2. Ertrinken einige Fragen
Moderator: conny85
2. Ertrinken einige Fragen
Ich habe mich kürzlich etwas mit dem 2. ertrinken auseinandergestezt. Finde es echt erschreckend verunsichernd....
Nun bin ich etwas verunsichert..ich möchte nicht übertrieben handeln, es aber auch nicht veharmlosen.
Ab wann muss man sich wirklich Sorgen wegen 2. ertrinken machen?
Situation z.b heute in der badi, die kleine (knapp 2 Jahre) stolpert die Stufe hinauf und fällt kurz mit dem Gesicht ins Wasser, oder eine Frau schaut nicht um und läuft rücklings in meine kleine rein die kommt zu fall und ist kurz unter Wasser.
Muss man sich bei solchen Situation schon Sorgen machen? Ich habe sie dann aufgestellt sie hat kurz gehustet 1-2 mal danach war nichts mehr.
Muss man sich erst sorgen machen, wenn das Kind länger unter Wasser war?
Wi habdhabt ihr das so, will nicht gleich jedes mal das schlimmste denken trotzdem bin ich recht verunsichert.
Wie lange würde es gehen bis man Symtome bemerkt?
Nun bin ich etwas verunsichert..ich möchte nicht übertrieben handeln, es aber auch nicht veharmlosen.
Ab wann muss man sich wirklich Sorgen wegen 2. ertrinken machen?
Situation z.b heute in der badi, die kleine (knapp 2 Jahre) stolpert die Stufe hinauf und fällt kurz mit dem Gesicht ins Wasser, oder eine Frau schaut nicht um und läuft rücklings in meine kleine rein die kommt zu fall und ist kurz unter Wasser.
Muss man sich bei solchen Situation schon Sorgen machen? Ich habe sie dann aufgestellt sie hat kurz gehustet 1-2 mal danach war nichts mehr.
Muss man sich erst sorgen machen, wenn das Kind länger unter Wasser war?
Wi habdhabt ihr das so, will nicht gleich jedes mal das schlimmste denken trotzdem bin ich recht verunsichert.
Wie lange würde es gehen bis man Symtome bemerkt?


- Linli
- Senior Member
- Beiträge: 616
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: GR
Re: 2. Ertrinken einige Fragen
Ich kann jetzt nur "mal gelesen"-Infos geben. Da wurde geschrieben dass es beii weitem nicht so schnell geht wie einem viele der Posts weis machen wollen. Gemäss dort müsste ein Kind ca. mind. 10ml wasser pro kg Körpergewicht einatmen damit es daran "erstickt". Oder die Situation wäre schon am Ort des Geschehens kritisch gewesen und nicht nur das "kurz eintauchen" (obwohl diese Horrorstorys ja genau das sagen).
Und das der Reflex der die Luftröhre verschliedst davor schützt.
Also einfach hören-sagen (bzw lesen-sagen) aber die dies erklärt hat hats echt gut erklärt und mir zumindest machts jetzt nicht mehr so Panik.
Sonst könnte ein Kind ja auch sterben wenn sichs etwas am Becher mit Wasser verschluckt?
Und das der Reflex der die Luftröhre verschliedst davor schützt.
Also einfach hören-sagen (bzw lesen-sagen) aber die dies erklärt hat hats echt gut erklärt und mir zumindest machts jetzt nicht mehr so Panik.
Sonst könnte ein Kind ja auch sterben wenn sichs etwas am Becher mit Wasser verschluckt?
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
- maslergirl
- Senior Member
- Beiträge: 926
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: 2. Ertrinken einige Fragen
Mir ging es heute auch grad ähnlich. Sohnemann (11 monate) hat einen grossen wäschekorb mit wasser drin. Das erste mal ist er kopfvoran reingefallen, ich habe ihn natürlich sofort rausgeholt, aber es hat so schlimm ausgesehen. Danach wollte er unbedingt rein und hat darin gespielt. Und dann ist er einmal ausgerutscht und untergetaucht und konnte nicht mehr hoch. Obwohl ich daneben sass und ihn sofort rausgeholt habe, kam es mir bei beiden situationen so lang vor.
