Alleiniges Sorgerecht
Moderator: conny85
Alleiniges Sorgerecht
Hi zusammen
Kennt sich wer mit dem alleinigen Sorgerecht aus? Was sind die Kriterien, dass ich es ev beantragen könnte? Es geht kurz gesagt darum, dass mein Exmann (seit 4jahren getrennt) einfach immernoch nicht normal mit mir umgehen oder reden kann - nicht mal wenns um die Kinder geht. Da er mich nicht sehen will, kommt er weder an Aufführungen noch an Elterngespräche. Frage ich ihn um Rat kommen nur Vorwürfe oder er hat Angst, dass ich Geld will. Bsp. Steiner Schule. Ich habe mich informiert wegen unserem Sohn, welcher Probleme hat und alles was ihm nach etlichen Vorwürfen einfällt ist, "na dann erkundige dich, aber ich bezahle nicht mehr! " :-S
Er hat meiner Tochter schon gesagt, dass er nicht an ihre Konfirmation kommen wird - höchstens in die Kirche.
Versteht mich nicht falsch, ich will und würde ihm niemals die Kinder wegnehmen, aber wozu braucht er das Sorgerecht? Wenn ich es alleine habe, muss er so gut wie keinen Kontakt mehr zu mir haben, was wohl sein grösster Traum ist.
Er hat übrigens schon seit ca. 3jahren eine neue Freundin und lebt auch bei ihr. Er sollte doch echt endlich wieder "normal" mit mir reden können?!
Ah und morgen haben wir beide einen Termin auf dem Kesb, da er nicht einverstanden ist, dass er die Kinder am Bahnhof abholen soll. Er will, dass sie über Bern fahren - was im Ganzen 1.15 dauert, aber so muess er sie nicht abholen gehen. Ich könnte durchdrehen so wütend macht der mich!!!! Kenne ihn nicht mehr... Werde morgen dieses thema so wie so ansprechen, aber vielleicht weiss ja jemand von Euch Bescheid und kann mir schon was sagen - ich befürchte es wird trotzallem schwer...
Liebe Grüsse starlight
Kennt sich wer mit dem alleinigen Sorgerecht aus? Was sind die Kriterien, dass ich es ev beantragen könnte? Es geht kurz gesagt darum, dass mein Exmann (seit 4jahren getrennt) einfach immernoch nicht normal mit mir umgehen oder reden kann - nicht mal wenns um die Kinder geht. Da er mich nicht sehen will, kommt er weder an Aufführungen noch an Elterngespräche. Frage ich ihn um Rat kommen nur Vorwürfe oder er hat Angst, dass ich Geld will. Bsp. Steiner Schule. Ich habe mich informiert wegen unserem Sohn, welcher Probleme hat und alles was ihm nach etlichen Vorwürfen einfällt ist, "na dann erkundige dich, aber ich bezahle nicht mehr! " :-S
Er hat meiner Tochter schon gesagt, dass er nicht an ihre Konfirmation kommen wird - höchstens in die Kirche.
Versteht mich nicht falsch, ich will und würde ihm niemals die Kinder wegnehmen, aber wozu braucht er das Sorgerecht? Wenn ich es alleine habe, muss er so gut wie keinen Kontakt mehr zu mir haben, was wohl sein grösster Traum ist.
Er hat übrigens schon seit ca. 3jahren eine neue Freundin und lebt auch bei ihr. Er sollte doch echt endlich wieder "normal" mit mir reden können?!
Ah und morgen haben wir beide einen Termin auf dem Kesb, da er nicht einverstanden ist, dass er die Kinder am Bahnhof abholen soll. Er will, dass sie über Bern fahren - was im Ganzen 1.15 dauert, aber so muess er sie nicht abholen gehen. Ich könnte durchdrehen so wütend macht der mich!!!! Kenne ihn nicht mehr... Werde morgen dieses thema so wie so ansprechen, aber vielleicht weiss ja jemand von Euch Bescheid und kann mir schon was sagen - ich befürchte es wird trotzallem schwer...
Liebe Grüsse starlight
Re: Alleiniges Sorgerecht
Einem Elternteil das Sorgerecht wegzunehmen ist nur möglich, wenn nachgewiesenermassen eine Gefährdung des Kindeswohl besteht. Euer Verhältnis mag zwar sehr mühsam sein und ist wahrscheinlich auch nicht zum Wohle Eurer Kinder, würde sich aber ja nicht verbessern, wenn Du alleiniges Sorgerecht hättest - es würde nicht mal für Dich die Sache massgeblich verbessern. Die Diskussionen und Streitereien würden bleiben... die haben ja mit dem gemeinsamen Sorgerecht nichts zu tun.
