Suche eine abschlusssichere Buchhaltungsfrau

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Suche eine abschlusssichere Buchhaltungsfrau

Beitrag von Shiva »

Hallo zusammen

Ich mache seit einigen Jahren die Buchhaltung für meinen GG (was an und für sich auch kein Problem ist). Und seit zwei Jahren auch den Abschluss. Wobei.... ich versuche es. Aber aus Angst was falsch zu machen schiebe ich es immer raus. Nun ist es so, dass ich keine Wahl mehr habe. Ende Monat muss die Steuererklärung eingereicht sein.

Darum suche ich hier jemanden, dem ich ein paar Fragen per PN oder auch per Mail stellen kann. Ich möchte gerne alles richtig machen, denn das Thema Abschluss / Steuern ist so gar nicht meins.

Vielen Dank.

Gruss
Shiva

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Suche eine abschlusssichere Buchhaltungsfrau

Beitrag von Morgenmuffel »

Ich hab dir ne PN geschickt.

Herzli84
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mi 19. Nov 2014, 11:06
Geschlecht: weiblich

Re: Suche eine abschlusssichere Buchhaltungsfrau

Beitrag von Herzli84 »

Ich könnte allenfalls vielleicht auch helfen, kannst mir gerne eine PN machen. :-)
Lg
Bild

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Suche eine abschlusssichere Buchhaltungsfrau

Beitrag von Ups... »

wäre auch zu antworten bereit...

Bienle
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: So 31. Mai 2015, 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Suche eine abschlusssichere Buchhaltungsfrau

Beitrag von Bienle »

Ich auch...

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Suche eine abschlusssichere Buchhaltungsfrau

Beitrag von Ups... »

Darf ich noch einen Tipp geben?

Buchhaltungen zu machen, ist eigentlich sehr einfach.
Sofern man auch nie ein Problem bekommt mit der Liquidität z.B. oder eben irgend einer Steuerbehörde.

Leider gibt es ein grosses KMU-Sterben jedes Jahr wieder, was aufzeigt, dass es eben doch wichtig ist, sich auch die neueste Rechtslage o.ä. zu halten und gut informiert zu sein.

Z.B. wissen sehr viele AG Besitzer nicht, dass ein Verwaltungsrat mit seinem Privatvermögen haftet, wenn gewisse Gesetze nicht eingehalten werden. Viele haben einfach eine AG und ihre Frau im VR - damit ein wenig Lohn ausbezahlt werden kann und mal wieder ein Nachtessen auf Geschäftskosten drin liegt. Dass man aber auch Probleme hat, z.B. Arbeitslosen Geld zu bekommen, wenn man im HR in einer bestimmten Weise eingetragen ist, auch das wissen viele nicht...

Ich finde es ganz ehrlich schwierig, wenn Kleinstunternehmen ihre Steuerplanung so vernachlässigen... Weshalb überlässt man zumindest die Abschlussgestaltung nicht einem Fachmann? Oder operiert ihr auch den Blinddarm selber - weil das ja keine so schwierige Operation ist?

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Suche eine abschlusssichere Buchhaltungsfrau

Beitrag von Shiva »

@Ups...
Die schlichte Antwort auf deine Frage: Es ist uns viel zu teuer.
Wir sind keine AG sondern eine Einzelfirma, weshalb wir auch etwas anders besteuert werden und auf viel weniger achten müssen. Und eben weil Treuhänder teuer sind, machen immer mehr Kleinunternehmungen die Buchhaltung und den Abschluss selbst (habe es gerade beim Geschäft meines Arbeitgebers gesehen.... die BH macht auch die Frau und die ist sogar Finanzfachfrach mit FA, aber der Abschluss macht der Treuhänder, eben weil Aktiengesellschaft.... Preis für den Abschluss: Fr. 10'000.--). Sorry das können wir uns absolut nicht leisten.

@alle anderen
Ich werde mich gerne melden. Bin gerade etwas im Schuss.

