Geburtsvariante

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
rakete84
Junior Member
Beiträge: 76
Registriert: Do 19. Mär 2015, 19:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Basel

Geburtsvariante

Beitrag von rakete84 »

Hallo Ihr lieben Bald-Mamis :-)

Für welche Geburtsvariante habt Ihr Euch entschieden?
Und warum?

Hat jemand Erfahrung mit einer Wassergeburt?

Ich überlege mir zur Zeit noch, für welche Variante ich mich entscheiden soll....... - vielleicht habt ihr Lust Euch auszutauschen und eure Erfahrungen und Ängste mitzuteilen.

(falls das Thema schon irgendwo zu finden ist - Sorry )

yuki
Junior Member
Beiträge: 95
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 22:56
Geschlecht: weiblich

Re: Geburtsvariante

Beitrag von yuki »

Was genau meinst du mit Geburtsvariante? Ich denke, du kannst dich da nicht so genau entscheiden, weil jede Geburt ganz indivuell und unplanbar verläuft. Wichtig finde ich, dass du dich gut vorbereitest und alle Varianten kennen lernst. Und egal was du planst, dich auch damit auseinandersetzt, dass es einen KS geben könnte. Dann kannst du unter der Geburt zusammen mit Hebamme und wer sonst noch da ist am Besten entscheiden, was dann in genau dieser Situation am Besten passt.

Benutzeravatar
ToKi
Senior Member
Beiträge: 543
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 12:35
Geschlecht: weiblich

Re: Geburtsvariante

Beitrag von ToKi »

Ich war den grössten Teil der Geburt im Wasser, wie ich mir das gewünscht/vorgestellt hab. Zur Welt kam Mausi auf dem Bett, auf dem Rücken liegend. Hat für mich auch gestimmt.

Es ist schwierig sich für etwas "zu entscheiden". Wenn man sich auf etwas versteift und es nachher nicht geht, ist die Gefahr gross dass man nachher enttäuscht ist.
Man kann zb eine riesen Wasserratte sein, sich eine Wassergeburt wünschen und unter der Geburt fühlt man sich dann überhaupt nicht wohl. Die Empfindungen unter der Geburt können einfach so komplett anders sein.

Ich bin mit der Haltung "es wäre schön wenn... " an die Geburt heran gegangen und durfte eine wunderschöne Geburt erleben,

Alles Gute
BildBildBildBild


Nächster FA-Termin 10.02..

Stärnli 12/12 und 05/13 ganz ganz tüüf im Härze

Bibi85
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Sa 29. Nov 2014, 11:03
Geschlecht: weiblich

Re: Geburtsvariante

Beitrag von Bibi85 »

Ich lahs uf mich zuecho... Mal luege was dänn i dem momänt am "agnähmste" isch für mich

rakete84
Junior Member
Beiträge: 76
Registriert: Do 19. Mär 2015, 19:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Basel

Re: Geburtsvariante

Beitrag von rakete84 »

Es geht mir nicht darum, heute zu sagen ich WILL ES SO ODER SO!!!! :-)

@Toki: war es angenehm im Wasser? Habe gelesen das es ein wenig schmerzen lindern kann. Schmerzen ha man so oder so, ist mir auch bewusst - aber finde es interessant in dem Wasser zu gebären.

@yuki: ist mir schon bewusst, das ich nicht bestimmen kann wie ich es will, weil es dann sicher anders kommt.
Auch setzte ich mich mit einem KS auseinander , ich werde diesbezüglich auch aus Gesundheitlichen Gründen 4 Wochen vor ET mit dem FA entscheiden ob KS besser ist.

Benutzeravatar
Carlene
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Di 6. Nov 2012, 11:46
Geschlecht: weiblich

Re: Geburtsvariante

Beitrag von Carlene »

Ich wollte gern ins wasser, allerdings ging es mir im wasser nicht gut. Nach gut fünf minuten war ich wieder draussen, weil mein Kreislauf nicht mitgemacht hat. Aber es war auch ok. Ich denke auch, am besten ist man offen für alles.

Benutzeravatar
Barbamama79
Senior Member
Beiträge: 503
Registriert: Mo 28. Jul 2014, 08:18
Geschlecht: weiblich

Re: Geburtsvariante

Beitrag von Barbamama79 »

Ich wollte auch immer ins Wasser, weil ich viel Gutes darüber gehört habe. Ich habe mich dann im Wasser aber überhaupt nicht wohl gefühlt und total versteift. Bin dann schnell wieder raus. Anders eine Freundin von mir. Sie wollte nie ins Wasser. Als die Geburt länger gedauert hat, hat ihr die Hebamme vorgeschlagen es mal zu versuchen. Sie hat es dann ausprobiert und ging gar nicht mehr raus! Ihre Tochter ist dann in der Wanne zur Welt gekommen.
Das Empfinden unter der Geburt ist sehr individuell. Lass es auf dich zukommen.
★ 07/2012
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015

