Oktoberbabies 2015 3. Teil: Der Startschuss ist gefallen

Der Treffpunkt für Mamis in spe mit demselben Entbindungsmonat
Gesperrt
Gumseli83
Member
Beiträge: 405
Registriert: Mo 15. Jun 2015, 11:46
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Gumseli83 »

Guten Morgen!

Zukunftsängste
Bis jetzt war ich ja immer sehr positiv und durfte das ja auch sein. Krippenplatz schon auf Sicher, Arbeitgeber geht auf mein Wunscharbeitspensum ein, nichts "Unerwartetes" im Umfeld, usw.
Aber jetzt erwische ich mich manchmal dabei, dass ich mir Sorgen mache, ob wir das auch alles schaffen. Also grundsätzlich mit dem Baby, aber dann auch künftig, und auch finanziell... Die Umstellung vom Doppelverdiener ohne Kinder wird ja schon ziemlich heftig werden...

weitere Ängste... :roll:
Es ist ja schon noch etwas Zeit, und mehr als eins nach dem anderen geht ja auch nicht. Aber manchmal packt mich voll der Horror, dass ich wichtige Besorgungen und/oder Vorbereitungen fürs Baby vergessen könnte. :shock: Klar, man kann ja alles auch noch nachträglich organisieren, aber ich möchte GG nach der Geburt ja auch nicht nur rumscheuchen, weil ich Jenstes vergessen habe...
Wie handhabt ihr das? Habt ihr da eine Checkliste?

Schlafen
Die letzten beiden Nächte hab ich tatsächlich mit einem einzigen "Pipihalt" durch geschlafen! :D Scheinbar hat es bereits geholfen das Stillkissen auch nur zu bestellen... :wink:

@Muggerli und Juleeee
Weiterhin gutes Schonen!

harter Bauch
Bei mir häuft sich das in letzter Zeit etwas. Anfänglich brauchte es viel "Reiz", aber mittlerweile reicht auch ein zappliges Würmli oder ein einfaches Aufstehen vom Stuhl. Der Bauch entspannt sich dann zwar schnell wieder, aber irgendwie hät ichs schon lieber es wäre anders.

@Blini
Die Idee mit dem Kuscheltier finde ich ja uh herzig!
Geruch ist schon etwa sehr "Prägendes". Wir wollen unsere Katzen so aufs Baby vorbereiten. Mein Mann will dann die Nuscheli vom Würmli vom Spital heim nehmen, damit die Katzen den Geruch schon kennen bevor das kleine Menschlein in ihr Leben platzt.

zu mir...
Nachdem ich Montag wieder nach Hause bin und gestern gleich ganz "krank" gemacht habe, habe ich das Gefühl ich bin heute etwas fitter. Die Antibiotika machen mich irgendwie total müde... Glücklicherweise hat aber der starke Harndrang etwas abgenommen, resp. kommt nur noch phasenweise. Ich werte das nun als gutes Zeichen - also dass die Infektion abheilt.
Aktuell mach ich mir etwas Sorgen weil ich ziemlich viel, ziemlich wässrigen Ausfluss habe. Ich musste bis gestern aber auch noch Fluomizin-Zäpfchen nehmen, was das scheinbar begünstigen kann. :? Falls es Fruchtwasser wäre, was tröpfchenweise abgeht, würde sich das ja kaum über Tage hinweg unbemerkt hinziehen, oder?
Bäh... ich hätte gern wieder alles ganz "normal" und unkompliziert, das ganze wegen des Infekts, macht mich wieder sooo unsicher...:(
Bild
Bild

Benutzeravatar
fuchs
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 16:30
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von fuchs »

@nabelschnurblut: ich habe ich ehrlich gesagt gar noch nicht richtig eingelesen. aber ich denke, wir werden das wohl eher nicht machen, aus den von euch genannten gründen.

@harndrang: hatte ich in den letzten 2 tagen auch ganz stark. da mir mittlerweile die ringe an den fingern aber wieder passen, nehme ich an, dass das in der hitzephase eingelagerte wasser sich damit verabschiedet hat. ich hab auch nicht mehr so geschwollene knöchel. trotzdem trage ich heute wieder stützis, ich merke schon, dass ich nach einem langen, sitzenden arbeitstag dicke füsse bekomme. ich sollte vor dem pc die füsse hochlagern, aber irgendwie passt das möbeltechnisch nicht so gut :D

@nestbau: spüre ich auch langsam. wir haben neben dem kinderzimmer noch 1,2 baustellen, die ich gerne vor der geburt erledigt hätte und werde langsam kribbelig. dem mann hab ich schon angedroht, dass wir am weekend mit dem kinderzimmer beginnen. ich will endlich mal die kleidchen waschen und einräumen. hab zwar nochmal eine riesen ladung bestellt gestern, vielleicht kommt das ja auch rechtzeitig an, wäre super.
daneben würde ich gerne auch das büro mal noch fertig einrichten, da siehts auch noch chaotisch aus. aber abends kann ich mich so schlecht aufraffen, gestern bin ich nur noch erledigt aufs sofa gefallen!

@tragen:ich bin auch mega froh, dass ich die beratung gemacht habe, da haben sich einige fragen geklärt. ich habe mich jetzt für den kauf eines ringslings und eines tragetuchs entschieden und wenn der krümel dann da ist, schauen wir noch für eine der hundert tragehilfenvarianten. mein mann ist bezüglich tuch noch skeptisch, bestimmt kann er sich mit einer hilfe besser anfreunden :D

avme
Member
Beiträge: 248
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 08:47

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von avme »

@gefühlszustand
bin gerade überglücklich. Freu mich auf alles was kommt...und schätze sehr was für ein glück ich mit meinem GG habe.

