nach Schwangerschaft
Hallo zusammen
Ich wollte mich mal bei euch erkundigen, ob jemand die gleichen Erfahrungen macht wie ich. Ich bin nun seit fast 15 Jahren beim gleichen Arbeitgeber und habe mich stets für den Betrieb eingesetzt, sei dies in Projekten, Arbeitsgruppen, bei Veranstaltungen etc. Im Moment habe ich eine leitende Position inne. Nach der Schwangerschaft würde ich gerne mit einem Teilzeitpensum weiterarbeiten. Mein Chef hat mir zuerst signalisiert, dass ich die Leitungsposition mit einem Pensum von 60 % weiterführen könnte. Ca. 1 Monat später hat er mir mitgeteilt, dass dies nun doch nicht möglich ist, wir aber über Bereichsleitungen sprechen könnten. Letzte Woche hat er mir nun mitgeteilt, dass er einer Mitarbeiterin die Leitungsposition anbietet so in den Sinne "du bist jetzt halt nicht mehr so wichtig für uns". Ich fühle mich total vor den Kopf gestossen und weiss gar nicht recht, was ich denken soll. Wird man nur weil man schwanger ist weniger Wert? Hat jemand von euch auch solche Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüsse
Angilein1985 mit JDane, ET 24.09.2015
Ich wollte mich mal bei euch erkundigen, ob jemand die gleichen Erfahrungen macht wie ich. Ich bin nun seit fast 15 Jahren beim gleichen Arbeitgeber und habe mich stets für den Betrieb eingesetzt, sei dies in Projekten, Arbeitsgruppen, bei Veranstaltungen etc. Im Moment habe ich eine leitende Position inne. Nach der Schwangerschaft würde ich gerne mit einem Teilzeitpensum weiterarbeiten. Mein Chef hat mir zuerst signalisiert, dass ich die Leitungsposition mit einem Pensum von 60 % weiterführen könnte. Ca. 1 Monat später hat er mir mitgeteilt, dass dies nun doch nicht möglich ist, wir aber über Bereichsleitungen sprechen könnten. Letzte Woche hat er mir nun mitgeteilt, dass er einer Mitarbeiterin die Leitungsposition anbietet so in den Sinne "du bist jetzt halt nicht mehr so wichtig für uns". Ich fühle mich total vor den Kopf gestossen und weiss gar nicht recht, was ich denken soll. Wird man nur weil man schwanger ist weniger Wert? Hat jemand von euch auch solche Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüsse
Angilein1985 mit JDane, ET 24.09.2015
Re: Arbeiten nach Schwangerschaft
Hallo Angilein
Ja, habe exakt die selben Erfahrungen gemach.
Ich habe auch fast 15 Jahre für den selben Betrieb mit vollen Einsatz und zig Überstunden zum Schluss inkl. Führungsposition gearbeitet. Nun habe ich nicht mal meinen ursprünglich gelernten Job ohne Weiterbildung etc. weiterführen dürfen. Ich hätte jetzt zum Schluss plötzlich min 60% arbeiten müssen. Das ist für mich leider zuviel. Ich kann mir im Moment nur 20-40% vorstellen. Darum musste ich nun nach langem hin und her letzte Woche die Vertragsauflösung unterschreiben. [-]
Wenn bei 60% nur schon die Führungsposition zur Diskussion stand, kannst du dich glücklich schätzen. Ich kann dir nur raten bereits jetzt deine Teilzeitstelle irgendwie schriftlich abzusichern. Wünsch dir alles gute.
Ja, habe exakt die selben Erfahrungen gemach.
Ich habe auch fast 15 Jahre für den selben Betrieb mit vollen Einsatz und zig Überstunden zum Schluss inkl. Führungsposition gearbeitet. Nun habe ich nicht mal meinen ursprünglich gelernten Job ohne Weiterbildung etc. weiterführen dürfen. Ich hätte jetzt zum Schluss plötzlich min 60% arbeiten müssen. Das ist für mich leider zuviel. Ich kann mir im Moment nur 20-40% vorstellen. Darum musste ich nun nach langem hin und her letzte Woche die Vertragsauflösung unterschreiben. [-]
Wenn bei 60% nur schon die Führungsposition zur Diskussion stand, kannst du dich glücklich schätzen. Ich kann dir nur raten bereits jetzt deine Teilzeitstelle irgendwie schriftlich abzusichern. Wünsch dir alles gute.
