Go vegan... Und weiter gehts.....
Moderator: sea
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
muinze
ah merci für den Tipp!
Dann werd ich wohl Tofusandwiches mitnehmen plus früchte und gemüse und dann da noch was kleines pöschtelen.
ah merci für den Tipp!
Dann werd ich wohl Tofusandwiches mitnehmen plus früchte und gemüse und dann da noch was kleines pöschtelen.
Tochter Juni 2007
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016
- barbossa
- Member
- Beiträge: 198
- Registriert: So 25. Jan 2009, 07:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Banane: ich mach die teigtaschen immer wieder anders, sprich mit anderem gemüse, mal mit kokosmilch, mal mit sojarahm. Bei uns bleiben die herdöpfel und broccoli in stückchen, der rest wird püriert, sonst essen meine kinder sie nicht.
Teig entweder (wenns schnell gehen soll) gekauft, kuchen- oder blätterteig oder dann selber einen machen: 250g mehl, 1 1/2 TL salz, 40g neutrales öl, 130-150 ml lauwarmes wasser, kneten und 30 min ruhen lassen, dann auswallen und verarbeiten, ergibt ca. 10 teigtaschen. dann schneid ich vierecke, mach einen guten EL gemüse drauf und zieh die gegenüberliegenden ecken zusammen, so dass es ein päckli gibt. Verstehst du wie? Oder sonst halt irgendwie zumachen. Das gemüse darf noch knackig sein, ausser die herdöpfel, die mach ich schön durch, und es muss bisschen sämig/sosig sein, sonst wird das ganze zu trocken. Dann ab in den ofen, ca. 180 grad für ca. 30 minuten. Dazu salat.
Teig entweder (wenns schnell gehen soll) gekauft, kuchen- oder blätterteig oder dann selber einen machen: 250g mehl, 1 1/2 TL salz, 40g neutrales öl, 130-150 ml lauwarmes wasser, kneten und 30 min ruhen lassen, dann auswallen und verarbeiten, ergibt ca. 10 teigtaschen. dann schneid ich vierecke, mach einen guten EL gemüse drauf und zieh die gegenüberliegenden ecken zusammen, so dass es ein päckli gibt. Verstehst du wie? Oder sonst halt irgendwie zumachen. Das gemüse darf noch knackig sein, ausser die herdöpfel, die mach ich schön durch, und es muss bisschen sämig/sosig sein, sonst wird das ganze zu trocken. Dann ab in den ofen, ca. 180 grad für ca. 30 minuten. Dazu salat.
liebgruss
barbossa
mit benz (feb2009) und strize (okt2010)
barbossa
mit benz (feb2009) und strize (okt2010)
-
- Inaktiv
- Beiträge: 336
- Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Hallo allerseits
Bin auch wieder zurück aus dem Urlaub... habs auch vegan überlebt
Wir waren an 3 Hochzeiten & 1 Taufe, an den Hochzeiten habe ich mich von Brot & Salat ernährt, was recht mühsam war... bin jetzt froh, meine Küche wieder zu haben - obwohl mir das Kochen bei der Hitze wieder kaum Spass macht :/
Ich schreibe noch was zu den Sachen, die ich mir beim Durchlesen merken konnte
Hirsebratlinge
Hirse (vor)kochen, ich habe fein gehackte Zwiebeln & Knobli guuut angebraten, dazu noch klein geschnittenen Blumenkohl. Mit Hirse vermengt und etwas Mehl oder Stärke dazu... mit Grillgewürzen gewürzt, Bratlinge geformt und scharf angebraten. Lecker. Wie gesagt, mein Grosser ist nicht so ein Bratlingfan, fuhr auf diese ab total ab.
(in den Ferien nach 2 Wochen Überangebot dann leider auch aufs Fleisch... grmpf).
vegane Schwangerschaft
Wo ist eigentlich Bäseli? Sie hatte doch 2 vegane SS.
Meine letzte war auch komplett vegan... ich habe eigentlich auf nichts wirklich speziell geachtet. Floradix habe ich erst am Schluss genommen, obwohl die Werte noch nicht kritisch waren... aber einfach zur Vorsorge vor der Geburt. Zudem hatte ich eine HG & das darf man nicht, liegt der HB Wert unter 11 (glaube ich)... das wollte ich vermeiden & nahm darum Floradix.
Sonst habe ich alles gegessen, was ich sonst auch esse. Ab und zu habe ich noch eine Extra-B12-Pille genommen, weil ich den aktuellen Stand nicht kannte & nicht abschätzen konnte, wieviel mehr der Körper während der SS braucht.
Hippyangel
Wieder zurück, wie wars???
Gemüseverweigerer
Mein mittleres Kind war so im Alter zwischen 1 & 2. Vieles hat es mit der Zeit selbst entdeckt, bzw. vom älteren Kind abgeguckt, probiert und für gut befunden. am Anfang habe ich auch geschmuggelt, was das Zeug hält.
z.B. Pasta mit Pesto... und Gemüse ins Pesto mitpüriert. Teigtaschen & Gipfel aller Art mit klein geschnetzeltem Gemüse. Risotto mit ebenfalls klein geschnetzelten Gemüse... daraus Kugeln geformt, so konnte es von Hand selbstständig essen. In Polenta kann man auch geraffelte Rüebli und oder helles Gemüse verstecken, daraus evtl. Schnitzel, Ecken, Kreise oder mit Guetzliformen etwas formen und anbraten. Lecker auch mit gemahlenden Haselnüssen drin. Gemüsekuchen ging ebenfalls, bunter Kartoffelstock auch... Gemüsespaghetti kurz mit Teigwaren gekocht... ach, was haben wir alles ausprobiert
Bin auch wieder zurück aus dem Urlaub... habs auch vegan überlebt

