3. kind, ja oder nein?!
3. kind, ja oder nein?!
hoi zäme
wir haben zwei gesunde, glückliche kinder (4 und 1, 1/2), mein mann arbeitet 100%, ich 50%. die kinder werden in der zeit von Familienangehörigen betreut.
schon bei der Geburt vom 2. Kind "merkte" ich, dass da noch jemand fehlt! dieses gefühl kommt immer wieder und je länger je mehr auf! auch mein mann könnte sich durchaus noch ein 3tes Kind vorstellen.
hier einige Fakten:
- ein 3tes Kind könnte nicht mehr von der Familie intern betreut werden, es müsste in eine krippe
- ich will / muss weiterhin 50% arbeiten
- ich hatte 2 reibungslose Schwangerschaften, 2 traumgeburten und habe beide kinder 1 jahr lang gestillt.
jetzt gehen mir immer wieder Gedanken durch den kopf... schaff ich das mit 3? ist das fürs 3te Kind irgendwie "unfair" wenn es nicht mehr zu hause betreut werden kann in der Abwesenheit? kommen die beiden grossen zu kurz? wie wird meine 3te Schwangerschaft? 3te Geburt? kann ich wieder stillen?
durch all das bin ich total verunsichert und weiss nicht, ob es wirklich der richtige weg ist. ich will unbedingt wieder stillen und wenn es genau beim letzten Kind dann nicht klappt, wäre ich furchtbar enttäuscht. das gleiche gilt für die Geburt... dann auch mit dem extern betreuen... ist das ein zusätzlicher Stressfaktor (hinbringen, abholen, Krankheit, Ferien usw.)? werde ich allen kindern gerecht? hab ich zeit um bei aufgaben zu helfen, ins mukiturnen zu können und doch noch türme zu bauen mit dem kleinsten?
wie geht es euch mamis mit 3 und mehr kindern (jene, welche noch arbeiten)? wie bekommt ihr alles auf die reihe? wie habt ihr die Betreuung gelöst?
danke für euer Feedback!
wir haben zwei gesunde, glückliche kinder (4 und 1, 1/2), mein mann arbeitet 100%, ich 50%. die kinder werden in der zeit von Familienangehörigen betreut.
schon bei der Geburt vom 2. Kind "merkte" ich, dass da noch jemand fehlt! dieses gefühl kommt immer wieder und je länger je mehr auf! auch mein mann könnte sich durchaus noch ein 3tes Kind vorstellen.
hier einige Fakten:
- ein 3tes Kind könnte nicht mehr von der Familie intern betreut werden, es müsste in eine krippe
- ich will / muss weiterhin 50% arbeiten
- ich hatte 2 reibungslose Schwangerschaften, 2 traumgeburten und habe beide kinder 1 jahr lang gestillt.
jetzt gehen mir immer wieder Gedanken durch den kopf... schaff ich das mit 3? ist das fürs 3te Kind irgendwie "unfair" wenn es nicht mehr zu hause betreut werden kann in der Abwesenheit? kommen die beiden grossen zu kurz? wie wird meine 3te Schwangerschaft? 3te Geburt? kann ich wieder stillen?
durch all das bin ich total verunsichert und weiss nicht, ob es wirklich der richtige weg ist. ich will unbedingt wieder stillen und wenn es genau beim letzten Kind dann nicht klappt, wäre ich furchtbar enttäuscht. das gleiche gilt für die Geburt... dann auch mit dem extern betreuen... ist das ein zusätzlicher Stressfaktor (hinbringen, abholen, Krankheit, Ferien usw.)? werde ich allen kindern gerecht? hab ich zeit um bei aufgaben zu helfen, ins mukiturnen zu können und doch noch türme zu bauen mit dem kleinsten?
wie geht es euch mamis mit 3 und mehr kindern (jene, welche noch arbeiten)? wie bekommt ihr alles auf die reihe? wie habt ihr die Betreuung gelöst?
danke für euer Feedback!
Meitli, Okt. 11
Bueb, April 14
Bueb, April 14
-
- Member
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 22. Okt 2013, 13:02
- Geschlecht: weiblich
Re: 3. kind, ja oder nein?!
habe zwar "erst" 2 kinder aber bin in einer ähnlichen situation wie du!
ich denke mit 3 kindern hat man so oder so einen organisatorischen marathon - eines kiga, eines schule, eines noch ein baby - werd ich dem allem gerecht? ich persönlich bin überzeugt, dass es zu schaffen ist, wenn man als ehepaar ein team ist, vom umfeld unterstützt wird und zu 100% hinter diesem 3. kind steht. ob die ss/geburt und das stillen gut verläuft resp. klappt, weiss man nie. ich finde es wichtig, dass man sich nicht darauf versteift, dass alles nach wunsch/plan läuft. meine ss/geburten warten total unterschiedlich und beim 1. kind konnte ich stillen, beim 2. nicht. in eine 3. würde ich unbefangen starten - es kommt, wies kommen muss![-] und deine voraussetzungen was ss, geburt, stillen betrifft, sind ja sehr gut!
