Rezeptsammlung: vegane Küche *

Antworten
Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Mira »

Sehr empfehlenswert: vegane "Käsesauce":
http://homestead-notes.me/2014/04/28/ma ... er-zeiten/
Ich habe gerade etwas mehr gemacht und einen Teil in ein sauberes Konfiglas gefüllt. Die Sauce kann für alles Mögliche verwendet werden. Ich habe damit Quinoa überbacken, bei einem Nudel-Gratin gebraucht, bei Pizza... Was euch einfällt.

Zusatztipp: Die Cashews von Anfang an mitkochen. So werden sie weich und können besser püriert werden. Zusätzlich hab ich noch etwas Hefeflocken untergemischt.
Zuletzt geändert von Mira am Sa 20. Jun 2015, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von cherry »

Oh Mira. Dieses Rezept schreit nach mir! Muss ich nächste Woche unbedingt nachkochen! Danke vielmals!

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Kybele »

Ohhhh lecker!
BildBild
2007 KS / 2011 HG

winni pooh
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Apr 2005, 16:20
Wohnort: aargau

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von winni pooh »

älplermaggronen
mache ich nach betty bossi in diesen "kochen im ofen" töpfen:

400g fest kochende kartoffeln in ca 2cm grosse würfeln
300g penne
60g wilmersburger pizzaschmelz kann man auch weglassen
5dl gemüsebouillon
2.5dl soja cuisine
2el petersilie fein geschnitten
wenig muskat
1/2tl salz,wenig pfeffer

alles in dieser form mischen,mit deckel in den 200grad vorgeheizten ofen in der unteren hälfte 50min backen,dann deckel wegnehmen,nochmals 60g pizzaschmelz drüber und 10min ohne deckel backen

ich mache immer das doppelte,dann hab ich noch resten zum znacht.hat bei mir 15min länger als angegeben.

ein menue dass wir alle 4 lieben!

Hippyangel
Member
Beiträge: 249
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Hippyangel »

Ich habe vor kurzem von einer Nachbarin ein Stück Schokokuchen bekommen. Der war so fein, dass ich das Rezept verlangen musste! Es ist aus dem englischen übersetzt, deshalb diese Mengenangaben.

1.5 Tassen Mehl
1 Tasse Agavensirup oder Zucker
3 TL Backpulver
1 Dose Kokosmilch
4 EL Rapsöl
10 EL Kakaopulver
wenig Reis- oder Mandelmilch (wenn mans geschmeidiger (smoother) möchte.
Man kann auch etwas Essig oder Salz hinzufügen.

Im Ofen auf 180 Grad ca 30 Min backen. Aufpassen, dass er nicht zu trocken wird.

Man kann auch noch Schokolandenstückchen in den Teig geben. Oder auch Samen (sie hat Chia reingetan, ich weiss aber nicht wieviel).

Ich hab das Rezept selber noch nicht ausprobiert. Werde ich aber bald. Finde es super, dass es mit Kokosmilch ist!
Prinzässin 2010
Prinz 2012

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Mira »

Winni pooh
Müssen die Penne vorgekocht werden?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von cherry »

@Hippyangel: Schmeckt man die Kokosmilch raus? Und weisst du im was für einer Form sie ihn gebacken hat?

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von junillo »

Mein Rezept für Tofu Stroganoff folgt, bin grad etwas gestresst...

Der Kuchen tönt fein!