So wie Du das schilderst, bist Du absolut chancenlos, ihm das Sorgerecht wegzunehmen. Gemeinsames Sorgerecht ist heutzutage ja eh Regelfall - und um einem Elternteil das Sorgerecht abzuerkennen, braucht es wirklich sehr viel... einiges mehr, als Du hier schilderst.
Da würde ich eher versuchen, über eine Mediation einen besseren Weg/Umgang hinzukriegen - Euren Kindern zuliebe. Ansonsten: Das Verhältnis von geschiedenen/getrennten Eltern ist leider oft nicht ganz konfliktfrei. Aber eben: Dies ist bei weitem noch kein Grund, einem Elternteil das Sorgerecht zu entziehen. Das wird nur in allerletzter Instanz (wenn es wirklich nicht mehr anders geht und das Kindeswohl massiv gefährdet ist... Gefahr von Kindesentführung... Elternteil ist drogenabhängig, gewalttätig, etc.) gemacht. Das ist bei Euch nicht mal ansatzweise der Fall.
So wie Du das schilderst, bist Du absolut chancenlos, ihm das Sorgerecht wegzunehmen. Gemeinsames Sorgerecht ist heutzutage ja eh Regelfall - und um einem Elternteil das Sorgerecht abzuerkennen, braucht es wirklich sehr viel... einiges mehr, als Du hier schilderst.
Da würde ich eher versuchen, über eine Mediation einen besseren Weg/Umgang hinzukriegen - Euren Kindern zuliebe. Ansonsten: Das Verhältnis von geschiedenen/getrennten Eltern ist leider oft nicht ganz konfliktfrei. Aber eben: Dies ist bei weitem noch kein Grund, einem Elternteil das Sorgerecht zu entziehen. Das wird nur in allerletzter Instanz (wenn es wirklich nicht mehr anders geht und das Kindeswohl massiv gefährdet ist... Gefahr von Kindesentführung... Elternteil ist drogenabhängig, gewalttätig, etc.) gemacht. Das ist bei Euch nicht mal ansatzweise der Fall.
Re: Alleiniges Sorgerecht
Danke, dass hab ich befürchtet
( meditation hilft nicht, da er nicht will. Das wir morgen auf dem Kesb aufeinander treffen ist ne Ausnahme und auch bloss, weil er denkt er hat ne Chance, dass das Kesb sagt, er brauche die Kinder nicht abzuholen - der hat sie doch echt nicht mehr alle
(


Re: Alleiniges Sorgerecht
Darf ich fragen weshalb er mit dir nicht sprechen will??
Re: Alleiniges Sorgerecht
Weil wir unschön auseinander gegangen sind, bzw ich hatte einen Anderen. Mit welchem ich seit damals zusammen bin und 2 Kinder habe. Ist ne laaaange Geschichte und ja ich habe Fehler gemacht, welche ich so nie wieder tun würde! Trotzdem sollte er dies inzwischen wesentlich besser verarbeitet haben - vor allem da er seit langem in ner neuen Beziehung ist und ja nun auch glücklich sein sollte.
Re: Alleiniges Sorgerecht
@Starlight
Solche emotionalen Verletzungen können halt lange nachhängen. Zu ändern ist die Vergangenheit ja leider nicht mehr. Aber eben: Selbst wenn Du alleiniges Sorgerecht hättest, würde das ja an Euren Streitereien 2x gar nichts ändern. Selbst dann hättet Ihr solche Diskussionen wegen dem Besuchsrecht, wer wo wann abholt, etc. Wenn er nicht an die Konfirmation kommen will, würde er auch nicht ohne Sorgerecht kommen und müsste es auch nicht - und Deiner Tochter wird es so oder so weh tun, wenn er nicht kommt... egal, ob er das Sorgerecht hat oder nicht.. usw. Solche Themen haben mit dem gemeinsamen Sorgerecht nichts zu tun und ob Ihr gemeinsames Sorgerecht habt oder nicht, wird an diesen Themen/Streitereien und an dieser sicherlich unschönen Situation auch nichts ändern und verbessern.. höchstens noch verschlimmern. Denn wenn Dein Ex jetzt schon offenbar massiv Mühe mit Dir hat und Euer Verhältnis belastet ist, wird es nicht besser werden, wenn Du nun noch versuchst, ihm das Sorgerecht weg zu nehmen. Dann wird es definitiv einen Rosenkrieg geben - und das wäre ja am Allerwenigsten im Sinne Deiner Kinder.