@Ängste
werden uns vermutlich vorallem erstmamis neu ein leben lang begleiten. jedoch bin ich der Ansicht, dass eine gewissen Respekt vor der neuen Situation gar nicht schlecht ist. Gumseli mach dich nicht verrückt. Glaub an dich und falls noch was fehlt wird dein GG das gerne besorgen.

@Beschwerden
aktuell leide ich nachts unter starken beinkrämpfen (trotz Magensium), gegen abend under üblen Rückenschmerzen

@KIZI
für unser wunder ist das wichtigste bereit...Wickeltisch steht, Kleiderschrank eingeräumt und am montag hat ein Freund noch einen Stubenwagen als Leihgabe vorbeigebracht. ebenfalls habe ich ein Sack voll echt toller gebrauchter umstandsmode bekommen. Genial!!!!!

Me
mach gerade einen Ferienjob. die Abwechslung tut gut. erweitert den Horizont - sehe alte bekannte ehemalige Arbeitskollegen und stelle fest wie schnell man in einem trott ist und gar nicht mehr zu schätzen weiss was einem das eigene leben gerade bietet. für mich eine riesen Bereicherung. in dieser männerdomäne muss ich mir so eine sprüche anhören. nehme sie nicht wirklich ernst...ach du hast ja schon gegessen oder da müsste ich doch mal noch vorbeikommen um den wall anzusehen oder jetzt wirkst du noch kleiner....tja bauch ist bauch und bin ganz zufrieden mit meinem
10/2015 & 1/2018 a de Hand
*10.2014 (5.ssw) 1.2017 (11.ssw) *10.2019 (11.ssw) & *5.2020 (5.ssw) im Härz

Rägebogewunder ET Februar 2021

Smarties
Member
Beiträge: 401
Registriert: So 25. Aug 2013, 13:26
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Smarties »

@fuchs: das finde ich auch noch sinnvoll mit der Trageberatung! Ich hatte bei Junior einen Ergobaby, diesen aber nie gebraucht. Anfangs wegen dem KS, dann wollte er nicht mehr und schrie jedes Mal wie wild. Im Kinderwagen hingegen war er immer total zufrieden.
Jetzt fände ich tragen aber praktisch, so dass ich dann die Hände für Junior frei habe.
In Sachen Tragetuch sieht es mein Mann genau so, wobei er prinzipiell nie eine Trage montieren würde :D .

@Gumseli: deine Bedenken sind völlig normal, das haben wohl alle vor dem 1. Kind. Es wird eine grosse Umstellung werden, auf jeden Fall, aber da wächst man rein. Du darfst an dich einfach nicht den Anspruch haben, dass immer alles nach Plan gehen muss. Vieles kann man nicht mehr so einfach planen, alles geht länger, aber es ist wunderschön. Und ganz ehrlich: es werden sicher auch mal weniger schöne Momente auf dich zukommen, wenn dein Kleines sich zum Beispiel einfach nicht mehr beruhigen lässt und du alles versucht hast und nicht mehr weiter weisst. Das geht allen so und man darf dann auch ruhig mal zugeben, dass man traurig, wütend oder was auch immer ist. Mit dem ersten Kind lernt man schnell, dass man selber viel zurück stecken muss, aber man bekommt sooo viel jeden Tag!
Und ich gebe avme recht: sollte was vergessen gegangen sein, dann hat es dein Mann sicher schnell besorgt oder du kannst es sogar online besorgen.

@avme: das ist mühsam mit den Krämpfen, gute Besserung! Aber schön, dass es dir sonst gut geht und dass das Kinderzimmer bereit ist. Nett die Sprüche von diesen Arbeitskollegen. Aber wenn's dich nicht stört ist ja alles ok!
Zuletzt geändert von Smarties am Mi 29. Jul 2015, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
stolzer grosser Bruder 2013

Bild

Blini
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Dez 2010, 10:17

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Blini »

@Gumseli
Du hast sicher nichts wichtiges vergessen, da es so viel gar nicht braucht. Macht Deine Hebamme nicht ohnehin vor der Geburt einen Hausbesuch? Das hat unsere in unserer ersten Schwangerschaft gemacht und dann geschaut, was wir alles da haben. Wichtig ist einfach eine Schlafgelegenheit, ein bisschen Kleidung, Windeln, dann Binden und Stilleinlagen für Dich. V.a. aber Mama und Papa :D. Ansonsten gibt es viele Checklisten im Inet, ich meine auch auf Swissmom, daran kannst Du Dich orientieren. Und es ist IMMER zu viel, was auf diesen Listen steht!
Die Umstellung wird auch klappen, Du hörst ja nicht auf zu arbeiten, die höchsten Kosten sind die für die Kita, die Du schon kennst, v.a. aber wirst Du vom allerersten Augenblick an sooo verliebt in Dein Würmchen sein, dass das sowieso klappt! Und dann packt man auch alle Schwierigkeiten nach und nach... was meine Hebamme damals zu mir sagte (gut, wir hatten ein Schreikind :wink: ), dass das nur ein Mythos sei, dass alle glücklich und zufrieden und harmonisch sind am Anfang und nichts Probleme macht...
Geruch/Katzen: Eine gute Idee! Ja, Geruch macht sehr viel aus :D
Ausfluss: Der wird bei mir ganz ohne Zäpfchen auch mehr, ist noch sehr häufig in den letzten Wochen der Schwangerschaft. Wenn Du unsicher bist, gehe doch noch einmal beim FA vorbei, wende Dich an Deine Hebamme oder kaufe Dir diese PH-Streifen. Als mir beim Grossen das Wasser brach, habe ich zur Sicherheit auch einen Test gekauft und der war dann dunkelblau verfärbt, ganz anders als z.B. Urinrückstände. Du musst Dich nicht mit Unsicherheiten herumschlagen, lieber einmal zu viel hin, v.a., nachdem Dich die Infektion ohnehin schon beunruhigt!

