Bauchschläfer

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
kalia
Member
Beiträge: 113
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 10:52
Geschlecht: weiblich

Bauchschläfer

Beitrag von kalia »

Unser Sohn ist 3 Monate alt. Er ist oft im Tragetuch, hasst den Maxicosi und mag die Rückenlage nur mässig.
Bis jetzt hat er immer auf dem Rücken geschlafen (wegen dem plötzlichen Kindstod), auch wenn das Einschlafen eher ein Kampf ist. Das Pucken hat ihm/uns geholfen, vor allem nachts. Nun befreit er sich ständig vom Pucktuch und sucht wie verrückt nach seiner Hand, so dass das Pucken langsam nicht mehr hilft. (PS: bei uns gibt es kein Nuggi, wir hoffen, er findet bald seinen Daumen)

Vor ca. 2 Wochen habe ich (zufällig) festgestellt, dass er sich auf dem Bauch sehr wohl fühlt und tagsüber in dieser Position schnell und ruhig einschläft. So findet er seine Hand, luscht sie und schläft friedlich ein. Die Schläfchen dauern schön lange und so habe ich auch mehr Zeit für die Grossen. Kurz gefasst: er ist ein Bauchschläfer! Ich muss ihn aber ständig unter Kontrolle haben, denn er steckt seinen Kopf oft gerade, die Nase direkt in die Matratze und bewegt sich nicht mehr :shock: Da kriege ich schon Angst...

Abends schläft er nur im TT ein. Nach 1-2 Stunden nehme ich ihn raus und lege ihn auf dem Rücken in seinem Bettchen. Wenn ich Glück habe, bleibt er eingeschlafen. Wenn ich Pech habe, wacht er auf und es dauert ewig bis er wieder schläft.

Nun zu meinem Problem: überall werden Eltern vor der Verbindung Bauchlage /plötzlichen Kindstod gewarnt.
Soll ich ihm die Bauchlage abgewöhnen, so dass er "lernt" selber auf dem Rücken einzuschlafen?
Was mache ich dann, wenn der Kleine sich bald von alleine in seine Lieblingsposition dreht, auch in der Nacht?

Danke für eure Meinungen!
2010, 2012, 2015

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Bauchschläfer

Beitrag von Sunne12 »

Meine 2. war auch ein Bauchschläfer und ich habe sie gelassen. Wieso sich das Leben schwer machen?! Allerdings konnte meine Tochter in dem Alter den Kopf sehr gut anheben und ggf. auf die Seite drehen. Da würde ich evtl. noch schauen ob du ihr den Kopf drehen darfst. Dann harte Matratze, keine Dinge neben/über dem Kopf damit die Luftzirkulation besser ist,in deinem Zimmer schlafen lassen wenn dem nicht schon so ist. Oder wenn es dir gar keine Ruhe lässt schauen ob es auf der Seite auch geht.
Ich habe mich sehr intensiv mit SIDS auseinandergesetzt. Bei meiner Schwester wurde keine Obduktion angeordnet. Es ist also wirklich so dass alle unerklärlichen Todesfälle als SIDS betitelt werden. Ich glaube nicht,dass man Schuld ist wenn man sein Kind daran verliert. Es ist ein Defekt im Gehirn. Da ich von vielen höre die ihr Baby wieder auf dem Bauch schlafen lasse könnte ich mir vorstellen,dass die Forscher da irgendwann mal über die Bücher gehen....

Nutella05
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: So 21. Dez 2014, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bauchschläfer

Beitrag von Nutella05 »

euse isch au en buchschläfer und ich lass ihn oft i dere position.. mir sind alli au gross worde so und wieso öbis erzwinge wo dis chind sich weniger wohlfühlt? schlussentlich dini entscheidig aber ich als buchschläferin hans au grausam gfunde die halb ss uf de siite müese z ligge [-]

Hestia
Member
Beiträge: 125
Registriert: Sa 26. Mär 2011, 20:27
Geschlecht: weiblich

Re: Bauchschläfer

Beitrag von Hestia »

Wir haben 3 Bauchschläfer. Die beiden grösseren Kinder haben sich sobald sie sich drehen konnten auf den Bauch gedreht und so geschlafen. Der Jüngste konnte zwar ohne Probleme in der Hängematte oder im Maxi Cosi in der Rückenlage schlafen. Jedoch im Bett fand er dies absolut doof. Hinzu kam, dass er mir in der Nacht nach dem Stillen auch ins Bett kötzelte, wenn ich ihn auf den Bauch legte. Da hab ich ihn einfach mal auf sen Bauch gekegt und siehe da: es gab kein gekötzle mehr und er schlief euhig.

