Vollnarkose - 3jährig
Moderator: conny85
Re: Vollnarkose - 3jährig
Kaila, ich habe mich gefragt bei deinem Post ob du deinen Sohn wirklich beruhigen musst oder nur dich? Wir haben auch gerade eine Narkose hinter uns, Kind 6J, 4. Narkose, an die andern erinnert sie sich aber nicht mehr. Sie fand es einfach mega spannend, im Vorfeld schon und dann auch im Spital. Nur beim vorgängigen Narkosegespräch war sie still und schüchtern. Aber im Spital machen sie es so toll mit den Kindern, sie bekam ein Bett, ein luftiges Hemd und einen Apero offeriert, durfte im Bett-Taxi in ein anderes Zimmer (OP-Vorbereitung) fahren, sie wusste dass sie dort auf ein anderes Bett liegen wird, ein schmaleres, härters, dass sie ein Klämmerli an den Finger kriegt das den Ärzten sagt ob sie tief atmet oder nicht. Dann bekam sie dort einen Teddybären, lag lächelnd auf dem OP Tisch und wurde weggefahren. Und ich dachte, was ist das für ein Glück, solche medizinischen Möglichkeiten zu haben, ehrlich! Ich bin sooo dankbar. Ich brachte ein schwerhöriges Kind hin und nahm gleichentags ein normal hörendes mit nach Hause. Fantastisch.
Trotzdem kann ich dir schon nachfühlen, bei der ersten Narkose war mir auch mulmig (allerdings auch andere Umstände, weil das Kind nicht einfach "geflickt" werden konnte). Bist du selber schon mal operiert worden und weisst ein wenig wie es ist, resp kannst deinem Kind davon erzählen? Oder hast du Bekannte die in der Pflege arbeiten und euch mehr Informationen geben und beruhigen können?
Trotzdem kann ich dir schon nachfühlen, bei der ersten Narkose war mir auch mulmig (allerdings auch andere Umstände, weil das Kind nicht einfach "geflickt" werden konnte). Bist du selber schon mal operiert worden und weisst ein wenig wie es ist, resp kannst deinem Kind davon erzählen? Oder hast du Bekannte die in der Pflege arbeiten und euch mehr Informationen geben und beruhigen können?
-
- Junior Member
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 5. Jul 2013, 20:49
- Geschlecht: weiblich
Re: Vollnarkose - 3jährig
Hallo Kaila,
meine beiden Kinder wurden jeweils mit 3mt und 7mt operiert. (Operationsdauer zwischen 2 und 3h).
Was ganz klar ist, jedes Kind reagiert anders und bei beiden war die Operation, bzw. die Narkose nicht unbedingt das "Problem", sondern das Verarbeiten des erlebten. Jemand hat zwar geschrieben, sie würden nichts mitkriegen, warum hatten wir dann 1Woche nach der 2.Operation beim Sohn ein Schreikind und 10Wochen lang Mühe mit Schlafen? Und jedesmal wenn er erwachte schrie er!
Tochter hatte ihre 2.Ops auch mit 7mt, reagierte zwar auch, aber anders. Ihr ging es zu Hause besser, dafür hatte sie Mühe im Spital und verweigerte auch das Trinken
ABER, dein Sohn ist 3Jahre alt, ein Alter in dem ich (noch) keine Erfahrung habe, wie sie reagieren würden. Vielleicht ist es einfacher, weil er bereits sprechen und sich ausdrücken kann?
Hast du jemanden, der dir zu Hause vielleicht die ersten paar Tage helfen könnte? (falls nötig) Ich glaube, ich hätte dir sonst noch eine Broschüre zu Hause, die haben wir bekommen, um unsere Kinder auf die Ops vorzubeiten. Brauchte sie aber nicht, da sie (noch) zu klein waren. Bei Interesse PN
meine beiden Kinder wurden jeweils mit 3mt und 7mt operiert. (Operationsdauer zwischen 2 und 3h).
Was ganz klar ist, jedes Kind reagiert anders und bei beiden war die Operation, bzw. die Narkose nicht unbedingt das "Problem", sondern das Verarbeiten des erlebten. Jemand hat zwar geschrieben, sie würden nichts mitkriegen, warum hatten wir dann 1Woche nach der 2.Operation beim Sohn ein Schreikind und 10Wochen lang Mühe mit Schlafen? Und jedesmal wenn er erwachte schrie er!