@Juleee
Ja, die zwei Wochen machen dann auch nicht mehr viel aus. Gutes Durchhalten weiterhin!

@Muggerli/Geburtsvorbesprechung
Unser Spital verlangt das sogar. GG geht mit, dann kann er seine Seite auch einbringen (und sich an das erinnern, was ich vergesse), und gleichzeitig weiss er dann ganz genau Bescheid, wenn ich während der Geburt zu fertig/abgelenkt bin, um das Spitalpersonal an meine Wünsche zu erinnern... Meine Hebamme meinte schon, ich solle auf jeden Fall sagen, dass ein Dammschnitt möglichst vermieden werden soll und dass sich auch niemand mehr auf mich drauflegen soll, um das Kind mit rauszupressen. Ich solle nur möglichst dramatisch darstellen, wie traumatisch die Geburt für mich und den Grossen (-> Schreibaby) war. Na ich glaube das bekomme ich hin :?
Es gibt ansonsten auch so vorgefertigte Listen, z.B. im Inet oder in einigen Schwangerschaftsbüchern, wo man die einzelnen Punkte festhalten kann, wenn das Spital es nicht anbietet.

@Chüngeli
Oh, das mit der Bauchgrösse kenne ich auch, ist jeweils sehr amüsant :lol:

@Smarties
Also meine Neffen würden es auch nicht anders wollen als in einem Zimmer zu schlafen, der Altersabstand ist aber derselbe wie bei Euch. Mal schauen, wie es bei uns wird...
Heimlich kaufen :lol: . Lustig, gestern meinte GG noch zu mir, dass das schon einer der Vorteile sei von einem grossen Abstand, der Grosse kann so etwas kaufen, "einduften" und dann doch sehr gerne wieder abgeben.
Du warst ja ganz fleissig beim Shoppen! GG hat mich gestern daran erinnert, dass wir schon noch etwas Rosa aufstocken müssen, aber ich bin ja so gar nicht für rosa :oops:
Einen schönen Termin am Freitag mit der Hebamme!

@Nabelschnurblut
Wir haben uns beim Grossen überlegt zu spenden, was bei uns aber nur für Forschungszwecke möglich wäre wegen Antikörper meinerseits. Da ausserdem die Nabelschnur sehr schnell abgetrennt werden müsste, war uns das letztlich zu viel Stress, den wir in diesen ersten Momenten nicht haben wollten, v.a. auch, da es eben "nur" für die Forschung gewesen wäre. Vom privaten Einlagern bin ich auch nicht überzeugt, ich fände es aber durchaus sinnvoll, wenn die Spendenbereitschaft steigen und Blutbanken allen zur Verfügung stehen würden, dann wäre auch die Trefferquote höher. Meines Wissens machen es aber auch nicht alle Kliniken?

@Ängste
Die halten sich in Grenzen, sowohl, was die Geburt, als auch, was die Zeit danach anbelangt, obwohl wir immer noch um eine Kita bangen müssen... Irgendwie wird es schon gehen. Ich bin, glaube ich, immer noch zu viel abgelenkt, um mir zu viele Gedanken zu machen...

@Beschwerden
Ich merke, dass ich nicht mehr stehen mag und kann. Der Arbeitsweg ist jeweils Horror, nach einem Platz fragen mag ich nicht, und so bin ich immer nur noch froh, wenn ich mich auf meinem Bürostuhl niedersinken lassen kann...

@Harndrang
Das geht. Nachts schiebe ich es wenn, dann eher auf die vielen Kilo Wassermelone, die ich mir abends nicht verkneifen kann :lol:

@Nestbau
Hält sich immer noch in Grenzen. Die ersten Kleider sind gewaschen, wir müssen allerdings noch alles umräumen, damit ich sie einräumen kann (macht Sinn, oder :oops: :mrgreen: ) :roll:. Dafür müssten wir erst einmal Kisten besorgen.

@me
Ich glaube zwar nicht, dass sie sich jetzt in die Startposition gedreht hat, aber vorgestern gab es etliche schmerzhafte Stiche und gestern war der Schluckauf gaaanz unten, genauso wie es nachts einige Male einen schmerzhaften Druck nach unten gab, was ich in dieser Schwangerschaft noch nicht hatte. Sie hat sich auf jeden Fall weiter nach unten bewegt, nur in welche Position?

Gumseli83
Member
Beiträge: 405
Registriert: Mo 15. Jun 2015, 11:46
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Gumseli83 »

@avme und Smarties
Danke für das gute Zureden... das scheint tatsächlich eine verbreitete "Erstmami-Krankheit" zu sein... :wink:

@Blini
Nein, meine Hebamme kommt erst nach der Geburt das erste Mal vorbei... :?
Stilleinlagen nehme ich an, kriege ich im Fachgeschäft resp. online? Und wegen der Binden, was für Binden kauft man da? Ich glaub ich hab in meinem Leben noch nie Binden benutzt, bin da also komplett ahnungslos... :lol:
Mein FA ist leider diese und nächste Woche in den Ferien. Er hat zwar eine Vertretung, den Arzt kenne ich aber nicht und ein Notfall in dem Sinn bin ich ja jetzt auch nicht... :?