ich wünsche dir viel mut bei deiner/euer entscheidung - es wird so oder so die richige sein![-][-]
ich denke mit 3 kindern hat man so oder so einen organisatorischen marathon - eines kiga, eines schule, eines noch ein baby - werd ich dem allem gerecht? ich persönlich bin überzeugt, dass es zu schaffen ist, wenn man als ehepaar ein team ist, vom umfeld unterstützt wird und zu 100% hinter diesem 3. kind steht. ob die ss/geburt und das stillen gut verläuft resp. klappt, weiss man nie. ich finde es wichtig, dass man sich nicht darauf versteift, dass alles nach wunsch/plan läuft. meine ss/geburten warten total unterschiedlich und beim 1. kind konnte ich stillen, beim 2. nicht. in eine 3. würde ich unbefangen starten - es kommt, wies kommen muss![-] und deine voraussetzungen was ss, geburt, stillen betrifft, sind ja sehr gut!
ich wünsche dir viel mut bei deiner/euer entscheidung - es wird so oder so die richige sein![-][-]
Re: 3. kind, ja oder nein?!
da lisi sehr gärn mit... mir hei o 2 supertolli ching (3 & 15mönet), 2 supertolli ss u 2 biuderbuech-geburte, bi itz aber 11+0 ir dritte ss [-]
ha aber oft ghört, dass d'umstellig vo 1 uf 2 ching bedütend grösser seig aus vo 2 uf 3... stütze mi chli uf das ab [-]
ig ha dr wunsch nachmene dritte gha, wüu s'2.ching zersch no äs zwillingli gha het, u so hani s'gfüeu gha, dass äuä no äs dritts zu üs ghört. mir löhs itz eifach uf üs lah zue cho - irgendwie wird das scho klappe [-]
ha i däm sinn o immer chli angst vore enttüschig, aber dr wunsch nachmene dritte isch immer grösser gsi u has scho unmittubar nach dr geburt vom 2. gwüsst dass das nid mini letschti geburt cha si...
ha aber oft ghört, dass d'umstellig vo 1 uf 2 ching bedütend grösser seig aus vo 2 uf 3... stütze mi chli uf das ab [-]
ig ha dr wunsch nachmene dritte gha, wüu s'2.ching zersch no äs zwillingli gha het, u so hani s'gfüeu gha, dass äuä no äs dritts zu üs ghört. mir löhs itz eifach uf üs lah zue cho - irgendwie wird das scho klappe [-]
ha i däm sinn o immer chli angst vore enttüschig, aber dr wunsch nachmene dritte isch immer grösser gsi u has scho unmittubar nach dr geburt vom 2. gwüsst dass das nid mini letschti geburt cha si...
Re: 3. kind, ja oder nein?!
Man macht sich irgendwie immer viel zu viele Gedanken
natürlich wird es stressige Zeiten geben und ich finde es toll, können deine beiden Kinder bis jetzt von der Familie betreut werden. Aber du wirst bestimmt eine Kita oder sonst wen finden, der super zu deinen kleinsten schaut. Ich kenne das Gefühl von, es fehlt jemand nur zu gut. Ich denke auch, dein Herz hat es schon entschieden. Klar muss dein Mann auch einverstanden sein [-] weisst du, schon das du dir solche Gedanken machst zeigt, dass du eine gute Mutter bist und für jedes deiner Kinder da sein wirst.
Ich habe vier Kinder [-] so spielt das Leben. Klar kommen meine Grossen ab und zu etwas zu kurz, aber dass kann man wieder ausgleichen, in dem man halt mal nur etwas mit ihnen macht. Meine vier Kinder sind glücklich miteinander und würden keines untauschen wollen. Klar hat man zum Teil viele Termine, aber so Action hält einem jung[-][-]
Wegen dem Stillen: ich konnte meinen Grossen nur 3 Monate stillen weil ich einfach zu wenig nahrhafte Milch hatte. Die anderen stillte ich zwischen 9monaten und 2jahren (bin im Moment noch dran[-][-])
Wegen den Geburten kann ich nur sagen, jede wurde kürzer und ging besser[-]
Wünsche dir alles Gute[-]️

Ich habe vier Kinder [-] so spielt das Leben. Klar kommen meine Grossen ab und zu etwas zu kurz, aber dass kann man wieder ausgleichen, in dem man halt mal nur etwas mit ihnen macht. Meine vier Kinder sind glücklich miteinander und würden keines untauschen wollen. Klar hat man zum Teil viele Termine, aber so Action hält einem jung[-][-]
Wegen dem Stillen: ich konnte meinen Grossen nur 3 Monate stillen weil ich einfach zu wenig nahrhafte Milch hatte. Die anderen stillte ich zwischen 9monaten und 2jahren (bin im Moment noch dran[-][-])
Wegen den Geburten kann ich nur sagen, jede wurde kürzer und ging besser[-]
Wünsche dir alles Gute[-]️
Re: 3. kind, ja oder nein?!
* hält einen jung, meinte ich[-] nicht einem[-]
-
- Member
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 22. Okt 2013, 13:02
- Geschlecht: weiblich
Re: 3. kind, ja oder nein?!
