Nachtaktives Baby:(?

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Piranha
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mi 17. Jun 2015, 07:34
Geschlecht: weiblich

Nachtaktives Baby:(?

Beitrag von Piranha »

Hallo zusammen

Unser Kleiner ist zwar erst 12 Tage alt, trotzdem aber wolltich mich mal nach Tipps erkundigen da wir ein grosses schlafproblem haben: kann den kleinen nach stillen-zwischenwickeln-stillen im halbdunkeln um 22.00 ins beistellbett legen und er schläft 2h (kommt im 2h rhythmus). Um 00.00 nochmals stillen im liegen und meistens schläft er dann wieder schön ein bis 2 uhr. Dann stille ich ihn wieder mit dem unterschied, dass er seine äuglein mega weit offen hat und an schlaf nicht zu denken ist, probiere es mit wiegen, dann in der babyhängematte etc. meistens bin ich. Is jetzt einfach mit ihm im dunkeln schlafzimmer geblieben...nur schläft er selten vor 6 uhr , manchmal 7 uhr nochmals ein (manchmal auch nur für 30', manchmal nochmals 1 oder max 1.5h). Es ist eine mega lange wachzeit und kommt einem insbesondere da nacht ist sehr sehr lange vor und da ich sinst schon kaum schlafe (mit 2h rhythmus werden meine schlafphasen sehr kurz), bin ich langsam aber sicher nervlich etwas am ende. Klar ist er noch mega klein...aber gibts sachen, die ich machen kann, die ihm helfen schneller zwischen tag und nscht zu unterscheiden, habt ihr irgendwelche guten tipps?

Meistens hat er dann um 8 uhr wieder eine wachphase in der wir kuscheln, spielsachen 'anschauen' umd er einfach zufrieden alles in sich aufsaugt für 1-2h. Dann schläft er wieder 2h, hat hunger und schläft dann meistens nochmals 2h.... Jetzt in der namihitze findet er schlafen nachmittags nicht so toll, schläft dann aber bereits so um 19.00/20.00 wieder (da kann ich mich nicht hinlegen, es ist so schön hell und mein mann ist dann auch hier und wir geniessen ein paar stunden zu zweit).

Ich weiss, dass ich geduld brauche und der kleine einige wochen hat, bis sich alles einpendelt. Aber eben, vielleicht habt ihr mir trotzdem den einen oder anderen tipp oder sachen, die ich unbedingt unterlassen soll. Aber diese 4-5 stündigen wachphasen sind doch nicht ganz normal (wenn er es zulässt und aufhört mit strampeln und sich für einen kurzen moment 'ergibt', schläft er auf meinem bauch 30min oder an meiner seite 30' aber nie länger).

Liebi grüessli

Bramadas
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: Di 24. Dez 2013, 10:45
Geschlecht: weiblich

Re: Nachtaktives Baby:(?

Beitrag von Bramadas »

Wir hatten/haben ein ähnliches Problem. Ich hab dann angefangen die Kleine im liegen zu stillen ohne wickeln. So ist sie nicht wirklich wach geworden und hat weiter geschlafen. Allerdings nur bei uns im Bett. Ansonsten einfach ruhig bleiben, Licht nur gedämpft anmachen, keine Faxen und viel Geduld! Wenn du gar nicht mehr magst, abpumpen und Mann machen lassen. Eineerholsame Nacht ist Balsam für die Seele
Gutes Durchhalten!

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Nachtaktives Baby:(?

Beitrag von Phase 1 »

Das mähr vin den babys die soviel schlafen ist hakt ein mähr und hat nicht wirklich etwas mit der Realität zu tun.
Meine Kinder haben alle bis etwa 2,5 Jahre definitiv alles andere getan als durchzuschlafen.
In der Regel waten die ersten sechs Monate am strengsten.
Bis zum vierten monat gab es nicht mal tag und nacht phasen.
Ich weis noch genau, wie ich stundenlang nachts durch die Wohnung lief und es versuchte wieder zum schlafen zu bringen.
In der Regel wars genau wie bei dir und kurz bevor der Wecker klingelte sank das Baby wieder in den schlaf.

Aus diesem Grund, geb ich dir eine Regel mit, schläft das Baby, schlaf du auch!
Klar man ist angeleitet gerade dann etwas zu tun, aber glaub mir, das ist nicht notwendig!!!

Und das zweite, lass dein gg übernehmen.
Er kann dir dann das Baby bringen wenn es hunger hat. Sowas ist gold wert, nir schon eine nacht fast durchschlafen ist Hammer.