Fruchtwasser
Würmli sitzt ja und ist auch ziemlich zabblig. Wenn die Fruchtblase beschädigt wäre, würde ich das schon merken, oder? Da ist ja kein Köpfchen unten was abdichtet...

PH-Wert-Test
Und was resp. wie teste ich da? Das was ab und an so wässrig rausläuft spüre ich und sehs dann in der Unterwäsche, aber testen kann ich das ja nicht, weiss ja nicht wann das kommt. den Urin? Scheidensekret?
Hab etwas Schiss, dass das Ergebnis dann nicht optimal ist, ich mir riesen Stress mache und am Schluss hängts irgendwie mit den Medis zusammen die ich nehme / nehmen musste. Also irgendwie hab ich Angst, dass mir das am Schluss mehr Angst macht als hilft...

Still-BH
Bis jetzt trage ich ja immernoch meine normalen BH's mein Busen ist nur minim mehr resp. voller geworden. Aber wie schätze ich das ab wegen Still-BH's? Kaufe ich da lieber ein zwei eher grosse Tops und kaufe nach dem Milcheinschuss BH's, oder wie macht man das?

Nabelschnurblut
Hab ich mich noch gar nicht damit auseinandergesetzt, wobei nach den bisherigen Posts, hab ich auch nicht das Gefühl, dass das etwas für uns ist.
Bild
Bild

Blini
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Dez 2010, 10:17

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Blini »

@Gumseli
Wenn Du unsicher bist, würde ich zur Vertretung, egal ob Du den Arzt kennst oder nicht, in der Schwangerschaft ist alles ein Notfall, was einem nicht geheuer ist, und Du gehst ja nicht direkt in die Notaufnahme, sondern zum Arzt. Auch wenn Du ihn nicht kennst, ich würde hin oder zumindest mal anrufen. Mich hat dann die Sprechstundenhilfe schon wegen kleineren Kleinigkeiten herzitiert, damit sich die FÄ das ansehen kann. Und beunruhigen soll sich eine werdende Mama sowieso nicht, dann ist es immer besser, man geht vorbei (sagt meine FÄ!).
Was ich weiss, merkt man nur dann, dass die Fruchtblase beschädigt ist, wenn ein Schwall kommt. Das Würmchen sollte allerdings noch zu klein sein, um sie zu beschädigen. Um den PH-Wert zu testen, gibt es neben den Stäbchen, die Du wahrscheinlich vom FA kennst, Handschuhe zum Einführen und eine Farbskala ist auf der Packung aufgezeichnet, von der Du den Wert ablesen kannst. Wenn zweimal der PH-Wert ausserhalb der Norm ist (also am nächsten Tag/einige Stunden später z.B. eine Verunreinigung durch Urin ausgeschlossen werden kann), soll man zum Arzt. Aber wahrscheinlich verfälschen die Medis das Ergebnis wirklich.
Fruchtwasser ist auf jeden Fall viel flüssiger als das, was ich als Ausfluss oder gar als Zäpfchen-Absonderung (hatte das beim Utrogestan am Anfang) kenne, allenfalls würde ich es noch von der "Konsistenz" her mit Urin verwechseln.

@Still-BHs
Die Grösse kann man nicht wirklich abschätzen. Beim Milcheinschuss sind sie bei mir gefühlt explodiert, dann haben sie sich langsam eingespielt. Erst dann habe ich zwei (gute) Still-BHs gekauft, davor hatte ich zwei normale Bustiers (von Cal*da), die sehr viel flexibler sind, und zwar nicht wirklich viel grösser (ich glaube sogar die Endgrösse am Ende der Schwangerschaft), der Stoff ist wirklich gut dehnbar. Und dann war ich auch wieder mobil, um die tatsächlich anzuprobieren.

@Einlagen/Binden
Einlagen solltest Du in jeder Drogerie bekommen, ich persönlich fand die von Lansin*h am besten, schön dünn, sehr saugkräftig. Binden solltest Du ohne Plastikeinlage nehmen, um Infektionen zu vermeiden, und extradicke. Ich glaube ich hatte welche, die Camel*a hiessen, kann das sein? Weiss es schon gar nicht mehr. Ich brauchte sie schlussendlich dann eigentlich nicht mal so dick, hatte einen sehr geringen Wochenfluss.

Benutzeravatar
fuchs
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 16:30
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von fuchs »

@still-bhs: ich werde wohl einfach normale bustiers oder so verstärkte tops von h&m mit ins spital nehmen und dann nach dem milcheinschuss richtige still-bhs kaufen. wurde mir von verschiedenen seiten so geraten und macht noch sinn, denke ich. ou danke für den tip mit den einlagen und binden, die brauche ich auch noch.

@shopping: habe gerade noch eine bestellung losgeschickt. so langsam sollten wir aber alles haben... haha.

@ängste: bisher habe ich keine grösseren. wird schon alles gutgehen. mein mann ist auch noch ganz cool. aber mittlerweile wird es für ihn schon auch realer. er findet zb meinen bauch jetzt ganz toll, wo er so gross ist und streichelt viel öfter drüber. mir solls recht sein :D

@vorbereitungen: ich habe endlich mal den antrag für die krankenkasse abgeschickt. die unterlagen vom spital muss ich auch mal noch durchlesen. ab wann wird geburtsvorbereitende akupunktur empfohlen? das könnte ich auch langsam mal aufgleisen.