Re: Arbeiten nach Schwangerschaft
PS: mein Mann müsste seine Führungsposition auch abgeben, wenn er auf 80-90% reduzieren würde.
Re: Arbeiten nach Schwangerschaft
Es gibt wohl alle Varianten. Ich habs anders erlebt, konnte meine Kaderstelle behalten und auf 50% reduzieren, auch mein mann hat eine Führungsfunktion mit 80%.
Kommt aber sehr auf die jeweilige SItuation, die Ausgangslage, Branche und den direkten Vorgesetzen an.
Kommt aber sehr auf die jeweilige SItuation, die Ausgangslage, Branche und den direkten Vorgesetzen an.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 2. Mär 2015, 13:14
- Geschlecht: weiblich
Re: Arbeiten nach Schwangerschaft
Ich denke, das darfst du nicht persönlich nehmen. Teilzeitangestellte sind teurer wie Vollzeitarbeitende für einen Betrieb. Und evtl. reicht das Budget einfach nicht?
Wenn sie dich nicht mehr wollten, könnten sie auch einfach sagen, sie hätten keine Teilzeitanstellung frei.
Wenn sie dich nicht mehr wollten, könnten sie auch einfach sagen, sie hätten keine Teilzeitanstellung frei.
Mein Blog: http://nevergiveupkinderwunsch.blogspot.ch/
Re: Arbeiten nach Schwangerschaft
Ich verstehe, dass du dich vor den Kopf gestossen fühlst. Wie bereits jemand geschrieben hast, solltest du versuchen, diesen Entscheid nicht persönlich zu nehmen. So etwas ist eine Grundsatzfrage und hat normalerweise nichts mit der Person zu tun. Dass sie dir eine andere Beschäftigungsmöglichkeit anbieten zeigt, dass sie dich gerne behalten möchten.
Auch wenn du es dir noch nicht vorstellen, wird sich mit der Geburt die Bedeutung/Wichtigkeit deiner Arbeit stark verändern. Ich war während mehreren Jahren in Leitungsfunktionen und teilweise auch Mitglied der Geschäftsleitung. Inzwischen habe ich keine Führungsverantwortung mehr sondern einfach meinen eigenen Arbeitsbereich. Meine berufliche Tätigkeit (60%) ist mir nach wie vor sehr wichtig, doch ich bin froh, dass ich nicht mehr soviel Verantwortung habe. Mein Privatleben fordert mich schon genug.
@Nevergiveup
Dass Teilzeitangestellte teurer sind würde ich nicht sagen. Die Produktivität/Motivation ist oft höher als bei Vollzeitbeschäftigten. Weil man weniger Zeit zur Verfügung hat, reicht es nicht für so viele Pausen oder sonstige Arbeitsunterbrechungen...
Auch wenn du es dir noch nicht vorstellen, wird sich mit der Geburt die Bedeutung/Wichtigkeit deiner Arbeit stark verändern. Ich war während mehreren Jahren in Leitungsfunktionen und teilweise auch Mitglied der Geschäftsleitung. Inzwischen habe ich keine Führungsverantwortung mehr sondern einfach meinen eigenen Arbeitsbereich. Meine berufliche Tätigkeit (60%) ist mir nach wie vor sehr wichtig, doch ich bin froh, dass ich nicht mehr soviel Verantwortung habe. Mein Privatleben fordert mich schon genug.
@Nevergiveup
Dass Teilzeitangestellte teurer sind würde ich nicht sagen. Die Produktivität/Motivation ist oft höher als bei Vollzeitbeschäftigten. Weil man weniger Zeit zur Verfügung hat, reicht es nicht für so viele Pausen oder sonstige Arbeitsunterbrechungen...