Benutzeravatar
Gemelli
Member
Beiträge: 355
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:28

Re: Suche eine abschlusssichere Buchhaltungsfrau

Beitrag von Gemelli »

@Shiva
die BH macht auch die Frau und die ist sogar Finanzfachfrach mit FA, aber der Abschluss macht der Treuhänder, eben weil Aktiengesellschaft.... Preis für den Abschluss: Fr. 10'000.--). Sorry das können wir uns absolut nicht leisten.
Grundsätzlich wird der Aufwand nach Stunden verrechnet. D.h. das Treuhandbüro müsste schon sehr viele Stunden leisten, damit man auf die Fr. 10'000.-- kommt, wenn die Buchhaltung sauber geführt ist und die Abschluss vorbereitet. Es kommt natürlich sehr auf die Grösse der Firma an. Evtl. ist darin auch noch die Revision oder die Systemkosten IT enthalten.

@Ups
Buchhaltungen zu machen, ist eigentlich sehr einfach.
Sehr einfach für wen?

Ich erlebe es leider in meiner Arbeit als Treuhänderin oft, dass sich Leute ohne Fachkenntnisse an die Buchhaltung wagen, das kann schon ganz schön ins Auge gehen, denke da z.Bsp. an die Mehrwertsteuer, Lohnbuchhaltung, Abgrenzungen, Lagerbewertungen, Sozialversicherungen, Steueroptimierungen etc.

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Suche eine abschlusssichere Buchhaltungsfrau

Beitrag von Shiva »

@Gemellli
Wie geschrieben, wir sind eine Einzelfirma. Lohn im üblichen Sinn, zahlt sich GG nicht aus, da wir nicht jeden Monat den selbem Umsatz machen, variiert die monatliche Zahlung. Die Zahlung wird über das Privatkonto verbucht und die AHV effektiv erst nach Einreichung der Steuererklärung von der AHV berechnet. Wir bezahlen übers Jahr "nur" einen Pauschalbetrag quartalsweise. Lagerbewirtschaftung haben wir keine, Mehrwertsteuer wird via Saldosteuersatz abgerechnet und die Kreditoren werden Aufwand an Bank gebucht. Also so schwer ist es wirklich nicht. Wie geschrieben, möchte ich nun einfach auch sicher werden, was den Abschluss anbelangt (z.B. Transitorische... sind die ein Muss? usw.)

Leider sind die Kosten wirklich recht hoch, wenn ein Profi den Abschluss macht. Ein befreundeter Selbstständiger dachte auch, er würde es besser mit einem Profi machen. Die Buchhaltung hat sie allerdings auch gemacht. Er ist dann nach dem ersten Jahr so erschrocken über die Kosten, dass er nun eine andere Lösung gesucht hat. Es ist halt effektiv so, dass der Stundenlohn eines Buchhalters um einiges Höher ist als der eines Handwerkes. Da muss einiges mehr gearbeitet werden um eine Stunde eines Buchhalters bezahlt werden kann (z.B. Stundensatz meines GG's ist 95.--, der Stundensatz unserer Treuhänderin meines AG's liegt bei 210.--.... siehst du das Problem?).

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Suche eine abschlusssichere Buchhaltungsfrau

Beitrag von Ups... »

Gemelli hat geschrieben: @Ups
Buchhaltungen zu machen, ist eigentlich sehr einfach.
Sehr einfach für wen?

Ich erlebe es leider in meiner Arbeit als Treuhänderin oft, dass sich Leute ohne Fachkenntnisse an die Buchhaltung wagen, das kann schon ganz schön ins Auge gehen, denke da z.Bsp. an die Mehrwertsteuer, Lohnbuchhaltung, Abgrenzungen, Lagerbewertungen, Sozialversicherungen, Steueroptimierungen etc.
Ich weiss, ich bin auch vom Fach... ich wollte damit sagen, ein bisschen Kreditoren und Debitoren und Kasse / Bank buchen kriegt man schnell hin, wenn dann eben nicht die Fragen der MWSt etc. auftauchen...