@streifen: ich hab mittlerweile einen einsamen dehnungsstreifen, lustigerweise oben auf der brust. stört mich nicht besonders da er sehr hell ist und sicher auch noch mehr verblasst, aber ich hab angst, dass er nicht alleine bleibt und bald noch mehr da sind. meine brüste sind zwar schon gewachsen, aber nicht in den letzten wochen und auch nicht in einem besonders grossen ausmass und deshalb überrascht mich das schon etwas.

Gumseli83
Member
Beiträge: 405
Registriert: Mo 15. Jun 2015, 11:46
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Gumseli83 »

@Blini
Danke für Deinen Zuspruch. Ich werde es wohl so handhaben, dass ich jetzt erst noch ein paar Tage abwarte und schaue wies am Wochenende ohne Medis ist. Sollte ich immer noch unsicher sein, ruf ich gleich am Montag die Vertretung an.
Ich hab ja einen sehr sehr sehr vorsichtigen FA und denke eigentlich nicht, dass er es mir nicht gesagt hätte, wenn irgendwelche erhöhten Risiken bestehen. Aber eben sein kann halt immer was...

Bustiers
Werde mich da mal etwas umsehen. Bin da eben recht heikel und mag es wirklich gut gestützt. Da ich 75E trage kommt auch von den Trägern her nicht alles in Frage...

Vorbereitungen
KK-Antrag und Spitalunterlagen hab ich wenigstens schon mal durch... immerhin etwas... :lol:

Streifen
Ausser die die ich schon seit meiner Teenagerzeit habe (links und rechts oberhalb der Hüfte) sind bis jetzt noch keine dazugekommen. Hoffe es bleibt so...

Einlagen/Binden
Oh, dann werde ich mich wohl am ehesten mal in der Drogerie beraten lassen...
Bild
Bild

+Fleur+
Vielschreiberin
Beiträge: 1945
Registriert: Mi 17. Jun 2015, 14:19
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von +Fleur+ »

Hallo zusammen

So, ich habe mal wieder die gut 6-stündige Zugreise von Heidelberg nach Buchs hinter mir und werde bis Montag hier im Büro arbeiten (wie jeden Monat einmal). So ein Home Office ist schon Luxus, wird mir dann immer bewusst. Aber es ist auch lustig, die Kommentare der KollegInnen zu hören über den Bauch. Finden alle, es sei schon eine schöne, süsse Kugel und ich sähe gut aus - das tut immer gut zu hören, da mein Selbstbewusstsein bekanntlich nicht das beste ist...

@Blini: Ich habe das so verstanden, dass grundsätzlich nichts gegen eine Geburt in BEL spricht, aber ich fürchte mich schon etwas davor. Aber eben, verrückt machen jetzt bringt noch nichts, es hat ja noch Zeit zum Drehen.

@Muggerli: Unseres ist auch eher Klein, aber sie meinte, kein Grund zur Sorge. Demfall ist eures noch kleiner, wenn du zur Kontrolle musst? Meine Schwägerin musste auch hin, man vermutete eine Plazentainsuffizienz, aber schlussendlich war es einfach ein kleines, feines Mädchen. Sie kam nur eine gute Woche zu früh und war trotzdem nur 2400g schwer - aber kerngesund :) Also keine Bange :)

@Nabelschnurblut: Habe ich mir auch noch nicht gross überlegt. Und es ist einfach wirklich sauteuer, leider... Lese mich mal noch ein und frage auch noch meinen Mann, der kennt sich gut damit aus (Medizintechniker).

@Tragen: Mein Vater und seine Frau schenken uns einen Ergobaby (mit Neugeboreneneinsatz) zur Geburt, sie waren hellauf begeistert davon. Aber ich würde dann gerne auch noch ein Tuch ausprobieren, wenn das Kleine da ist.

@Geburtsvorbesprechung: Meine Hebamme meinte, ich kann mich ab 6 Wochen vor ET im Spital anmelden, während einer Hebammensprechstunde. Da wird dann nebst dem Ausfüllen der Formulare auch die Geburt besprochen und auf meine Wünsche eingegangen.

@Ängste: Überkommen mich manchmal auch (gehöre ja auch zu den Erstmamis). Schaffen wir das mit weniger Geld, halte ich das aus, mache ich denn auch alles richtig, etc. Aber ich glaube echt, das beste Mittel dagegen ist, sich nicht zu viele Vorstellungen zu machen und dann einfach alles zu nehmen, wie es kommt. Und - das tönt jetzt etwas fies - ich denke mir halt, wenn meine Schwägerin mit 21 mitten in der Lehre ein "Unfallbaby" bekommt und das so gut hinkriegt, dann kann ich das auch!

@Nestbau: Bin ja jetzt eine knappe Woche bei meinem Papa in der Schweiz, nicht daheim, daher ruht das etwas. Aber ich freue mich in letzter Zeit immer mehr darauf, in 5 Wochen in Mutterschutz gehen zu können und dann in Ruhe alles Fehlende noch vorbereiten zu können. Kanns kaum abwarten, diese letzten Wochen dann noch so richtig zu geniessen.

@Still-BH, Binden, etc: Brauche ich alles auch noch. Aber ich hab eh etwas Schiss, dass ich dann nicht stillen kann, weil ich Flachwarzen habe. Wobei die Hebamme meinte, wenn sie rauskommen bei Kälte, dann sollte das eigentlich schon gehen. Bin mal gespannt. Sie hat mir so Hütchen empfohlen, mit denen sollte es dann ganz sicher gehen. Na wir werden sehen. Und Binden werde ich vorsichtshalber mal so dicke Nachtbinden kaufen. Und das mit den Tops und Still-BH erst nach dem Milcheinschuss ist eine super Idee, werde ich auch so machen.