Ohne Schuldzuweisung: Aber offenbar sitzt es bei ihm einfach sehr tief, dass Du ihn damals wegen einem anderen Mann verlassen hast. Ich kann ihm insofern nachfühlen, als dass ich meinem Ex - auch wenn unsere Geschichte schon seit Jahren abgeschlossen ist - auch heute noch phasenweise sehr übel nehme, was vor 8 Jahren alles passiert ist. Ich lasse es ihn sicherlich weniger merken, als Dein Ex es Dich merken lässt. Aber es ist sicher sehr schmerzhaft und prägend, wenn einem der Partner wegen eines anderen Partners verlässt und man deswegen auch noch seine Familie verliert. Das können nicht alle innert ein paar Monaten wegstecken - und manchmal hält der Schmerz an, obwohl man längstens schon wieder in einer neuen Beziehung ist und glücklich.
Und so wie ich Dich verstehe, seid Ihr seit 4 Jahren getrennt und Du hast schon wieder 2 neue Kinder?
Da ging offenbar alles relativ raz-faz bei Dir
- kein Vorwurf! Aber eben: Du hast da offenbar sehr schnell ein neues Leben angefangen und innert kürzester Zeit eine neue Familie gegründet. Das ist schön für Dich. Nur ist das alles halt vielleicht für Deinen Ex nicht ganz so leicht zu verdauen.
Klar, Dein Ex müsste daran arbeiten und der Kinder zuliebe darüber hinweg kommen. Kann und will er aber offenbar (noch) nicht. Und Menschen kann man weder ändern noch zu etwas zwingen. Du kannst nur Deine Seite beeinflussen - und eben: Abgesehen davon, dass Du keinerlei Chancen haben wirst, ihm das Sorgerecht zu entziehen, wirst Du ihn mit dem Versuch, das zu tun, noch mehr verletzten und wütend machen.. es würde alles nur noch schlimmer machen.. für ihn, Dich und Eure Kinder. Von daher - und auch wenn es schwierig ist: Versuche Euren Kindern zuliebe einen sachlichen, einigermassen vernünftigen Umgang mit ihm zu finden. Und lass Dich nicht provozieren. Wahrscheinlich ist es das, was er will. Wenn er merkt, dass er Dich nicht mehr ärgern/provozieren kann, wird er wahrscheinlich von selber damit aufhören. Distanziere Dich weitgehend von ihm. Wenn er nicht an die Konfirmation Eurer Tochter kommt, schadet er sich selber damit am allermeisten - seine Entscheidung. Und wenn er nicht an Elterngespräche kommt, ist das auch seine Entscheidung und seine Verantwortung. Deine Verantwortung ist nur, wie Du Dich als Mutter verhälst und dass Du es besser machst. Seinen Baustellen sind seine Baustellen - die muss er selber lösen. Versuche aus dieser leidigen Situation das Beste für Eure Kinder raus zu holen. Wie gesagt: Einen Rosenkrieg zu beginnen, indem Du den (erfolglosen) Kampf beginnst, ihm das Sorgerecht entziehen zu wollen, würde niemandem von Euch nützen - im Gegenteil!
Ihr müsst so oder so miteinander umgehen - egal, ob Ihr gemeinsames Sorgerecht habt oder nicht. Auch wenn Dein Ex kein Sorgerecht hätte, hätte er ein Besuchsrecht und ein Informationsrecht in Bezug auf Eure Kinder. Aber Du kannst es ja so oder so sehr distanziert halten: Informiere ihn kurz und sachlich per Mail über Termine oder wichtige Angelegenheiten, wenn es etwas gibt. Halte Eure Zusammentreffen beim Besuchsrecht so kurz wie möglich... usw. Wie gesagt: All diese Themen, Probleme und Schnittstellen habt Ihr so oder so - das hat mit dem Sorgerecht gar nichts zu tun.