Ich schreibe noch was zu den Sachen, die ich mir beim Durchlesen merken konnte

Hirsebratlinge
Hirse (vor)kochen, ich habe fein gehackte Zwiebeln & Knobli guuut angebraten, dazu noch klein geschnittenen Blumenkohl. Mit Hirse vermengt und etwas Mehl oder Stärke dazu... mit Grillgewürzen gewürzt, Bratlinge geformt und scharf angebraten. Lecker. Wie gesagt, mein Grosser ist nicht so ein Bratlingfan, fuhr auf diese ab total ab.
(in den Ferien nach 2 Wochen Überangebot dann leider auch aufs Fleisch... grmpf).
vegane Schwangerschaft
Wo ist eigentlich Bäseli? Sie hatte doch 2 vegane SS.
Meine letzte war auch komplett vegan... ich habe eigentlich auf nichts wirklich speziell geachtet. Floradix habe ich erst am Schluss genommen, obwohl die Werte noch nicht kritisch waren... aber einfach zur Vorsorge vor der Geburt. Zudem hatte ich eine HG & das darf man nicht, liegt der HB Wert unter 11 (glaube ich)... das wollte ich vermeiden & nahm darum Floradix.
Sonst habe ich alles gegessen, was ich sonst auch esse. Ab und zu habe ich noch eine Extra-B12-Pille genommen, weil ich den aktuellen Stand nicht kannte & nicht abschätzen konnte, wieviel mehr der Körper während der SS braucht.
Hippyangel
Wieder zurück, wie wars???
Gemüseverweigerer
Mein mittleres Kind war so im Alter zwischen 1 & 2. Vieles hat es mit der Zeit selbst entdeckt, bzw. vom älteren Kind abgeguckt, probiert und für gut befunden. am Anfang habe ich auch geschmuggelt, was das Zeug hält.
z.B. Pasta mit Pesto... und Gemüse ins Pesto mitpüriert. Teigtaschen & Gipfel aller Art mit klein geschnetzeltem Gemüse. Risotto mit ebenfalls klein geschnetzelten Gemüse... daraus Kugeln geformt, so konnte es von Hand selbstständig essen. In Polenta kann man auch geraffelte Rüebli und oder helles Gemüse verstecken, daraus evtl. Schnitzel, Ecken, Kreise oder mit Guetzliformen etwas formen und anbraten. Lecker auch mit gemahlenden Haselnüssen drin. Gemüsekuchen ging ebenfalls, bunter Kartoffelstock auch... Gemüsespaghetti kurz mit Teigwaren gekocht... ach, was haben wir alles ausprobiert

- Mumeli
- Member
- Beiträge: 109
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 14:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
DA: dein Bericht zu Gemüse ins Kind bringen kommt mir bekannt vor
Bei uns hats sehr gebessert seit ich pro Kind je ein Wunschzmittag pro Woche eingeführt habe. Einzige Bedingung ist, dass auf dem Teller min. 3 Farben sind. Wer von den beiden ein farbigeres Zmittag gewünscht hat, gewinnt in der Woche die imaginäre Regenbogen-Medaille
Sent from my iPhone using Tapatalk

