Lieferung nicht angekommen...
Moderator: conny85
Lieferung nicht angekommen...
...wer kennt sich aus?
Wir haben eine Lieferung vorbezahlt und per email wurde gesagt, dass diese bis Ende letzter Woche bei uns ankommt. Da wir bis gestern nichts erhalten haben, versuchte ich erfolglos anzurufen und habe dann ein email geschickt. Jetzt erhalte ich ein Email, in dem steht, dass die Lieferung schon bei uns sein müsste...? Dem ist leider nicht so.
Laut Spediteur wurde die Ware abgeliefert. Es gibt aber keine Unterschrift vom Empfangsnehmer, nur Lieferdokumente.
Was mache ich denn da? Die können doch nicht teure Ware irgendwo ausliefern??? Was habe ich denn jetzt für Rechte?
Wir haben eine Lieferung vorbezahlt und per email wurde gesagt, dass diese bis Ende letzter Woche bei uns ankommt. Da wir bis gestern nichts erhalten haben, versuchte ich erfolglos anzurufen und habe dann ein email geschickt. Jetzt erhalte ich ein Email, in dem steht, dass die Lieferung schon bei uns sein müsste...? Dem ist leider nicht so.
Laut Spediteur wurde die Ware abgeliefert. Es gibt aber keine Unterschrift vom Empfangsnehmer, nur Lieferdokumente.
Was mache ich denn da? Die können doch nicht teure Ware irgendwo ausliefern??? Was habe ich denn jetzt für Rechte?
200120042007
Re: Lieferung nicht angekommen...
Wie war denn die Versandart?
Post oder Kurier oder gar Lastwagen?
Post oder Kurier oder gar Lastwagen?
Re: Lieferung nicht angekommen...
Über welches Logistikunternehmen ging das?? DHL, Post, DPD?
Re: Lieferung nicht angekommen...
ich würde mal sagen der verkäufer muss abklaeren wo die ware ist / wo sie abgegeben wurde. wenn du nichts unterschrieben hast hast du nix bekommen...
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Lieferung nicht angekommen...
Hallo Nuumeli
Es ist leider nicht so, dass die Verantwortung rein beim Absender ist. Es kommt einerseits auf den Lieferdienst, wie oben schon erwähnt und dann auf die gewählte Versandart an. Es gibt versicherten Versand, per Nachnahme etc.. Bsp Post: der 0815 herkömmliche Versand eines Päckli ist ungesichert. Bei uns stellt es der Pöstler oft vor der Tür ab und läutet ohne abzuwarten, ob ich da bin oder nicht. Wenn es in dieser Zeit jemand mitnimmt: Pech gehabt. Dafür kannst Du auch den Absender nicht belangen. Ich arbeite in dieser Branche...
LG
Es ist leider nicht so, dass die Verantwortung rein beim Absender ist. Es kommt einerseits auf den Lieferdienst, wie oben schon erwähnt und dann auf die gewählte Versandart an. Es gibt versicherten Versand, per Nachnahme etc.. Bsp Post: der 0815 herkömmliche Versand eines Päckli ist ungesichert. Bei uns stellt es der Pöstler oft vor der Tür ab und läutet ohne abzuwarten, ob ich da bin oder nicht. Wenn es in dieser Zeit jemand mitnimmt: Pech gehabt. Dafür kannst Du auch den Absender nicht belangen. Ich arbeite in dieser Branche...
LG
Re: Lieferung nicht angekommen...
Es wäre per Spediteur gekommen. Der hätte ja vorher anrufen müssen...aber es ging in diesen Tagen kein Telefon ein.
Bei uns darf die Post nichts vor der Tür abstellen.
Bei uns darf die Post nichts vor der Tür abstellen.
200120042007
Re: Lieferung nicht angekommen...
@Nuuneli
nun ist die Frage, wie ihr die Versandart gewählt habt. Es gibt da viele Incoterms - z.B. EXW - da wäre dann der Verlust eure Sache usw.
Je nach dem muss der Spediteur nicht anrufen... guck mal nach, wie du die Ware gekauft hast! Steht auf der Rechnung, Lieferschein, Angebot oder den AGB.
nun ist die Frage, wie ihr die Versandart gewählt habt. Es gibt da viele Incoterms - z.B. EXW - da wäre dann der Verlust eure Sache usw.
Je nach dem muss der Spediteur nicht anrufen... guck mal nach, wie du die Ware gekauft hast! Steht auf der Rechnung, Lieferschein, Angebot oder den AGB.
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Lieferung nicht angekommen...
Meld dich direkt beim Spediteur.. er soll dir die Empfangsbestätigung vorweisen.
Ich arbeite in dieser Branche, solche Fälle haben wir (leider) tagtäglich.
-Ware irgendwo hingestellt, weil niemand zuhause
-Wieder zurückgenommen, weil niemand zuhause
-Im Zwischenlager vergessen, trotzdem selber quittiert
-Ware ist noch auf LKW und noch viele weitere mögliche (und unmögliche) Geschichten
Ich arbeite in dieser Branche, solche Fälle haben wir (leider) tagtäglich.