@Ausfluss: Hatte ich auch schon unschwanger eher viel, vor den Tagen habe ich immer Slipeinlagen gebraucht. Und seit ich schwanger bin, habe ich täglich Slipeinlagen drin, ich laufe regelrecht aus :)

@Streifen: Ich bin (noch) verschont davon und hoffe sehr, dass es auch so bleibt. Meine Mutter hatte keine, ich werte das als gutes Zeichen :)

So nun muss ich doch mal noch etwas schaffe. Wünsche euch einen schönen Nami!
Muus, Oktober 2015
Zwärgli, Januar 2018
*Stärnli*, Juni 2019 (6. Ssw)
Chäferli, März 2020

Smarties
Member
Beiträge: 401
Registriert: So 25. Aug 2013, 13:26
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Smarties »

@fuchs: im Hirslanden bekommst du die Binden, du darfst das angefangene Pack dann auch mit nach Hause nehmen. Zuhause habe ich dann meine gar nicht mehr gebraucht.
Die geburtsvorbereitende Akkupunktur wird erst ab der 37. SSW empfohlen, da hast du also noch Zeit.

@Gumseli: ich sehe das wie Blini. Wenn du dir wirklich Sorgen machst, dann geh vorbei. Lieber einmal mehr als zuwenig. Es geht hier schliesslich um dein Kind. Oder was du auch machen könntest: ruf im Spital, wo du entbinden wirst an und frag, ob das gezeigt werden müsse oder nicht. Ich hatte in der 1. SS mal so Schmerzen und rief dann dort an, die Hebamme erklärte mir dann, dass das nur das Füsschen vom Baby sei. Ich war also schnell wieder beruhigt.

@Streifen: habe an der Hüfte ein paar aus der Pubertät, sonst nichts Neues dazu gekommen. Ich frage mich allerdings sowieso, ob die Crèmen und Öle wirklich helfen oder ob es nicht einfach Veranlagung ist, ob man sie bekommt oder nicht.

@Ausfluss: habe auch wieder mehr als am Anfang, das gehört Ende Schwangerschaft dazu.

@me: hatte heute nach dem Putzen einen steinharten Bauch. Aber das ging dann auch nach ca. 1h wieder weg. Bin gespannt wie das nächste Woche geht, wenn wir in den Bergen sind. Muss dort ja auch schauen, wie viel an Wanderungen ich noch machen darf.
Weiss jemand bis auf welche Höhe über Meer man hochschwanger noch gehen darf?
stolzer grosser Bruder 2013

Bild

Gumseli83
Member
Beiträge: 405
Registriert: Mo 15. Jun 2015, 11:46
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Gumseli83 »

@Smarties
Bin morgen am GVK in der Klinik wo ich entbinden werde. Werde da sicher Kursleiterin (Hebamme) kurz ansprechen, was sie denkt.
Bild
Bild

Blini
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Dez 2010, 10:17

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Blini »

@Gumseli
Das tönt doch gut! Sie kann Dir ganz sicher weiterhelfen und bis morgen ist ja nicht mehr lang.

@Smarties
Bis 2000m lautet meines Wissens die übliche Empfehlung. Ich nehme aber an, dass es letztlich wie bei allem ganz individuell ist, wie gut man wie viele Höhenmeter verträgt, ist ja bereits unschwanger so.
Hör einfach auf Bauch und Puste bei den Wanderungen. Ich fand es letztes Wochenende wieder herrlich, bin aber wirklich den "Berg" hoch wie eine Schnecke. Falls Du eine Pulsuhr hast, kannst Du Dich damit gut kontrollieren. Ich fand es in der letzten Schwangerschaft, als ich sehr viel und auch noch hochschwanger Bergtouren machte, sehr überraschend, dass meine persönliche Einschätzung so gar nicht mit der Anzeige zusammenpassen wollte :wink: .

@Fleur
Guten Ortswechsel! :D Wir haben auch einen Ergo, ich möchte aber ev. eine babyfreundlichere TH für den Anfang. Bin gespannt, was Dein Mann zur Nabelschnurblut-Einlagerung sagst!

@Fuchs
Wie Smarties sagt, Akupunktur erst ab der 37. Bereits vorher kann man mit Dammmassage und Sitzbädern beginnen (hier variiert die Aussage, ab wann, habe von 32.-35. SSW schon alles gelesen/gehört).

@Streifen
Ich habe von der letzten Schwangerschaft auch keine davon getragen und habe nur ein paar "alte", feine an den Oberschenkel. Glaube auch mehr an Veranlagung als an Creme, creme aber trotzdem :lol:

@Milcheinschuss
Was sich übrigens noch empfiehlt, ist, einen Krautkopf und Quark im Kühlschrank zu haben, wenn es losgeht, kühlt beides sehr angenehm!

Smarties
Member
Beiträge: 401
Registriert: So 25. Aug 2013, 13:26
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Smarties »

@Nabelschnurblut: habe hier einen interessanten Artikel vom USZ gefunden:

http://www.geburtshilfe.usz.ch/Document ... spende.pdf

@Blini: danke dir! Ja, wahnsinnige Wanderungen werde ich eh nicht mehr machen, dazu bin ich viel zu schlapp. Aber so eine 2-stündige Tour würde ich schon gern machen- mal sehen.