Ich finde es halt so beängstigend dass man es dann nicht so richtig sehen kann wenn was wäre =/
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ich finde es halt so beängstigend dass man es dann nicht so richtig sehen kann wenn was wäre =/
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: 2. Ertrinken einige Fragen
Davon hab ich noch nie gehört. Meine waren immer mal wieder kurz unter Wasser. Sie springen auch mitflügeöi ins Wasser und tauchen kurz unter. Oder wenn wir mit ihnen badeten im Pool haben die mal kurz Wasser geschluckt oder bekamen einen Gutsch Wasser über den Kopf weil ein Geschwister gerade reingesprungen ist. Hab mir da nie Gedanken gemacht.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: 2. Ertrinken einige Fragen
Sorgen machen musst du dir nicht.
Es sei den es ist salzwasser.
Aber allgemein gilt, Kinder ertrinken lautlos!!
Sie zappeln nicht wie wild und versuchen den Kopf wieder über Wasser zu halten.
Sie gehen einfach unter.
Es reicht zehn cm Wasser um darin zu ertrinken.
Also Augen auf!
Ansonsten, vom verschluckten Wasser ertrinkt kein Kind.
Es sei den es ist literweise in die Lunge gekommen.
Es sei den es ist salzwasser.
Aber allgemein gilt, Kinder ertrinken lautlos!!
Sie zappeln nicht wie wild und versuchen den Kopf wieder über Wasser zu halten.
Sie gehen einfach unter.
Es reicht zehn cm Wasser um darin zu ertrinken.
Also Augen auf!
Ansonsten, vom verschluckten Wasser ertrinkt kein Kind.
Es sei den es ist literweise in die Lunge gekommen.
Re: 2. Ertrinken einige Fragen
Seit ich darüber gelesen habe, habe ich richtig Panik vor dieser Situation, es wird im Moment überall in den Medien darüber berichtet. Nun frage ich mich auch, wie viele Sorgen und Vorsicht nötig sind...
Re: 2. Ertrinken einige Fragen
Da kann ich euch auch nicht weiter helfen. Ich denke aber, die Gefahr 2. ertrinken ist niemals so gross wie beschrieben wird. Wasserschlucken reicht bestimmt nicht. Sonst wären wir ja alle bereits ertrunken. Ich habe noch nie von einem Fall gelesen, in dem das wirklich passiert ist, ohne grosse Vorzeichen. Wenn ihr so verunsichert seid, fragt doch mal einen erfahrenen Bademeister, oder den Kinderarzt. Sie wissen bestimmt mehr.
Re: 2. Ertrinken einige Fragen
Ich musste erst mal googeln, lese zum ersten Mal davon. Die Infos die ich gefunden habe:
- Es braucht nur 2ml Flüssigkeit pro kg/KG
- Es kann u.a. eine Art Lungenentzündung geben von den Chemikalien die im Wasser sind
Mich hat das ganze an einen Tag vor kurzem erinnert. Unsere 2 Jungs haben im kleinen Platschbecken im Garten gebadet. Der Kleine (wird 2, Ticker stimmt nicht) ist ein Draufgänger und hat sich immer wieder auf den Rücken gelegt im Wasser, so dass sein Gesicht noch draussen war. Nach einem kurzen Moment hat er sich dann selber auf den Bauch gedreht und ist aufgestanden. Ab und zu hat er sich natürlich dabei etwas verschluckt/gehustet. Irgendwann wurde es mir dann zu wild und zu viel und ich habe ihn aus dem Wasser genommen. Er hat in den Tagen danach eine kleine Erkältung gehabt und hat auch u.a. immer wieder gehustet. War also ev. etwas in die Richtung. Ich habe noch zu meinem Mann gesagt, er hat das ev., weil er so viel Wasser geschluckt resp. sich dabei verschluckt hat. Es war aber nicht dramatisch und er war auch fit und hatte kein Fieber.
Situationen wie du sie beschreibst hatten wir immer wieder. Und danach war alles bestens. Ich finde es aber gut, informiert zu sein, so dass man aufmerksam ist und ggf. dann auch handelt, wenn später danach Symptome auftreten (Veränderungen in Verhalten, Schläfrigkeit, Fieber, Husten).