@laali du redsch mir usem härze! i wünsche dir aus guete für die 3. Ss u dass dir de ds familieläbe ds 5. höch so richtig chöit gniesse![-][-]
Re: 3. kind, ja oder nein?!
@Zwirbel_1810
merci tuusig!! dini wort hei mi gfröit [-]️
o wes eim mängisch schwär faut, fingis doch elementar dass mä geng versuecht unbefange u flexibu z'blibe, z'näh wie's chunnt u immer s'beschte drus z'mache. mä weis ja nie wie sich s'läbe entwicklet u drum simer üsem (chli meh mim[-]) härz gfougt, wüu ig wett o nid speter die ganzi zyt müesse dänke, wie's äch mitmene dritte chindli wär gsi [-]
merci tuusig!! dini wort hei mi gfröit [-]️
o wes eim mängisch schwär faut, fingis doch elementar dass mä geng versuecht unbefange u flexibu z'blibe, z'näh wie's chunnt u immer s'beschte drus z'mache. mä weis ja nie wie sich s'läbe entwicklet u drum simer üsem (chli meh mim[-]) härz gfougt, wüu ig wett o nid speter die ganzi zyt müesse dänke, wie's äch mitmene dritte chindli wär gsi [-]
Re: 3. kind, ja oder nein?!
schwierige Entscheidung, Mimi.
Etwas fiel mir noch auf: warum könnte das 3. Kind nicht mehr familienintern betreut werden? Wenn die betreuende Person nicht mehr als 2 Kinder betreuen will, könntet ihr doch auch das älteste der drei Kinder (ist ja vier Jahre, kommt also vermutlich sowieso bald in den Kindergarten) extern betreuen lassen und das Baby familienintern. Das Kindergartenkind bräuchte viel weniger externe Betreuung als das Baby, da es den grössten Teil der Zeit im Kindergarten wäre.
Etwas fiel mir noch auf: warum könnte das 3. Kind nicht mehr familienintern betreut werden? Wenn die betreuende Person nicht mehr als 2 Kinder betreuen will, könntet ihr doch auch das älteste der drei Kinder (ist ja vier Jahre, kommt also vermutlich sowieso bald in den Kindergarten) extern betreuen lassen und das Baby familienintern. Das Kindergartenkind bräuchte viel weniger externe Betreuung als das Baby, da es den grössten Teil der Zeit im Kindergarten wäre.
Re: 3. kind, ja oder nein?!
Unsere Situation ist etwas anders, unser drittes Kind kam grad mit dem zweiten mit, aber ich wollte dir nur kurz sagen, dass auch 3 Kinder durchaus zu managen sind. Unsere Kids sind 3.5J und die Zwillinge jährig, ich arbeite 50%, mein Mann 80%. An 1.5 Tagen pro Woche haben wir einen Nanny, welche die Kinder bei uns zu Hause betreut. Das ist zwar super und vor allem sehr bequem, aber ich sehe durchaus auch Vorteile einer Betreuung ausser Haus. Meine Tochter war die erste 2.5 Jahre in der Kita und mir tat es sehr leid, sie da raus zu nehmen (wir sind kurz nach der geburt der zwillinge umgezogen). Sie liebte die Kita, ihr tat der Umgang mit anderen Kindern gut und sie hat dort vieles gelernt, was anders läuft als zu Hausem, es gab ein mordsprogramm und sie lernte neue dinge.. Ihr "fehlt" zu Hause oft etwas Action, da das Tagesprogramm halt auch auf die kleinen beiden abgestimmt ist.
Logischerweise muss sie zurückstecken durch die Geburt der beiden Kleinen, wie das ältere Kinder halt müssen. Ich kann auch nicht mit ihr ins Muki Turnen gehen, da ich keinen babysitter für die beiden Kleinen habe, aber das ist meiner Meinung nach nichts was unbedingt notwendig wäre
Sie hat viel spass mit ihren Brüdern, eght einmal die woche in die Spielgruppe und sie hat Spielkameraden zu hause (wird immer besser
)
Ich mag das Chaos zu Hause, mag es mit allen drei unterwegs zu sein - EInschränkungen hab ich derzeit nur 2: ich kann nicht alleine mit den Kindern in die Badi und ein Grosseinkauf geht auch nicht, alles andere ist kein Problem
Was deine Angst angeht nicht stillen zu können etc.... du kannst es nicht beeinflussen und ja, vielleicht bist du enttäuscht wenns nicht klappt. Damit wiwrst du dann leben müssen. Aber wenn es weiter nichts ist, dann ist es doch ok? (ich hatte einen KS bei den Jungs und fand das auch nicht prickelnd, aber das ist nunmal kein Wunschkonzert, ich bin froh dass es allen gut geht und ich drei gesunde Kinder haben darf).
