Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Moderator: conny85
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Lunita. Sei froh wird die Bewerbung angeguckt. Ich finds logisch, dass man nicht allen Mist ausdruckt und nur die wichtigen Dinge... Ist doch schön, wenn das Papierlose Büro doch mal noch kommt... Und das auf alle Bewerbungen hochgerechnet würde die Umwelt ja mal wirklich positiv überraschen...
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

sorry, aber ich finde den Gedanken grad witzig, dass man - wenn man jemanden etwas schickt - dann noch Erwartungen daran stellt, was derjenige auszudrucken hat oder nicht

Bewerbungen sind nichts mit denen man sich als AG das Büro verschönert, es geht um die Informationen die drin stehen (und nein, ich halte nichts von Titelblättern bei elektronischen Bewerbungen, sondern bevorzuge sämtliche Informationen im pdf Format. Würde ich eine schöne Mappe verlangen, würde ich die Bewerbung per Post verlangen und nicht per email.

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
@lunita: Ich drucke vom ganzen Dossier nur den Lebenslauf und manchmal das Motivationsschreiben aus. Alles andere lese ich mir durch. Die ganzen Zeugnisse, Diplome, Zertifikate und Kursbestätigungen brauche ich doch nicht in Papierform, um es dann nach dem Vorstellungsgespräch durch den Shredder zu lassen.
@Rebelyell: Bei uns gilt auch die dreimonatige Kündigungsfrist. Wir lösen den Vertrage aber manchmal früher auf im gegenseitigen Einverständnis, damit jemand eine neue Stelle früher antreten kann.
@Rebelyell: Bei uns gilt auch die dreimonatige Kündigungsfrist. Wir lösen den Vertrage aber manchmal früher auf im gegenseitigen Einverständnis, damit jemand eine neue Stelle früher antreten kann.
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
irgendwie habt ihr mich glaub falsch verstanden.
selbstverständlich ist mein CV 1 pdf. besteht aber logischerweise aus mehreren seiten. die erste davon besteht eben aus dem foto und meinem persönlichen statement über mich,
für mich ist das auch eine wichtige information, die ich von mir gebe. danach folgen die weiteren seiten mit dem üblichen inhalt.
also nochmal: mit titelblatt meine ich kein extra dokument, sondern die offizielle 1. seite vom CV, der logischerweise als pdf geschickt wird .
und in dem fall wo ich davon hörte, wurde meiner freundin eben der CV ohne 1. seite und deshalb auch ohne foto vorgelegt. sie musste die bewerbung beurteilen, ausgedruckt wurde es von jemand anderem.
anders ist es, wenn jemand das verfahren alleine bearbeitet. der sieht sich alles durch und druckt sich dann nur das nötige aus.
selbstverständlich ist mein CV 1 pdf. besteht aber logischerweise aus mehreren seiten. die erste davon besteht eben aus dem foto und meinem persönlichen statement über mich,
für mich ist das auch eine wichtige information, die ich von mir gebe. danach folgen die weiteren seiten mit dem üblichen inhalt.
also nochmal: mit titelblatt meine ich kein extra dokument, sondern die offizielle 1. seite vom CV, der logischerweise als pdf geschickt wird .
und in dem fall wo ich davon hörte, wurde meiner freundin eben der CV ohne 1. seite und deshalb auch ohne foto vorgelegt. sie musste die bewerbung beurteilen, ausgedruckt wurde es von jemand anderem.
anders ist es, wenn jemand das verfahren alleine bearbeitet. der sieht sich alles durch und druckt sich dann nur das nötige aus.
maturand + musiker
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Und wieso soll jemand eine Bewerbung aufgrund eines Fotos und eines Spruchs bewerten? Ist sogar besser, wenn es nicht auf dieser ebene passiert. Ich habe bei meinem Lebenslauf gar keine solche Seite.. Wüsste nicht wofür... Nur echte Fakten!