Lusmeitli
Member
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 10:23
Geschlecht: weiblich

Re: Geburtsvariante

Beitrag von Lusmeitli »

Ich habe Wasser sehr gern, habe mich während der ersten Geburt aber im Wasser gar nicht wohl gefühlt und habe schliesslich auf dem Bett geboren. An die zweite Geburt ging ich mit der Vorstellung, im Wasser fühle ich mich nicht wohl, ging aber schließlich trotzdem in die Wanne und habe dort geboren! Ob es weniger weh macht, kann ich nicht beurteilen, mir war es aber wohl drin. Wie yuki sagt: jede Geburt ist individuell, auch bei der gleichen Frau!
Eine gute Geburt!

Benutzeravatar
Véronique
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 10:21
Geschlecht: weiblich

Re: Geburtsvariante

Beitrag von Véronique »

Ich habe mich für das romarad entschieden. Kam aber alles anders. Mach nicht zu viele pläne sonst bist du schlussendlich enttäuscht :-*
Eine Mutter versteht auch, was ein Kind nicht ausspricht

Savannah Cornelia, 07.01.2015, 6.00Uhr, 3200g, 49cm

Benutzeravatar
ToKi
Senior Member
Beiträge: 543
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 12:35
Geschlecht: weiblich

Re: Geburtsvariante

Beitrag von ToKi »

Ich bin eine extreme Wasserratte unf ich hab mich sehr wohl gefühlt in der Wanne. Ich konnte mich sehr gut entspannen und habs auch genossen das mein GG ein paar Stunden nicht dabei war.
Der einzige Grund warum ich nicht in der Wanne geboren hab war, dass sich mein MuMu innert 20min von 4cm auf 10cm geöffnet hat und sich die Hebi das noch anschauen wollte
BildBildBildBild


Nächster FA-Termin 10.02..

Stärnli 12/12 und 05/13 ganz ganz tüüf im Härze

laali
Junior Member
Beiträge: 65
Registriert: Di 23. Jun 2015, 19:48
Geschlecht: weiblich

Re: Geburtsvariante

Beitrag von laali »

ig ha beidi ching im wasser gebore, u hätt mir i däm momänt nüt angers chönne vorsteue. keni 10 ross hätte mi dert usebracht. aber je nach situation (pda oder was o immer) isches im bad nid müglech. ig würd mir uf ke fau öppis vornä - es isch ä absolut ussergwöhnlechi, mängisch gränzwärtigi erfahrig wome sich mängisch säuber nid kennt - u vo däm här i dere situation inne plötzlech vilech ganz angeri vorstellige het aus mä vorhär mit nüechterne gedanke het gha... [-]

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Geburtsvariante

Beitrag von Snoopy2014 »

ich ging lange Zeit während den Wehen in die tiefe Hocke, geboren hab ich dann im Vierfüssler. Eigentlich wollte ich auch eine Wassergeburt, hatte dann aber überhaupt keine Lust mehr ins Wasser zu gehen, hätte wahrscheinlich auch nicht mehr gross gereicht. war nur knapp 1.5h im Geburtshaus. [-]

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Geburtsvariante

Beitrag von Nea »

Ich habe zweimal in Seitenlage geboren. Einmal im Bett im Geburtshaus und einmal zuhause auf dem Sofa. Ich lag jeweils während den Wehen und ab Blasensprung ging es jeweils so schnell, dass ich einfach liegen blieb. Ich hatte zwei sehr kurze Geburten und so kam ich gar nicht zum Ausprobieren. Im Vornherein habe ich mich auf gar nichts eingestellt.

Benutzeravatar
Caledonia
Member
Beiträge: 370
Registriert: Di 9. Jun 2015, 07:29
Geschlecht: weiblich

Re: Geburtsvariante

Beitrag von Caledonia »

Ich habe es auf mich zukommen lassen. Schlussendlich war es so, dass ich während der eröffnungsphase lange in der wanne war, geboren habe ich dann an land im vierfüsser. Ich musste nach 2 stunden aus der wanne, weil nach so langer zeit im warmen wasser die hormone, die die wehen steuern, gemindert werden und es sonst zu einem geburtsstillstand kommen könnte (bzw. So habe ich es verstanden, als es mir die hebamme erklärte :D ). Für mich hat es so gepasst. Zwar hätte ich mir im vornherein durchaus eine wassergeburt vorstellen können, aber im nachhinein war ich froh, dass es anders war. Warum? Es kam nicht nur der kleine raus, sondern ein unglaublicher schwall von glibber und blut, da war ich irgendwie froh, nicht in dieser suppe sitzen zu müssen :mrgreen:

Habakuk
Member
Beiträge: 206
Registriert: So 19. Feb 2012, 08:13
Geschlecht: weiblich