-Ware irgendwo hingestellt, weil niemand zuhause
-Wieder zurückgenommen, weil niemand zuhause
-Im Zwischenlager vergessen, trotzdem selber quittiert
-Ware ist noch auf LKW und noch viele weitere mögliche (und unmögliche) Geschichten
- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Lieferung nicht angekommen...
Stimmt zumindest bei der Post nicht. Päckchen müssen entweder im Milchkasten mit geschlossener Türe Platz haben oder dem Empfänger in die Hand gedrückt werden und dürfen nicht einfach irgendwo deponiert werden. Falls die Post ein zu grosses Päckchen einfach so deponiert, haftet sie für einen allfälligen Verlust bis 500.-.Wunschbaby85 hat geschrieben:Hallo Nuumeli
Es ist leider nicht so, dass die Verantwortung rein beim Absender ist. Es kommt einerseits auf den Lieferdienst, wie oben schon erwähnt und dann auf die gewählte Versandart an. Es gibt versicherten Versand, per Nachnahme etc.. Bsp Post: der 0815 herkömmliche Versand eines Päckli ist ungesichert. Bei uns stellt es der Pöstler oft vor der Tür ab und läutet ohne abzuwarten, ob ich da bin oder nicht. Wenn es in dieser Zeit jemand mitnimmt: Pech gehabt. Dafür kannst Du auch den Absender nicht belangen. Ich arbeite in dieser Branche...
LG
Gehandhabt wird das allerdings häufig nicht so.
Grundsätzlich muss der Versand eigentlich nachweisen, dass dir die Ware zugestellt wurde (siehe hier: http://www.srf.ch/konsum/themen/konsum/ ... fen-direkt )
Re: Lieferung nicht angekommen...
Das ist mir auch passiert. Lieferung nie erhalten und im online tracking stand dass es ausgeliefert wurde. Habe 6 Monate mit denen hinund her geschrieben (Tel Nr war keine vorhanden). Ich habe mein Geld bis heute nicht retour erhalten.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Lieferung nicht angekommen...
Online tracking der Firma oder Spediteur?
Ich bekomme immer eine traking nummer des spediteurs.
Wenn du das nicht bekommst, na dann gute nacht!
Auf jeden Fall spediteur anrufen mailen oder sonst was.
Vielleicht steckt das packet fest.
Ich bekomme immer eine traking nummer des spediteurs.
Wenn du das nicht bekommst, na dann gute nacht!
Auf jeden Fall spediteur anrufen mailen oder sonst was.
Vielleicht steckt das packet fest.
Re: Lieferung nicht angekommen...
Sorry, aber das stimmt so nicht. Der Pöstler darf nicht eingeschriebene Pakete, die im Milchkasten (oder wie auch immer der heute heisstWunschbaby85 hat geschrieben: Bsp Post: der 0815 herkömmliche Versand eines Päckli ist ungesichert. Bei uns stellt es der Pöstler oft vor der Tür ab und läutet ohne abzuwarten, ob ich da bin oder nicht. Wenn es in dieser Zeit jemand mitnimmt: Pech gehabt.

(Wir hatten in unserem Quartier Theater mit der Post genau wegen den Paketen, die immer einfach vor der Tür lagen, und nach mehrmaligen Reklamationen bekamen wir dann eben die Infos bzw. auch Formulare betr. der Zustellermächtigung)
@nuuneli
Sorry, ich kann Dir nicht wirklich weiterhelfen. Aber wenn der Spediteur behauptet, es sei zugestellt, müsste er doch irgendeine Unterschrift des Empfängers haben. Jedenfalls habe ich NOCH NIE eine Sendung von einem Spediteuren (nicht Post) erhalten, die einfach so ohne Unterschrift abgegeben wurde. Aber wie Du nun vorgehen musst, weiss ich leider auch nicht. Mühsam, solcher Ärger! Ich hoffe, Du kriegst bald Klarheit und bekommst die Ware (oder das Geld zurück).
Re: Lieferung nicht angekommen...
Sorry, aber das stimmt so nicht. Der Pöstler darf nicht eingeschriebene Pakete, die im Milchkasten (oder wie auch immer der heute heisstNineli hat geschrieben:Wunschbaby85 hat geschrieben: Bsp Post: der 0815 herkömmliche Versand eines Päckli ist ungesichert. Bei uns stellt es der Pöstler oft vor der Tür ab und läutet ohne abzuwarten, ob ich da bin oder nicht. Wenn es in dieser Zeit jemand mitnimmt: Pech gehabt.

