Hauseigentümer

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Chürbis »

@ Duschwand

danke für Eure Tips. Wir werden sicherlich Glas nehmen. Dieses kann man ja auch Beschichten lassen, bringt das was?
Da wir eine Eck-Dusche haben mit zwei Glaswänden, haben wir dann doch einige Dichtungen und Scharniere.
Habt Ihr Chromleisten oder was ist zu empfehlen?

Unsere Plexiglas-Dusche welche wir übernommen haben ist blind, gelbstichig und die übergänge sehr schlecht zu reinigen, mitllerweile sitzt der Kalk schon so fest, dass ich ihn nicht mehr wegbringe :-( Sieht halt sehr dreckig und ungepflegt aus.

Benutzeravatar
Naschkätzchen
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 13:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baselland

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Naschkätzchen »

@Chürbis, wir haben im grossen Bad eine begehbare Dusche ohne Glas (also nach vorne offen). Im Gästebad haben wir eine gemauerte, die vorne mit einer Glastür gemacht wird. Wir haben nur zwei Scharniere dran. Die Türe kann ausserdem auf beide Seiten hin geöffnet werden, was ich praktisch finde.
Das mit der Besichtung habe ich auch gefragt. Mir hat die Glasfirma gesagt dass es was bringt wenn man nicht so der Putzmensch ist. Aber wenn man sowieso immer nach dem Duschen das Glas abstreift dann kann man sich das Geld sparen.
Wo bestellst ihr das Glas? Badzimmervertreter?

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Chürbis »

@ Naschkätzchen
das klingt wirklich praktisch. Bei uns bleibt die Duschwanne bestehen und aus Platzgründen können wir "nur" einen Eckeinstieg wählen. Wir haben uns mal bei Hornbach und Sanitas-Trösch einige in Frage kommende angeschaut. (ich muss das immer in Echt sehen, anfassen ect. ;-) ) Was ich noch praktisch finde, wenn die Scharniere mit Leisten abgedeckt sind, das ist um einiges einfacher mit putzen.

Naja, ich bin wohl eher nicht soo der Putzmensch :oops: Ich denke dass GG und ich das mit dem immer abziehen hinkriegen, aber die Kids? :shock: Wie ist das bei Euch?

Benutzeravatar
Naschkätzchen
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 13:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baselland

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Naschkätzchen »

Chürbis, lass dir unbedingt noch eine Offerte von einem Glasbauer machen. Ich wollte die Glastüre zuerst über die Badezimmerfirma bestellen, unser Architektenbüro hat dann noch bei einem Glasbauer angefragt. 400 Franken günstiger.

Ja das mit dem Putzen, unsere Kinder sind noch zu klein und der Mann der vergisst das in unserer jetztigen Wohnung immer :? . Drum war mir das im neuen Haus so wichtig, kein Glas mehr im Hauptbad.

Ich meine der Aufpreis für die Beschichtung lag bei ca. 400 Franken (bin aber nicht ganz sicher).

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12201
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von sonrie »

wir habens über unseren Tischler bestellt (er hat unsere badezimmermöbel gemacht). Beschichtet haben wir nichts, trotz hartem wasser funktioniert das gut mit dem Abziehen und reinigen (einfach beim Bad putzen mit sanitärreiniger reinigen,damit der Kalk weggeht).

Was die Kinder angeht: ist bei uns kein Thema, wir haben 2 Bäder und die Glaswand ist nur bei uns im Bad (die Kinder haben eine Badewanne ;-))
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Chürbis »

@ sonrie
unsere Kinder auch noch ;-) aber ich denke, das wird sich im lauf der Zeit ändern :-)

@ Naschkätzchen / Sonrie
guter Tip mit dem Schreiner und dem Glasbauer
haben die das fertig geliefert und eingebaut?

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12201
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von sonrie »

@ chürbis:
Was habt ihr denn an der Badewanne der Kinder? Wir derzeit einen ganz normalen Duschvorhang, denn wenn 3 Kleinkinder baden steht sonst das ganze Bad unter wasser ;-) Ich denke wir machen dort später auch mal ein glas hin, aber noch nciht in den nächsten 2 oder 3 jahren ;-)

Der Schreiner hat das Glas geliefert und eingebaut - aber wir haben wirklich nur ein Glas, ohne Tür und scharnier etc., welches unten (auf den Fliesen) und an der Wand befestigt ist.
Zuletzt geändert von sonrie am Mo 3. Aug 2015, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Naschkätzchen
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 13:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baselland

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Naschkätzchen »

@Chürbis, bei uns kommt der Glasbauer sobald unsere Fliesen gelegt werden, misst alles aus und dann wird die gefertigt und eingebaut.

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Chürbis »

@ sonrie
wir haben auch einen Duschvorhang in der Badewanne aus denselben Gründen. Dieser bleibt auch, denn nachher ist die Badewanne wirklich zum Baden und die Dusche für uns alle zum Duschen gedacht ;-)

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Hauseigentümer

Beitrag von Minchen »

Trineli
Gehen auch immer zum Knuchel ;) Aktuell bauen wir einen Bauwagen zum Bienenwagen um und benötigen Rostschutzfarbe und dann noch Farbe für den eigentlichen Anstrich des Gerüstes und das Täfer (täfern ihn auch grad neu, weil das alte Täfer nur noch als Sperrmüll getaugt hat... aber es fägt, ich liebe es, etwas zu streichen)
Habe vorletztes Jahr ein Holzgestell in leuchtend dunkelblauer Farbe für draussen angestrichen. Das sticht noch jetzt ins Auge. Natürlich hab ich mir auch hierfür Farbe beim Knuchel besorgt.
Bild

Antworten