Bei uns hats sehr gebessert seit ich pro Kind je ein Wunschzmittag pro Woche eingeführt habe. Einzige Bedingung ist, dass auf dem Teller min. 3 Farben sind. Wer von den beiden ein farbigeres Zmittag gewünscht hat, gewinnt in der Woche die imaginäre Regenbogen-Medaille

Sent from my iPhone using Tapatalk
"Les doutes, c'est ce que nous avons de plus intime."
Albert Camus
Albert Camus
- Kybele
- Senior Member
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BE
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Gemüse/Kind
Meine Erfahrungen bei uns: beide bevorzugen das Gemüse roh. Daher gibts oft zum essen noch einen Teller mit Gurken, Tomaten, Rüebli, Kohlrabi etc. was immer geht sind Gemüsesuppen, durchs Passevite gepresst.
Ebenfalls beliebt: Smoothies. Sie dürfen im Garten frisches Grünzeug holen. Dazu gebe ich noch pasr Früchte. Da trinken beide wirklich gerne und ohne motzen
Meine Erfahrungen bei uns: beide bevorzugen das Gemüse roh. Daher gibts oft zum essen noch einen Teller mit Gurken, Tomaten, Rüebli, Kohlrabi etc. was immer geht sind Gemüsesuppen, durchs Passevite gepresst.
Ebenfalls beliebt: Smoothies. Sie dürfen im Garten frisches Grünzeug holen. Dazu gebe ich noch pasr Früchte. Da trinken beide wirklich gerne und ohne motzen

-
- Inaktiv
- Beiträge: 336
- Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Mumeli
Bei uns hat es sich Gott sei Dank sooooo was von erledigt. Abgesehen von 2-3 Sorten, isst er & mag er alles Gemüse. Am liebsten roh oder knackig gekocht.
Musste lachen wegen der Regenbogen-Medaille
Nun zu einem baldigen Problem... im Winter kommen meine Nichte & mein Neffe zu uns auf Besuch... sie wohnen im Ausland, irgendwo im Osten
ich habe jetzt in den Ferien ihre Essgewohnheiten studiert & mir dreht sich der Magen um... morgens der Klassiker: Weissbrot mit Salami und solchen Sachen inkl. Milch ... Mittags "wasauchimmer"... und abends dasselbe in grün... dann gibts noch einen Snack kurz vor dem Schlafen, der eben auch Salami, Fleischaufstrich oder Dosenthun beinhaltet... herrrrrrrje! Und doch sinds Kinder, die zum ersten Mal zu Besuch sind... ich kann ihnen nicht alles aufdrängen, was wir hier essen! aber WAS TUN?!
Einzig das Weissbrot kann ich für die Zeit (3 Wochen!) verkraften... wie mache ich das mit dem Rest??????? Bitte bitte um superkreative Vorschläge
Danke.
was sicher geht sind:
Eintöpfe
Crepe mit Aufstrichen
Polenta
Milchreis
evtl. Risotto oder anderer Reis
...aber mehr kommt mir auch nicht in den Sinn
Bei uns hat es sich Gott sei Dank sooooo was von erledigt. Abgesehen von 2-3 Sorten, isst er & mag er alles Gemüse. Am liebsten roh oder knackig gekocht.
Musste lachen wegen der Regenbogen-Medaille

Nun zu einem baldigen Problem... im Winter kommen meine Nichte & mein Neffe zu uns auf Besuch... sie wohnen im Ausland, irgendwo im Osten

Einzig das Weissbrot kann ich für die Zeit (3 Wochen!) verkraften... wie mache ich das mit dem Rest??????? Bitte bitte um superkreative Vorschläge

was sicher geht sind:
Eintöpfe
Crepe mit Aufstrichen
Polenta
Milchreis
evtl. Risotto oder anderer Reis
...aber mehr kommt mir auch nicht in den Sinn