Re: Geburtsvariante

Beitrag von Habakuk »

Für mich war das Wasser die Rettung! Ich hatte Wehenstürme, Herztöne des Kleinen unregelmässig. Ich durfte dann ins Wasser und die Lage entspannte sich augenblicklich!! Ich war dann lange im Wasser, geboren wurde mein Sohn aber dann auf dem Bett in Rückenlage.

mimi*74
Member
Beiträge: 165
Registriert: Mo 10. Okt 2011, 14:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Italien

Re: Geburtsvariante

Beitrag von mimi*74 »

Hallo Rakete84,

Meine 3. Geburt war eine Wassergeburt und mit Abstand die beste! Allerdings nicht so geplant, weil wie schon geschrieben, einfach nicht planbar.
Ich war bei allen 3 in der Wanne, aber richtig wohl hab ich mich nur das 3. Mal gefühlt. Die Wehen habe ich ziemlich gleich gespürt, wie auf dem Bett, aber die Wehenpausen waren im Wasser total entspannt, ich konnte teilweise sogar ein "Nickerchen" machen. Die Geburt an sich war vielleicht minimal weniger schmerzhaft, aber es war auch das kleinste Kind. Aber total schön und der Moment, wo die Kleine "aufgetaucht " ist, war magisch! :D

Alles Gute!
Großes Schlitzohr 5.2009 und kleiner Wirbelwind 4.2012
Bild

rakete84
Junior Member
Beiträge: 76
Registriert: Do 19. Mär 2015, 19:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Basel

Re: Geburtsvariante

Beitrag von rakete84 »

vielen lieben Dank Euch allen.

Ich habe wohl, das Formular ( Wünsche betreffend Geburt ) falsch verstanden.
Dachte ich müsste zb. aufschreiben wenn ich mir eine Wassergeburt wünsche oder vorstellen kann etc.
Aber wahrscheinlich sind es einfach allgemeine Fragen:-)

Klar ich werde alles auf mich zukommen lassen, finde es jedoch trotzdem interessant wie ihr das Wasser alle unterschiedlich wahrgenommen habt und wie das Kind schlussendlich auf die Welt kam.
Das Wasser soll ja auch Wehenantreibend wirken. Eine Verwandte von mir nahm zu Hause noch gemütlich ein Bad und als sie 15 Minuten draussen war, begannen ihre Wehen und Ihre Tochter kam noch in der gleichen Nacht zur Welt :-)
Sehr schön !!!

Ich wünsche Euch allen eine wunderschöne Geburt.
Und in ein paar Wochen kann ich erzählen wie es mir ergangen ist.

Grüsse Euch

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: Geburtsvariante

Beitrag von lafourmi »

Wasser kann die Wehen auch mindern. Mir gings wie Caledonia. Musste raus aus der Wanne, war so entspannt, dass bald nichts mehr ging.

Du siehst, es gibt alles und es ist jedes Mal anders!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
:D 2010 :D 2012 :D 2015

Benutzeravatar
Fritzi
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:01
Geschlecht: weiblich

Re: Geburtsvariante

Beitrag von Fritzi »

Meine zweite Geburt war eine Wassergeburt. Bin allerdings wirklich erst für die Presswehen in die Wanne gestiegen, da es mir wichtig war, dass das Baby auch tatsächlich im Wasser geboren wird. Möchte nie wieder anders gebären. Vor allem als Mini da war, war es wunderbar, mit ihr noch gemeinsam im warmen Wasser plantschen zu können.
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014

Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017

singhi
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 10:13
Geschlecht: weiblich

Re: Geburtsvariante

Beitrag von singhi »

hallo rakete 84

ich schliesse mich den vorschreiberinnen an, jede geburt ist einmalig und einigartig und ist nicht voraussehbar....auch wenn es das 2., 3.. 4. oder mehr kind ist.

so finde ich es wichtig, dass man sich mit allem was sein könnte, inkl. kaiserschnitt auseinandersetzt.

da ich eine sehr grosse wasserratte bin, war ich sehr angetan von der wassergeburt...

und siehe da, ich konnte alle 3 kinder spontan in der gebärwanne bekommen...sogar 3x mit meiner beleghebamme und ich würde noch ein 4. und 5. kind (was es bei uns nicht mehr der fall sein wird :mrgreen: :wink: ) in der gebärwanne gebären.

ich finde während den wehepausen kann man so sanft position wechseln im wasser und sich gäbig wieder auf die nächste wehe vorbereiten...sich auch ab und zu entspannen...

wobei bei der letzten geburt war ich ganze 20 min. im wasser und schon konnte ich unseren sohn aus dem wasser fischen und auf meine brust nehmen...

wuuuuunderschön....wobei ich habe halt keinen vergleich wies am land wäre :lol:

alles gute für die geburt

Antworten