Meine Hebamme meinte: lass ihn so schlafen wie er es besser findet. Wegen dem Kindstod: es sei nicht bewiesen, dass die Rückenlage besser sei als die Bauchlage. Es habe seit man wieder zur Rückenlage tendiere nicht weniger Kindstode gegeben.

Benutzeravatar
bübette
Junior Member
Beiträge: 56
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Bauchschläfer

Beitrag von bübette »

meine waren (und sind immer noch) bauchschläfer. als unsere mütter babies hatten hiess es NUR auf den bauch, dann wieder NUR auf die seite, dann wieder NUR auf den rücken [-] ich bin dafür, das kind so schlafen zu lassen wie es ihm gut tut. ich würde es auch überhaupt nicht schätzen, wenn ich müde bin und mich jedes mal jemand auf den rücken rollen würde [-]
..Wer den Regenbogen will, muss Regen in Kauf nehmen..

bellis76
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: So 16. Feb 2014, 20:08
Geschlecht: weiblich

Re: Bauchschläfer

Beitrag von bellis76 »

unsere waren/sind auch Bauchschläfer. Ich bin überzeugt, dass, wenn etwas passiert, passierts - auf dem Bauch wie auf dem Rücken.

Bei der ersten hstte ich auch Nächte lang am Bettlein gewacht, bei der zweiten wars für mich einfacher. Die zweite war nach der Geburt auf der Neo - alle kleinen Käferli waren in Bauchlage. Ist ja auch eine unnatürliche Haltung, so auf dem Rücken... aber klar, es waren auch alle über Monitoren überwacht...

Eleonora Lutz
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:49
Geschlecht: weiblich

Re: Bauchschläfer

Beitrag von Eleonora Lutz »

ich habe mein baby immer konsequent auf den rücken gelegt obwohl ich gesehen habe das er auf dem bauch sich wohler fühlt. ich hatte einfach zu grossen angst wegen kindstod. jetzt wo er sich aber selber drehen kann da lasse ich ihn. meistens schläft er auf der seite oder auf dem bauch.
nur aus reiner neugier... warum gebr ihr ihm kein nuggi?

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Bauchschläfer

Beitrag von Epic »

Ich habe meine Kinder immer auf dem Bauch schlafen lassen.
Bin von der Theorie eh nicht so überzoge. Es gibt dann noch viele andere Risikofaktoren die ich vorher ausschliessen würde.
Nuggeln überigens hat ein positiven Einfluss :wink:
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
aylene73
Member
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Feb 2010, 18:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Bauchschläfer

Beitrag von aylene73 »

Ich find die Rückenlage sehr unnatürlich für ein Baby. Da sind sie im Bauch so eng mit angezogenen Beinen und ganz rundem Rücken und kaum auf der Welt sollen sie auf dem Rücken liegen, wobei der Rücken vom Gewicht gestreckt wird und die Beine nur durch viel Kraft angezogen werden können. Bauchlage ist doch viel natürlicher, mit angezogenen Beinen und somit rundem Rücken. Mein Kleiner hat nur auf dem Bauch geschlafen, bis er sich selber drehen konnte und so schlafen konnte, wie er wollte - was fast immer auf dem Bauch war. Beim Grossen habe ich mich leider noch an die Empfehlung des KiA gehalten und nicht auf mein Gefühl gehört. Als Resultat hatten wir monatelang (Ein)Schlafprobleme.

Benutzeravatar
Caledonia
Member
Beiträge: 370
Registriert: Di 9. Jun 2015, 07:29
Geschlecht: weiblich

Re: Bauchschläfer

Beitrag von Caledonia »