- Kybele
- Senior Member
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BE
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
DA...viel Spass
nein im ernst-paar Ideen:
-Gemüselasagne
-Ofenkartoffeln/ die breiten Westernfritten, dazu anderes Ofengemüse und Burger
-Dürüm: selber backen, jeder kann selber belegen/rollen. Dazu Falafel oder Linsenbällchen (Rezept von Dextroenergeen)
-Pfannkuchen: die erste gibts bei uns immer mit Spinatfüllung. Jede weitere nach Wunsch
meist Apfelmus
-Spinatchnöpfli mit Apfelmus
-Kartoffelstock mit "Bratensauce" und Tofustückli, dazu Gemüse und Salat
-Gemüsesuppe, Kürbissuppe

-Gemüselasagne
-Ofenkartoffeln/ die breiten Westernfritten, dazu anderes Ofengemüse und Burger
-Dürüm: selber backen, jeder kann selber belegen/rollen. Dazu Falafel oder Linsenbällchen (Rezept von Dextroenergeen)
-Pfannkuchen: die erste gibts bei uns immer mit Spinatfüllung. Jede weitere nach Wunsch

-Spinatchnöpfli mit Apfelmus
-Kartoffelstock mit "Bratensauce" und Tofustückli, dazu Gemüse und Salat
-Gemüsesuppe, Kürbissuppe
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
teigwaren mit diversen saucen
evt.pizza
suppen
wähen salzig oder süss
evt.pizza
suppen
wähen salzig oder süss
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Habe einen Link entdeckt, den ich gerne hier poste: http://www.vegmed.de. Habe mir erst die Vorträge von Dr. Keller, Messina und Aeberli angesehen. Bin nicht vom Fach, aber ich fand es trotzdem sehr verständlich, und interessant! Die Vorträge dauern jeweils ca 30 Min.
@DA
Wie alt sind sie denn? Ev möglich, zusammen Kochbuch anschauen und selber aktiv werden, also mit dir kochen? Beim Einkauf mitnehmen. Sie dürfen Sachen aussuchen und ausprobieren.
@DA
Wie alt sind sie denn? Ev möglich, zusammen Kochbuch anschauen und selber aktiv werden, also mit dir kochen? Beim Einkauf mitnehmen. Sie dürfen Sachen aussuchen und ausprobieren.
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
DA, Nudeln mit Tomatensauce kommt eigentlich auch immer gut.
Sind die Kinder alleine bei euch oder mit den Eltern?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sind die Kinder alleine bei euch oder mit den Eltern?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
-
- Inaktiv
- Beiträge: 336
- Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Kybele...ach danke 
Einzig von deiner Liste kann ich Ofenkartoffeln nehmen & Pfannkuchen, aber süss... den Rest kannst du streichen. Kennen sie nicht - essen sie nicht.
Nudeln nicht mal mit Tomatensosse... evtl. Ketchup oder mit Käse! Pizza kommt auch nicht in die Tüte, da sie sich eine ganz andere Pizza gewohnt sind... und wie gesagt, sie probieren nicht gern Neues & wenn sies nicht kennen, werden sies auch nicht essen.
Die Kinder sind 6 & 8 ... werde wohl mit der Mutter noch reden müssen, evtl. hat sie Vorschläge, die nicht aus den genannten Sachen (ich kanns ja nicht mal Lebensmittel nennen) bestehen. Die Mutter kommt mit, aber sie würde nichts sagen...
Und dann noch was Anderes... mein ältestes Kind sagte gestern:
Mami, kannst du mir bitte beim nächsten Einkauf ein Stück Käse holen... weiss du, Kuhmilchkäse... nur für mich!?
Mutterherz geht schon einkaufen

Einzig von deiner Liste kann ich Ofenkartoffeln nehmen & Pfannkuchen, aber süss... den Rest kannst du streichen. Kennen sie nicht - essen sie nicht.
Nudeln nicht mal mit Tomatensosse... evtl. Ketchup oder mit Käse! Pizza kommt auch nicht in die Tüte, da sie sich eine ganz andere Pizza gewohnt sind... und wie gesagt, sie probieren nicht gern Neues & wenn sies nicht kennen, werden sies auch nicht essen.
Die Kinder sind 6 & 8 ... werde wohl mit der Mutter noch reden müssen, evtl. hat sie Vorschläge, die nicht aus den genannten Sachen (ich kanns ja nicht mal Lebensmittel nennen) bestehen. Die Mutter kommt mit, aber sie würde nichts sagen...
Und dann noch was Anderes... mein ältestes Kind sagte gestern:
Mami, kannst du mir bitte beim nächsten Einkauf ein Stück Käse holen... weiss du, Kuhmilchkäse... nur für mich!?
Mutterherz geht schon einkaufen


- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
DA, dann würde ich für euch kochen, was ihr mögt und für den Besuch dann einfach einseitig ohne grossen Aufwand für dich.
Polenta, Bulgur, Gerste, Suppen
Geht von dem vielleicht etwas?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Polenta, Bulgur, Gerste, Suppen
Geht von dem vielleicht etwas?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
- Kybele
- Senior Member
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BE
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Sorry. Aber extra kochen? Nö. Würde ich für meine Kinder auch nicht verlangen. Ich habe Tageskinder welche zu Hause extrem schwierige Esser sind. Und bei mir gehts wesentlich besser. Ich koche nie extra. Koche aber vielseitige Menues- so dass jeder min eine Beilage mag!
-
- Inaktiv
- Beiträge: 336
- Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Selonder:
Polenta würde gehen, gewisse Suppen möglicherweise auch.
Kybele
Doch, ich "verlange" indirekt, dass Menschen für uns bzw. meine Kinder separat kochen, indem ich ja sagen, wir würden keine tierischen Produkte essen. Wenn wir also irgendwo länger als zu einer Mahlzeit bleiben, sprich mindestens übernachten, dann passen sich die Gastgeber ziemlich immer an. Ansonsten würden sie möglicherweise ihnen bekannte Gerichte kochen & sicherlich nicht eine ganze Woche vegan kochen.
Mein Mann meinte, ich solle die Mutter einfach mit zum Einkaufen nehmen & sie nimmt sich das, was sie essen würden & kocht ab und zu separat. Aber ich bin NICHT bereit Salami & Dosenthun zu kaufen... ihr wisst ja, was ich meine. Es geht ja nicht nur ums nicht essen wollen...
Und da in dem Land, wo sie leben Veganismus sozusagen gar nicht existiert, zwinge ich sie grundsätzlich 3 Wochen zu leiden... nicht mal die morgendliche Milch, die die Kinder so kennen? Irgendwie ist es gemein. Und zudem verreisen sie zum ersten Mal... sie wachsen in schwierigen Verhältnissen auf, zurzeit aus schlimmen Gründen sogar ohne Vater und sind wirklich arm. Abgesehen von den Besuchen der Grosseltern sind sie nie aus der Stadt gefahren... darum holen wir sie auch 3 Wochen zu uns, unsere Kinder mögen sie total... und sie sollen einfach auch was erleben dürfen, gelitten haben sie zu genüge.
Versteht ihr nun den Hintergrund eher? Würde es sich um verwöhnte Saugoofe handeln, die ein paar Tage bei uns sind... naja, dann würde ich es mir wohl nicht so überlegen
Polenta würde gehen, gewisse Suppen möglicherweise auch.
Kybele
Doch, ich "verlange" indirekt, dass Menschen für uns bzw. meine Kinder separat kochen, indem ich ja sagen, wir würden keine tierischen Produkte essen. Wenn wir also irgendwo länger als zu einer Mahlzeit bleiben, sprich mindestens übernachten, dann passen sich die Gastgeber ziemlich immer an. Ansonsten würden sie möglicherweise ihnen bekannte Gerichte kochen & sicherlich nicht eine ganze Woche vegan kochen.
Mein Mann meinte, ich solle die Mutter einfach mit zum Einkaufen nehmen & sie nimmt sich das, was sie essen würden & kocht ab und zu separat. Aber ich bin NICHT bereit Salami & Dosenthun zu kaufen... ihr wisst ja, was ich meine. Es geht ja nicht nur ums nicht essen wollen...
Und da in dem Land, wo sie leben Veganismus sozusagen gar nicht existiert, zwinge ich sie grundsätzlich 3 Wochen zu leiden... nicht mal die morgendliche Milch, die die Kinder so kennen? Irgendwie ist es gemein. Und zudem verreisen sie zum ersten Mal... sie wachsen in schwierigen Verhältnissen auf, zurzeit aus schlimmen Gründen sogar ohne Vater und sind wirklich arm. Abgesehen von den Besuchen der Grosseltern sind sie nie aus der Stadt gefahren... darum holen wir sie auch 3 Wochen zu uns, unsere Kinder mögen sie total... und sie sollen einfach auch was erleben dürfen, gelitten haben sie zu genüge.
Versteht ihr nun den Hintergrund eher? Würde es sich um verwöhnte Saugoofe handeln, die ein paar Tage bei uns sind... naja, dann würde ich es mir wohl nicht so überlegen

