Welche Ämtli 6-8Jährige?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
chlyne Mond
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: So 23. Jan 2011, 20:37
Geschlecht: weiblich

Welche Ämtli 6-8Jährige?

Beitrag von chlyne Mond »

Hallo zusammen

Welche Ämtli müssen eure 6-8Jährigen Kids erledigen? Ist die Gabe von Sackgeld davon abhängig?
Mich würde es interessieren, wie das bei euch so aussieht...
Bei uns wechseln sich die Kinder seit kurzem wöchentlich ab beim abendlichen Tisch decken. Also eines hat Dienst, das andere dann in der nächsten Woche. Sonst haben sie keine Ämtli. Vorher war Pflanzen giessen ein Ämtli, ein anderes war (auf Wunsch des Kindes) WC putzen. Aber ich fand das dann zu wenig, finde jeden Tag etwas tun besser. Das Sackgeld bekommt das Grössere einfach immer am Samstag, aber wir stellen das nicht in Zusammenhang mit einer Leistung; das Kleinere bekommt noch nicht Taschengeld.

Danke euch für eure Erfahrungen!

Liebe Grüsse chlyne Mond
*Sternchen 2005* - Kronprinz 2007 & Luusmeitli 2009

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Welche Ämtli 6-8Jährige?

Beitrag von Nuuneli »

Sackgeld hat bei der Jüngsten noch keinen Zusammenhang mit dem Erledigen der Aemtli. Ich muss aber sagen, dass ich dem Grossen schon mal sein Geld gekürzt habe, weil er nichts erledigt hat. Aber er ist ja auch schon in einem Alter, wo man Geld und Leistung in Zusammenhang setzen kann.
Unsere Jüngste versorgt ihre Kleider selber in den Schrank, wenn sie gewaschen sind (1x/Woche). Sie hat 1x/Tag Meerschweinchen-Fütterung, wo sie das Gemüse selber parat machen muss und sie muss ab und zu den Tisch decken. Weitere Aemtli hat sie nicht. Gedeck abräumen, dreckige Wäsche in die Wäschesäcke tun, ist bei uns normal und zähle ich nicht zum Aemtli.
200120042007

Benutzeravatar
Meieli
Member
Beiträge: 483
Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: änetem Röschtigrabe

Re: Welche Ämtli 6-8Jährige?

Beitrag von Meieli »

Bei uns gibts eigentlich noch keine Ämtli in dem Sinn. Aber Aufgaben die die Kids übernehmen: Tischdecken und abräumen. Besteckkorb der Spühlmaschine ausräumen, Gemüse schneiden, Zimmer aufräumen, Wäsche verräumen, Betten abziehen und mit Hilfe auch wieder anziehen etc...
Im Moment gibts auch noch kein Taschengeld, da bisher das Bedürfnis nicht bestand. Im Moment stimmts so für alle, malsehen wies weiter geht
BildBild

Benutzeravatar
Missdaisy
Member
Beiträge: 217
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 22:35
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Ämtli 6-8Jährige?

Beitrag von Missdaisy »

Ich halte nicht viel von einem festen Ämtliplan. Ich biete einfach immer gerade das Kind zu einer Aufgabe auf, das da ist. Manchmal streiten sie sich sogar um die Aufgaben, wer was erledigen darf.
Räuber 12/2005
kleine Zicke 10/2008

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1187
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Welche Ämtli 6-8Jährige?

Beitrag von tiwa »

tisch decken, abdecken, gschirri ausräumen, sachen aus dem keller holen oder runter bringen, wäsche falten, versorgen, tiere füttern und misten helfen.
finde es aber sehr schwierig die ämtli durchzusetzen, und ja, ich ziehe taschengeld ab wenn sies nicht machen nachdem ich drum gebeten habe.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

chlyne Mond
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: So 23. Jan 2011, 20:37
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Ämtli 6-8Jährige?

Beitrag von chlyne Mond »

Danke euch für eure Antworten! Geschirrspüler ausräumen find ich klasse, das werde ich auch noch einführen ;-)
*Sternchen 2005* - Kronprinz 2007 & Luusmeitli 2009

Laurastern
Member
Beiträge: 107
Registriert: Do 6. Feb 2014, 17:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Welche Ämtli 6-8Jährige?

Beitrag von Laurastern »

Sackgeld gibt's bei uns fix jede Woche, wird nicht gekürzt bei nicht Mithelfen/ "nid guet fougä".

Fixe Ämtli haben wir nicht, ich bestehe jedoch darauf dass alle mithelfen. Tiere füttern, Kompostkübel leeren, Windel raustragen, Tisch decken etc. Klappt dies eine Woche recht gut, also ohne grosses Gemotze & allgemein alles Andere auch einigermassen harmonisch, so gibt's ein Füfzgi oder ein Franken mehr Taschengeld, der fixe Wochenbetrag ist recht wenig.

Fixe Ämtli habe ich bewusst nicht, da es mir manchmal ringer geht wenn ich es hurtig selber mache (z.B. Tisch abräumen) so kann ich die Aufträge einfach bei Bedarf spontan erteilen.

Antworten