Bis jetzt hat er immer auf dem Rücken geschlafen (wegen dem plötzlichen Kindstod), auch wenn das Einschlafen eher ein Kampf ist. Das Pucken hat ihm/uns geholfen, vor allem nachts. Nun befreit er sich ständig vom Pucktuch und sucht wie verrückt nach seiner Hand, so dass das Pucken langsam nicht mehr hilft. (PS: bei uns gibt es kein Nuggi, wir hoffen, er findet bald seinen Daumen)
Vor ca. 2 Wochen habe ich (zufällig) festgestellt, dass er sich auf dem Bauch sehr wohl fühlt und tagsüber in dieser Position schnell und ruhig einschläft. So findet er seine Hand, luscht sie und schläft friedlich ein. Die Schläfchen dauern schön lange und so habe ich auch mehr Zeit für die Grossen. Kurz gefasst: er ist ein Bauchschläfer! Ich muss ihn aber ständig unter Kontrolle haben, denn er steckt seinen Kopf oft gerade, die Nase direkt in die Matratze und bewegt sich nicht mehr

Abends schläft er nur im TT ein. Nach 1-2 Stunden nehme ich ihn raus und lege ihn auf dem Rücken in seinem Bettchen. Wenn ich Glück habe, bleibt er eingeschlafen. Wenn ich Pech habe, wacht er auf und es dauert ewig bis er wieder schläft.
Nun zu meinem Problem: überall werden Eltern vor der Verbindung Bauchlage /plötzlichen Kindstod gewarnt.
Soll ich ihm die Bauchlage abgewöhnen, so dass er "lernt" selber auf dem Rücken einzuschlafen?
Was mache ich dann, wenn der Kleine sich bald von alleine in seine Lieblingsposition dreht, auch in der Nacht?
Danke für eure Meinungen!