Muss mal diesen Thermomix googeln (in Frage kommt der eh nicht, unsere Küche bietet max. Platz für unseren Philips-Mixer).
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

Hippyangel
Member
Beiträge: 249
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Hippyangel »

Cherry
Eigentlich nicht wirklich.
Sie hat eine Springform genommen. Und etwa 1 oder 2 Hampfeln Chia-Samen. Sie hat gesagt, sie schmeisst Chia-Samen in vieles, wo es die Kinder nicht merken und so kommen sie doch in den gesunden Genuss. Super Idee!
Prinzässin 2010
Prinz 2012

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von junillo »

waaah, ganzes Rezept weg :twisted:

folgt, wenn ich mehr ruhe und nerven habe.
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Kybele »

Bratlinge
2Tassen Buchweizen, 2Tassen Wasser. Aufkochen, Herd ausschalten, quellen lassem bis Wasser aufgesaugt ist (ca 15min). Salzen, gehackte Zwiebel rein, 8 EL Mehl, etwas Sojasauce. Bratlinge formen und anbraten.
BildBild
2007 KS / 2011 HG

winni pooh
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Apr 2005, 16:20
Wohnort: aargau

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von winni pooh »

@mira: nein die penne kommen roh rein!

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von cherry »

Knäckebrot:
130g Mehl
130g Haferflocken
130g Kerne
400g Wasser
0.5 dl. Öl
1 TL Salz
Alles mischen und mindestens eine Stunde quellen lassen.
2 Backbleche mit Backpapier belegen und die Masse darauf ausstreichen und bei 160 Grad backen. Evtl. etwas länger bis sie trocken sind.

Habe das Rezept von einer Freundin bekommen die diese Knäckis an ein Treffen mitgebracht hat. Die sind Saulecker!! :)
Ich habe Dinkelmehl genommen und Leinsamen, Sesam, Sonnenblumen und Kürbiskerne.

kassiopeia81
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi 21. Mai 2008, 12:46

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von kassiopeia81 »

Schoggicrème mit weissem Miso und Seidentofu

ca. 500g Schoggi
in Schüssel schmelzen im Wasserbad

3-5 dl Reismilch
dazugiessen, falls nötig nachgiessen, so dass eine geschmeidige Konsistenz entsteht

ca. 100g weisser Miso
1 Msp. Chlipulver
Vanillepulver nach belieben
Zucker (falls nötig, ich lasse ihn weg)
dazugeben, alles mind. 1h auskühlen lassen, lauwarm vermischen mit

ca. 500g Seidentofu
gut untermischen und durch die Nacht auskühlen und an einen geheimen Ort verstecken :D

WICHTIG: rühren, rühren, rühren!!!!

Da es grosse Mengenangaben sind, nehme ich oftmals die Hälfte!

kassiopeia81
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi 21. Mai 2008, 12:46

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von kassiopeia81 »

Schoggicrème mit weissem Miso und Seidentofu

ca. 500g Schoggi
in Schüssel schmelzen im Wasserbad

3-5 dl Reismilch
dazugiessen, falls nötig nachgiessen, so dass eine geschmeidige Konsistenz entsteht

ca. 100g weisser Miso
1 Msp. Chlipulver
Vanillepulver nach belieben
Zucker (falls nötig, ich lasse ihn weg)
dazugeben, alles mind. 1h auskühlen lassen, lauwarm vermischen mit

ca. 500g Seidentofu
gut untermischen und durch die Nacht auskühlen und an einen geheimen Ort verstecken :D

WICHTIG: rühren, rühren, rühren!!!!

Da es grosse Mengenangaben sind, nehme ich oftmals die Hälfte!

kassiopeia81
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi 21. Mai 2008, 12:46

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von kassiopeia81 »

Uuups...sorry 2 Mal drin...war wohl zu ungeduldig

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von cherry »

Merci kassiopeia fürs Rezept. Hmm was meinst du mit "mind. 1h auskühlen lassen, lauwarm vermischen mit 500g Seidentofu"
also lauwarm oder doch ausgekühlt?

Regii
Member
Beiträge: 319
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 07:50
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Regii »

Suche nach dem idealen sommerkuchen. Vegan und sojafrei. Wer hat eine gute idee?

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Selonder »

Ich mache gerne Zucchettikuchen, weiß nicht, ob dir das sommerlich genug ist :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von cherry »

Hat mir jemand ein gutes Salatsaucenrezept (franz.) was sicher eine Woche hält im KS?

Antworten