Logischerweise muss sie zurückstecken durch die Geburt der beiden Kleinen, wie das ältere Kinder halt müssen. Ich kann auch nicht mit ihr ins Muki Turnen gehen, da ich keinen babysitter für die beiden Kleinen habe, aber das ist meiner Meinung nach nichts was unbedingt notwendig wäre


Ich mag das Chaos zu Hause, mag es mit allen drei unterwegs zu sein - EInschränkungen hab ich derzeit nur 2: ich kann nicht alleine mit den Kindern in die Badi und ein Grosseinkauf geht auch nicht, alles andere ist kein Problem

Was deine Angst angeht nicht stillen zu können etc.... du kannst es nicht beeinflussen und ja, vielleicht bist du enttäuscht wenns nicht klappt. Damit wiwrst du dann leben müssen. Aber wenn es weiter nichts ist, dann ist es doch ok? (ich hatte einen KS bei den Jungs und fand das auch nicht prickelnd, aber das ist nunmal kein Wunschkonzert, ich bin froh dass es allen gut geht und ich drei gesunde Kinder haben darf).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 6. Aug 2015, 16:16
- Geschlecht: weiblich
Re: 3. kind, ja oder nein?!
Hallo zusammen
Ich bin schon seit Jahren stille mitleserin und jetzt musste ich mich einfach anmelden. Ich bin 36 Jahre alt und habe 2 Mädchen 4 Jahre und 1 Jahre. Eigentlich wollte ich immer nur 2 Kinder. Aber kurz nach der Geburt der 2 Tochter merkte ich, dass es nicht das letzte mal sein kann
Ich war bei beiden SSW immer ganz angespannt und hatte Angst die Kinder zu verlieren. Hatte beides mal leichte Blutungen aber es war immer alles io.
Seit der 2 Geburt quält mich tagtälich die Frage ob wir noch ein 3 Kind haben möchten. Aber mich quälen 1000 Fragen...was ist wenn es Zwillinge gibt, was ist wenn das Kind behindert ist? Freunde fragen mich immer, ob ich mein Glück herausfordern will! Ich kann es schon langsam nicht mehr hören!
Ich schaue jedem "Bauch" nach und denke mir, oh wie schön, die hat es noch vor sich!
Ich war immer sehr gerne schwanger obwohl ich immer auf Nadeln war und hoffte, dass nichts passiert. Kennt von euch jemand diese Situation? Das belastende für mich ist, dass ich mich einfach nicht entscheiden kann ob ein 3. Kind ja oder nein! Ich freue mich auf euren Austausch.....liebe Grüsse Sonnenschein79
Ich bin schon seit Jahren stille mitleserin und jetzt musste ich mich einfach anmelden. Ich bin 36 Jahre alt und habe 2 Mädchen 4 Jahre und 1 Jahre. Eigentlich wollte ich immer nur 2 Kinder. Aber kurz nach der Geburt der 2 Tochter merkte ich, dass es nicht das letzte mal sein kann

Ich war bei beiden SSW immer ganz angespannt und hatte Angst die Kinder zu verlieren. Hatte beides mal leichte Blutungen aber es war immer alles io.
Seit der 2 Geburt quält mich tagtälich die Frage ob wir noch ein 3 Kind haben möchten. Aber mich quälen 1000 Fragen...was ist wenn es Zwillinge gibt, was ist wenn das Kind behindert ist? Freunde fragen mich immer, ob ich mein Glück herausfordern will! Ich kann es schon langsam nicht mehr hören!
Ich schaue jedem "Bauch" nach und denke mir, oh wie schön, die hat es noch vor sich!
Ich war immer sehr gerne schwanger obwohl ich immer auf Nadeln war und hoffte, dass nichts passiert. Kennt von euch jemand diese Situation? Das belastende für mich ist, dass ich mich einfach nicht entscheiden kann ob ein 3. Kind ja oder nein! Ich freue mich auf euren Austausch.....liebe Grüsse Sonnenschein79
Re: 3. kind, ja oder nein?!
Unser Dritter ist die Krönung
Nein ehrlich, trotz viel Geschrei und auch Selbstmitleid meinerseits, hat uns der Kleinste als Familie zusammen geschweisst


"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
-
- Member
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 2. Sep 2008, 14:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Zürich
- Kontaktdaten:
Re: 3. kind, ja oder nein?!
Man kann so viel überlegen wie man will; schlussendlich ist es in meinen Augen ein herzensentscheid. Unsere ersten sind Zwillinge und waren recht einfache Babies und auch Kleinkinder. Da dachten wir das so ein drittes sicher einfach zu handeln ist. Tja: unser 3. hat uns eines besseren belehrt. Es ist wirklich sehr streng mit ihr, aber auch so unglaublich schön und lustig und..... Sie hat einfach noch gefehlt in unserer Familie. Hergeben würden wir sie auf keinem Fall aber wir haben es komplett unterschätzt weil wir nicht damit gerechnet haben dass wir ein so lautes, fornderndes Wunder bekommen
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: 3. kind, ja oder nein?!
Es ist nicht immer nur ein Herzenseintscheid. Manchml muss auch einfach die Vernunft entscheiden sei es aus fianziellen oder Organisatorischen Gründen.india79 hat geschrieben:Man kann so viel überlegen wie man will; schlussendlich ist es in meinen Augen ein herzensentscheid.