@Shiva

auch oder eben erst recht als Einzelfirma sind die steuertechnischen Buchungen sehr wichtig... du fragst z.B. betreffend den Transitorischen - sind die ein Muss? Ja, da kommts auf Betrag und auf Wahrscheinlichkeit an - eben so die Abgrenzung zu den Rückstellungen - und die Höhe der Steuern, und ob diese angepasst werden soll (gibt doch einiges an Spielraum um die Steuern ein wenig tiefer anzusetzen). Ebenfalls sind die stillen Reserven nicht zu unterschätzen... usw. usw. Das weiss man nicht, wenn mal mal eben den Kurs für doppelte Buchhaltung Nr. 1 gemacht hat...

Nicht jeder Treuhänder hat einen Stundensatz von 210.-- - aber auch bei diesem Stundensatz - wenn ein Abschluss CHF 10'000 gekostet hat - dann ist es entweder eine RIESEN Firma - oder der der die Buchhaltung vorbereitet hat ein riesen Chaot oder recht unfähig!

das mit den monatlich differenten Zahlungen, das würde ich nie empfehlen, hat doch einiges an Nachteil... aber das müsst ihr natürlich wissen!

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Suche eine abschlusssichere Buchhaltungsfrau

Beitrag von Shiva »

@Ups...
Ich hätte auch lieber einen fixen Betrag jeden Monat und versuche es auch so zu halten. Aber wenn es finanziell nicht drin liegt, dann liegt es nicht drin. Dann bezahle ich soviel, dass die Fixkosten gedeckt werden können und wir leben dann sehr bescheiden. Leider ist die Zahlungsmoral der Kunden nicht immer so toll und mir geht es vor Lieferanten zu bezahlen (ohne Material können wir gleich zumachen) als uns selbst einen hohen Lohn. Zudem haben wir ein etwas saisonales Geschäft, was es zusätzlich erschwert einen fixen Betrag zu überweisen.

Ich muss vielleicht präzisieren.... ich habe bereits bei meinem alten AG die Buchhaltung gemacht... also Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, sowie die MWST-Abrechnung. Einfach der Abschluss, den habe ich nicht gemacht, sondern der Treuhänder. Deshalb ist das Buchen an sich nicht das Problem, sondern wirklich die Abschlussbuchungen und worauf ich achten muss.

Ich möchte hier auch keine Diskussion loslösen ob es nun Sinn macht einen Profi zu engagieren dafür oder nicht. Fakt ist, wir können es uns nicht leisten einen Profi zu bezahlen und deshalb habe ich hier in die Runde gefragt, ob mir jemand helfen könnte.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Suche eine abschlusssichere Buchhaltungsfrau

Beitrag von Ups... »

... und es haben viele Ihre Hilfe angeboten.... hast du denn schon bei denen angefragt?

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Suche eine abschlusssichere Buchhaltungsfrau

Beitrag von Morgenmuffel »

Wie müsste man sich denn ins HR eintragen lassen, damit das mit der Arbeitslosenversicherung klappt?

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Suche eine abschlusssichere Buchhaltungsfrau

Beitrag von Ups... »

Selbständig erwerbende bekommen sowieso kein Arbeitslosengeld.


Wenn man eine juristische Person hat und:
Versicherte Personen mit arbeitgeberähnlicher Stellung
Amtet ein Arbeitnehmer als Verwaltungsrat, ist eine massgebliche Entscheidungsbefugnis im
Sinn von Art. 31 Abs. 3 lit. c AVIG von Gesetzes wegen gegeben, gehört es nach Art. 716 ff. OR
begriffsnotwendigerweise doch zum Wesen eines Verwaltungsrates, dass er auf die Entscheidfindung
der Aktiengesellschaft massgeblichen Einfluss hat, und sei es auch bloss in Form der
Oberleitung oder der Oberaufsicht über die mit der Geschäftsführung betrauten Personen (BGE
122 V 273). Dasselbe gilt auch für den geschäftsführenden Gesellschafter einer GmbH. Solange
diese Stellung beibehalten wird, ist ein Anspruch auf Arbeitslosenentschädigung ohne weitere
Prüfung ausgeschlossen. In den übrigen Fällen (z.B. Geschäftsführer einer AG oder GmbH) ist
die arbeitgeberähnliche Stellung im Einzelfall anhand der finanziellen Beteiligung oder Entscheidungsbefugnisse
zu prüfen.
gibts auch nichts.

