Hauseigentümer

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
papaya
Member
Beiträge: 447
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 14:57
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von papaya »

Wir haben eine nigelnagelneue Küche ganz ohne Rückwand- dh. Ein 8cm hoher Rand aus dem Material der Arbeitsplatte und dann Glattstrich mit einer abwaschbaren Farbe. Satiniertes Glas stelle ich mir auch eher heikel vor, sieht das dann nicht ungleichmäßig aus? (Wir haben solche Zahngläser)
fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12

Benutzeravatar
Naschkätzchen
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 13:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baselland

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Naschkätzchen »

@Büsi3, meine Schwester hat in ihrer Küche satiniertes Glas, finde es genial da man die Fettspritzer hinter dem Herd wirklich nur beim genauen hinschauen sieht. Wir haben in unserer Mietwohnung braunes Glas als Schutz. Horror!!! Man sieht jeden Spritzer und Fleck extrem gut. Würde das nicht mehr wollen. In unserem neuen Zuhause werde ich (falls nötig) auch satiniertes Glas wählen.

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von strizzy »

Büsi3 hat geschrieben:Lese schon länger mit und würde auch gerne mitschreiben. Wir haben unser Haus schon seit 11 Jahren, Baujahr 98. In den letzten Jahren haben wir einiges gemacht, neue Böden EG und 1. Stock, Wand reingezogen und aus einem sehr großen Zimmer 2 Kinderzimmer gemacht, neues Bad und Sitzplatz neu. In 3 Wochen startet der Küchenumbau und dann ist definitiv fertig :) jetzt hätte ich noch eine Küchenfrage: wir werden eine Glasrückwand machen lassen, eigentlich gefällt uns satiniertes Glas besser, mein Mann hat aber Angst dass es zu heikel ist. Wer hat das und würdet Ihr es wieder so machen?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Ist das satinierte Glas glatt oder "grübelet"?! Wir haben Glas an der Rückwand (aber nicht beim Kochherd, da Insellösung). Das Glas kann ich nur empfehlen; sieht toll aus. Aber wie gesagt, würde ich schauen, dass die Oberfläche glatt ist!

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Mira »

Reinschleich
Ich hab an der Rückwand schwarzes satiniertes (matt) Glas. Sieht genial aus. Ich koche aber auf der Insel, drum muss ich dort nie putzen. Ich würde wieder das Glas wählen. Das normale Glas gefällt mir persönlich nicht so gut.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Chürbis »

wichtig beim satinierten Glas ist, das dies auf der Rückseite ist, dann ist das Glas supereinfach sauber zu halten.

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Büsi3 »

Danke Euch. Mira, das sieht sicher super aus.
Chürbis, so wie ich das verstanden habe wäre eben die satinierte Seite vorne. Sieht man denn übethaupt dass es satiniert ist wenn die glänzende Seite vorne ist?


Sent from my iPhone using Tapatalk

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Büsi3 »

Naschkätzchen und Strizzy, finds komisch dass die Meinungen so auseinandergehen, werde immer unentschlossener...


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
Naschkätzchen
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 13:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baselland

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Naschkätzchen »

Büsi, ist es evt. möglich von Beidem ein Muster vom Küchenbauer mit nach Hause zu nehmen?

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Mira »

Nein, wenn das satinierte hinten ist, dann sieht man es nicht. Dann ist es wie ein normales glänzendes Glas. Ich hab ein Muster hier, das ist klar zu erkennen. Kannst du nicht beim Küchenbauer die Muster anschauen? Was auch noch eine Möglichkeit wäre: Arbeitsplatte Silestone und dann hinten hochziehen als Rückwand. Silestone ist poliert aber auch in suede erhältlich. Ich hab den polierten Silestone als Arbeitsplatte, mein Vater hat einen dunklen in suede-Optik. Der ist sehr pflegeleicht und verzeiht alles. Vielleicht wär das noch eine Alternative?
Kochst du bei der Rückwand? Dann würde ich wegen des Putzens nicht satiniert nehmen. Die ist mühsam zu putzen. Mir ist es wurscht, weil ich bei der Rückwand nicht putzen muss. Wenn ich dort kochen müsste, würde ich persönlich Silestone hochziehen. Normales Glas gefällt mir halt nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Chürbis »

@ Satiniert
wenns hinten ist, dann ists vorne glänzend und scheint einfach milchig!
Ich würde unbedingt Muster anschauen, wenn Du nämlich das "normale" Glas bestellst, dann hast Du grün wirkende Kanten, es gibt aber ein teureres, das ist dann weiss!

