Hallo
Wir sind gerade umgezogen - aber auch am neuen Ort bin ich wieder auf ein lästiges Problem gestossen. Wir haben eine Flachschirmhaube mit Metallfilter, vorher hatten wir eine andere Haube mit Metallfilter. Beide Metallfilter sind / waren neu und ich reinige sie regelmässig in der Spülmaschine, putze alles zugängliche nach jedem Kochen so gut wie möglich. Trotzdem riecht es halt immer etwas fettig und gruusig wenn man davor steht.
Wie macht ihr das? Wie putzt ihr, resp. wie "kocht" ihr damit man das möglichst verhindern kann? Gibt es bessere od schlechtere Hauben?
Danke für Eure Tipps!
Dunstabzugshaube - richtige Pflege
Moderator: conny85
- besserwüsser
- Member
- Beiträge: 309
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 17:34
- Geschlecht: weiblich
Dunstabzugshaube - richtige Pflege
big girl 11-06-08
little girl 20-01-11
little girl 20-01-11
- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Dunstabzugshaube - richtige Pflege
@besserwüsser
Ich glaube wir machen dasselbe wie du: wenn wir was angebraten haben, wird mit Mittel und Lumpen gereinigt und die Filter kommen regelmässig in die Spülmaschine. Wir hatten erst eine uralte Haube mit Metallfiltern von Bauknecht, nun aber eine nigelnagelneue Umlufthaube mit Aktivkohlefilter, da ist das kein Thema mehr) ein unangenehmer Duft ist mir eigentlich nie aufgefallen bei uns. Allerdings machen wir fast nie Speisen die so richtig Fettdampf entwickeln. Aber so ganz grundsätzlich haben wir die Erfahrung gemacht: Bratbutter (bzw. wir benutzen Bratcreme) spritzt und macht viel weniger Sauerei wie Öl. Wenn mal was heiss angebraten werden muss, verwenden wir immer noch einen Spritzschutz direkt über der Pfanne, der dann auch sofort im Geschirrspüler landet.
Ich glaube wir machen dasselbe wie du: wenn wir was angebraten haben, wird mit Mittel und Lumpen gereinigt und die Filter kommen regelmässig in die Spülmaschine. Wir hatten erst eine uralte Haube mit Metallfiltern von Bauknecht, nun aber eine nigelnagelneue Umlufthaube mit Aktivkohlefilter, da ist das kein Thema mehr) ein unangenehmer Duft ist mir eigentlich nie aufgefallen bei uns. Allerdings machen wir fast nie Speisen die so richtig Fettdampf entwickeln. Aber so ganz grundsätzlich haben wir die Erfahrung gemacht: Bratbutter (bzw. wir benutzen Bratcreme) spritzt und macht viel weniger Sauerei wie Öl. Wenn mal was heiss angebraten werden muss, verwenden wir immer noch einen Spritzschutz direkt über der Pfanne, der dann auch sofort im Geschirrspüler landet.