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Also... um es einfach mal zu sagen: Kein Buchhalter ist und arbeitet wie der andere... Pflegehelferinnen arbeiten verschieden.. und Marketingverantwortliche sind auch verschieden gut... und genau so gibt es verschiedene HR-Leute, die verschieden arbeiten
. Es gibt solche, die Bewerbungen kaum anschauen (aus Lustlosigkeit, Zeitgründen, etc.)... solche die sie vollständig ausdrucken, nur teilweise oder andere eben gar nicht. Wenn man hört, dass irgendeine HR-Person das so und so macht, heisst das nicht, dass das die Mehrheit so macht
. Ich kenne viele HR-Büro, wo wirklich nur noch die Bewerbungen ausgedruckt werden, die in die engere Auswahl kommen - andere drucken jede Bewerbung aus (für mich macht eher ersteres Sinn - Umweltschutz lässt grüssen
). Ich drucke auch nur die aus, die ich muss bzw. die ich an die Linie weiterleite - je nach Abteilung zumindest
. Ich habe Linienverantwortliche, die Bewerbungen nur elektronisch sehen wollen - andere bestehen auf ausgedruckte Bewerbungen. Aber wenn ich Bewerbungen ausdrucke, drucke ich sie grundsätzlich vollständig aus - ausser es hat halt wirklich Unterlagen dabei, die mich überhaupt nicht interessieren, nicht relevant für den Job sind und einzeln geschickt werden (wenn sie in einem PDF drin sind, wird halt alles ausgedruckt). Ich persönlich drucke Lebensläufe - wenn ich sie ausdrucke - aber immer vollständig aus, d.h. mit allfälligem Deckblatt. Und ich persönlich kenne keine HR-Person, die das nicht auch so macht bzw. das CV's nur unvollständig ausgedruckt werden, kenne ich nicht. Aber eben: Es gibt nichts, was es nicht gibt
. Wenn man aber mal - vom Hörensagen - sowas hört, ist a) die Frage, ob das wirklich so passiert ist (eben: Hörsensagen!) kennt man b) vielleicht nur die halbe Geschichte (hatte vielleicht einen Grund?) und c) muss man sich nicht darüber nerven und davon ausgehen, dass dann der Grossteil der HR-Leute das so macht
.
Aber grundsätzlich: Um eine Person (fachlich bzw. für eine Vakanz) zu beurteilen, braucht es weder Namen, Foto und auch nicht das persönliche Statement
. Von daher finde ich es nicht so schlimm, wenn es da offenbar eine Firma gibt, die die 1. Seite (mit Foto und Statement) nicht ausdruckt - faktisch ist es für die Selektion wirklich absolut unwichtig, wie eine Person aussieht und ob und was für ein Statement sie auf die Bewerbung schreibt. Es ist nettes Beigemüse - aber eben: Schlussendlich zählen "hard facts", d.h. Ausbildungen, Berufserfahrungen, Weiterbildungen, Diplome, wie lange/kurz bei den vorherigen Stellen, etc. Von daher würde ich mich auch nicht darüber nerven, wenn ich hören würde, dass von meiner Bewerbung die Titelseite mit Foto und Statement nicht ausgedruckt wurde - geht einem ja faktisch nichts an, wie eine Firma die Selektion macht
. Und im Sinne des Umweltschutzes ist es durchaus vernünftig, Papier zu sparen
. Hauptsache Bewerbungen werden überhaupt angeschaut und beurteilt - ob das Foto und das Statement nun mit beurteilt werden, wäre mir ehrlich gesagt auch wurstegal!
Ich glaube, den Anspruch, was und wie viel die Firmen von den Bewerbungen ausdrucken und ob sie die Bewerbung mit oder ohne Foto und Statement beurteilen, ist etwas zu viel - das muss man schon den Firmen überlassen und ich sehe da auch keine grosse Sünde darin, eine Bewerbung ohne Foto zu beurteilen (da fände ich es schlimmer zu hören, dass eine Bewerbung nur aufgrund des Fotos beurteilt wird
!






