Hallo ihr
ich war heute wegen einer Entzündung beim Augenarzt. Er sagte, wenn diese Behandlung fertig ist, möchte er mal im einen Auge noch den Augendruck messen.
Ich bin eine absolute Memme was das Auge anbelangt (Kaiserschnitt, Nähen etc alles kein Problem aber ich krieg die Panik wenn jemand was mit meinen Augen macht )
jetzt hab ich gelesen dass der Augendruck via Lichtstrahl oder mit einem Zylinder, der aufs Auge gedrückt wird (Hilfe!), gemessen werden kann.
Also bei mir wurde der augendruck ohne direkte berührung mit dem auge gemessen. Ich musste meinen kopf an ein gerät vom optiker lehnen und durchsehen( so wie dort wo man den luftballon sieht ) und dann einfach die augen geöffnet halten! Ein kurzer starker luftstoss wurde ausgelöst und das wars... War total schmerzfrei!! Das einzige doofe war, das nicht beide augen mit dem gleich luftdruck dran waren sondern nacheinander! Für das zweite auge musste ich mich recht zusammenreissen, um es offen zu halten
ich hatte eine SS Vergiftung und musste aufgrund des damit verbundenen Bluthochdruck 6 monate nach der geburt meinen Augendruck messen lassen. Geschah auch ohne Berührung und absolut schmerzfrei.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
ich wurde schon mal ohnmächtig als etwas am auge gemacht wurde... bin auch extremst empfindlich bei augen.
aber der augendruck messen war absolut kein problem. sag dem augenarzt, dass du mühe hast. das sind sie gewöhnt!
Ich kenne beide Varianten, sowohl die Messung mit dem Luftstoss als auch die mit direktem Kontakt auf dem Auge nach Tropfbehandlung wie von Phase1 beschrieben.
Ich hasse diese Luftstoss-Geschichte, ich erschrecke dabei zu Tode. Und das, obwohl ich überhaupt kein Problem damit habe, an meinem Augen rumzufummeln bzw. jemanden daran rumfummeln zu lassen (habe 20 Jahre harte Kontaktlinsen getragen und habe jetzt seit bald 10 Jahren Implantate).
Für mich ganz klar die Variante mit den Tropfen. Die brennen zwar im ersten Augenblick beim Reintun wie Sau, aber sie wirken nur ganz kurz und die Druckmessung ist total stressfrei.
Vielleicht noch zum Erwähnen: Die Tropfen darf nur ein Augenchirurg verwenden. Wer also bei einem Augenarzt ist, hat wahrscheinlich Pech und muss mit dem Luftstoss vorliebnehmen.
Ich fand das mit dem Luftstoss jeweils auch unangenehm, aber es tut nicht weh und ist an und für sich wirklich gut zu überstehen (sage ich als Weichei ). Meine Augenärztin macht es nun aber seit 2 oder 3 Jahren auch ohne Luftdruck, und das ist überhaupt nicht schlimm.
danke für eure Antworten!
Also brennende Tropfen oder Luftstoss wäre mir völlig egal. Ich vertrage es einfach nicht wenn in meinem geöffneten Auge was gemacht wird. Da bin ich wie Huckepack, mir wird schlecht, schwindlig oder ich würde mich wohl weigern das Auge zu öffnen. Echt peinlich, aber es ist einfach so.
Ich glaube ich rufe da vorher an und frage nach wie es gemacht wird. Entweder kann ich dann entspannt hingehen oder ich geh zu einem Augenarzt, der es mit Luft macht.
Also die Methode mit dem Luftstoss ist leider nicht so genau, darum wird meist erst das gemacht und wenn es auffällig ist noch mit Tropfen.
Ich glaube die Tropfen machen das Auge unempfindlich, und dann wird mit etwas am Auge selbst gemessen, aber da es unempfindlich gemacht wurde ist das dann nicht schlimm.
Bedie Varianten sind ziemlich unproblematisch. Vorher (einmalig) sollte man aber die Hornhautdicke bestimmen lassen, da evtl. der Augeninnendruck-Wert entsprechend korrigiert werden muss.
Ich bekam immer irgend welche tropfen vom Augenartzt danach kam er mit so einem komischem gerät. das einzige was müsam war das die augen fast wei aufgerissen wurden aber sonst tat nichts weh.