Und manchmal entscheidet auch einfach due Natur.
Ich hätte von Herzen gern ein 3. Kind aber es ist medizinisch nicht mögliche.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)
Re: 3. kind, ja oder nein?!
Für mich ist klar, dass ich kein 3. Kind möchte, da ich sehr gerne arbeite, ich es aber mit 2 Kids manchmal schon eine rechte Herausforderung finde, allen und allem gerecht zu werden.... Ich arbeite 60% und GG 100%, die Kids sind 3 Tage in der Kita. Auch finanziell wäre es schwierig, ein 3. in der Kita zu haben (klar, der Älteste braucht nun immer weniger Kita Betreuung, da er in den Kindsgi kommt, aber trotzdem). Ich finde es auch immer eine grosse Herausforderung und auch Stress, wenn eines krank ist, das wird bei 3en dann noch mehr. Ich finde, es kommt auch noch etwas auf den Job an, den man macht. Ich hab jetzt grad noch ne Weiterbildung gemacht, das braucht dann auch immer noch Zeit.
Und wie Epic auch schreibt, ich bin ebenfalls der Meinung, dass ein 3. Kind nicht nur ein Herzenentscheid sondern auch ein Vernunftsentscheid sein sollte.... Was man sich auch noch überlegen sollte, wie wichtig einem die eigene Freizeit ist, dass man auch mal was für sich machen kann....
Sent from my iPhone using Tapatalk
Und wie Epic auch schreibt, ich bin ebenfalls der Meinung, dass ein 3. Kind nicht nur ein Herzenentscheid sondern auch ein Vernunftsentscheid sein sollte.... Was man sich auch noch überlegen sollte, wie wichtig einem die eigene Freizeit ist, dass man auch mal was für sich machen kann....
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1173
- Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos mer gfallt:-)
Re: 3. kind, ja oder nein?!
Mmmh ein 3 Kind. Ich denke unter deinen Voraussetzungen sollte das doch gut möglich sein. Das du Ängste bezüglich dem gerecht werden ect hast, da denke ich dass ist doch bei jedem Kind das kommt so. Also ich hatte das beim 1 und beim 2 ten und nun klappt alles super
Das einzige was mich iritiert. Dann müsste nur das kleinste Kind auswärts betreut werden und die grossen würden innerhalb der Familie betreut? Fänd ich schon etwas speziell. Aber die grösseren gehen dann ja schon bald in Kiga/ Schule und dann wäre ev eine Betreuung Familieintern wieder möglich?
Auch wir hätten gerne ein drittes Kind. Aber wie oben geschrieben, kinder haben ist nicht nur ein Herzensentscheid. Auch das finanzielle muss stimmen. Deshalb überlegen wir noch, da wir finanziell nicht so gut dastehen. Trotzdem frage ich mich manchmal, ob wir deswegen auf ein weiteres Kind verzichten müssen?!?

Das einzige was mich iritiert. Dann müsste nur das kleinste Kind auswärts betreut werden und die grossen würden innerhalb der Familie betreut? Fänd ich schon etwas speziell. Aber die grösseren gehen dann ja schon bald in Kiga/ Schule und dann wäre ev eine Betreuung Familieintern wieder möglich?
Auch wir hätten gerne ein drittes Kind. Aber wie oben geschrieben, kinder haben ist nicht nur ein Herzensentscheid. Auch das finanzielle muss stimmen. Deshalb überlegen wir noch, da wir finanziell nicht so gut dastehen. Trotzdem frage ich mich manchmal, ob wir deswegen auf ein weiteres Kind verzichten müssen?!?
Re: 3. kind, ja oder nein?!
Bei uns hat sich die Frage nie gestellt, da wir von Anfang an mehr als 2 Kinder wollten. Ich bin jedoch 100% daheim mit den Kindern (Betreuungsfrage fällt also weg), unsere Finanzen erlauben uns ein 3. Kind, meine Geduld lässt 3 Kinder zu;-), etc. Beide Grosseltern wohnen in der Nähe und können in Notfällen einspringen, was enorm hilft.
Wir sind total glücklich mit unseren 3 Kindern und könnten es uns nicht anders vorstellen. Dennoch bin ich der Meinung, dass man sich jedes weitere Kind schon sehr gut überlegen muss, denn obwohl manche sagen, ein weiteres Kind laufe einfach so mit, sehe ich das nicht unbedingt so. Gerade im Kleinkindalter, wo sie ihren eigenen Kopf haben, ihre Bedürfnisse sofort und jederzeit befriedigt haben wollen, aber Verständnis und Geduld noch weitgehend Fremdwörter sind, merkt man ein weiteres Kind schon enorm. Jedes weitere Kind bringt auch mehr Kosten (Windeln, evt Milchpulver, Essen, evt Betreuungskosten, Kleider, evt grösseres Auto, evt grösseres Zuhause, Ferien, Ausflüge, später dann Hobbys, etc). Das ist schon nicht zu unterschätzen.