Aber grundsätzlich: Um eine Person (fachlich bzw. für eine Vakanz) zu beurteilen, braucht es weder Namen, Foto und auch nicht das persönliche Statement






Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
@lunida
daher war es ursprünglich ja auch eine frage hier rein, weil ich mir nicht vorstelle konnte, dass üblicherweise der CV auseinandergenommen wird beim drucken.
ist mir natürlich klar, dass es verschiedene vorgehensweisen gibt und dass foto und statement ein "beigemüse" ist und grundsätzlich die harten fakten zählen. nur: es wird ein foto verlangt, ohne könnte man sich heute keinesfalls mehr bewerben. ich bin mir auch absolut sicher, dass ein foto das seinige zu einer erstselektion dazu beiträgt!
unnützes oder überzähliges würde ich als HR auch nicht ausdrucken - ist ja klar. verlangt auch niemand.
daher war es ursprünglich ja auch eine frage hier rein, weil ich mir nicht vorstelle konnte, dass üblicherweise der CV auseinandergenommen wird beim drucken.
ist mir natürlich klar, dass es verschiedene vorgehensweisen gibt und dass foto und statement ein "beigemüse" ist und grundsätzlich die harten fakten zählen. nur: es wird ein foto verlangt, ohne könnte man sich heute keinesfalls mehr bewerben. ich bin mir auch absolut sicher, dass ein foto das seinige zu einer erstselektion dazu beiträgt!
unnützes oder überzähliges würde ich als HR auch nicht ausdrucken - ist ja klar. verlangt auch niemand.
maturand + musiker
- Ingvale
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 164
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Schwyz
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Hallo
Ich finde einen Deckblatt auf CV absolut überflüssig. Dafür gibt es Bewerbungs/motivations schreiben. Generell finde ich solche Deckblätter heikel. Ich habe selten stillvoll gestaltete bekommen. Oft sind die mit Clipart Sujets verunstaltet. Andererseits sagt das über die Bewerberin (Dentslassistentin) viel aus. Habe einmal Dossier bekommen voll Blümchen und smilies, dachte erst an Bewerbung für eine Lehrstelle. Es war jedoch von einer 22 jährigen mit Berufserfahrung.
Ich wünsche mir klar strukturierte Bewerbungen, was absolut nicht so einfach ist.
Lieber Gruss
Ingvale
Ich finde einen Deckblatt auf CV absolut überflüssig. Dafür gibt es Bewerbungs/motivations schreiben. Generell finde ich solche Deckblätter heikel. Ich habe selten stillvoll gestaltete bekommen. Oft sind die mit Clipart Sujets verunstaltet. Andererseits sagt das über die Bewerberin (Dentslassistentin) viel aus. Habe einmal Dossier bekommen voll Blümchen und smilies, dachte erst an Bewerbung für eine Lehrstelle. Es war jedoch von einer 22 jährigen mit Berufserfahrung.
Ich wünsche mir klar strukturierte Bewerbungen, was absolut nicht so einfach ist.
Lieber Gruss
Ingvale
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
@Ingvale
Gegen ein CV-Deckblatt (mit Foto, evtl. Berufstitel und persönliche Angaben wie Adresse, etc.) spricht grundsätzlich gar nichts. Das ist eine reine Geschmackssache bzw. Frage des Layouts. Ich bekomme ca. 50% aller Bewerbungen mit CV-Deckblatt, die anderen 50% ohne. Von daher ist beides üblich - und mir ist es wirklich egal. Solange der CV vollständig ist, ansprechend gestaltet ist und gut strukturiert, ist die Frage ob CV-Deckblatt ja oder nein absolut unwichtig. Deswegen wird auch niemandem ab- oder zugesagt.
Was ich persönlich (aber das ist wirklich nur meine persönliche Meinung!) etwas "blöder" finde, sind eben, dass diese Statements (im Brief oder im CV) immer beliebter werden.... "Susi Müller - kompetent, zuverlässig und effizient"... oder "Ich weiss, was ich will - immer nur das Beste!"
. Schön ist es auch immer wieder, wenn Sprüche von Konfuzius oder Einstein in den CV eingefügt werden
. Das finde ich je nachdem halt ein bisschen... na ja... nicht ganz mein Ding
. Aber eben: Absagen würde ich deshalb auch niemandem - wenn der Rest des CV's stimmt bzw. Berufserfahrungen, Zeugnisse, etc., wird auch dieses Dossier für die engere Wahl berücksichtigt.
Wichtig finde ich halt, dass die Bewerbung irgendwie zu dem Job, für den man sich bewirbt, passt. Wir hatten z.B. letzthin eine Sachbearbeiter-Stelle. Und ich habe da eine Bewerbung von einem bekommen, der ein Foto dabei hatte, wo er sich profimässig in einem sauteuren Anzug hat ablichten lassen (war sogar noch ein Ganzkörper-Foto), mit verschränkten Armen und süffisantem Lächeln... als ob er sich für einen CEO-Posten bewirbt
. Dazu hatte er auf seinem CV noch auf jeder Seite oben ein Bild mit Daumen nach oben und daneben nochmals seinen Namen und der Zusatz "Ihr Mann!"
... war für diese Stelle einfach too much
. Aber genau so: Wenn man einen Sales-Director sucht, erwartet man dementsprechende Bewerbungen - und wenn dann einer eine Bewerbung mit einem Selfie mit Dreitagebart einschickt, haut es einem vor Begeisterung auch nicht grad aus den Latschen
.
Gegen ein CV-Deckblatt (mit Foto, evtl. Berufstitel und persönliche Angaben wie Adresse, etc.) spricht grundsätzlich gar nichts. Das ist eine reine Geschmackssache bzw. Frage des Layouts. Ich bekomme ca. 50% aller Bewerbungen mit CV-Deckblatt, die anderen 50% ohne. Von daher ist beides üblich - und mir ist es wirklich egal. Solange der CV vollständig ist, ansprechend gestaltet ist und gut strukturiert, ist die Frage ob CV-Deckblatt ja oder nein absolut unwichtig. Deswegen wird auch niemandem ab- oder zugesagt.
Was ich persönlich (aber das ist wirklich nur meine persönliche Meinung!) etwas "blöder" finde, sind eben, dass diese Statements (im Brief oder im CV) immer beliebter werden.... "Susi Müller - kompetent, zuverlässig und effizient"... oder "Ich weiss, was ich will - immer nur das Beste!"