Mein kleiner hat in den ersten paar lebensmonaten ausschliesslich in seitenlage und vor allem auf dem bauch geschlafen. Auf dem rücken ging gar nicht. Bei ihm habe ich mir nie sorgen gemacht, da er von geburt an ein sehr starkes kerlchen war. Da hatte ich von anfang an das vertrauen, dass er selbständig seinen kopf drehen kann, wenn die luft knapp wird. Ich empfehle dir - wie bei so vielen sachen - auf dein bauchgefühl zu hören. Wenn du findest, dein kleiner kommt auf dem bauch gut zurecht, dann lass ihn. Schau einfach, dass die matraze nicht zu weich ist. Bei babies ist ja das nasenbein noch nicht verknöchert (oder so?), sodass sie auf einer nicht zu weichen unterlage auch atmen können, wenn sie auf dem gesicht liegen. Sonst würde das stillen ja auch nicht gehen.
Wegen der theorie bzgl. Zusammenhang zw. Bauchschlafen und plötzlichem kindstot hat mir meine hebamme mal gesagt, es sei ja kein wunder, dass bei der damaligen studie unter den kindern, die am plötzlichen kindstot starben, mehr bauch- als rückenschläfer waren, da damals einfach die meisten babies auf dem bauch schliefen. Das macht irgendwie noch sinn :D

Jamiro

Re: Bauchschläfer

Beitrag von Jamiro »

Wir haben auch zwei konsequente Bauchschläfer :wink: . Vor allem der Kleine konnte als Baby nirgends auf dem Rücken einschlafen, er hasste Hängematte, Maxi Cosi und auch im Kinderwagen musste ich ihn drehen. Ich habe meine Kinder mit gutem Gewissen so schlafen lassen, habe einfach darauf geachtet, dass keine Nuschis, Stofftiere oder Kissen etc in der Nähe waren. Ausserdem schliefen beide bis gegen jährig bei uns im Zimmer (Tagesschläfli waren aber auch auf dem Bauch- logischerweise manchmal ohne uns) und hatten einen Nuggi, welcher zur Vorbeugung von SIDS ganz klar empfohlen wird.
Obwohl ich diese Empfehlungen befolgt habe, glaube ich trotzdem nicht, dass wir Menschen mit so profanen Dingen wie Bauch-, Rücken- oder Seitenlage einen plötzlichen Kindstod verhindern können. Das liegt wohl leider nicht in unserer Macht.

Lg Jamiro

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Bauchschläfer

Beitrag von Phase 1 »

Ich hatte nur ein bauchschläfer.
Der Rest, liegt seitlich.
Ich hab alle meine Kinder seitlich hingelegt, weil mir meine Tochter noch im Spital, fast an erbrochenem erstickte.
Sie zwangen sie trotzdem ständig in rückenlage, da hat sie immer erbrochen und dann keine Luft mehr bekommen.
Ich hab sie ab und zu umdrehen müssen und ihr die atem wege wieder frei gemacht.
Daher nur seitliche lage, gut gestützt mit dem stillkissen unterm kopf und Rücken entlang und einmal zwischen die beine.

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Bauchschläfer

Beitrag von Finchen »

Meiner hat die ersten 3-4 Wochen sehr gern auf dem Bauch geschlafen. Danach bis er etwa 4 Monate alt war lieber auf dem Rücken. Seither dreht er sich ja eh selber und man hat keinerlei Einfluss mehr drauf, wie sie schlafen. Aktuell liegt er meistens auf dem Bauch, aber durchaus auch mal auf dem Rücken oder der Seite. Wir schlafen ja auch nicht die ganze Nacht durch in ein und derselben Position. Und wie gesagt, spätestens wenn sie sich drehen können, dann schlafen sie eh, wie sie wollen...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
towanda
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Do 17. Nov 2011, 18:37
Geschlecht: weiblich

Re: Bauchschläfer

Beitrag von towanda »

deine beschreibungen treffen 100% auf unsern ersten zu. habe es auch nach 3mt pucken zufällig am tag herausgefunden. er schlief von da an immer auf dem bauch. die beiden kleinen haben wir viel schneller auf den bauch gedreht. nr.3 schon im spital ;). sie konnten alle den kopf von anfang an drehen und fühlten sich beschützter auf dem bauch - unterschreibe diesbezüglich bei aylene.

unser kia meinte auch, wir sollten sie lassen.
Bild
Bild

hollywood
Member
Beiträge: 473
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 13:26

Re: Bauchschläfer

Beitrag von hollywood »

Das 2. baby war auch ein bauchschläfer - MIR war dabei gar nicht wohl - ihr schon :-) hab dann zu meiner beruhigung einen bewegungsmelder/sensormatte gekauft und das hat mich dann ca 6 monate lang beruhigt zu wissen, dass sie nicht "erstickt" (war ein mega kötzli-kind)... Evtl was für dich?

Antworten