Tochter hatte ihre 2.Ops auch mit 7mt, reagierte zwar auch, aber anders. Ihr ging es zu Hause besser, dafür hatte sie Mühe im Spital und verweigerte auch das Trinken

ABER, dein Sohn ist 3Jahre alt, ein Alter in dem ich (noch) keine Erfahrung habe, wie sie reagieren würden. Vielleicht ist es einfacher, weil er bereits sprechen und sich ausdrücken kann?
Hast du jemanden, der dir zu Hause vielleicht die ersten paar Tage helfen könnte? (falls nötig) Ich glaube, ich hätte dir sonst noch eine Broschüre zu Hause, die haben wir bekommen, um unsere Kinder auf die Ops vorzubeiten. Brauchte sie aber nicht, da sie (noch) zu klein waren. Bei Interesse PN

- mias mama
- Senior Member
- Beiträge: 765
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Vollnarkose - 3jährig
Gibt es einen wissenschaftlichen beweis dass es so ist? Ich glaube das nämlich nicht so ganzPhase 1 hat geschrieben:Mias Mama die Kinder errinnern sich nie wieder an das!
Die narkosen inkl dem mittel davor verhindern das die Kinder sich an etwas errinnern.
Kein Kind ist daher nach einer narkose traumatisiert.
Sie haben nähmlich alles vergessen was passierte.
Klar ist es hart sein Kind weinen und schreien zu sehen aber wie gesagt es errinnert sich nicht an das.
Und uns wurde auch gesagt auf den arm nehmen und einfach Dasein.
Mehr kann man eh nicht machen.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
lg
Mias mama

Mias mama


- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Vollnarkose - 3jährig
Sunnflower ich glaube kaum das das von der narkose her kommt sondern eher mit dem erlebten.
Ein Spital Aufenthalt op ect sind immer eine enorm belastende Situation sowohl fürs Kind als auch ganz besonders für die Eltern.
Ich habe mit dem kinderpsychologen schon mal wegen etwas ähnlichem gesprochen und es hies klar das Kinder in der stress Situation erst mal alles abschalten ( man denkt es sei kein Problem) und erst später (1-4 Wochen danach) das ganze anfangen zu verarbeiten.
Das ist dan ähnlich wie eine posttraumatische belastingsstörung.
Das Heisst das Kind wacht schreien auf in der nacht entwickelt ängste ect..
So wie deine Kids halt eben.
Mias Mama ich Weis nichts von einer Studie.
Da aber die vorher gegebenen beruhigungsmittel wie dormicum wie eine narkose wirken, ist es so das die Kids sich an nichts erinnern können.
Alle Kids die ich auf der op station kennen gelernt habe konnten sich wirklich an nichts erinnern.
Es war einfach plötzlich das bein arm oder so im gibs oder halt anderes.
Die ärzte haben mir mehrfach versichert das die Kinder sich an absolut nichts errinnern.
Ok ob das gut ist, wage ich schon zu bezweifeln.
Ansonsten wie oben erwähnt. Jede op jeder eingriff ect und jeder Spital Aufenthalt ist mit enormen stress für die Kinder verbunden und was ganz wichtig ist, die Kinder spüren sehr genau was die Eltern fühlen.
Daher ist es umso wichtiger ein Kind vorzubereiten.
Vorgängig schon mal die Station zu besuchen und mit Büchern sie so vorzubereiten das die Kinder wissen was auf sie zukommt.
Dann haben die Kinder auch weniger Schwierigkeiten das erlebte ( den Spital Aufenthalt) zu verarbeiten.
Ein Spital Aufenthalt op ect sind immer eine enorm belastende Situation sowohl fürs Kind als auch ganz besonders für die Eltern.
Ich habe mit dem kinderpsychologen schon mal wegen etwas ähnlichem gesprochen und es hies klar das Kinder in der stress Situation erst mal alles abschalten ( man denkt es sei kein Problem) und erst später (1-4 Wochen danach) das ganze anfangen zu verarbeiten.
Das ist dan ähnlich wie eine posttraumatische belastingsstörung.
Das Heisst das Kind wacht schreien auf in der nacht entwickelt ängste ect..
So wie deine Kids halt eben.
Mias Mama ich Weis nichts von einer Studie.
Da aber die vorher gegebenen beruhigungsmittel wie dormicum wie eine narkose wirken, ist es so das die Kids sich an nichts erinnern können.
Alle Kids die ich auf der op station kennen gelernt habe konnten sich wirklich an nichts erinnern.
