Umzugkosten?
Moderator: conny85
Umzugkosten?
Guten Morgen!
Was sind eure Erfahrungen mit Umzug? Wie viel musstet ihr ausgeben, wenn man alles selber zügelt?
Ev ziehen wir Ende Jahr um, obwohl wir nicht so viel Erspartes haben, und wollen möglichst vieles selber machen (nur wenige Helfer).... Es wäre ca 30 km Distanz.
Lohnt es sich, ein grössere Wagen zu mieten oder kann man darauf verzichten?
Danke für die Antworten.
Was sind eure Erfahrungen mit Umzug? Wie viel musstet ihr ausgeben, wenn man alles selber zügelt?
Ev ziehen wir Ende Jahr um, obwohl wir nicht so viel Erspartes haben, und wollen möglichst vieles selber machen (nur wenige Helfer).... Es wäre ca 30 km Distanz.
Lohnt es sich, ein grössere Wagen zu mieten oder kann man darauf verzichten?
Danke für die Antworten.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Umzugkosten?
Antonia es kommt halt drauf an.
Wir haben selbst gezügelt und die kosten inkl wagen, lagen bei 400 fr.
Die Kisten haben wir vom Jumbo und migros gekauft.
Bananen schachteln wollten wir bewusst nicht, kannst aber welche im Internet oder beim supermarkt beziehen.
Du musst da einfach früh genug anfragen..
Innert einem Monat war alles verpackt und wir haben dann den wagen hemietet.
Nie mehr würd ich darauf verzichten!
Die miete des Wagens war denn auch das teuerste.
Für einen Tag 350 fr. Inkl benzin,kosten.
Wenn du in der verwandschaft oder bekannten, grosse Autos oder Anhänger hast, kannst du sicher drauf verzichten.
Bei helfern noch ein Mittagessen und getränke oder so mit einrechnen.
Ich muss gestehen das wir es nie wieder so machen.
In Zukunft nehmen wir lieber ein professionelles unternehmen.
Auch wenn es heisst dafür zu zahlen.
Wir haben selbst gezügelt und die kosten inkl wagen, lagen bei 400 fr.
Die Kisten haben wir vom Jumbo und migros gekauft.
Bananen schachteln wollten wir bewusst nicht, kannst aber welche im Internet oder beim supermarkt beziehen.
Du musst da einfach früh genug anfragen..
Innert einem Monat war alles verpackt und wir haben dann den wagen hemietet.
Nie mehr würd ich darauf verzichten!
Die miete des Wagens war denn auch das teuerste.
Für einen Tag 350 fr. Inkl benzin,kosten.
Wenn du in der verwandschaft oder bekannten, grosse Autos oder Anhänger hast, kannst du sicher drauf verzichten.
Bei helfern noch ein Mittagessen und getränke oder so mit einrechnen.
Ich muss gestehen das wir es nie wieder so machen.
In Zukunft nehmen wir lieber ein professionelles unternehmen.
Auch wenn es heisst dafür zu zahlen.
- Ursi71
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1287
- Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Umzugkosten?
Zum Zügeln selber hat sich Phase ja schon geäussert.
Was du auch noch berücksichtigen muss ist: Gibt es einen gewissen Zeitraum wo ihr doppelt Miete bezahlt (zB Kündigung auf Mitte Januar in der alten Wohnung aber Einzug in die neue ab 1. Januar möglich)? Das macht das Zügeln stressfreier, kann aber ganz schön ins Geld gehen.
Ebenfalls zu berücksichtigung ist die Reinigung und Abgabe der Wohnung. Macht Ihr auch die Eindreinigung der Wohnung selber? ansosnsten gehen dafür schnell mehrere Hundert Franken drauf.
Gibt es in der alten Wohnung Schäden, für die Ihr noch aufkommen müsst? Wenn zB eine Wand nicht mehr gut ist und neu gestrichen werden muss oder Flecken auf dem Parkett entfernt werden müssen, kann das schnell ins Geld gehen. Wieviel ihr bezahlen müsst, hängt auch davon ab, wie lange Ihr in der alten Wohnung gewohnt habt.
Um die Kosten genau zu berechnen müsste man auch noch wissen, wie gross Eure Wohung ist und ob ihr viel Mobiliar habt.