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Suche eine abschlusssichere Buchhaltungsfrau

Beitrag von Shiva »

@Morgenmuffel
Ja das ist leider so.... Selbstständige bekommen kein Arbeitslosengeld. Darum ist es wichtig gut versichert zu sein.

@Ups
Ja das stimmt und das finde ich grossartig. Ich werde mich am Wochenende bei dir (wenn ich noch darf) und noch einer Person melden. Momentan ist mein Junior nicht so zwäg und für die Buchhaltung brauche ich definitiv Zeit und Ruhe und kann nicht ständig davonspringenn, weil er sich wieder übergeben muss. Doofe Sommergrippe.... grrrr

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Suche eine abschlusssichere Buchhaltungsfrau

Beitrag von Büsi3 »

Shiva, wir sind auch selbständig, ebenfalls saisonal ganz verschiedene Umsatzzahlen. Wir zahlen uns einen fixen Lohn aus und je nachdem gibt's Ende Jahr eine Nachzahlung. Seit kurzem macht eine Freundin (gelernte Buchhalterin) unsere Buchhaltung, sie ist fix 20 % bei uns angestellt. Evt. findest Du jemanden der das privat macht, da ist der Stundenlohn einiges tiefer.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Suche eine abschlusssichere Buchhaltungsfrau

Beitrag von Büsi3 »

Shiva hat geschrieben:@Gemellli
Wie geschrieben, wir sind eine Einzelfirma. Lohn im üblichen Sinn, zahlt sich GG nicht aus, da wir nicht jeden Monat den selbem Umsatz machen, variiert die monatliche Zahlung. Die Zahlung wird über das Privatkonto verbucht und die AHV effektiv erst nach Einreichung der Steuererklärung von der AHV berechnet. Wir bezahlen übers Jahr "nur" einen Pauschalbetrag quartalsweise. Lagerbewirtschaftung haben wir keine, Mehrwertsteuer wird via Saldosteuersatz abgerechnet und die Kreditoren werden Aufwand an Bank gebucht. Also so schwer ist es wirklich nicht. Wie geschrieben, möchte ich nun einfach auch sicher werden, was den Abschluss anbelangt (z.B. Transitorische... sind die ein Muss? usw.)

Leider sind die Kosten wirklich recht hoch, wenn ein Profi den Abschluss macht. Ein befreundeter Selbstständiger dachte auch, er würde es besser mit einem Profi machen. Die Buchhaltung hat sie allerdings auch gemacht. Er ist dann nach dem ersten Jahr so erschrocken über die Kosten, dass er nun eine andere Lösung gesucht hat. Es ist halt effektiv so, dass der Stundenlohn eines Buchhalters um einiges Höher ist als der eines Handwerkes. Da muss einiges mehr gearbeitet werden um eine Stunde eines Buchhalters bezahlt werden kann (z.B. Stundensatz meines GG's ist 95.--, der Stundensatz unserer Treuhänderin meines AG's liegt bei 210.--.... siehst du das Problem?).
Darf ich fragen wie Du den Stundenlohn von Deinem Mann berechnet hast wenn Ihr gar keinen fixen Betrag auszahlt?


Sent from my iPhone using Tapatalk

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Suche eine abschlusssichere Buchhaltungsfrau

Beitrag von Shiva »

@Büsi3
Ich berechne keinen Stundenlohn. Weshalb fragst du danach?

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Suche eine abschlusssichere Buchhaltungsfrau

Beitrag von Ups... »

@Shiva

sie meinte wie du auf die 95.-- von deinem Mann kommst - das wird wohl ein Vergleich in der Branche sein, oder?

Da ist dann halt: Wert ist nicht Preis! :)

und ja, melde dich nur! Ich versuche immer zu helfen!

Benutzeravatar
Gemelli
Member
Beiträge: 355
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:28

Re: Suche eine abschlusssichere Buchhaltungsfrau

Beitrag von Gemelli »

@Shiva
Nur kurz;
Ja, Abgrenzungen sind ein "Muss", alle Aufwände und Erträge müssen dem richtigen Geschäftsjahr zugeordnet werden. Macht auch für Euch selber Sinn, da die Jahre sonst überhaupt nicht vergleichbar sind

Antworten