Meine Tochter bedroht andere

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Marcelline
Member
Beiträge: 167
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 10:40
Geschlecht: weiblich

Meine Tochter bedroht andere

Beitrag von Marcelline »

Hallo Zusammen

Meine älteste Tochter (im März sieben geworden) war schon immer sehr temperamentvoll und hat eine sehr starken Wille. Wenn sie etwas nicht bekommt oder etwas nicht nach ihren Wünschen läuft, kann sie extrem austeilen und immer noch Wutausbrüche bekommen und in ihrer Wut kennt sie keine Grenzen. Sie schimpft, droht und erpresst...
Wir in der Familie könne mittlerweile damit umgehen, die Regeln und Grenzen müssen eingehalten werden, auch wenn es dann zum Wutausbruch kommt. Es geht halt mit ihr durch, sie hat starke Emotionen und diese noch nicht unter Kontrolle.

Leider neigt sie aber dazu, ihre Wut auch an ihren Gspänli auszulassen, vor allem ein Mädel ist betroffen. Einmal sind sie beste Freundinnen, dann wieder verfeindet fürs Leben. Nun hat meine Tochter im Streit zu diesem Mädel gesagt, wenn sie nicht mehr mit ihr spielt, gehe sie nach hause und erschiesse sie mit einer Luftwaffe. Das Mädchen ist natürlich schockiert (ich auch!) und ich habe ihr und ihrer Mutter auch gesagt, dass wir gar keine Waffen zu hause haben und das bestimmt nicht passieren wird. Da das Gespräch im Rahmen einer Schulveranstaltung stattfand, und die Kinder jetzt wieder Schule haben, konnte ich noch nicht gross mit meiner Tochter reden. Wir sind so verblieben, dass die Kinder über die Sommerferien keinen Kontakt zu einander haben werden.

Was soll ich aber meiner Tochter nun alles genau sagen? Was kann ihr helfen, dass sie ihre Gefühle in den Griff bekommt? Ich werde mit ihr sicher nochmals den Streit durchgehen und ihr andere Wege zeigen, um zu streiten. Und sicher mit ihr auch über Waffen und Gewalt reden, was das bei anderen auslöst. Aber was kann ihr sonst noch helfen?
Kennt jemand ein Buch, das helfen könnte? (meine Tochter liebt Geschichten). Evtl auch was übers richtig Streiten?

Oder gehe ich das Thema ganz falsch an? Ich versuche mich aus ihren Streitereien eigentlich rauszuhalten, diesmal sind aber andere involviert (die Lehrerin weiss bescheid und die Eltern des Mädels), da möchte ich meine Tochter nicht alleine lassen.

Danke,
Grüsse,
Marcelline

special20
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 21:46

Re: Meine Tochter bedroht andere

Beitrag von special20 »

Hallo Marcelline
Hmm, scheint nicht eine einfache Situation zu sein. Ich persönlich wüsste nicht ob ich mit meinen Worten mein Kind richtig beraten und anweisen kann.. Ich würde mich an eine Kinderpsychologin wenden und ein Erstgespräch suchen. Eventuell hat der Kinderarzt gute Adressen/Kontaktstellen zu empfehlen. Ich weiss auch, dass die Mutterberatung von Pro Juventute (einfach mal googeln) auch gute telefonische Beratung leistet.

Fledermaus

Re: Meine Tochter bedroht andere

Beitrag von Fledermaus »