Ich wünsch dir viel Energie beim Zügeln!
Was du auch noch berücksichtigen muss ist: Gibt es einen gewissen Zeitraum wo ihr doppelt Miete bezahlt (zB Kündigung auf Mitte Januar in der alten Wohnung aber Einzug in die neue ab 1. Januar möglich)? Das macht das Zügeln stressfreier, kann aber ganz schön ins Geld gehen.
Ebenfalls zu berücksichtigung ist die Reinigung und Abgabe der Wohnung. Macht Ihr auch die Eindreinigung der Wohnung selber? ansosnsten gehen dafür schnell mehrere Hundert Franken drauf.
Gibt es in der alten Wohnung Schäden, für die Ihr noch aufkommen müsst? Wenn zB eine Wand nicht mehr gut ist und neu gestrichen werden muss oder Flecken auf dem Parkett entfernt werden müssen, kann das schnell ins Geld gehen. Wieviel ihr bezahlen müsst, hängt auch davon ab, wie lange Ihr in der alten Wohnung gewohnt habt.
Um die Kosten genau zu berechnen müsste man auch noch wissen, wie gross Eure Wohung ist und ob ihr viel Mobiliar habt.
Ich wünsch dir viel Energie beim Zügeln!
Re: Umzugkosten?
Ich habe das letzte Mal privat (d.h. mit ein paar Freunden als Zügelhelfer) gezügelt.
Erstens: Grosser Wagen ist unbedingt empfehlenswert! Wenn Ihr mit einem kleineren Wagen 4-5 Mal hin- und herfahren müsst (und 30km sind kein Pappenstiel!) verliert man unglaublich viel Zeit! Ich hatte eine normal eingerichtete 4.5-Zi-Whg., wir haben einen grossen Lastwagen (mit Hebebühne - unbedingt empfehlenswert!) voll gefüllt und hatten mit 1x fahren (Distanz 7km) und 4 Zügelhelfer gute 8 Stunden. Sollte ich wieder mal selber zügeln (was ich nie mehr tun werde - ich fand's Horror
), würde ich mehr Zügelhelfer aufbieten. Eine Kollegenpärchen von mir hat letzthin ihre 4.5-Zi-Wohnung mit einem grossen Lastwagen und rund 20 Zügelhelfer in 3 Stunden gezügelt
. So ist es natürlich super!
Aber eben: Für eine Familienwohnung würde ich schauen, dass mindestens 4-5 Personen helfen können. Dazu grosser Lastwagen mit Hebebühne, so dass man max. 1-2 Mal fahren muss. Wie gesagt: 30km Distanz sind bereits zu weit, um mehrere Male fahren zu müssen.
Und - meine Erfahrung: Es täuscht in Sachen Hausrat immer! Ich habe wirklich keine vollgestellte Wohnung - und trotzdem kam schlussendlich (mit Keller und allem Krims-Krams in den Schachteln) mehr zusammen, als ich es für möglich gehalten hätte. Wir haben den wirklich grossen Lastwagen voll gefüllt, was ich niemals für möglich gehalten hätte
.
Der Lastwagen hat uns rund CHF 250.- für einen Tag gekostet - war ein sehr gutes Angebot.
Trotz allem: Ich werde NIE mehr selber zügeln
und nehme nun für die nächsten Zügelaktion in 2 Monate - seufzend und jammernd
, aber trotzdem 100%ig überzeugt
- die Dienste eines professionellen Zügelunternehmens in Anspruch. Die CHF 1000.- lohnen sich meines Erachtens - auch (und das darf man nicht vergessen!) wenn beim Zügeln irgendein Schaden passiert (Kratzer im Parkett, Hick im Lift, etc.), was extrem schnell passieren kann, ist man beim Zügelunternehmen versicherungstechnisch abgedeckt, zügelt man privat, kann so ein Schaden dann gerne mal CHF 1000.- aufwärts kosten.