Ob man mit mehreren Kindern klar kommt (Geduld, Zeit, Stressfaktor?, etc.) hängt meiner Meinung nach einerseits von den Kindern ab (Charakter, Altersabstand, Können die Grossen alleine spielen, sich alleine anziehen, wie selbständig sind sie schon?, etc), ist aber zum Teil auch eine Einstellungssache. Ich bin zum Beispiel oft mit meinen Dreien alleine unterwegs, gehe auch mit ihnen alleine in die Badi, mache mit allen Grosseinkauf und so, aber es ist schon ein Unterschied, ob man "nur" 2 Kinder beaufsichtigen muss oder 3.
Krankheiten werden leider oft gleich an alle weitergegeben und ziehen sich so oft ziemlich in die Länge.
Wie gesagt, wir finden 3 Kinder super. Die Kinder haben sich alle total gerne, profitieren enorm voneinander, streiten aber auch viel (manchmal nur 2, manchmal alle 3). Es ist wahnsinnig spannend, die 3 aufwachsen zu sehen und zu beobachten, wie jedes Kind wieder anders ist und eine eigene Persönlichkeit entwickelt. Langweilig wird's bei uns nie, aber manchmal wären wir schon froh, hätten wir abends mal etwas mehr "Paarzeit" (unsere sind leider alle Wenigschläfer).
Zu deinen Fragen bezüglich SS, Geburt, Stillen:
Viel Glück bei eurer Entscheidung pro/contra ein weiteres Kind.
Wir sind total glücklich mit unseren 3 Kindern und könnten es uns nicht anders vorstellen. Dennoch bin ich der Meinung, dass man sich jedes weitere Kind schon sehr gut überlegen muss, denn obwohl manche sagen, ein weiteres Kind laufe einfach so mit, sehe ich das nicht unbedingt so. Gerade im Kleinkindalter, wo sie ihren eigenen Kopf haben, ihre Bedürfnisse sofort und jederzeit befriedigt haben wollen, aber Verständnis und Geduld noch weitgehend Fremdwörter sind, merkt man ein weiteres Kind schon enorm. Jedes weitere Kind bringt auch mehr Kosten (Windeln, evt Milchpulver, Essen, evt Betreuungskosten, Kleider, evt grösseres Auto, evt grösseres Zuhause, Ferien, Ausflüge, später dann Hobbys, etc). Das ist schon nicht zu unterschätzen.
Ob man mit mehreren Kindern klar kommt (Geduld, Zeit, Stressfaktor?, etc.) hängt meiner Meinung nach einerseits von den Kindern ab (Charakter, Altersabstand, Können die Grossen alleine spielen, sich alleine anziehen, wie selbständig sind sie schon?, etc), ist aber zum Teil auch eine Einstellungssache. Ich bin zum Beispiel oft mit meinen Dreien alleine unterwegs, gehe auch mit ihnen alleine in die Badi, mache mit allen Grosseinkauf und so, aber es ist schon ein Unterschied, ob man "nur" 2 Kinder beaufsichtigen muss oder 3.
Krankheiten werden leider oft gleich an alle weitergegeben und ziehen sich so oft ziemlich in die Länge.
Wie gesagt, wir finden 3 Kinder super. Die Kinder haben sich alle total gerne, profitieren enorm voneinander, streiten aber auch viel (manchmal nur 2, manchmal alle 3). Es ist wahnsinnig spannend, die 3 aufwachsen zu sehen und zu beobachten, wie jedes Kind wieder anders ist und eine eigene Persönlichkeit entwickelt. Langweilig wird's bei uns nie, aber manchmal wären wir schon froh, hätten wir abends mal etwas mehr "Paarzeit" (unsere sind leider alle Wenigschläfer).
Zu deinen Fragen bezüglich SS, Geburt, Stillen:
Das kann dir leider niemand im Voraus beantworten, aber da bei den ersten beiden Kindern alles so reibungslos ging, denke ich mal, dass du dir da unnötig Sorgen machst. Versuche nicht, dich darauf zu versteifen, dass alles genauso sein wird wie bei den ersten Kindern, aber vertraue deinem Körper, dass er bereits erfahren ist und "weiss wie's geht".nimi11 hat geschrieben: wie wird meine 3te Schwangerschaft? 3te Geburt? kann ich wieder stillen?
Viel Glück bei eurer Entscheidung pro/contra ein weiteres Kind.
Girl, November 2010
Boy, April 2012
Boy, Januar 2014
Boy, Mai 2016
Boy, April 2012
Boy, Januar 2014
Boy, Mai 2016
Re: 3. kind, ja oder nein?!
Wenn zwei von drei Kindern schon selber laufen können geht das sicherRose809 hat geschrieben:Ich bin zum Beispiel oft mit meinen Dreien alleine unterwegs, gehe auch mit ihnen alleine in die Badi, mache mit allen Grosseinkauf und so, aber es ist schon ein Unterschied, ob man "nur" 2 Kinder beaufsichtigen muss oder 3. .