Abgesehen davon - wie ich verstehe, sind ja Deine zwei (älteren) Kinder (von Deinem Ex) schon im Teenageralter (um die 14 Jahre herum)? Ich finde, da können sich die Kinder auch direkt mit Deinem Ex auseinandersetzen und abmachen, wo wann sie ihn treffen wollen - da musst Du ja nicht unbedingt immer voll involviert sein. Vielleicht würde das auch etwas Entspannung bringen - wenn Du Dich da halt auch einfach etwas raus halten würdest. Keine Ahnung - aber wäre vielleicht ein Versuch wert
. Mein Sohn wird erst 10 Jahre alt - und mein Ex und ich haben es grundsätzlich sehr gut. Aber sogar ich lasse meinen Sohn gewisse Themen (wann wo abholen, wenn er mal ein Weekend schieben will, etc.) direkt mit meinem Ex klären - da muss ich nicht immer zwischen den Beiden stehen und das "Sprachrohr" Gottes spielen
. Ich will einfach informiert sein. Aber eben: Grundsätzlich können mein Sohn und sein Vater direkt miteinander reden - und ich mische mich da wenn immer möglich auch nicht ein. Mein Sohn kann sich auch selber wehren, wenn ihm irgendwas nicht passt
- und wenn er es nicht könnte, könnte ich mich ja immer noch einmischen (was ich aber bisher noch nie musste).
Solche emotionalen Verletzungen können halt lange nachhängen. Zu ändern ist die Vergangenheit ja leider nicht mehr. Aber eben: Selbst wenn Du alleiniges Sorgerecht hättest, würde das ja an Euren Streitereien 2x gar nichts ändern. Selbst dann hättet Ihr solche Diskussionen wegen dem Besuchsrecht, wer wo wann abholt, etc. Wenn er nicht an die Konfirmation kommen will, würde er auch nicht ohne Sorgerecht kommen und müsste es auch nicht - und Deiner Tochter wird es so oder so weh tun, wenn er nicht kommt... egal, ob er das Sorgerecht hat oder nicht.. usw. Solche Themen haben mit dem gemeinsamen Sorgerecht nichts zu tun und ob Ihr gemeinsames Sorgerecht habt oder nicht, wird an diesen Themen/Streitereien und an dieser sicherlich unschönen Situation auch nichts ändern und verbessern.. höchstens noch verschlimmern. Denn wenn Dein Ex jetzt schon offenbar massiv Mühe mit Dir hat und Euer Verhältnis belastet ist, wird es nicht besser werden, wenn Du nun noch versuchst, ihm das Sorgerecht weg zu nehmen. Dann wird es definitiv einen Rosenkrieg geben - und das wäre ja am Allerwenigsten im Sinne Deiner Kinder.
Ohne Schuldzuweisung: Aber offenbar sitzt es bei ihm einfach sehr tief, dass Du ihn damals wegen einem anderen Mann verlassen hast. Ich kann ihm insofern nachfühlen, als dass ich meinem Ex - auch wenn unsere Geschichte schon seit Jahren abgeschlossen ist - auch heute noch phasenweise sehr übel nehme, was vor 8 Jahren alles passiert ist. Ich lasse es ihn sicherlich weniger merken, als Dein Ex es Dich merken lässt. Aber es ist sicher sehr schmerzhaft und prägend, wenn einem der Partner wegen eines anderen Partners verlässt und man deswegen auch noch seine Familie verliert. Das können nicht alle innert ein paar Monaten wegstecken - und manchmal hält der Schmerz an, obwohl man längstens schon wieder in einer neuen Beziehung ist und glücklich.
Und so wie ich Dich verstehe, seid Ihr seit 4 Jahren getrennt und Du hast schon wieder 2 neue Kinder?


Klar, Dein Ex müsste daran arbeiten und der Kinder zuliebe darüber hinweg kommen. Kann und will er aber offenbar (noch) nicht. Und Menschen kann man weder ändern noch zu etwas zwingen. Du kannst nur Deine Seite beeinflussen - und eben: Abgesehen davon, dass Du keinerlei Chancen haben wirst, ihm das Sorgerecht zu entziehen, wirst Du ihn mit dem Versuch, das zu tun, noch mehr verletzten und wütend machen.. es würde alles nur noch schlimmer machen.. für ihn, Dich und Eure Kinder. Von daher - und auch wenn es schwierig ist: Versuche Euren Kindern zuliebe einen sachlichen, einigermassen vernünftigen Umgang mit ihm zu finden. Und lass Dich nicht provozieren. Wahrscheinlich ist es das, was er will. Wenn er merkt, dass er Dich nicht mehr ärgern/provozieren kann, wird er wahrscheinlich von selber damit aufhören. Distanziere Dich weitgehend von ihm. Wenn er nicht an die Konfirmation Eurer Tochter kommt, schadet er sich selber damit am allermeisten - seine Entscheidung. Und wenn er nicht an Elterngespräche kommt, ist das auch seine Entscheidung und seine Verantwortung. Deine Verantwortung ist nur, wie Du Dich als Mutter verhälst und dass Du es besser machst. Seinen Baustellen sind seine Baustellen - die muss er selber lösen. Versuche aus dieser leidigen Situation das Beste für Eure Kinder raus zu holen. Wie gesagt: Einen Rosenkrieg zu beginnen, indem Du den (erfolglosen) Kampf beginnst, ihm das Sorgerecht entziehen zu wollen, würde niemandem von Euch nützen - im Gegenteil!