Erstens: Grosser Wagen ist unbedingt empfehlenswert! Wenn Ihr mit einem kleineren Wagen 4-5 Mal hin- und herfahren müsst (und 30km sind kein Pappenstiel!) verliert man unglaublich viel Zeit! Ich hatte eine normal eingerichtete 4.5-Zi-Whg., wir haben einen grossen Lastwagen (mit Hebebühne - unbedingt empfehlenswert!) voll gefüllt und hatten mit 1x fahren (Distanz 7km) und 4 Zügelhelfer gute 8 Stunden. Sollte ich wieder mal selber zügeln (was ich nie mehr tun werde - ich fand's Horror




Aber eben: Für eine Familienwohnung würde ich schauen, dass mindestens 4-5 Personen helfen können. Dazu grosser Lastwagen mit Hebebühne, so dass man max. 1-2 Mal fahren muss. Wie gesagt: 30km Distanz sind bereits zu weit, um mehrere Male fahren zu müssen.
Und - meine Erfahrung: Es täuscht in Sachen Hausrat immer! Ich habe wirklich keine vollgestellte Wohnung - und trotzdem kam schlussendlich (mit Keller und allem Krims-Krams in den Schachteln) mehr zusammen, als ich es für möglich gehalten hätte. Wir haben den wirklich grossen Lastwagen voll gefüllt, was ich niemals für möglich gehalten hätte

Der Lastwagen hat uns rund CHF 250.- für einen Tag gekostet - war ein sehr gutes Angebot.
Trotz allem: Ich werde NIE mehr selber zügeln



Zuletzt geändert von Lunida am Fr 7. Aug 2015, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Umzugkosten?
... die Frage ist auch wichtig...
wie viele Leute kommen wirklich freiwillig und helfen beim Umzug? Wollt ihr wirklich Fronarbeit verlangen? Habt ihr Fachmänner / -frauen, welche evt. Lampen von den Decken nehmen können und wieder neu anmachen? Möbel auseinander nehmen und wieder frisch zusammensetzen? Was ist wenn einer einen Schaden macht?
Die Anzahl Leute, das ist noch schwierig - zu wenige ist gar nicht gut - zu viele stehen einander nur auf den Füssen rum...
Ich würd lieber ein wenig sparen und ein Zügel- und Putzunternehmen engagieren... ich mach es seit ich 25ig bin nicht mehr anders...
wie viele Leute kommen wirklich freiwillig und helfen beim Umzug? Wollt ihr wirklich Fronarbeit verlangen? Habt ihr Fachmänner / -frauen, welche evt. Lampen von den Decken nehmen können und wieder neu anmachen? Möbel auseinander nehmen und wieder frisch zusammensetzen? Was ist wenn einer einen Schaden macht?
Die Anzahl Leute, das ist noch schwierig - zu wenige ist gar nicht gut - zu viele stehen einander nur auf den Füssen rum...
Ich würd lieber ein wenig sparen und ein Zügel- und Putzunternehmen engagieren... ich mach es seit ich 25ig bin nicht mehr anders...
Re: Umzugkosten?
Als wir das letzte Mal umgezogen sind, haben wir es zu Dritt gemacht. GG hatte glücklicherweise ein grosses Auto mit Anhänger, weshalb wir für die Möbel usw. nur einmal fahren mussten. Die Kisten mit Kleinkram haben wir dann mit einer zweiten Fuhr und im grossen Auto meiner besten Freundin.
Was wir allerdings nicht bedacht hatten, war unser Esszimmertisch. Der hat ein Ausmass und Gewicht, dass wir den mit einem Lastwagen mit Kran transportieren mussten (glücklicherweise hat ein Kollege ein Transportgeschäft und kam uns am Feierabend gratis helfen). Also unbedingt auch daran denken ob alles selbst oder zu zweit gehoben werden kann.
Wir hätten auch zu zweit gezügelt, aber meine Freundin hat sich selbst angeboten. Für sie und den Kollegen gab es dann eine Einladung zu einem guten Essen in unserem neuen Zuhause mit einem kleinen Präsent als Dankeschön. Sie wollten beide nicht mehr.
Vielleicht hat ja jemand im Bekanntenkreis auch ein grösseres Auto, Anhänger, Pick-up, Transporter.... Da kann man viel Geld sparen, wenn man rumfragt anstatt zu mieten.
