@Gumseli
Du hast sicher nichts wichtiges vergessen, da es so viel gar nicht braucht. Macht Deine Hebamme nicht ohnehin vor der Geburt einen Hausbesuch? Das hat unsere in unserer ersten Schwangerschaft gemacht und dann geschaut, was wir alles da haben. Wichtig ist einfach eine Schlafgelegenheit, ein bisschen Kleidung, Windeln, dann Binden und Stilleinlagen für Dich. V.a. aber Mama und Papa

. Ansonsten gibt es viele Checklisten im Inet, ich meine auch auf Swissmom, daran kannst Du Dich orientieren. Und es ist IMMER zu viel, was auf diesen Listen steht!
Die Umstellung wird auch klappen, Du hörst ja nicht auf zu arbeiten, die höchsten Kosten sind die für die Kita, die Du schon kennst, v.a. aber wirst Du vom allerersten Augenblick an sooo verliebt in Dein Würmchen sein, dass das sowieso klappt! Und dann packt man auch alle Schwierigkeiten nach und nach... was meine Hebamme damals zu mir sagte (gut, wir hatten ein Schreikind

), dass das nur ein Mythos sei, dass alle glücklich und zufrieden und harmonisch sind am Anfang und nichts Probleme macht...
Geruch/Katzen: Eine gute Idee! Ja, Geruch macht sehr viel aus
Ausfluss: Der wird bei mir ganz ohne Zäpfchen auch mehr, ist noch sehr häufig in den letzten Wochen der Schwangerschaft. Wenn Du unsicher bist, gehe doch noch einmal beim FA vorbei, wende Dich an Deine Hebamme oder kaufe Dir diese PH-Streifen. Als mir beim Grossen das Wasser brach, habe ich zur Sicherheit auch einen Test gekauft und der war dann dunkelblau verfärbt, ganz anders als z.B. Urinrückstände. Du musst Dich nicht mit Unsicherheiten herumschlagen, lieber einmal zu viel hin, v.a., nachdem Dich die Infektion ohnehin schon beunruhigt!
@Juleee
Ja, die zwei Wochen machen dann auch nicht mehr viel aus. Gutes Durchhalten weiterhin!
@Muggerli/Geburtsvorbesprechung
Unser Spital verlangt das sogar. GG geht mit, dann kann er seine Seite auch einbringen (und sich an das erinnern, was ich vergesse), und gleichzeitig weiss er dann ganz genau Bescheid, wenn ich während der Geburt zu fertig/abgelenkt bin, um das Spitalpersonal an meine Wünsche zu erinnern... Meine Hebamme meinte schon, ich solle auf jeden Fall sagen, dass ein Dammschnitt möglichst vermieden werden soll und dass sich auch niemand mehr auf mich drauflegen soll, um das Kind mit rauszupressen. Ich solle nur möglichst dramatisch darstellen, wie traumatisch die Geburt für mich und den Grossen (-> Schreibaby) war. Na ich glaube das bekomme ich hin
Es gibt ansonsten auch so vorgefertigte Listen, z.B. im Inet oder in einigen Schwangerschaftsbüchern, wo man die einzelnen Punkte festhalten kann, wenn das Spital es nicht anbietet.
@Chüngeli
Oh, das mit der Bauchgrösse kenne ich auch, ist jeweils sehr amüsant
@Smarties
Also meine Neffen würden es auch nicht anders wollen als in einem Zimmer zu schlafen, der Altersabstand ist aber derselbe wie bei Euch. Mal schauen, wie es bei uns wird...
Heimlich kaufen

. Lustig, gestern meinte GG noch zu mir, dass das schon einer der Vorteile sei von einem grossen Abstand, der Grosse kann so etwas kaufen, "einduften" und dann doch sehr gerne wieder abgeben.
Du warst ja ganz fleissig beim Shoppen! GG hat mich gestern daran erinnert, dass wir schon noch etwas Rosa aufstocken müssen, aber ich bin ja so gar nicht für rosa
Einen schönen Termin am Freitag mit der Hebamme!
@Nabelschnurblut
Wir haben uns beim Grossen überlegt zu spenden, was bei uns aber nur für Forschungszwecke möglich wäre wegen Antikörper meinerseits. Da ausserdem die Nabelschnur sehr schnell abgetrennt werden müsste, war uns das letztlich zu viel Stress, den wir in diesen ersten Momenten nicht haben wollten, v.a. auch, da es eben "nur" für die Forschung gewesen wäre. Vom privaten Einlagern bin ich auch nicht überzeugt, ich fände es aber durchaus sinnvoll, wenn die Spendenbereitschaft steigen und Blutbanken allen zur Verfügung stehen würden, dann wäre auch die Trefferquote höher. Meines Wissens machen es aber auch nicht alle Kliniken?
@Ängste
Die halten sich in Grenzen, sowohl, was die Geburt, als auch, was die Zeit danach anbelangt, obwohl wir immer noch um eine Kita bangen müssen... Irgendwie wird es schon gehen. Ich bin, glaube ich, immer noch zu viel abgelenkt, um mir zu viele Gedanken zu machen...
@Beschwerden
Ich merke, dass ich nicht mehr stehen mag und kann. Der Arbeitsweg ist jeweils Horror, nach einem Platz fragen mag ich nicht, und so bin ich immer nur noch froh, wenn ich mich auf meinem Bürostuhl niedersinken lassen kann...
@Harndrang
Das geht. Nachts schiebe ich es wenn, dann eher auf die vielen Kilo Wassermelone, die ich mir abends nicht verkneifen kann
@Nestbau
Hält sich immer noch in Grenzen. Die ersten Kleider sind gewaschen, wir müssen allerdings noch alles umräumen, damit ich sie einräumen kann (macht Sinn, oder

)

. Dafür müssten wir erst einmal Kisten besorgen.
@me
Ich glaube zwar nicht, dass sie sich jetzt in die Startposition gedreht hat, aber vorgestern gab es etliche schmerzhafte Stiche und gestern war der Schluckauf gaaanz unten, genauso wie es nachts einige Male einen schmerzhaften Druck nach unten gab, was ich in dieser Schwangerschaft noch nicht hatte. Sie hat sich auf jeden Fall weiter nach unten bewegt, nur in welche Position?