- Es braucht nur 2ml Flüssigkeit pro kg/KG
- Es kann u.a. eine Art Lungenentzündung geben von den Chemikalien die im Wasser sind
Mich hat das ganze an einen Tag vor kurzem erinnert. Unsere 2 Jungs haben im kleinen Platschbecken im Garten gebadet. Der Kleine (wird 2, Ticker stimmt nicht) ist ein Draufgänger und hat sich immer wieder auf den Rücken gelegt im Wasser, so dass sein Gesicht noch draussen war. Nach einem kurzen Moment hat er sich dann selber auf den Bauch gedreht und ist aufgestanden. Ab und zu hat er sich natürlich dabei etwas verschluckt/gehustet. Irgendwann wurde es mir dann zu wild und zu viel und ich habe ihn aus dem Wasser genommen. Er hat in den Tagen danach eine kleine Erkältung gehabt und hat auch u.a. immer wieder gehustet. War also ev. etwas in die Richtung. Ich habe noch zu meinem Mann gesagt, er hat das ev., weil er so viel Wasser geschluckt resp. sich dabei verschluckt hat. Es war aber nicht dramatisch und er war auch fit und hatte kein Fieber.
Situationen wie du sie beschreibst hatten wir immer wieder. Und danach war alles bestens. Ich finde es aber gut, informiert zu sein, so dass man aufmerksam ist und ggf. dann auch handelt, wenn später danach Symptome auftreten (Veränderungen in Verhalten, Schläfrigkeit, Fieber, Husten).
04.2011 und 07.2013
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 12:16
Re: 2. Ertrinken einige Fragen
Ich han vor zwei täg au so en ähnlichi situation gha... chasch bi suscht go läse! min bueb hed den am obig weder ghueschtet 3mal han den a dem chinderberatigtelefon aglüte und sie hend mir gseit es chind müss länger als 1 minute under wasser si, wichtig isch das mer symptom kenn aso wen es chind am obe weder afaht hueschte, schneller schnuft, erhöhti herzfequenz hed oder fieber den kontakt uf neh miteme spital oder den grad gah, ich ha ihn dihei chöne beobachte und isch alles guet....
-
- Senior Member
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
- Geschlecht: weiblich
Re: 2. Ertrinken einige Fragen
ich habe eben erst bei jemand diesen Artikel gepostet: http://www.apotheken.de/news/article/ge ... ertrinken/
sonst erkundige dich noch genauer bei deiner Kinderärztin.
sonst erkundige dich noch genauer bei deiner Kinderärztin.
Re: 2. Ertrinken einige Fragen
Ich meine, 20 Sekunden reichen? Eine Minute ist ganz schön lang!miss blüemli hat geschrieben:Ich han vor zwei täg au so en ähnlichi situation gha... chasch bi suscht go läse! min bueb hed den am obig weder ghueschtet 3mal han den a dem chinderberatigtelefon aglüte und sie hend mir gseit es chind müss länger als 1 minute under wasser si, wichtig isch das mer symptom kenn aso wen es chind am obe weder afaht hueschte, schneller schnuft, erhöhti herzfequenz hed oder fieber den kontakt uf neh miteme spital oder den grad gah, ich ha ihn dihei chöne beobachte und isch alles guet....
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
Re: 2. Ertrinken einige Fragen
Ich höre jetzt das erste Mal davon und finde es doch noch beängstigend. Unsere Kleine (2.5) ist vor einer Woche mit dem Kopf im Pool untergetaucht. Sie wollte mit den Flügel in den Schwimmring und irgendwie kippte sie dann vornüber.Innert 1-2 Sek. war sie wieder oben,da ich immer gleich neben ihr im Pool bin. Also wenn ich das so lese,würde ich mir auch relativ schnell Gedanken machen. Nicht wenn sie jetzt wie bei uns kurz untertauchen, aber so 5-10 Sekunden, da würde ich dann auch auf den Allgemeinzustand achten. Lieber 1x zu oft reagieren, Wasser ist nicht ohne. Und 1 Minute kann ich mir nicht vorstellen,das ist viel zu lang.Wenn ich denke,dass ich nicht mal 20 Sek. die Luft anhalten kann...