Was wir allerdings nicht bedacht hatten, war unser Esszimmertisch. Der hat ein Ausmass und Gewicht, dass wir den mit einem Lastwagen mit Kran transportieren mussten (glücklicherweise hat ein Kollege ein Transportgeschäft und kam uns am Feierabend gratis helfen). Also unbedingt auch daran denken ob alles selbst oder zu zweit gehoben werden kann.
Wir hätten auch zu zweit gezügelt, aber meine Freundin hat sich selbst angeboten. Für sie und den Kollegen gab es dann eine Einladung zu einem guten Essen in unserem neuen Zuhause mit einem kleinen Präsent als Dankeschön. Sie wollten beide nicht mehr.
Vielleicht hat ja jemand im Bekanntenkreis auch ein grösseres Auto, Anhänger, Pick-up, Transporter.... Da kann man viel Geld sparen, wenn man rumfragt anstatt zu mieten.
Re: Umzugkosten?
Wir sind vor 4 Jahren gezügelt mit eine Mobility Auto, also so eine grosse van für ein ganzes Tag gemietet zirka von 8 bis 17-18 Uhr. Weiss ich nicht mehr wieviel. Dann wir hatten sicher ca. 8-10 Männer und wir waren 4 Frauen, alle Kollegen, so ein paar Männer haben geladen am Ort, die haben total 3 mal hin und her gemacht(10km), und ein paar andere waren schon in neue Ort am montieren, und wir Frauen waren schon am auspacken die Kuchen Sachen und Mittag vorbeireitet.
Wir haben einfach alles schon demontiert vorher was wir allein machen könnten, so eine Mappe gehängt vor jede Zimmer wo wir die neue Sachen montiert wollten, und alle Banana Box(von Kollegin gratis bekommen) und Möbel Teile mit farbige Kleber, jede für eine andere Zimmer.
Aber wir haben von ein volle 3 Zimmer Wohnung in ein grosses Haus gezügelt, unsere ganze jetzige Wohnzimmer kam neu geliefert und montiert, also beim nächste zügeln werden wir sicher nicht mehr so allein alles machen können. Also es geht schon und Mann sparen kann, aber Organisation ist wichtig, gute starke Männer die auch demontieren und montieren können, und alles was klein und allein machbar ist würde ich schon vorher machen.
Wir haben einfach alles schon demontiert vorher was wir allein machen könnten, so eine Mappe gehängt vor jede Zimmer wo wir die neue Sachen montiert wollten, und alle Banana Box(von Kollegin gratis bekommen) und Möbel Teile mit farbige Kleber, jede für eine andere Zimmer.
Aber wir haben von ein volle 3 Zimmer Wohnung in ein grosses Haus gezügelt, unsere ganze jetzige Wohnzimmer kam neu geliefert und montiert, also beim nächste zügeln werden wir sicher nicht mehr so allein alles machen können. Also es geht schon und Mann sparen kann, aber Organisation ist wichtig, gute starke Männer die auch demontieren und montieren können, und alles was klein und allein machbar ist würde ich schon vorher machen.
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Umzugkosten?
abo
hab grad keine zeit, schreibe aber später was dazu.
6x umgezogen in 10 jahren, 2xdavon mit nem unternehmen, 4x mit helfern.
was ich jetzt schon sagen kann : fahrzeug mieten. unbedingt. depo dafür ist zwischen 100 und 500 franken.
ohne bus ist das ein witz.....dauert ewig, nix hat platz.....
hab grad keine zeit, schreibe aber später was dazu.
6x umgezogen in 10 jahren, 2xdavon mit nem unternehmen, 4x mit helfern.
was ich jetzt schon sagen kann : fahrzeug mieten. unbedingt. depo dafür ist zwischen 100 und 500 franken.
ohne bus ist das ein witz.....dauert ewig, nix hat platz.....
Re: Umzugkosten?
Ich bin auch schon mehrmals umgezogen. Beim letzten Mal, ich war hochschwanger, hatten wie erstmals ein Zügelunternehmen mit 2 Mitarbeitern inkl. Lift, da wir im Dachgeschoss wohnten und es im Haus keinen Lift gab. Das hat sich soooo gelohnt. Ein Lastwagen ist unverzichtbar. Wir hatten ca. 8 zusätzliche Helfer aus dem Kollegenkreis. Im Freundeskreis meines Mannes ist es selbstverständlich, dass man sich gegenseitig beim Zügeln hilft.