@Tragehilfe: ich möchte dieses Mal gerne eine Manduca ausprobieren, bin gespant wie wir damit klar kommen.
stolzer grosser Bruder 2013

Bild

Smarties
Member
Beiträge: 401
Registriert: So 25. Aug 2013, 13:26
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Smarties »

Ich muss also ehrlich gestehen, dass ich nach dem Lesen dieses Artikels weniger überzeugt bin davon...
stolzer grosser Bruder 2013

Bild

gabspauly
Junior Member
Beiträge: 85
Registriert: Di 31. Mär 2015, 17:15
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von gabspauly »

Hoi zähme!

@gumseli: Ich kann Dir sehr gut nachfühlen, was die Zukunftsängste anbelangt. Die haben übrigens nicht nur 1. Mamis :wink: Es ist schon eine rechte Umstellung und Herausforderung! aber smarties hat das ganz schön geschrieben, man darf nicht den Anspruch haben, dass alles von Anfang an perfekt klappt und man darf müde sein und man darf an den Anschlag kommen und der Haushalt darf leiden und man darf auch mal traurig und unsicher und wütend sein und man darf weinen und auch das Kind muss man nicht immer heiss lieben!!!! Wenn Du Dir dessen bewusst bist, ist schon die Hälfte geschafft, meiner Meinung nach!!!!
Da ich mittlerweile ja auch zu den grossen Oberweiten gehöre :shock: :D , versteh ich Dich vollkommen mit der guten Stütze! Ich habe mir damals im c&a so ein elastisches Top mit breiten Trägern gekauft, welches recht gut stützt und für die ersten Tage & beim Milcheinschuss sehr praktisch war. Da hatte auch noch ein Quarkwickel Platz…
Stilleinlagen bekommst Du in der Migros, Coop, oder im Drogeriemarkt, Drogerien, Apotheken. Es gibt waschbare oder Einweg. Binden erhältst Du im Spital (mach Dich auf fette Matratzen gefasst :shock: :mrgreen: :roll: ), die gleichen für danach erhältst Du in Apotheke oder Drogerie (Wochenbettbinden) Aber ev kannst Du nach dem Spital schon die gängigen aus den "normalen" Läden nehmen.

@fleur: ich versteh Deine Unsicherheit wegen der BEL! Aber das Zwergli hat ja noch einige Zeit um sich zu drehen. Es gibt da sonst ja auch noch so einige Tricks, um ein wenig nach zu helfen…

@fuchs: geburtsvorbereitende Akupunktur wird (in Bülach) glaube ich ab Woche 36 empfohlen.

Nabelschnurblut: Soviel ich weiss, muss nach der Geburt alles sehr schnell gehen und sofort abgenabelt werden, damit man das Blut dann auch verwenden kann. Ich möchte die Nabelschnur so lange wie möglich auspulsieren lassen, damit das Kind noch etwas mehr Sauerstoff und Blut von der Plazenta erhält. Solange die Nabelschnur pulsiert, findet ein Blutaustausch zwischen Mutter und Kind statt, wovon das Neugeborene profitieren kann. Aber ich weiss, dass sich da auch Fachleute darüber uneinig sind und schlussendlich ist das wohl auch eine Frage der Philosophie und der eigenen Einstellung.

@smarties: ich bin ja momentan auch in den Bergen und geniesse kleinere Wanderungen mit der Familie. Über die Höhe mache ich mir hier nicht so Sorgen, aber im Toggi hat es ja auch keine riesigen Gipfel :D

Allen eine gute Nacht!
gabs

Muggerli1
Member
Beiträge: 218
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 09:31
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Muggerli1 »

Ich kann wieder mal nicht schlafen. Habe ständig einen harten bauch zum zeil mit schmerzen verbunden. Ich habe doch heute nicht wirklich etwas gemacht... :-( ich mache mir sogen ob alles in ordnung ist aber jetzt in den notfall? Dafür finde ich es nicht schlimm genug. Uns so wie ich meinen körper kenne ist er im spital wieder völlig entspannt und weich war gestern beim FA auch so. Dann komme ich mir immer so hysterisch vor. Aber ich habe gg versprochen, dass ich morgen ausser das mittagessen zu kochen auf dem sofa liegen werde und wenn es abends dann wieder so ist wie heute gehen wir zum arzt.
Ich fühle mich irgendwie auch simulierend gestern bei fa war gmh io und auch das ctg io wesshalb sollte das heute nicht mehr so sein?
Juleee wie fühlen sich kontraktionen an? Kannst du zwischen kontraktion und hartem bauch unterscheiden? Ich bin im mom total verunsichert...

Nachtrag
Irgendwer hat gefragt wesshalb ich in di wachstumskontrolle muss. FÄ erklärte mir dass sie kontrolieren will ob krümel genug nährstoffe bekommt. Das hat sie auch dieses mal gemacht, da es ja an der unteren grenze ist. Auf die frage ob ich mehr essen müsse sagte sie aber nein. Ich glaube sie möchte es einfach im aufe behalten.

Ich hoffe ihr habt eine gute nacht, schlaft gut
tochter november 2015


Bild

Gumseli83
Member
Beiträge: 405
Registriert: Mo 15. Jun 2015, 11:46
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Gumseli83 »

Guten Morgen allerseits... :D

@Muggerli
Und wie geht es Dir heute? Hoffe besser!