Ich finde das "sich vorher überlegen" was man selber aushalten und auch finanzieren kann schon gut, nur ganz ehrlich: man weiss nie was /wen man bekommt. Und es ist halt doch so, dass ein einziges kleines Kind viel anstrengender sein kann als zb. die Geschwister oder ein Kind kommt mit einer Krankheit/einer Behinderung zur Welt, aufgrund derer ein Elternteil zb. nicht mehr arbeiten gehen kann, oder es gibt Zwillinge (;-))
Ist grundsätzlich nicht falsch sich Gedanken zu machen, aber am ende bleibt es doch ein Abenteuer auf das man sich einlässt, ohne zu wissen was auf einen wirklich zukommt (ist manchmal auch ganz gut dass es so ist

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: 3. kind, ja oder nein?!
Ja klar, mit Zwillingen sieht's natürlich wieder ganz anders aus, jedenfalls in den ersten 2-3 Jahren;-)sonrie hat geschrieben:Wenn zwei von drei Kindern schon selber laufen können geht das sicherRose809 hat geschrieben:Ich bin zum Beispiel oft mit meinen Dreien alleine unterwegs, gehe auch mit ihnen alleine in die Badi, mache mit allen Grosseinkauf und so, aber es ist schon ein Unterschied, ob man "nur" 2 Kinder beaufsichtigen muss oder 3. .![]()
![]()
![]()
![]()
Und klar, man weiss natürlich nie, was für ein Kind man bekommt, aber wer zum Beispiel mit 2 Kindern schon total überfordert ist, sollte sich vielleicht besser kein 3. mehr "antun". Ansonsten sehe ich das auch so, es ist auf jeden Fall ein spannendes Abenteuer, auf welches man sich einlässt, egal wieviele Kinder es schlussendlich sind:-)
Girl, November 2010
Boy, April 2012
Boy, Januar 2014
Boy, Mai 2016
Boy, April 2012
Boy, Januar 2014
Boy, Mai 2016
Re: 3. kind, ja oder nein?!
Hi
Hab mir nicht ganz alle Antworten durchgelesen. Dein Post klingt ein bisschen so, gerne ein drittes, aber nur wenn sich dadurch nicht zuviel ändert (es muss organisierbar bleiben, Arbeit muss gleich bleiben, problemlose Schwangerschaften und Geburten bitteschön).
Ganz ehrlich, die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt, wie man es sich wünscht, ist da. Aber es kann auch anders kommen. Ob du das aushälst oder nicht, weisst du vorher nicht. Meistens geht's irgendwie, wenn es muss, aber irgendwie reicht nicht allen.
Meine 1. ss war problemlos, Geburt komplikationsreich, Baby eher anstrengend meine 2. ss war problemlos Geburt traumhaft, Stillzeit wunderbar konnte bei beiden so weiterarbeiten wie gewünscht. meine 3. ss endet in einer fg die 4. ss war super anstrengend, sehr schmerzhaft, musste früher als geplant mit der arbeit aufhören, Geburt war kurz aber streng, die Stillzeit nicht unbeschwert, wunde bw, 4x brustentzündung innerhalb 2 mte und soor (das hatte ich bei den ersten beiden nicht). während zwei jahren war der kleine ständig krank, mehrmals auf dem notfall (moe, Bronchitis) und es dauerte 3.5 jahre bis er regelmässig durchschlief. zum glück hab ich mir immer mehrere Optionen offengehalten, bei der arbeit reduziert, Weiterbildung bis auf weiteres verschoben, er ist trotz strengem start ein toller junge und nicht wegzudenken. aber manchmal kommt es anders als man es sich denkt. daher, wenn ja zu einem dritten Kind, dann ja zu mehreren Optionen. für mich heisst das auch, ich beschäftige mich mit einem möglichen notfallkaiserschnitt, was sind dann meine Optionen, wie kann ich mit Kind kommunizieren. oder vor der ss, es könnten auch Zwillinge geben. Herzfehler hatten wir schon, auch das kann noch nicht ausgeschlossen werden. die Zukunft ist offen, vieles weiss man nicht. bleibt der Arbeitsmarkt stabil, hält die Beziehung, wieviel Unterstützung brauchen die grossen in der schule, wieviel Belastung hält meine Gesundheit aus. Niemand kann das beantworten und auch wenn die einen es problemlos hinkriegen mit drei oder mehr kinder, andere entscheiden sich glücklich zu bleiben, mit dem was sie haben.
Hab mir nicht ganz alle Antworten durchgelesen. Dein Post klingt ein bisschen so, gerne ein drittes, aber nur wenn sich dadurch nicht zuviel ändert (es muss organisierbar bleiben, Arbeit muss gleich bleiben, problemlose Schwangerschaften und Geburten bitteschön).
Ganz ehrlich, die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt, wie man es sich wünscht, ist da. Aber es kann auch anders kommen. Ob du das aushälst oder nicht, weisst du vorher nicht. Meistens geht's irgendwie, wenn es muss, aber irgendwie reicht nicht allen.