Es war einfach plötzlich das bein arm oder so im gibs oder halt anderes.
Die ärzte haben mir mehrfach versichert das die Kinder sich an absolut nichts errinnern.
Ok ob das gut ist, wage ich schon zu bezweifeln.
Ansonsten wie oben erwähnt. Jede op jeder eingriff ect und jeder Spital Aufenthalt ist mit enormen stress für die Kinder verbunden und was ganz wichtig ist, die Kinder spüren sehr genau was die Eltern fühlen.
Daher ist es umso wichtiger ein Kind vorzubereiten.
Vorgängig schon mal die Station zu besuchen und mit Büchern sie so vorzubereiten das die Kinder wissen was auf sie zukommt.
Dann haben die Kinder auch weniger Schwierigkeiten das erlebte ( den Spital Aufenthalt) zu verarbeiten.
- Kosi1980
- Senior Member
- Beiträge: 680
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 16:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Salzburg / Österreich
Re: Vollnarkose - 3jährig
... Noch was zum aufwachen (habe ich beim 1. Beitrag vergessen). Unser Sohn wollte sofort etwas essen und bis das essen da war, hat er geschrien. Wir haben zuerst gedacht, das seien die Nachwirkungen der Narkose. Aber kaum hat er etwas zum essen und zum trinken bekommen, war er wieder glücklich (er hatte riesen Hunger. Er wollte den Kuchen haben, der als Dessert beim Mittagessen dabei war. Zuerst den eigenen, dann den von mir (als Begleitperson) und dann noch 2 - die Schwester musste schauen, dass sie noch Kuchenstücke bekommt



- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Vollnarkose - 3jährig
Oh ja kosi meine tochter hatte auch mega Hunger.
Da hat sie mehr geweint weil sie nichts essen durfte gleich nach der op und nicht wegen der narkose.
Da hat sie mehr geweint weil sie nichts essen durfte gleich nach der op und nicht wegen der narkose.
-
- Junior Member
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 5. Jul 2013, 20:49
- Geschlecht: weiblich
Re: Vollnarkose - 3jährig
Ähm, ich hab das auch nie behauptetPhase 1 hat geschrieben:Sunnflower ich glaube kaum das das von der narkose her kommt sondern eher mit dem erlebten.

Sunnflower hat geschrieben:Was ganz klar ist, jedes Kind reagiert anders und bei beiden war die Operation, bzw. die Narkose nicht unbedingt das "Problem", sondern das Verarbeiten des erlebten.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Vollnarkose - 3jährig
Ah so sorry zu schnell gelesen.
Tut mir leid.
Tut mir leid.
- leoninchen
- Member
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 15:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im neuen Daheim
Re: Vollnarkose - 3jährig
Unsere Nummer 3 hatte mit 18 Monaten eine Vollnarkose für ein CT. Am schlimmsten fand er das Legen des Zuganges. Nach dem Aufwachen hat er kurz geweint, etwas zu trinken, Mamis Arme und ein Youtube-Filmli haben ihn aber schnell beruhigt. Ich als Mutter fand die Zeit, als das Narkosemittel gespritzt wurde am aufwühlendsten. Ich wurde zwar super aufgeklärt, dass die Atmung kurz unregelmässig werden könne und trotzdem sind mir die Tränen nur so runtergelaufen, als mein Kind sich gegen die Narkose "gewehrt" hat (er hat nicht um sich geschlagen, aber den Übergang empfand ich als sehr langwierig und unharmonisch - auch wenn das jetzt blöd tönt - die Ärzte müssten denn auch die Dosis erhöhen und waren selbst erstaunt). Ich wurde aber super begleitet dabei und konnte ruhig bleiben. Der Kleine hats sehr gut weggesteckt.
so verliebt i euch...
luusbueb 09/09
plappermüüli 03/11
strahlemaa 10/12
babybueb 03/14
luusbueb 09/09
plappermüüli 03/11
strahlemaa 10/12
babybueb 03/14
Re: Vollnarkose - 3jährig
Mein Sohn wurde mit fast 3 operiert. Genau war er 2 Jahre und 10 Monaten.
Die Op dauerte 1 Stunde. Mit allem drum und dran war er von der Schleuse bis ich wieder zu ihm durfte 1,5 Std.
Ich era da als er aufwachte, erkannte mich nicht und schlug um sich, deshalb haben sie grad wieder ein medi gespritzt und er schlief sofort wieder ein. Beim 2ten aufwachen war alles wieder gut.