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: 2. Ertrinken einige Fragen
Nach 3-5 Minuten kann es zu Hirnschädigungen kommen. Ein 2. Ertrinken kommt höchst selten vor und passiert dann, wenn das Kind vermeindlich gerettet werden kann - also unter Wasser war und einen wirklichen Badeunfall hatte. Ansonsten müsste man ja schon ein 2. Ertrinken erleiden, wenn man sich mal am Wasserglas verschluckt. Wie oft haben wir als Kind Wasser geschluckt, mal gehustet. Kommt wohl unterm Strich dann eher zu einer Lungenentzündung als zu einem 2. Ertrinken. Ja, Wasser kann sehr gefährlich sein - aber von 2 sek. Kopf unter Wasser passiert sowas sicher nicht! Sonst würds mich echt wundern, das die Kinder noch in die Nähe von Wasser gelassen werden...
4 Jahren Kiwu, Endo Level II
05/2018 & Doppelpack 10/2022

Re: 2. Ertrinken einige Fragen
Ich finde Vorsicht gut, Panik nicht.
Ich halst mich daran, Kinder nie unbeaufsichtigt im Wasser zu lassen. Selbst unsere Grosse habe ich im Wasser im Auge, es kann ja auch durch Fremdverschulden mal zu einem Unfall kommen.
Insofern weiss man als Aufsicht auch, ob das Kind mit dem Kopf unter Wasser kam.
Generell sollte man sein Kind beobachten und bei einem veränderten Verhalten reagieren. Wenn es nicht aufhört zu husten, oder sonst krank wirkt, dann reagieren.
Ich finde diesen Artikel auch noch gut:
http://www.baby-und-familie.de/Erste-Hi ... 10033.html
Ich denke, es ist wichtig zu wissen, worauf man achten muss und wie man reagieren muss.
Bei Wasser zählt ja tatsächlich jeder Moment.
Gut finde ich auch den Tipp, etwas auffälliges anzuziehen oder aufzusetzen.
Das habe ich gerade in unserem Urlaub gemerkt: unsere Kinder waren die einzigen, mit schreiend bunten Schwimm-Shirts. Die hat man jederzeit und sofort gesehen
Ich halst mich daran, Kinder nie unbeaufsichtigt im Wasser zu lassen. Selbst unsere Grosse habe ich im Wasser im Auge, es kann ja auch durch Fremdverschulden mal zu einem Unfall kommen.
Insofern weiss man als Aufsicht auch, ob das Kind mit dem Kopf unter Wasser kam.
Generell sollte man sein Kind beobachten und bei einem veränderten Verhalten reagieren. Wenn es nicht aufhört zu husten, oder sonst krank wirkt, dann reagieren.
Ich finde diesen Artikel auch noch gut:
http://www.baby-und-familie.de/Erste-Hi ... 10033.html
Ich denke, es ist wichtig zu wissen, worauf man achten muss und wie man reagieren muss.
Bei Wasser zählt ja tatsächlich jeder Moment.
Gut finde ich auch den Tipp, etwas auffälliges anzuziehen oder aufzusetzen.
Das habe ich gerade in unserem Urlaub gemerkt: unsere Kinder waren die einzigen, mit schreiend bunten Schwimm-Shirts. Die hat man jederzeit und sofort gesehen

- mias mama
- Senior Member
- Beiträge: 765
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: 2. Ertrinken einige Fragen
(Klein)kinder ertrinken innerhalb 20sec in einer pfütze. Das problem ist, dass sich der kehlkopf in so einer situation aus reflex verschliesst (stimmritzenkrampf). Es ist eine art schutzmechanismus. Und da so kleine kinder den reflex von "den kopf drehen oder mit den hände fuchteln " in der situation nicht haben, bleibt das gesicht unter wasser..... sie ertrinken lautlosPapa68 hat geschrieben:Ich meine, 20 Sekunden reichen? Eine Minute ist ganz schön lang!miss blüemli hat geschrieben:Ich han vor zwei täg au so en ähnlichi situation gha... chasch bi suscht go läse! min bueb hed den am obig weder ghueschtet 3mal han den a dem chinderberatigtelefon aglüte und sie hend mir gseit es chind müss länger als 1 minute under wasser si, wichtig isch das mer symptom kenn aso wen es chind am obe weder afaht hueschte, schneller schnuft, erhöhti herzfequenz hed oder fieber den kontakt uf neh miteme spital oder den grad gah, ich ha ihn dihei chöne beobachte und isch alles guet....
Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama

Mias mama