Ich finde es super, dass du das Thema mit ihr angehst. Ich würde deine Tochter (und ihre gspänli) mit solchen Schwierigkeiten auf keinen Fall alleine lassen!
Was du tun kannst:
-Ihr helfen, ihre Gefühle bennen zu können (zB ich fühle mich wütend, traurig, enttäuscht, weil...).
-Mit ihr zusammen Strategien anschauen, wie sie anders reagieren kann ich Situationen, wo sie wütend ist.
-Diese guten Lösungsstrategien evtl mit ihr in Rollenspielen üben (macht vielen Kinder Spass).
-Ihr helfen, die Perspektive des anderen Kindes einzunehmen (mit ihr überlegen, wie fühlt sich das andere Kind in dieser Situation, was hättest du anders machen können, damit es beiden Kindern nachher besser gegangen wäre).
-Mit ihr besprechen wie man etwas wider-gut-machen kann, wenns schief gelaufen ist wie in der von dir beschriebenen Situation (vielleicht hat deine Tochter ja eine gute Idee, zB dem Mädchen in den Ferien einen Brief schicken mit einer Zeichnung als Entschuldigung o.ä.)
-Ausserdem: auch ganz klar sagen, dass das eine ganz schlimme (Mord!-)drohung sei und sowas bei Erwachsenen strafbar wäre. Ihr erklären, dass man so etwas Schlimmes auch nicht sagen darf, auch wenn man ganz wütend ist.

AjnatR
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 00:00
Geschlecht: weiblich

Re: Meine Tochter bedroht andere

Beitrag von AjnatR »

Schliesse mich fledermaus an! Super kommentar!! :-)
Ich habe dir lediglich bilderbuch-empfehlungen:
- anna und die wut
- Zorn und Wut kennt Pierre gut
- ein dino zeigt gefühle

Es sind zwar bb für etwas jüngere k, aber manchmal sprechen ja bilder worte..?!

Vielleicht bastelst du mit deiner tochter einen "stimmungsbarometer", wo sie dann jeden tag ihre gefühlslage "benennen" kann. Im sinne von "heute bin ich... Bsp. wütend" > evtl. kann deine tocher die gefühle (nachdem ihr sie besprochen habt) selber zeichen in form von smilies oder es gibt auch div. Karten zum kaufen (z.b. Fische "heute bin ich). Weisst du, was ich meine?! Allenfalls melde dich ungeniert! ;-) alles gute dir und deiner tochter!

Benutzeravatar
clara
Member
Beiträge: 144
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:53

Re: Meine Tochter bedroht andere

Beitrag von clara »

hallo

fledermaus' antwort finde ich super und unterschreibe in allen punkten!

zusätzlich finde ich wichtig, sie in ihrer wut, aggression und vielleicht auch hilflosigkeit ernst zu nehmen. auch diese gefühle gehören zu uns menschen. bloss müssen wir lernen, sie erstens wahrzunehmen und zweitens sozialverträglich zu äussern. manchmal hilt es bereit, wenn du ihr zuhörst und ihr dabei hilfst, ihre gefühle in worte zu fassen.

um gefühle zu benennen, finde ich den stimmungsflip von po juventute hilfreich.

und es gibt ein kindersachbuch zum thema gewalt, von pernilla stalfelt: "ich mach dich platt! das kinderbuch von der gewalt". ich finde es toll und sehr hilfreich, um das thema mit kindern zu besprechen. anderen ist es zu direkt, und die illustrationen gefallen auch nicht allen.
clara mit "muck" (2004), "mogli" (2006), "miep" (2007) und "mimir" (2011)

Alina15
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Feb 2015, 20:09
Geschlecht: weiblich

Re: Meine Tochter bedroht andere

Beitrag von Alina15 »

En Sorgefresser wer au na en Idee...det cha si ihri problem und Ängst ufschribe und irtueh vilicht hilft das au

Marcelline
Member
Beiträge: 167
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 10:40
Geschlecht: weiblich

Re: Meine Tochter bedroht andere

Beitrag von Marcelline »

Vielen Dank für Eure Antworten!

@special20: Da diese Probleme vor allem mit diesem einen Mädchen bestehen, und ich glaube, auch ihre Mutter spielt da eine gewisse Rolle, möchte ich noch nicht zum Psychologen mit ihr. Aber die Mutterberatung ist eine gute Idee. Bei uns haben sie eine Erziehungsberatung, ich muss mich da nur für einen Termin melden.

@Fledermaus: Bei Rollenspiele spielt sie leider immer den Clown, sie nimmt dies einfach nicht ernst, hast Du einen Tipp, wie ich sie dazu motivieren kann, das ernster zu nehmen? Vielen Dank nochmals für deine tollen tipps!