Mir wurde das erklärt, dass einige Kinder diese Passage haben können. Sie sei so in etwa bis 7 Jahre und das beste darum sie nochmals schlafen zu lassen, denn danach sei dies vorbei.
Ich hab dem Anästhesist vertraut, da er dies auch so beschrieben hatte und war deshalb nicht überrumpelt.
Wir durften nach 6 Stunden nach dem 2ten Aufwachen wieder nach Hause. An diesem Abend war er anhänglich und sehr mamafixiert. Am nächsten Tag war aber - ausser etwas längerem Schlafen - alles wie immer.
Bei ihm steht in ca 4-6 Wochen nochmals eine Op ab. Ich bin auch nervös, kann es trotzdem etwas ruhiger angehen als das erste Mal.
Mein andrer Sohn hatte eine OP mit 8.5 Jahren. Ungeplant und mitten in der Nacht, war ein kleiner Eingriff am Bein und nur etwa 45 Minuten insgesamt Weg. Er war beim aufwachen ganz sich selbst. War müde, aber sicher auch von der Urzeit her. Hat den Rest der kurzen Nacht geschlafen und konnte mir am nächsten Tag viel berichten was hinter der Schleuse passierte bis die Maske aufgesetzt wurde. Er hat dies sehr positiv erlebt. Obwohl er sonst eine Drama bei einem Fingerpicks oder einer Impfung macht.
Viel Glück und alles Gute!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Op dauerte 1 Stunde. Mit allem drum und dran war er von der Schleuse bis ich wieder zu ihm durfte 1,5 Std.
Ich era da als er aufwachte, erkannte mich nicht und schlug um sich, deshalb haben sie grad wieder ein medi gespritzt und er schlief sofort wieder ein. Beim 2ten aufwachen war alles wieder gut.
Mir wurde das erklärt, dass einige Kinder diese Passage haben können. Sie sei so in etwa bis 7 Jahre und das beste darum sie nochmals schlafen zu lassen, denn danach sei dies vorbei.
Ich hab dem Anästhesist vertraut, da er dies auch so beschrieben hatte und war deshalb nicht überrumpelt.
Wir durften nach 6 Stunden nach dem 2ten Aufwachen wieder nach Hause. An diesem Abend war er anhänglich und sehr mamafixiert. Am nächsten Tag war aber - ausser etwas längerem Schlafen - alles wie immer.
Bei ihm steht in ca 4-6 Wochen nochmals eine Op ab. Ich bin auch nervös, kann es trotzdem etwas ruhiger angehen als das erste Mal.
Mein andrer Sohn hatte eine OP mit 8.5 Jahren. Ungeplant und mitten in der Nacht, war ein kleiner Eingriff am Bein und nur etwa 45 Minuten insgesamt Weg. Er war beim aufwachen ganz sich selbst. War müde, aber sicher auch von der Urzeit her. Hat den Rest der kurzen Nacht geschlafen und konnte mir am nächsten Tag viel berichten was hinter der Schleuse passierte bis die Maske aufgesetzt wurde. Er hat dies sehr positiv erlebt. Obwohl er sonst eine Drama bei einem Fingerpicks oder einer Impfung macht.
Viel Glück und alles Gute!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 2. Feb 2011, 11:01
Re: Vollnarkose - 3jährig
Bin gerade auf diesen Post gestossen. Mein Kind, 5 jährig, wird August/September operiert. 2.5h lang mit Vollnarkose. Ich habe ein extrem mulmiges Gefühl, je länger ich darüber nachdenke, desto schlimmer wird es. Ich weiss, ich sollte gegenüber dem Kind positiv denken, aber ich kann es im Moment nicht. Die Operation an und für sich ist nicht heikel oder schlimm, aber nur schon der Gedanke an die Vollnarkose macht mir Angst. Wenn ihr mir noch Tipps habt, bin ich Euch sehr dankbar. Nicht nur Verhaltens- sondern auch Büchertipps... Wie habt ihr Euer Kind auf den Spitalaufenthalt/OP vorbereitet? Wie habt ihr das gelöst mit der Arbeit? Habt ihr Ferien genommen um nach der OP während des Spitalaufenthaltes ständig bei Eurem Kind zu sein?
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Vollnarkose - 3jährig
Surfergirl im Spital wo Kinder operiert werden, hat es meist gute broschüren zum Thema.
Auch aus der was ist was serie, gibt es Bücher speziell über das KH.