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Also ich kaufe und koche so wies zu meinen Gästen passt. (Aber ich lebe ja auch nicht vegan und so ist es einfacher für mich) also wenn die Milchallergiker kommen backe ich Milchfreien Kuchen ect. Wenn der Kollege mit Zölliakie kommt gibt Reis. Und da es bei uns eine zeitlang nur Pflanzenmilch gab habe ich Kuhmilch gekauft, als ich wusst, dass eine Freundin zum Kaffee kommt und Pflanzenmilchen nicht mag.
- Kybele
- Senior Member
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BE
Go vegan... Und weiter gehts.....
Cherry
Ja wenn es Allergien sind ist das selbstverständlich. Aber das ist ja einfach nur "schmäderfräsig"...Es geht ja auch um die Gesundheit. Ich denke man kann ihnen eine gewisse Auswahl bieten. Da werden alle was passendes finden.
Als Veganer muss mir niemand extra kochen. Ich begnüge mich auch einfach mit Salat oder Gemüse/Kartoffeln.
Ja wenn es Allergien sind ist das selbstverständlich. Aber das ist ja einfach nur "schmäderfräsig"...Es geht ja auch um die Gesundheit. Ich denke man kann ihnen eine gewisse Auswahl bieten. Da werden alle was passendes finden.
Als Veganer muss mir niemand extra kochen. Ich begnüge mich auch einfach mit Salat oder Gemüse/Kartoffeln.
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Pflanzenmilch kannst du ja gut hinstellen. Die meisten Kinder trinken sie ohne Probleme, sie ist ja auch weiss.
Ich würde wie vorgeschlagen kochen. Kannst ja einfach ein Grundmenü mit möglichst wenig Mischmasch machen und dazu dann für euch eine Sauce, Salat, Gemüse, was auch immer. So kann jeder etwas essen.
Ist ja dann auch nicht schön, wenn man Besuch hat, und der sich nicht so wohl fühlt.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich würde wie vorgeschlagen kochen. Kannst ja einfach ein Grundmenü mit möglichst wenig Mischmasch machen und dazu dann für euch eine Sauce, Salat, Gemüse, was auch immer. So kann jeder etwas essen.
Ist ja dann auch nicht schön, wenn man Besuch hat, und der sich nicht so wohl fühlt.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
-
- Inaktiv
- Beiträge: 336
- Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Kybele,
da treffen eben Mentalitäten aufeinander... DIR muss niemand extra kochen, weil du Gemüse & Kartoffeln... oder Beilagen nimmst & Salat. Du würdest erschrecken, wenn du wüsstest, dass dort wo ich herkomme eigentlich niemand so kocht. Wenn Gemüse, dann gefüllt mit Hackfleisch. Wenn Eintopf, dann mit Fleisch. Salat ist ausser im Sommer (Tomaten, Gurken) Fehlanzeige und wenn dann mit Käse. Kartoffeln kommen kaum in den Backofen, wenn nicht ein totes Huhn dazwischen liegt... und es gibt keine "Protein / Beilage / Gemüse / Salat"-Menus... so dass man etwas weglassen kann und den Rest isst. Verstehst du?? Darum, wenn wir in der Heimat zu Besuch sind, dann doch, sinds Extra(vegi)würste!
Hier erwarte ich es sicher auch nicht, aber viele unserer Freunde nehmen Rücksicht, was ich natürlich total zu schätzen weiss & toll finde.
Ne, Pflanzenmilch mögen die nicht. Hier könnte ich es höchstens mit "fertigen" Schoggi- & Vanillemilchen probieren von Alpro. Nix, was ich täglich bei uns konsumieren würde, aber das könnte am ehesten noch klappen.
Genau das meine ich Selonder, die sind dann 3 Wochen hier und wenn sie sich beim Essen nicht wohl fühlen... hui... und die Kinder meckern bei der Mutter und die Tante bleibt knallhart... das finde ich eben auch etwas schräg. Und zudem ist da die Mutter ja überzeugt, dass sie ihnen Richtiges, Gesundes gibt und fragt sich vermutlich schon, ob das was wir essen, auch wirklich gesund und verträglich ist. Ginge mir auch so, wenn meine Kinder auf einmal komplett omni ernährt werden würden für 3 ganze Woche... ich würde mich nicht wohl fühlen. Da sie Veganismus ja nicht kennen, würde es mich nicht wundern, wenn sie nicht auch Angst hätte... das sind aber Spekulationen.