@AjnatR: Ich denke bei den Gefühlen hat meine Tochter noch Nachholbedarf, deshalb sind auch Bilderbücher gut. Und meiner jüngeren Tochter nutzen diese bestimmt auch.
Das mit dem Stimmungsbarometer kenne ich nicht, werde ich noch genauer anschauen...

@clara: Das Buch klingt spannend. Ich finde auch, dass sie ihre Gefühle ausleben darf, aber auch lernen muss, damit umzugehen.

@Alina15: Werde ich ihr mal zeigen, sie neigt eben auch dazu, alles alleine mit sich auszumachen, während das andere Mädchen bei Streiterei sofort zu ihrer Mutter geht. Ich wusste ja nichts von diesen "bösen Worten" meiner Tochter...

Danke! Schönen Tag,
Marcelline

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Meine Tochter bedroht andere

Beitrag von Christa »

Kann dir auch den Stimmungsbild von Projuventute empfehlen,da hat es so Bilder für verschieden Stimmungen
und das ist sicher interessant für deine Tochter und auch für dich was es so alles gibt von Freude bis
Angst. Da kannst du auch mal bei Streit hervornehmen und jeder soll seine Stimmung zeigen und
so könnt ihr versuche darüber zu reden.

Denke deine Tochter ist sehr überfordert und da ist es gut das du ihr hilfst.Auch wenn sie bei Rollenspielen
den Clown zeigt, finde ich klar ein Zeichen das sie überfordert ist und eben sich vielleicht auch gar nicht
mit den Gefühlen auseinander setzen will.
Gib ihr vielleicht mal halt bei dem nächsten Rollen spiel die Clownummer absichtlich.

Ich hab meinen Kindern immer wieder erklärt,wenn sie etwas machten das nicht so toll war, ob auch gerne
so behandelt werden wollen.

Mit dieser Freundin würde ich in der nächsten Zeit einfach immer ein Auge drauf haben wenn sie zusammen
spiele und wirklich öfters mal eingreifen.Nicht sagen was sie machen müsse aber wenn du merkt da
sind Unstimmigkeiten, nachfragen was sie wollen. Ihnen auch aufzeigen das sie vielleicht beide abwechslungsweise bestimmen was gespielt wird.

Ich kenne eben von meiner Tochter eher die andere Seite, das sie immer nachgab oder nachgeben musste.
Das andere Mädchen wollte immer nur bei sich spiele wo sie befehlen konnte ,in der Schule weinte diese
und meine Tochter musste z.B die Zweierarbeit nochmals mit ihr machen obwohl sie es mit der Sitznachbarin
schon gemacht hat etc.
Nun es war mehr so eine Zweckgemeinschaft, später als sie in andere Klassen kamen, brach der Kontakt
sehr schnell ab wohl sie nicht weit weg wohnen.

Darum denke ich es ist wichtig das deine Tochter lernt sich in andere hineinzuversetzen.Auch das sie so
anderen Angst macht und diese vielleicht plötzlich nicht mehr mit ihr spiele wollen.
Was ich auch noch schön finden würde wenn sich deine Tochter selber dann nach den Ferien bei der
Freundin entschuldigt vielleicht ihr eine Zeichnung macht und so auch darüber reden kann ,da ihr das leid
tut das sie sie erschreckt hat,aber vielleicht eben nicht so gross nachgedacht hat was es bewirkt etc.

Fledermaus

Re: Meine Tochter bedroht andere

Beitrag von Fledermaus »

Hmmm Tipps gegens Clown-Spielen beim Rollenspiel - schwierig! Weshalb spielt sie denn den Clown? Findet sies lustig, unangenehm, peinlich, ungewohnt odernutzt sie einfach die dargebotene "Bühne" für eine Showeinlage? ;-)

Gibt halt einfach auch Kinder, denen sowas schwerfällt. Vielleicht mag sie dann eine Zeichnung machen über die Situation, anstatt sie zu spielen?

Antworten