Ansonsten, behalte das abend Ritual bei.
Das Baby gewöhnt sich dann irgendwann daran und wird bald merken das es tag und nacht ist.
Viel kraft!!

Oli
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Di 20. Aug 2013, 14:41
Geschlecht: weiblich

Re: Nachtaktives Baby:(?

Beitrag von Oli »

ich persönlich glaube, dass man nicht viel machen kann ausser abwarten, bis es besser wird...unser Kleiner hatte auch bis glaub ca. 4 Woche eine Phase nachts, in der er beim Stillen die Augen weit offen hatte und nicht weiterschlafen wollte - ach wie habe ich jeweils gehofft, dass die Augen zubleiben :D ...plötzlich war der Spuk vorbei, ohne dass ich aktiv etwas getan habe. Wickeln würde ich (je nach Hautempfindlichkeit natürlich) vielleicht auch nicht unbedingt nachts, aber sonst bleibt dir wahrscheinlich nichts anderes übrig, als durchzuhalten (und, auch wenn mans machmal nicht glauben will, die Zeit mit dem in den wachphasen zufriedenen und nicht schreienden Mini-Baby zu geniessen 8)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Nachtaktives Baby:(?

Beitrag von Phase 1 »

Anhang, ich hab nachts nur gewickelt, wenns was grosses drinne war.

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Nachtaktives Baby:(?

Beitrag von ausländerin »

Warten und in der nacht eher ruhig bleiben und licht nicht voll anschalten. Dass mit 4-5 stunden wachphasen ist ganz normal. Manche kinder brauchen halt weniger schlaf als andere. Meine hat seit geburt maximum 11 stunden pro 24 geschlafen, meistens in 30-60 min phasen und nur am körper. Da konnte ich die stundenlang friedlich schlafende babys in kiwas nicht sehen.

Piranha
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mi 17. Jun 2015, 07:34
Geschlecht: weiblich

Re: Nachtaktives Baby:(?

Beitrag von Piranha »

Vielen Dank für eure tipps! Wickeln tue ich ihn nachte eigentlich nicht, nur wenn ich merke dass die windel wirklich mega voll ist und es ihn ev.stören könnte. Es ist beruhigend von euch zu hören, dass es doch so viele babies gibt, die auch so lange wachphasen haben mitten in der nacht. Alle freundinnen mit babies habens da 'besser', die babies schlafen alle im 4,5 stunden-rhythmus, ein dreimonatiges sogar von 21.00-7.00 durch:O. Da denkt man halt manchmal schon 'wieso meines nicht'. Nur nützt das nichts, klar.

das mit dem liegen wenn er schläft probiere ich umzusetzen, manchmal freue ich mich aber auch einfach über 1h für mich in der ich mal was lesen kann oder so.

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2502
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Nachtaktives Baby:(?

Beitrag von Papa68 »

Meine beiden Grossen hatten auch nachts Wachstunden. Die Kleine Gott sei Dank nicht. Ich weiss nicht, ob sie einfach anders ist oder ob es daran liegt, dass ich die ersten Monate tagsüber nie die Fensterläden geschlossen hatte. Erst als sie bei Licht nicht mehr einschlafen konnte, habe ich das Zimmer verdunkelt. Nachts war immer dunkel. Ich denke schon, dass dies helfen kann, den Tag-Nacht-Rhythmus zu finden.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
Schneeflökli
Member
Beiträge: 307
Registriert: Do 9. Jan 2014, 08:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Uster
Kontaktdaten:

Re: Nachtaktives Baby:(?

Beitrag von Schneeflökli »

Hi
Wir hatten die ersten 4 Wochen auch einen 2h Rhythmus. Unser Kia hat dann gesagt, das Junior zu viel Luft schluckt beim trinken und so zwar sein Bauch füllt, aber nicht wirklich satt wird. Seit wir das optimiert haben, schläft er Nachts bis zu 5h. Ich hab auch immer wenn möglich vor dem Stillen gewickelt, da er leichter eingeschlafen ist beim Stillen.


--------------------
2015 - Schlumpf
2014 - *
Bild


Schlumpf - April 2015
* Februar 2014

Benutzeravatar
mias mama
Senior Member
Beiträge: 765
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Nachtaktives Baby:(?

Beitrag von mias mama »

Wie schon gesagt, versuch zu schlafen, wenn dein kind schläft. Ansonsten kannst du nicht viel machen. Man sagt immer, ein kind war 40 wochen im bauch und genau so lange braucht es um sich in der aussenwelt zurechtzufinden


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
lg
Mias mama


Bild Bild

Piranha
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mi 17. Jun 2015, 07:34
Geschlecht: weiblich

Re: Nachtaktives Baby:(?