BEL
Mein FA meinte ganz klar bei Erstgebärenden gibt es bei ihm bei BEL keine spontane Geburt. Bei 2./3./4. Mamis sehe er das anders, aber sollte unser Würmli sich nicht noch drehen gibt es einen KS.

Tragehilfe/Trageberatung
Blicke da noch nicht wirklich durch und das Internet ist bei der Flut an Infos auch nicht wirklich eine Hilfe. Was mich bis jetzt an Tragehilfen angesprochen hat, war jeweils schweineteuer (z.B. LueMai)
Werde heute Abend die Kursleiterin nach der Trageberatung fragen und vor allem ob vor oder nach der Geburt. Eigentlich braucht man das ja relativ schnell und nicht erst zwei drei Monate später...

Ausfluss
Hat sich seit gestern wieder etwas normalisiert (seit ich keine Vaginalzäpfchen mehr nehmen muss) und ist nun für mich auch wieder als solcher erkennbar. Bin froh und merke deutlich, dass ich jetzt wieder etwas ruhiger geworden bin.

Arbeit
Gestern habe ich seit längerem wieder mal 8h gearbeitet und bin abends noch für einen kleinen Spaziergang unterwegs. Vorteil: Ich habe geschlafen wie eine Tote! Aber Hut ab, vor denen, die das noch jeden Tag schaffen. Ich bin wirklich extrem froh, kann ich meine Tage in der Regel nun etwas kürzen und es reicht um nachmittags mal ein zwei Stunden die Beine hoch zu legen.

Figur/Gewicht
Hab grad wieder mal etwas die Kriese (danke liebe SS-Hormone, dass ihr immer dafür schaut, dass ich von der einen Kriese gleich in die nächste wechseln kann... :lol: ).
Hatte mein Gewicht bis jetzt in der SS recht gut unter Kontrolle. Aber in den letzten paar Wochen habe ich nun um die 3-4kg zugenommen (total sinds jetzt um die 8-10kg). Habe zwar glaub ich etwas Wasser (Ringe sind etwas enger) aber nicht massiv. Essen tue ich auch nicht anders... :cry:
Aktuell fühl ich mich wie ein Walross, wobei sich mein Gang langsam den Begebenheiten anpasst und das ganze "noch eleganter" wirken lässt... :roll:
Ich fühl mich einfach grad soooooo unattraktiv und hab Angst ich krieg die Kilos dann gar nicht mehr weg.
Meine Arbeitskollegin hat im März entbunden und ist schon wieder sehr schlank, muss aber echt viel dafür tun. Viel Sport - viel Grünzeug - nichts Süsses... und sie hat von Natur aus die Veranlagung zum schlank sein - die hatte ich leider noch nie... :|
Bild
Bild

Benutzeravatar
fuchs
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 16:30
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von fuchs »

@gumseli: mach dich doch nicht auf den letzten metern noch verrückt wegen dem gewicht. es ist nur eine zahl... und wenn es wasser ist, geht es ja ruckzuck wieder weg. ich hab erst gestern einen blogbeitrag gelesen von einer schwangeren, die mit plus 22 kilo ins spital eingerückt ist und nach 5 tagen mit plus 5 wieder entlassen wurde.

ich war vor 4 wochen bei +10 kilo, aber das war auch vor den sommerferien in italien, wo ich mit genuss mindestens ein gelato pro tag verspiesen habe, haha. ich fühle mich mittlerweile auch etwas walig, nicht besonders elegant und ich glaube, ich watschle auch wie eine ente... das hat aber weniger mit dem gewicht zu tun als einfach mit dem verschobenen körperschwerpunkt. ich kann einfach keine grösseren schritte mehr machen, haha.

@akupunktur: danke für eure infos. hab mich gerade eingelesen und werde mich dann in ein paar wochen mal anmelden. das bieten die hebammen hier im spital gleich an, finde ich super. dammmassagen und sitzbäder sprechen mich irgendwie nicht so an, kann mir das schlecht vorstellen. aber ich werde dann wohl himbeerblättertee trinken, das krieg ich noch hin :D

@babyshopping: so, nun sind noch 5 pakete unterwegs zu uns. dann ist endgültig schluss, haha

Gumseli83
Member
Beiträge: 405
Registriert: Mo 15. Jun 2015, 11:46
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Gumseli83 »

@fuchs
Welche Zunahme im Rahmen ist, hat ja sehr stark mit dem Ausgangsgewicht zu tun. Leider war ich da tendenziell schon so 5-8kg über optimal... :?

*grins* aha, der verlagerte Körperschwerpunkt... :lol: leider hat sich bei mir nicht nur der Schwerpunkt verlagert, sondern es haben sich an diversen Körperteilen (nebst dem Bauch) unvorteilhafte Reserven gebildet... :x

Und Wasser ist eben "leider" nicht so viel. Bin heute noch problemlos in die hübschen (flachen) Schuhe rein gekommen. Aber auch mit dem schiggen Zelt dazu, wirke ich nicht wirklich elegant. (Treuhänder-Sitzung)

Ich bemüh mich ja, aber irgendwie fallen mir im Moment überall schlanke, toll gekleidete Frauen auf... (die scheinen die letzten Tag tatsächlich aus allen Löchern gekrochen zu sein... :lol: )

Shopping
Kann mich doch noch recht zurückhalten... Heute kommen wieder ein paar Kleidli, da es ja schade wäre wenn ich das Stillkissen für mich einfach einzel bestellt hätte... :lol:
Eigentlich hätte ich für den Anfang glaub genug und ich fange ja bereits an eher grössere Grössen zu bestellen... :wink:
Bild
Bild

Gesperrt