Wichtig finde ich halt, dass die Bewerbung irgendwie zu dem Job, für den man sich bewirbt, passt. Wir hatten z.B. letzthin eine Sachbearbeiter-Stelle. Und ich habe da eine Bewerbung von einem bekommen, der ein Foto dabei hatte, wo er sich profimässig in einem sauteuren Anzug hat ablichten lassen (war sogar noch ein Ganzkörper-Foto), mit verschränkten Armen und süffisantem Lächeln... als ob er sich für einen CEO-Posten bewirbt






Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Ich sah mal eine Bewerbung mit einem Foto als Deckblatt, auf dem sich eine Frau in einem Tigerprint-Minikleid auf einem Sofa räkelte... A4 gross... es war eine kaufmännische Assistenz-Stelle... nicht irgendein anderes Gewerbe
. Es gibt in diesem Bereich echt nichts, dass es nicht gibt...

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Und ich hatte mal eine Bewerbung, wo die Dame auf dem Deckblatt 3 Fotos von sich hatte, wo sie Grimassen schnitt (schielen, Zunge rausstrecken, etc.)
. Ihr Statement dazu war dann noch: Ich bin etwas Besonderes - aber gerade deshalb die Frau, die sie suchen!
Na ja, meines Erachtens war es eine Pseudo-Bewerbung (die gute Frau war wahrscheinlich beim RAV und musste sich auf jeden Scheiss bewerben... und damit sie die Stellen, die sie sicher nicht will, gar nicht bekommt, hat sie das wohl mit solchen Fotos gelöst
).
In der Tat: Es gibt nichts - wirklich gar nichts! - das es nicht gibt
. Da habe ich also in den letzten Jahren auch schon einige relativ "spezielle" Bewerbungen gesehen
.