(Wir hatten in unserem Quartier Theater mit der Post genau wegen den Paketen, die immer einfach vor der Tür lagen, und nach mehrmaligen Reklamationen bekamen wir dann eben die Infos bzw. auch Formulare betr. der Zustellermächtigung)
Ja genau. Von eingeschrieben sage ich ja auch nichts: ich schreibe vom herkömmlichen Versand also zB B-Post. Und ob jetzt vor der Tür oder im Milchkasten: wenn der Pöstler (und das ist unseren Nachbarn leider schon mehrmals passiert) sagt, er habe das Paket in den Milchkasten getan, kann man das auch nicht gegenbelegen genauso wie er das Deponieren dort nicht beweisen kann. Und dieser Versand ist dann unge- /versichert, sprich auch nach langem Rumstreiten bekommt man gar nichts von der Post. Deswegen meinte ich auch, dass die gewählte Versandart sehr wichtig ist und was mit dem Absender vereinbart worden ist diesbetreffend.
Und ja: beim Spediteur würde ich auch meinen der Fall ist klar, da geht glaub ich nichts ohne Unterschrift..
Re: Lieferung nicht angekommen...
Ich hab schon einiges vom spediteur bekommen, ohne dass ich unterschreiben musste. Vom Velo in einem packet über ein spielhaus von mehreren paletten oder einem zelt auch auf einem oder 2 paletten...
Re: Lieferung nicht angekommen...
Nein sorry, stimmt so eben nicht! Milchkasten und vor dem Haus deponieren ist NICHT das gleiche! Im Milchkasten deponieren dürfen sie, gilt als korrekt zugestellt. Wir wurden sogar schriftlich von der Post informiert, dass ein Deponieren vor dem Haus NUR möglich ist, wenn man eine Zustellermächtigung ausfüllt und explizit erlaubt, DASS Pakete deponiert werden dürfen und wo (Haustür, Schuppen, etc.). Und erst dann gilt das Paket als korrekt zugestellt. Wir hatten alle einen entsprechenden Fötzel im Briefkasten mit diesen Infos plus dem Formular, um die Ermächtigungen zu erstellen, man kann es aber auch im Internet einrichten, sofern man ein Post-Login hat.Wunschbaby85 hat geschrieben: Und ob jetzt vor der Tür oder im Milchkasten: wenn der Pöstler (und das ist unseren Nachbarn leider schon mehrmals passiert) sagt, er habe das Paket in den Milchkasten getan, kann man das auch nicht gegenbelegen genauso wie er das Deponieren dort nicht beweisen kann. Und dieser Versand ist dann unge- /versichert, sprich auch nach langem Rumstreiten bekommt man gar nichts von der Post. Deswegen meinte ich auch, dass die gewählte Versandart sehr wichtig ist und was mit dem Absender vereinbart worden ist diesbetreffend.
Wenn Deine Nachbarn immer wieder dieses Problem habe, rate ich ihnen, auch so eine Zustellermächtigung auszufüllen, dann hat man nämlich etwas in der Hand, wenn ein Paket vor der Haustür gestohlen wird.
Muss mich aber noch korrigieren... jemand hat es schon geschrieben: Bei nicht eingeschriebenen Paketen haftet die Post dann nur bis 500.-- (aber wertvolleres lässt man sich ja wohl oder hoffentlich eingeschrieben senden, wir jedenfalls).
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Lieferung nicht angekommen...
@ Ups, dann hat aber der Chauffeur ziemlich sicher etwas auf den Lieferscheinen/Empfangsscheinen vermerkt oder selber unterschrieben. Wobei ich nicht verstehe warum er nicht unterschreiben lässt wenn der Kunde schon anzutreffen ist.
Auf jeden Fall konnte ich sicher 99% dieser Fälle mithilfe des Empfangscheins lösen.
Dort sieht man ja auch zb. die Lieferadresse ( am falschen Ort abgeladen?) und das wichtigste, was hat der Chauffeur vermerkt..
Auf jeden Fall konnte ich sicher 99% dieser Fälle mithilfe des Empfangscheins lösen.
Dort sieht man ja auch zb. die Lieferadresse ( am falschen Ort abgeladen?) und das wichtigste, was hat der Chauffeur vermerkt..
Re: Lieferung nicht angekommen...
Interessant, ich hab das noch nie erlebt, ich muss IMMER unterschreiben, wenn ein Spediteur was bringt. Aber gut, so oft haben wir keine Sendungen von Spediteuren.Ups... hat geschrieben:Ich hab schon einiges vom spediteur bekommen, ohne dass ich unterschreiben musste. Vom Velo in einem packet über ein spielhaus von mehreren paletten oder einem zelt auch auf einem oder 2 paletten...
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Lieferung nicht angekommen...
Bei uns wird es auch einfach vor die Türe gelegt.
Nur bei gesicherter sendung wird eine Unterschrift verlangt.
Nur bei gesicherter sendung wird eine Unterschrift verlangt.
Re: Lieferung nicht angekommen...
genau da liegt der Punkt. Wenn nicht versichert oder speziell so angegeben - dann haftet nicht der Versender oder der Spediteur für die nicht Lieferung.Phase 1 hat geschrieben: Nur bei gesicherter sendung wird eine Unterschrift verlangt.
Das versuche ich schon seit meinem ersten Post zu erklären - aber ich bekam noch keine Antwort, wie das Packet geliefert wurde!
Re: Lieferung nicht angekommen...
um welchen wert des paketes handelt es sich denn eigentlich?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")