Beitrag von Piranha »

Hallo zusammen

Vielen Dank für eure Tipps! War die letzten 2 Wochen sehr beschäftigt mit dem Kleinen..leider kann ich nicht sagen, dass es schon viel besser geworden ist mit dem Schlafen: tagsüber schläft er praktisch nichts (ab und zu schafft er 30'-40', da kann ich mich gar nicht hinlegen da schon viel Zeit verstrichen ist bis ich ihn in den Schlaf gewogen habe), kann mich also so gut wie nie hinlegen. Dies obwohl wir tagsüber den Stillrhythmus auf 3-4Std ausweiten konnten (auch nachdem Hebamme sagte wir sollens hinauszogern..er nahm im ersten Monat 1,4kg zu!). Nachts schläft er immer noch sehr wenig, kommt alle 2h :(! So schlafe ich in 3,4 Etappen gerade mal 4h wenns gut kommt (manchmal gibts 30' nachdem In den Schlaf 'bäbele ).

Nun haben mir einige Bekannte geraten die letzte Mahlzeit durch Schoppen zu ersetzen. Wie seht ihr das?

Benutzeravatar
mias mama
Senior Member
Beiträge: 765
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Nachtaktives Baby:(?

Beitrag von mias mama »

Ich kann dir die frage nicht beantworten, rein vom gefühl her denke ich nicht dass es etwas bringt.

Denk einfach im moment daran, dass es im moment sehr heiss ist und dein kleines die flüssigkeit braucht.....


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
lg
Mias mama


Bild Bild

Benutzeravatar
mias mama
Senior Member
Beiträge: 765
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Nachtaktives Baby:(?

Beitrag von mias mama »

.... Zumal ich in der nacht auch mühe habe richtig zu schlafen


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
lg
Mias mama


Bild Bild

Benutzeravatar
DaMi86
Member
Beiträge: 176
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 12:01
Geschlecht: weiblich

Re: Nachtaktives Baby:(?

Beitrag von DaMi86 »

Bei uns hat ein Abendschoppen damals keine Veränderung gebracht. Der 2h-Rhythmus blieb.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Knuddi 06/12
Mutschli 09/16

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Nachtaktives Baby:(?

Beitrag von Finchen »

Der einzige Vorteil des Schoppens wäre wohl, dass den auch jemand anderes (Vater) geben könnte und Du dann mal am Stück schlafen für 3 bis 4 Stunden. Ob es Dir das wert ist und ob Du das willst, musst Du selber entscheiden!
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Piranha
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mi 17. Jun 2015, 07:34
Geschlecht: weiblich

Re: Nachtaktives Baby:(?

Beitrag von Piranha »

Mir haben eben 3 Mütter unabhängig von einander erzählt, dass es bei ihren Kleinen gewirkt hat/länger hingehalten hat. Der 2h-Rhythmus alleine würde ja noch gehen, auch das nicht schlafen unter tags kommt noch dazu und dass ich ihn dann ständig auf dem Arm haben 'muss', wiegen und entertainen. Dazu fehlt mir langsam echt die Kraft.

Genau, es ist mega heiss! Aber er kam auch vorher so oft (gibt ja Babies die haben es von Anfang an 'besser' drin Tag/Nacht bzw tagsüber kürzere Abstände als nachts..nachts wäre ja auch kälter?).

Benutzeravatar
Ida82
Member
Beiträge: 370
Registriert: Mo 13. Apr 2009, 17:49
Geschlecht: weiblich

Re: Nachtaktives Baby:(?

Beitrag von Ida82 »

Es gibt Studien, die den Nutzen bezüglich der Schlafdauer vom Abendschoppen oder Brei klar widerlegen. Nachlesen kannst du das auf der Homepage des Kinderspitals Zürich. Die haben da eine Schlafberatung und viele hilfreiche Unterlagen.

Das was du über euer Baby schreibst scheint mir recht normal zu sein. Auf jeden Fall waren alle drei Kinder von mir so. Was bei mir wirklich geholfen hat:
- die eigene Einstellung und Erwartungshaltung ändern. Es dauert einfach, bis ein Baby ein Rhythmus gefunden hat.
- Bei Erschöpfung - ja es ist anstrengend und man kommt an die Grenzen - den Vater auch nachts mehr einbeziehen. Die Nacht in Schichten einteilen. Er soll dir das Baby während seiner Schicht nur zum Stillen bringen.
- Mit dem Baby zu Bett gehen. Paarzeit könnt ihr auch in zwei Monaten noch geniessen, wenn sich die Situation beruhigt hat.
- Das Kind am Tag in einer geeigneten Tragehilfe tragen. Das Baby ist zufriedener und du hast die Hände frei und musst dein Kind nicht bespassen.