Ihr müsst so oder so miteinander umgehen - egal, ob Ihr gemeinsames Sorgerecht habt oder nicht. Auch wenn Dein Ex kein Sorgerecht hätte, hätte er ein Besuchsrecht und ein Informationsrecht in Bezug auf Eure Kinder. Aber Du kannst es ja so oder so sehr distanziert halten: Informiere ihn kurz und sachlich per Mail über Termine oder wichtige Angelegenheiten, wenn es etwas gibt. Halte Eure Zusammentreffen beim Besuchsrecht so kurz wie möglich... usw. Wie gesagt: All diese Themen, Probleme und Schnittstellen habt Ihr so oder so - das hat mit dem Sorgerecht gar nichts zu tun.
Abgesehen davon - wie ich verstehe, sind ja Deine zwei (älteren) Kinder (von Deinem Ex) schon im Teenageralter (um die 14 Jahre herum)? Ich finde, da können sich die Kinder auch direkt mit Deinem Ex auseinandersetzen und abmachen, wo wann sie ihn treffen wollen - da musst Du ja nicht unbedingt immer voll involviert sein. Vielleicht würde das auch etwas Entspannung bringen - wenn Du Dich da halt auch einfach etwas raus halten würdest. Keine Ahnung - aber wäre vielleicht ein Versuch wert



Re: Alleiniges Sorgerecht
Hey lunida
Ich verstehe, wenn man mich verurteilt. Ich habe Dinge getan, die ich wie schon gesagt nie wieder tun würde. Und ja es ging alles sehr schnell - aber ich bin halt auch nicht mehr die jüngste. Ich persönlich wollte nicht noch später nochmals Kinder.
ich habe aus der ganzen Situation sehr viel gelernt, auch nicht mehr so schnell zu urteilen. (Jetzt allgemein nicht wegen dir) ich weiss, er hat gelitten und es tut mir unendlich leid! Doch was wohl bei den Verlassenen immer etwas in Vergessenheit gerät, diejenigen, die verlassen haben vorher gelitten
leider sind immer beide schuld.
Warum ich ans alleinige Sorgerecht dachte war ja genau wegen der Kinder. So müssten er nur noch mit mir sprechen, wenn er die Kinder holen kommt - oder nicht mal mehr dann. Aber ich sehs schon ein was du gesagt hast. Du hast Recht... Ich lass es sein. Weisst du, ich habe langsam keinen Bock mehr. Er handelt nur gegen unsere Kinder und ich verteidige ihn obwohl ich am Liebsten nicht möchte. Meine Kinder fragen mich schon, warum ich das tue. Ob ich nicht wisse, wie er von mir spricht usw
zuerst habe ich meine Kinder verletzt und nun tut er es
((
Meine Tochter will inzwischen schon nicht mehr, dass er an die Konf kommt. Von daher ists ja nicht so schlimm. Ist einfach nur traurig das Ganze. Danke für deine Antwort!
Ich verstehe, wenn man mich verurteilt. Ich habe Dinge getan, die ich wie schon gesagt nie wieder tun würde. Und ja es ging alles sehr schnell - aber ich bin halt auch nicht mehr die jüngste. Ich persönlich wollte nicht noch später nochmals Kinder.


Warum ich ans alleinige Sorgerecht dachte war ja genau wegen der Kinder. So müssten er nur noch mit mir sprechen, wenn er die Kinder holen kommt - oder nicht mal mehr dann. Aber ich sehs schon ein was du gesagt hast. Du hast Recht... Ich lass es sein. Weisst du, ich habe langsam keinen Bock mehr. Er handelt nur gegen unsere Kinder und ich verteidige ihn obwohl ich am Liebsten nicht möchte. Meine Kinder fragen mich schon, warum ich das tue. Ob ich nicht wisse, wie er von mir spricht usw


Meine Tochter will inzwischen schon nicht mehr, dass er an die Konf kommt. Von daher ists ja nicht so schlimm. Ist einfach nur traurig das Ganze. Danke für deine Antwort!