Benutzeravatar
Atina
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Do 14. Feb 2008, 11:48

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Atina »

Wir haben auch Satiniertes Glas matt und würde es nie mehr tauschen. Die Fettspritzer sieht man praktisch nicht und sehr einfach zum putzen.

Kleiner Tipp: Lasst es euch vom Glaser machen, war um 50% billiger als beim Küchenbauer und Montage perfekt. Der Glaser kommt zu euch nach Hause mit verschiedenen Mustern/Farben und ihr könnt alles in Ruhe anschauen. Es gibt z.B. auch Blau oder Grün satinierte Gläser, dies sieht je nach Küche auch toll aus.
BildBild

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Büsi3 »

Wir haben das Glas beim Glaser bestellt, der kommt sobald die Küche drin ist zum messen und bringt dann verschiedene Muster in verschiedenen Farben mit. Wir haben uns auch für die Farbe noch nicht entschieden.
Mira, ja die Glasrückwand kommt hinter den Herd. Silestone haben wir auch angeschaut, nehmen wir nicht wegen der Hitzeempfindlichkeit.
Muster habe ich alle gesehen, es würde mich einfach interessieren wie es andere finden zum putzen.
Atina, genau so machen wir es. Du hast das also hinter dem Herd? Farbig?


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
Jala
Member
Beiträge: 333
Registriert: Do 26. Jun 2008, 19:03

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Jala »

Kennt jemand die Firma Introgarde? Die sind bei uns im Ort unterwegs und wollen Sicherheitsberatungen (Einbruch) bei EFH Besitzern machen.
...mit 2 Chind a de Hand ond 2 Stärnli fest im Härz...

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Chürbis »

@ Jala
diesen Namen habe ich noch nie gehört, da kann ich Dir nicht weiterhelfen.

Benutzeravatar
maop
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 1. Jul 2010, 18:53
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von maop »

Hat jemand schon Mal mit Silikatfarben selber gestrichen? Ist das sehr schwierig?

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Chürbis »

@ maop
ja ich, was willst Du wissen? Schwierig ist es nicht. Was streichst Du denn?

@ all
wir möchten gerne eine neue Duschtrennwand, was könnt Ihr empfehlen? Glas, Kunststoff?
Unsere Ansprüche:
1. leicht zu reinigen
2. nicht zu viele Scharniere da nicht gut zu reinigen ;-)

Benutzeravatar
besserwüsser
Member
Beiträge: 309
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 17:34
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von besserwüsser »

Glas und dann Duschoclean verwenden...
big girl 11-06-08
little girl 20-01-11

Benutzeravatar
maop
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 1. Jul 2010, 18:53
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von maop »

haben uns nun entschieden, die Arbeit einem Maler zu geben.
Zuerst wollte eben ein Freund das Haus streichen, war aber sehr verunsichert…


Danke für die Bereitschaft Fragen zu beantworten.

Ah ja, was für Farben (Marke) habt ihr genommen? Die Haga Farben scheinen mir einen guten Eindruck zu machen, sind aber auch sehr teuer.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12201
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von sonrie »

@chürbis: wir haben eine offene dusche, ganz ohne scharniere etc. haben einfach an einer seite ein glas (die anderen 3 seiten gefliest) - das glas ziehen wir jeweils nach dem duachen mit einem wasserschieber von ikea ;-) ab. passt tiptop, trotz kalkhaltigem wasser


Sent from my iPhone using Tapatalk
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Desroches »

@Chürbis
Wir haben bei den Duschen Glastüren, ziehen diese (wie auch die Kacheln) nach dem Duschen jeweils mit einem Wasserschieber ab. Vorher in der Mietwohnung hatten wir eine Duschtrennwand aus "gerippeltem" Kunststoff, trotz regelmässigem Putzen brachte man diese mit der Zeit nicht mehr sauber...

Antworten