Junior wird ende Juli operiert.
Er fragt sehr sehr viel.
Ich beantworte so gut es geht die fragen und wir haben ein buch ausgeliehen in der Bibliothek.
Das ganze hat er gut verstanden, nur leider denkt er immer noch das sie ihm den ganzen penis abschneiden -.-
Er Weis das er ein elma Pflaster bekommt.
Er Weis das er einen grussigen sirup trinken soll.
Er Weis das er auf dem bett in den op saal geschoben wird.
Den operateur kennt er auch schon.
Auch Weis er das er dann eine art sauerstoff maske bekommt und dann einschläft.
Beim aufwachen sind wir noch nicht angekommen.
Du kannst übrigens immer anrufen im Spital und fragen stellen und beim voruntersuch, wird ja der Anästhesist da sein und kann auch dann dir die fragen beantworten.
Geht bei dir die op 2,5 stunden?
Dann rechne nochmal zwei mit ein!
Alleine die Vorbereitung und dann das aufwach Prozedere verlängert die " op" dann!
Auch aus der was ist was serie, gibt es Bücher speziell über das KH.
Junior wird ende Juli operiert.
Er fragt sehr sehr viel.
Ich beantworte so gut es geht die fragen und wir haben ein buch ausgeliehen in der Bibliothek.
Das ganze hat er gut verstanden, nur leider denkt er immer noch das sie ihm den ganzen penis abschneiden -.-
Er Weis das er ein elma Pflaster bekommt.
Er Weis das er einen grussigen sirup trinken soll.
Er Weis das er auf dem bett in den op saal geschoben wird.
Den operateur kennt er auch schon.
Auch Weis er das er dann eine art sauerstoff maske bekommt und dann einschläft.
Beim aufwachen sind wir noch nicht angekommen.
Du kannst übrigens immer anrufen im Spital und fragen stellen und beim voruntersuch, wird ja der Anästhesist da sein und kann auch dann dir die fragen beantworten.
Geht bei dir die op 2,5 stunden?
Dann rechne nochmal zwei mit ein!
Alleine die Vorbereitung und dann das aufwach Prozedere verlängert die " op" dann!
Re: Vollnarkose - 3jährig
Ein gutes Buch über Spital allgemein finde ich das aus der Max-Reihe. Max im Krankenhaus oder so.
Mein kleiner hat auch schon mehrere Vollnarkosen hinter sich. Von der Narkose braucht man wirklich keine Angst zu haben! Höchstens bei Frühgeburten - so ein unfertiges Menschlein unter 500g sei eine echte Herausforderung hat ein Anästhesist uns mal gesagt.
Aber wenn ich grad hier bin..... Unser Sohn muss in absehbarer Zeit für ein CT eine weitere Narkose haben. Da dies bisher nur im Rahmen von Krankheit und Unfall der Fall war,bin ich nicht sicher wie lange wir dann bleiben müssen. Wer hat auch für eine Untersuchung eine Vollnarkose gehabt und wie lange musste das Kind im Spital bleiben?
Mein kleiner hat auch schon mehrere Vollnarkosen hinter sich. Von der Narkose braucht man wirklich keine Angst zu haben! Höchstens bei Frühgeburten - so ein unfertiges Menschlein unter 500g sei eine echte Herausforderung hat ein Anästhesist uns mal gesagt.
Aber wenn ich grad hier bin..... Unser Sohn muss in absehbarer Zeit für ein CT eine weitere Narkose haben. Da dies bisher nur im Rahmen von Krankheit und Unfall der Fall war,bin ich nicht sicher wie lange wir dann bleiben müssen. Wer hat auch für eine Untersuchung eine Vollnarkose gehabt und wie lange musste das Kind im Spital bleiben?