In der Tat: Es gibt nichts - wirklich gar nichts! - das es nicht gibt


Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
sind natürlich lustige beispiele. aber allen hier klar als nogo.
@ingvale
über blümchen und cliparts müssen wir glaubs nicht diskutieren [-]...
@ingvale
über blümchen und cliparts müssen wir glaubs nicht diskutieren [-]...
maturand + musiker
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Ich danke euch für all die Beispiele.
Lustig ja aber sicher nicht förderlich, dank für den lacher!
Dank diesem,tread, kann sicher vielen geholfen werden.
Lundia, danke dir nochmals. Wir haben doch tatsächlich seit einer Woche, die überarbeitete bestätigung bekommen.
Klar ohne das Wort " sehr" darin. Darauf sind sie gar nicht eingegangen. Aber zumindest wurde der " killer" satz entfernt.
Nun können wir gg ein gutes cv zusammenstellen und dann sucht er eine neue stelle.
Lustig ja aber sicher nicht förderlich, dank für den lacher!
Dank diesem,tread, kann sicher vielen geholfen werden.
Lundia, danke dir nochmals. Wir haben doch tatsächlich seit einer Woche, die überarbeitete bestätigung bekommen.
Klar ohne das Wort " sehr" darin. Darauf sind sie gar nicht eingegangen. Aber zumindest wurde der " killer" satz entfernt.
Nun können wir gg ein gutes cv zusammenstellen und dann sucht er eine neue stelle.
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
@Phase1
Freut mich sehr für Euch - super
Freut mich sehr für Euch - super

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Ich klinke mich auch mal wieder ein mit einer Frage:
Heutzutage versendet man ja die Bewerbungen mehrheitlich per Mail. Nun bekomme ich all meine Zeugnisse nicht in ein Mail und muss immer 2 versenden. Soll ich nun lieber die Zeugnisse nochmals scannen, schwarz/weiss, tiefe Auflösung oder soll ich es lieber so lassen?
@Lunida
Wie du siehst: noch immer keine Stelle und mein alter AG hat noch keinen Wank gemacht bezüglich Korrekturen Arbeitszeugnis
. Jetzt muss ich einen eingeschriebenen Brief mit Frist schicken. Danach übergebe ich es meinem Juristen
Heutzutage versendet man ja die Bewerbungen mehrheitlich per Mail. Nun bekomme ich all meine Zeugnisse nicht in ein Mail und muss immer 2 versenden. Soll ich nun lieber die Zeugnisse nochmals scannen, schwarz/weiss, tiefe Auflösung oder soll ich es lieber so lassen?
@Lunida
Wie du siehst: noch immer keine Stelle und mein alter AG hat noch keinen Wank gemacht bezüglich Korrekturen Arbeitszeugnis


Sommerkind 7/08 und 
und Glückskeks 3/13


Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
@Manasota: Wieviele zeugnisse hast du denn bzw. wie gross ist das Datenvolumen? Du musst die Dokumente nicht neu scannen, kannst sie als pdf umwandeln und dort die Auflösung verringern (kannst mir die sachen sonst mal schicken und ich mach das für dich)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
@sonrie
insgesamt über 10 MB. Ich habe sie als PDF. Wie kann ich da die Daten verringern?
insgesamt über 10 MB. Ich habe sie als PDF. Wie kann ich da die Daten verringern?
Sommerkind 7/08 und 
und Glückskeks 3/13


Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's
Hallo zusammen
Ich habe, nach Differenzen mit dem Leiter Personal, meinen Job auf 2 Monate gekündigt und werde nun, nach 25 Jahren Vollzeitarbeit, zum ersten Mal arbeitslos. Derzeit sitze ich die Kündigungsfrist ab - und habe Zeit zum forümlen.....
Wenn ich in einem Vorstellungsgespräch gefragt werde, warum ich die jetzige Stelle verlassen habe, was soll ich dann antworten? Unüberwindbare Differenzen mit dem Leiter Personal? Oder eine nette "Lüge" auftischen?
Ich habe, nach Differenzen mit dem Leiter Personal, meinen Job auf 2 Monate gekündigt und werde nun, nach 25 Jahren Vollzeitarbeit, zum ersten Mal arbeitslos. Derzeit sitze ich die Kündigungsfrist ab - und habe Zeit zum forümlen.....
Wenn ich in einem Vorstellungsgespräch gefragt werde, warum ich die jetzige Stelle verlassen habe, was soll ich dann antworten? Unüberwindbare Differenzen mit dem Leiter Personal? Oder eine nette "Lüge" auftischen?