Re: Arbeiten nach Schwangerschaft
mir ist das selbe passiert und jetzt 6 Wochen vor ET weiss ich nicht einmal ob ich eine Teilzeitstelle erhalten werde. Der Rat war, ich solle mich 4 Wochen vorher, bevor ich arbeiten möchte, melden und dann "schauen sie mal" ob sie mir etwas anbieten können. auf meine Frage was ich dann mit den 3 Monaten Kündigungsfrist mache, meinte der Personalchef lediglich, ich müsse diese abarbeiten. wie ich aber 3 Monate 100% arbeiten soll kann er mir nicht sagen. Selbst wenn sie mir 60% anbieten, wie soll ich eine Betreuung in 1 Monat finden? ich kann ja schlecht jetzt suchen, wenn ich nicht mal weiss an welchen Tagen ich dann arbeiten soll....
fühle mich als Schwangere ebenfalls schlechter behandelt. Ich musste letzte Woche meinen Arbeitsplatz frei machen und habe selbst geschaut dass ich einen angenehmen Platz habe für die restliche Zeit. Angeboten wurde mir ein Laptop auf einem Sitzungstisch... -,-'
fühle mich als Schwangere ebenfalls schlechter behandelt. Ich musste letzte Woche meinen Arbeitsplatz frei machen und habe selbst geschaut dass ich einen angenehmen Platz habe für die restliche Zeit. Angeboten wurde mir ein Laptop auf einem Sitzungstisch... -,-'
- Angilein1985
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 31. Mär 2015, 16:17
- Geschlecht: weiblich
Re: Arbeiten nach Schwangerschaft
Danke für eure Antworten. Ich bin halt einfach ein bisschen geknickt, weil ich immer voller Herzblut meiner Arbeit nachgegangen bin und jetzt hab ich einfach das Gefühl, nicht mehr wichtig für den Betrieb zu sein. Aber ich muss wohl lernen, damit umzugehen, im Moment fällts mir einfach noch schwer.
@pinka 7: Ich kann dich gut verstehen, dass du dich vor den Kopf gestossen fühlst. Ich hoffe für dich, dass sich alles zum Guten wendet.. Ist eine total unbefriedigende Situation, dass du keine Ahnung hast, wie es weiter geht.
Wünsche euch allen einen schönen Abend.
@pinka 7: Ich kann dich gut verstehen, dass du dich vor den Kopf gestossen fühlst. Ich hoffe für dich, dass sich alles zum Guten wendet.. Ist eine total unbefriedigende Situation, dass du keine Ahnung hast, wie es weiter geht.
Wünsche euch allen einen schönen Abend.
Re: Arbeiten nach Schwangerschaft
Hallo Angilein1985.
Mir gehts ähnlich wie dir. Ich arbeite in einem Grossunternehmen, wo es normalerweise kein Problem ist zu reduzieren. Nur kommt es leider auf den Vorgesetzten an, und meiner mag keine Teilzeitangestellten. Sie haben mir deshalb angeboten, nach dem Mutterschaftsurlaub zu 80% im selben Job weiterzuarbeiten. Das kommt für mich aber nicht in Frage. Ich hoffe nun, dass ich in einer anderen Abteilung weiterarbeiten kann, aber das ist noch völlig unklar. Im schlimmsten Fall suche ich halt nach der Geburt etwas anderes für höchstens 50%.
Liebe Grüsse
Alexa
Mir gehts ähnlich wie dir. Ich arbeite in einem Grossunternehmen, wo es normalerweise kein Problem ist zu reduzieren. Nur kommt es leider auf den Vorgesetzten an, und meiner mag keine Teilzeitangestellten. Sie haben mir deshalb angeboten, nach dem Mutterschaftsurlaub zu 80% im selben Job weiterzuarbeiten. Das kommt für mich aber nicht in Frage. Ich hoffe nun, dass ich in einer anderen Abteilung weiterarbeiten kann, aber das ist noch völlig unklar. Im schlimmsten Fall suche ich halt nach der Geburt etwas anderes für höchstens 50%.
Liebe Grüsse
Alexa