Habe ja noch etwas Zeit, um zu überlegen und eben evtl. mit der Mutter etwas ausarbeiten.
(zu einem Gespräch mit meiner Nichte: WAS isst denn du überhaupt?? ... sie zählt auf... mir grausts und ich meine dazu: aber NUR davon kann man sich ja nicht ernähren. Sie darauf: weisst du, manchmal essen wir auch Gemüse und Früchte... damit meint sie Wassermelone und Gurken... das gibts dann im Dezember nicht, oooo Graus!)
da treffen eben Mentalitäten aufeinander... DIR muss niemand extra kochen, weil du Gemüse & Kartoffeln... oder Beilagen nimmst & Salat. Du würdest erschrecken, wenn du wüsstest, dass dort wo ich herkomme eigentlich niemand so kocht. Wenn Gemüse, dann gefüllt mit Hackfleisch. Wenn Eintopf, dann mit Fleisch. Salat ist ausser im Sommer (Tomaten, Gurken) Fehlanzeige und wenn dann mit Käse. Kartoffeln kommen kaum in den Backofen, wenn nicht ein totes Huhn dazwischen liegt... und es gibt keine "Protein / Beilage / Gemüse / Salat"-Menus... so dass man etwas weglassen kann und den Rest isst. Verstehst du?? Darum, wenn wir in der Heimat zu Besuch sind, dann doch, sinds Extra(vegi)würste!
Hier erwarte ich es sicher auch nicht, aber viele unserer Freunde nehmen Rücksicht, was ich natürlich total zu schätzen weiss & toll finde.
Ne, Pflanzenmilch mögen die nicht. Hier könnte ich es höchstens mit "fertigen" Schoggi- & Vanillemilchen probieren von Alpro. Nix, was ich täglich bei uns konsumieren würde, aber das könnte am ehesten noch klappen.
Genau das meine ich Selonder, die sind dann 3 Wochen hier und wenn sie sich beim Essen nicht wohl fühlen... hui... und die Kinder meckern bei der Mutter und die Tante bleibt knallhart... das finde ich eben auch etwas schräg. Und zudem ist da die Mutter ja überzeugt, dass sie ihnen Richtiges, Gesundes gibt und fragt sich vermutlich schon, ob das was wir essen, auch wirklich gesund und verträglich ist. Ginge mir auch so, wenn meine Kinder auf einmal komplett omni ernährt werden würden für 3 ganze Woche... ich würde mich nicht wohl fühlen. Da sie Veganismus ja nicht kennen, würde es mich nicht wundern, wenn sie nicht auch Angst hätte... das sind aber Spekulationen.
Habe ja noch etwas Zeit, um zu überlegen und eben evtl. mit der Mutter etwas ausarbeiten.
(zu einem Gespräch mit meiner Nichte: WAS isst denn du überhaupt?? ... sie zählt auf... mir grausts und ich meine dazu: aber NUR davon kann man sich ja nicht ernähren. Sie darauf: weisst du, manchmal essen wir auch Gemüse und Früchte... damit meint sie Wassermelone und Gurken... das gibts dann im Dezember nicht, oooo Graus!)
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Veganes Pilaw wäre auch noch etwas, was je nach dem ankommen könnte. Das wird schon. Vielleicht probieren sie dann etwas und sonst halt nicht. Sie werden die Wochen so oder so überleben. Schön ist's, wenn sie sich dann auch wohl fühlen. Und da gehört das Essen einfach mit dazu bzw macht einen grossen Teil aus.
Das schafft ihr sicher irgendwie, ohne, dass du deine Prinzipien ganz brechen musst. Im Notfall ist's dann halt eine Gurke aus Spanien.
Ich finde es toll, dass sie zu euch in die Ferien kommen können und die Zeit etwas geniessen können.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Das schafft ihr sicher irgendwie, ohne, dass du deine Prinzipien ganz brechen musst. Im Notfall ist's dann halt eine Gurke aus Spanien.
Ich finde es toll, dass sie zu euch in die Ferien kommen können und die Zeit etwas geniessen können.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°