Ernährung ohne Fruktose

Fragen zur Ernährung und Gesundheit

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
tulipe
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Do 30. Jul 2009, 08:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: amene schöne Hügu :)

Ernährung ohne Fruktose

Beitrag von tulipe »

Hallo zusammen

Ernährt sich jemand ganz ohne Fruktose (auch die Kinder)? Was nehmt ihr zum Süssen? Kennt jemand Reismalzsirup?

LG
tulipe
Bild Bild Bild

Benutzeravatar
DaMi86
Member
Beiträge: 176
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 12:01
Geschlecht: weiblich

Re: Ernährung ohne Fruktose

Beitrag von DaMi86 »

Hoi Tulipe

Ich habe eine Fructoseunverträglichkeit. Weswegen müsst ihr verzichten?

Ich hab Reissirup - der geht ganz gut. Zum backen Traubenzucker. Auf www.frusano.ch (oder .de, der hat die grössere Auswahl) kannst du ersatzprodukte bestellen.

Lg


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Knuddi 06/12
Mutschli 09/16

Benutzeravatar
tulipe
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Do 30. Jul 2009, 08:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: amene schöne Hügu :)

Re: Ernährung ohne Fruktose

Beitrag von tulipe »

Hallo DaMi86

Ich möchte gerne (bis auf Obst) den Fruchtzucker mehr oder weniger aus meinem Haushalt verbannen. :) Ich fühle mich oft schlapp, habe Blähungen, Heisshunger auf Süsses und möchte nun einfach die Fruktose verbannen, da ich schon ganz viel darüber gelesen habe, dass dies der Zucker ist, der wirklich schädlich ist. Ich bin gespannt auf Veränderungen, 'muss' aber in dem Sinn nicht darauf verzichten wegen einer Unverträglichkeit. Ich erhoffe mir auch eine allgemein gesündere Familie und Ernährung, achte sehr auf ausgewogene gesunde Ernährung.

Danke für deine Infos!

Lg
tulipe
Bild Bild Bild

Benutzeravatar
DaMi86
Member
Beiträge: 176
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 12:01
Geschlecht: weiblich

Ernährung ohne Fruktose

Beitrag von DaMi86 »

Du findest im Internet Listen über fructosehaltige Lebensmittel. Das Problem ist, dass das Meiste natürlich in Früchten steckt, Fructose aber auch in Gemüse und Haushaltszucker vorkommt. Es ist ziemlich eine komplexe Angelegenheit und nicht so huschhusch zu erklären:) Wenn deine Beschwerden effektiv von einer Unverträglichkeit kommen würden, wäre das weiterhin Früchte essen kontraproduktiv...es gäbe auch sonst viele mögliche Ursachen für deine Beschwerden.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Knuddi 06/12
Mutschli 09/16

Benutzeravatar
tulipe
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Do 30. Jul 2009, 08:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: amene schöne Hügu :)

Re: Ernährung ohne Fruktose

Beitrag von tulipe »

Ich habe mich schon gut informiert darüber in welchen Produkten etc. Fruktose überall vorkommt. Der normale Haushaltzucker hat ja 50% Glukose und 50% Fruktose.
Das meine Beschwerden auch von tausend anderen Sachen kommen können, ist mir vollkommen bewusst, ich möchte allgemein für meine Gesundheit (Familiäre Vorbelastung Diabetes 2) auf Fruktose (oder sehr sehr wenig Fruktose) achten.

Danke für deine Tipps, werde mal noch etwas nach Listen googlen.

Wie ernährst du deine Familie? Kochst, bäckst etc. allgemein für alle ohne Fruktose?
Bild Bild Bild

Benutzeravatar
DaMi86
Member
Beiträge: 176
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 12:01
Geschlecht: weiblich

Re: Ernährung ohne Fruktose

Beitrag von DaMi86 »

Ja, mehrheitlich schon. Also ich mache zB nachher einen Apfelkuchen - den mach ich aber ganz "normal" mit Kristall- und Vanillezucker, weil ich Äpfel eh nicht vertrage und nichts davon essen würde. ;) Ansonsten schau ich schon, dass ich auch davon essen kann/darf und ersetze einfach mit Traubenzucker.

Den Reissirup finde ich ganz toll, eine super Alternative zum Honig. Auf Facebook gibt es eine Gruppe (Fructoseintolerant - na und?), dort findest du tolle Rezepte und Erfahrungen von anderen, womit sie zB backen. Habe mal was von Getreidezucker gelesen, wüsste aber nicht mal, wo es den in der CH zu kaufen gibt.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Knuddi 06/12
Mutschli 09/16

Antworten