Re: Alleiniges Sorgerecht
@starlight
Sorry, nein - da hast Du mich missverstanden: Ich verurteile Dich überhaupt nicht! Sorry, wenn das so rübergekommen ist. Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass es für eine Trennung oder dass eine Beziehung schief geht, meistens 2 braucht und der Trennung selber zig Vorgeschichten - die beide verursacht haben! - vorausgehen. Ist mir absolut klar! Aber klar: Wenn der eine Partner den anderen für einen neuen Partner verlässt, ist das halt schon bitter - und hinterlässt meistens jahrelange oder sogar nicht wieder heilbare Wunden. Aber genau darum denke ich halt, dass Du die Situation - und die schlechten Gefühle Deines Ex - mit dem Versuch, ihm das Sorgerecht zu entziehen, nicht noch mehr anheizen solltest (abgesehen davon, dass Du damit wohl sehr erfolglos wärst). That's it.
Aber eben: So wie sich Dein Ex verhält ist natürlich - egal, was passiert ist - auch nicht ok! Aber dafür muss er mal hinstehen und sich verantworten. Und wie Du richtig schreibst: Eure Kinder realisieren das ja bereits. Damit ist er glaub genug gestraft - auch wenn er das jetzt vielleicht noch nicht realisiert.
Mach's besser als er - und wie gesagt: Lass Dich einfach nicht provozieren - auch wenn es einfacher gesagt ist, als getan. Halt Dich raus aus seinen Spielchen. Lass ihn reden. Deine Kinder sind genug alt, ihn zu durchschauen, wenn er lügt oder Mist erzählt. Da musst Du nicht mal in Abwehrhaltung gehen oder gross reagieren. Er schadet sich mit seinem Verhalten ja im Endeffekt nur selber.
Alles Gute!
Sorry, nein - da hast Du mich missverstanden: Ich verurteile Dich überhaupt nicht! Sorry, wenn das so rübergekommen ist. Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass es für eine Trennung oder dass eine Beziehung schief geht, meistens 2 braucht und der Trennung selber zig Vorgeschichten - die beide verursacht haben! - vorausgehen. Ist mir absolut klar! Aber klar: Wenn der eine Partner den anderen für einen neuen Partner verlässt, ist das halt schon bitter - und hinterlässt meistens jahrelange oder sogar nicht wieder heilbare Wunden. Aber genau darum denke ich halt, dass Du die Situation - und die schlechten Gefühle Deines Ex - mit dem Versuch, ihm das Sorgerecht zu entziehen, nicht noch mehr anheizen solltest (abgesehen davon, dass Du damit wohl sehr erfolglos wärst). That's it.
Aber eben: So wie sich Dein Ex verhält ist natürlich - egal, was passiert ist - auch nicht ok! Aber dafür muss er mal hinstehen und sich verantworten. Und wie Du richtig schreibst: Eure Kinder realisieren das ja bereits. Damit ist er glaub genug gestraft - auch wenn er das jetzt vielleicht noch nicht realisiert.
Mach's besser als er - und wie gesagt: Lass Dich einfach nicht provozieren - auch wenn es einfacher gesagt ist, als getan. Halt Dich raus aus seinen Spielchen. Lass ihn reden. Deine Kinder sind genug alt, ihn zu durchschauen, wenn er lügt oder Mist erzählt. Da musst Du nicht mal in Abwehrhaltung gehen oder gross reagieren. Er schadet sich mit seinem Verhalten ja im Endeffekt nur selber.
Alles Gute!
Re: Alleiniges Sorgerecht
Hoffe du hast rech
und ich habs echt nicht auf dich bezogen. Aber du kannst dir nicht vorstellen wies bei der Trennung war. Niemand frage nach "meiner Wahrheit". Es gibt immer 2 Geschichten und irgendwo dazwischen ist wohl die Wahrheit. Ich finde es toll von dir, dass du so mit deinem Ex umgehen kannst, obwohl er dir ja auch solche Schmerzen zugefügt hat. Ich hoffe, er weiss es zu schätzen!
Dir auch alles Gute!

Dir auch alles Gute!
Re: Alleiniges Sorgerecht
*recht