Meine 1. ss war problemlos, Geburt komplikationsreich, Baby eher anstrengend meine 2. ss war problemlos Geburt traumhaft, Stillzeit wunderbar konnte bei beiden so weiterarbeiten wie gewünscht. meine 3. ss endet in einer fg die 4. ss war super anstrengend, sehr schmerzhaft, musste früher als geplant mit der arbeit aufhören, Geburt war kurz aber streng, die Stillzeit nicht unbeschwert, wunde bw, 4x brustentzündung innerhalb 2 mte und soor (das hatte ich bei den ersten beiden nicht). während zwei jahren war der kleine ständig krank, mehrmals auf dem notfall (moe, Bronchitis) und es dauerte 3.5 jahre bis er regelmässig durchschlief. zum glück hab ich mir immer mehrere Optionen offengehalten, bei der arbeit reduziert, Weiterbildung bis auf weiteres verschoben, er ist trotz strengem start ein toller junge und nicht wegzudenken. aber manchmal kommt es anders als man es sich denkt. daher, wenn ja zu einem dritten Kind, dann ja zu mehreren Optionen. für mich heisst das auch, ich beschäftige mich mit einem möglichen notfallkaiserschnitt, was sind dann meine Optionen, wie kann ich mit Kind kommunizieren. oder vor der ss, es könnten auch Zwillinge geben. Herzfehler hatten wir schon, auch das kann noch nicht ausgeschlossen werden. die Zukunft ist offen, vieles weiss man nicht. bleibt der Arbeitsmarkt stabil, hält die Beziehung, wieviel Unterstützung brauchen die grossen in der schule, wieviel Belastung hält meine Gesundheit aus. Niemand kann das beantworten und auch wenn die einen es problemlos hinkriegen mit drei oder mehr kinder, andere entscheiden sich glücklich zu bleiben, mit dem was sie haben.
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett
Re: 3. kind, ja oder nein?!
Ich bin auch am überlegen...
Mein Mann tendiert schon länger ganz klar zu nein. Ich wusste es bis jetzt lange nicht resp. es waren höchstens das "bebele" und schwanger sein, dass ich noch mal erleben wollte. Aber ich spüre wie mein Wunsch sich verändert. Ich möchte nicht bloss noch mal strampelnde Füsschen in meinem Bauch spüren, sondern ich wünschte mir eine weitere kleine Persönlichkeit in unserer Familie.
Allerdings ist klar, wenn GG Anfang 2016 immer noch beim Nein bliebt, dann werde ich das so akzeptieren müssen.
Beide Kids waren auf ihre Art sehr anstrengend und dann noch mit Altersabstand von 1,5 Jahren. Bei Nr. 2 hat sich das erst mit 18 Monaten geändert. Jetzt läuft es mit beiden recht gut. Auf ein pflegeleichtes 3. hoffe ich nicht mehr
Finanziell wäre es weniger ein Problem bez. wenn die Kids älter sind und teuer werden, kann ich auch ein ganz passables Gehalt heimbringen. Auto auch kein Problem, wir haben keins
Ferien auch nicht, wir haben nicht so ausufernde Pläne. Angst dass die Grossen zu kurz kommen habe ich auch nicht, ich habe eher die Haltung, dass man Gefahr läuft als Eltern zu viel um seine Kids herumzuschwirren-ein 3. würde da eher den Wind aus den Segeln nehmen.
Probleme die gegen ein 3. sprechen: Nerven v.a. GG er ist 10 Jahre älter als ich (aber viele von euch würden sagen das ist jung
) doch er fühlt sich zu alt für weitere Kinder. Meine Nerven werden im 1. Jahr bestimmt manchmal auch herausgefordert werden Wohnsituation: Wenn man in meiner Region den Wohnmarkt anschaut, dann sind das meiste 4,5 Zi - für uns einfach zu klein mit 3 Kindern. Arbeitssituation: momentan arbeite ich nicht, aber ich möchte gerne mit einem Teilzeitpensum einsteigen. Da GG aber zuerst Arbeit finden muss und das einen Wohnortwechsel nach sich zieht, kann ich mich gar nicht bewerben. Und dann, arbeiten und einige Monate später ss werden?! Das hat mich schon belastet. Aber für mich habe ich da eine Lösung gefunden, ich werde trotzdem eine Stelle suchen. Da ja bei uns gar nicht sicher ist ob überhaupt ein 3. erwünscht ist, was soll ich da warten und warten. Dann ist das halt dann so....

Allerdings ist klar, wenn GG Anfang 2016 immer noch beim Nein bliebt, dann werde ich das so akzeptieren müssen.
Beide Kids waren auf ihre Art sehr anstrengend und dann noch mit Altersabstand von 1,5 Jahren. Bei Nr. 2 hat sich das erst mit 18 Monaten geändert. Jetzt läuft es mit beiden recht gut. Auf ein pflegeleichtes 3. hoffe ich nicht mehr

Finanziell wäre es weniger ein Problem bez. wenn die Kids älter sind und teuer werden, kann ich auch ein ganz passables Gehalt heimbringen. Auto auch kein Problem, wir haben keins

Probleme die gegen ein 3. sprechen: Nerven v.a. GG er ist 10 Jahre älter als ich (aber viele von euch würden sagen das ist jung