-
- Senior Member
- Beiträge: 875
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Vollnarkose - 3jährig
Unser Sohn hatte auch eine Vollnarkose für eine Untersuchung. Da war er Jährig. Die Vorbereitungen wurden im Kinderspital gemacht. Danach fuhren wir mit der Ambulanz ins Unispital. Dort bekam er eine Narkose. Bei der Untersuchung durften wir nicht dabei sein. Kurz vor dem Aufwachen durften wieder zu ihm. Wir fuhren kurz danach zurück ins Kinderspital. Dort blieben wir Ca 2 Stunden bis er etwas gegessen hat und seine Windel nass war.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
- leoninchen
- Member
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 15:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im neuen Daheim
Re: Vollnarkose - 3jährig
@sunne
nr. 3 hatte mit 18 monaten ein ct unter vollnarkose. vorbereitung (zugang etc.) ging sehr zügig. narkose wurde direkt vorm ct gespritzt. sobald er geschlafen hat, bekam er das kontrastmittel gespritzt. ab in die röhre und danach in den aufwachraum, wo er rund 20min später bereits wieder erwachte (sie haben die narkose so niedrig wie möglich dosiert). nach 1.5 stunden durften wir nach blutdruck-/pulskoktrolle wieder gehen. alles in allem war der zeitaufwand in etwa knapp drei stunden. ich durfte während der gesamten zeit bei junior bleiben, auch während des ct's, weiss aber nicht, ob das spitalabhängig ist (wir waren im kispi sg).
nr. 3 hatte mit 18 monaten ein ct unter vollnarkose. vorbereitung (zugang etc.) ging sehr zügig. narkose wurde direkt vorm ct gespritzt. sobald er geschlafen hat, bekam er das kontrastmittel gespritzt. ab in die röhre und danach in den aufwachraum, wo er rund 20min später bereits wieder erwachte (sie haben die narkose so niedrig wie möglich dosiert). nach 1.5 stunden durften wir nach blutdruck-/pulskoktrolle wieder gehen. alles in allem war der zeitaufwand in etwa knapp drei stunden. ich durfte während der gesamten zeit bei junior bleiben, auch während des ct's, weiss aber nicht, ob das spitalabhängig ist (wir waren im kispi sg).
so verliebt i euch...
luusbueb 09/09
plappermüüli 03/11
strahlemaa 10/12
babybueb 03/14
luusbueb 09/09
plappermüüli 03/11
strahlemaa 10/12
babybueb 03/14
Re: Vollnarkose - 3jährig
Hier ebenfalls zur Beruhigung: Unsere Jüngste bekam mit ca. 4 Monaten eine Vollnarkose, damit die Ärzte ihre Wunde (ca. 2Fr.grosse mit heissem Wasser verbrühte Stelle am Füsschen) sauber verarzten konnten. Wir wollten erst eine Teilnarkose, da sie dabei aber immer noch zu unruhig war, musste dann für einen eigentlich "kleinen" Eingriff vollnarkotisiert werden. Sie hat das Ganze tiptop überstanden. Es war mehr das Mamiherz, das dabei blutete.
mit vier Sunnaschiinli: 10/12/14/15
Re: Vollnarkose - 3jährig
Unser kleiner hatte mit sieben monaten eine vollnarkose für ein MRI!
Natürlich hab ich mir sorgen gemacht und die wartezeit war fast unerträglich...
Aber er selber hat es super überstanden...ich war bei ihm bis er eingeschlafen ist und im aufwachraum auch sofort wieder! Er hat dann noch ein paar stunden tief geschlafen, ist dann ganz normal (wie am morgen) aufgewacht, hat gestillt und wir konnten wieder nach hause!
Nächste woche muss er jetzt die kleine talgdrüse auf der nase operieren, wieder mit vollnarkose...aber ich hab absolut keine bedenken!
Natürlich hab ich mir sorgen gemacht und die wartezeit war fast unerträglich...
Aber er selber hat es super überstanden...ich war bei ihm bis er eingeschlafen ist und im aufwachraum auch sofort wieder! Er hat dann noch ein paar stunden tief geschlafen, ist dann ganz normal (wie am morgen) aufgewacht, hat gestillt und wir konnten wieder nach hause!
Nächste woche muss er jetzt die kleine talgdrüse auf der nase operieren, wieder mit vollnarkose...aber ich hab absolut keine bedenken!
Re: Vollnarkose - 3jährig
mein Sohn ist jetzt jährig und muss operiert werden, ich selber hatte auch sehr Mühe mit dem Gedanken an die damit verbundene Vollnarkose. Unser KiA hat mich dann beruhigt, er meinte heute könne die Narkose schon so exakt dosiert werden, ich müsse mir keine Sorgen machen. Er hat dann die Situation sehr gut zusammen gefasst als er meinte "Wissen Sie, so eine OP ist für sie als Mutter viel schlimmer als für das Kind".
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Vollnarkose - 3jährig
Mein sohn wurde mit 2 und 3 jährig operiert. Das gesammte personal hat es sehr schön gemacht. Mein junge findet das spital super und würde jederzeit freiwillig wieder gehen.