Ich wünsch dir ganz viel Durchhaltevermögen. Es wird besser, aber es dauert. Und glaub nicht alles, das dir die anderen Supermamis erzählen. Auch die haben ihre Sorgen, sind aber vielleicht nicht so ehrlich wie du.
2009
2011
2014

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Nachtaktives Baby:(?

Beitrag von Krambambuli »

Mit dem Baby zusammen ins Bett gehn <-- das habe ich vier Monate (die ersten vier Lebensmonate) gemacht. Für uns war das super. Ich hatte genug schlaf, Baby lernte mit Vorbild den Rhythmus. 20:00 war Bettzeit. Mittlerweile ist Madame 8.5 monate und geht um 18:30/19:00 ins Bett. Wacht um 06:00 auf. Bis auf turbulente Phasen macht sie es toll.

12 Wochen Schub kan bei euch gut sein, warum auch nicht? Meine war inner ca 2-4 Wochen vor den Schubzeiten dran, ein Muster konnte ich erkennen :D

Paarzeit... Tja, man kann eben nicht alles haben.

Dafür (ich schiebs jetzt mal auf die vier Monate Schlafbegleiten) haben wir ein Baby welches durchschläft und gut einschläft. Mittagsschlaf habe ich auch so aufgebaut. Paarzeit haben wir bald wieder gehabt.

Ivy
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 08:20
Geschlecht: weiblich

Re: Nachtaktives Baby:(?

Beitrag von Ivy »

Vergleiche dein Baby nicht mir anderen, das zermürbt nur. Ja, es gibt Babys die schlafen von Anfang an gut oder sogar durch, andere kommen alle Stunde etc. Ich hatte ein schlecht Schläfer Kind und ich habe so einiges ausprobiert(ausser natürlich schreien lassen) und nichts hat geholfen ausser die zeit.

Stillen hinauszögern würde ich gar nicht, Stillkinder können nicht zu viel zunehmen, sorry da hat deine Hebamme eine komische Einstellung. Stillen ist nicht nur Nahrungsaufnahme sondern Mama tanken, nähe und saugen beruhigt. Dein Baby ist noch so klein. Evtl. holt er sich auch alles nachts was er am Tag nicht bekommt.
Und dann noch eine grosse Stimme für ein Tragetuch oder Tragehilfe. mein kleiner liess sich auch nicht ablegen. Aber in der Tragehilfe hatte ich die Arme frei und konnte was nebenher erledigen und er war zufrieden. Und wenn er eingeschlafen war, konnte ich mich hinsetzten und er schlief in der Trage weiter und ich schleif zum Teil im sitzen.

Und noch den ultimativen Tip. Höre nicht auf die anderen. Ja, es gibt immer jemand der hat ein Baby das besser schläft, sich schneller dreht, schon einen Zahn hat, schon läuft etc. na und. Auch Babys sind einzigartig und jedes hat seinen Charakter und eigenheiten und das läst sich nicht alles von den Eltern beeinflussen. Und du wirst in deiner Mama Zeit noch tausend tille Tipps bekommen wie du es besser machen kannst, Ohren auf durchzug und gut ist.

Aber die Anfangszeit mit Baby ist einfach extrem anstrengend. Nimm jegliche Unterstützung an die du kriegen kannst und spanne deinen Partner mit ein, Er soll am Wochenende das Baby rumtragen, damit du schlafen kannst.

Ivy
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 08:20
Geschlecht: weiblich

Re: Nachtaktives Baby:(?

Beitrag von Ivy »

Krambambuli hat geschrieben: Dafür (ich schiebs jetzt mal auf die vier Monate Schlafbegleiten) haben wir ein Baby welches durchschläft und gut einschläft. Mittagsschlaf habe ich auch so aufgebaut. Paarzeit haben wir bald wieder gehabt.

Sorry, das stösst mir sauer auf. Mein Kind wurde immer einschlafbegleitet, schlief bis 2 Im Famillien bett und verbringt auch heute mit fast 4 noch 50% darin. Und trotzdem schlief er erst mit 2 Jahren und 4 Monaten durch und ist auch heute nicht ein Kind das einfach so einschläft.
Nicht alles ist vom Tun der Eltern abhängig und genau solche Aussagen suggerieren das aber und sagen den Eltern von schlechtschläfern, du musst dir nur mühe geben und was ändern, dann wird das schon. Und das stimmt halt so nicht
Sorry, aber für mich ein reiz Thema.

Antworten