Wir haben immer frühmorgens angefangen und am Mittag war alles am neuem Ort. Dort kochten wir Spaghetti für alle. Am Nachmittag wurden alle Möbel aufgestellt. Unser Umzug kostete inkl. Endreinigung mehrere Tausend Franken [emoji15]
Wir haben immer frühmorgens angefangen und am Mittag war alles am neuem Ort. Dort kochten wir Spaghetti für alle. Am Nachmittag wurden alle Möbel aufgestellt. Unser Umzug kostete inkl. Endreinigung mehrere Tausend Franken [emoji15]
Re: Umzugkosten?
Es kommt immer darauf an was du willst bzw. was du alles machen lässt - vom Kisten packen lassen und Möbel abmontieren/aufbauen bis hin zum "nur Kisten von A nach B transportieren" kannst du aussuchen was du haben willst. Kostenmässig kommt es dann natürlich auch darauf an wieviele Personen und Stunden benötigt werden bzw. ob Dinge wie ein Lift etc. benötigt werden.
Uns hätte der Umzug von der 4.5 Zi Wohnung ins Haus ca. 2000 CHF gekostet, die Reinigung der alten Wohnung dann nochmal 1000 CHF. Da beim Hausbau wenig Eigenleistung erbringen konnten da wir zu der zeit noch Zwillinge bekommen haben, haben wir selber gezügelt - die meiste Arbeit ist meiner Meinung nach nicht das umziehen selber sondern das Kisten packen. Der Umzug selber hat uns 250 CHF für einen LKW mit Hebebühne und Pizza für 15 Personen gekostet, wir haben alles innerhalb von 6 h von A nach B transportiert und die Möbel aufgebaut. Wir sind aber nur 6km weiter gezogen, hatten 12 Helfer und davon waren einige gut im heimwerken
Die alte Wohnung haben wir durch ein Reinigungsunternehmen reinigen lassen.
In unserem Freundeskreis ist es kein Thema, beim Umzug zu helfen - das beruht auf Gegenseitigkeit und somit ist es fpr alle OK zwischendurch ein paar Stunden zu helfen.
Ich bin insgesamt 13 mal umgezogen und die Erfahrung zeigt, dass ein Umzug mit der organisation steht und fällt. Mach einen Plan wer wann was macht, kommunizier das klar, schau das am tag X alles gepackt und abholbereit ist, die Kisten angeschrieben sind, der LKW vor Ort ist bevor die Umzugshelfer da sind und dass jemand die Kinder bereits vorher abholt und erst ganz am Schluss wieder bringt. Möbel und Dinge die du nicht mehr brauchst unbedingt schon einige tage vor dem Umzug entsorgen oder in die Brocki bringen /abholen lassen), falls die neue Wohnung schon vorher verfügbar, dort eventuell bereits Regale im Keller aufstellen etc.
Uns hätte der Umzug von der 4.5 Zi Wohnung ins Haus ca. 2000 CHF gekostet, die Reinigung der alten Wohnung dann nochmal 1000 CHF. Da beim Hausbau wenig Eigenleistung erbringen konnten da wir zu der zeit noch Zwillinge bekommen haben, haben wir selber gezügelt - die meiste Arbeit ist meiner Meinung nach nicht das umziehen selber sondern das Kisten packen. Der Umzug selber hat uns 250 CHF für einen LKW mit Hebebühne und Pizza für 15 Personen gekostet, wir haben alles innerhalb von 6 h von A nach B transportiert und die Möbel aufgebaut. Wir sind aber nur 6km weiter gezogen, hatten 12 Helfer und davon waren einige gut im heimwerken

In unserem Freundeskreis ist es kein Thema, beim Umzug zu helfen - das beruht auf Gegenseitigkeit und somit ist es fpr alle OK zwischendurch ein paar Stunden zu helfen.
Ich bin insgesamt 13 mal umgezogen und die Erfahrung zeigt, dass ein Umzug mit der organisation steht und fällt. Mach einen Plan wer wann was macht, kommunizier das klar, schau das am tag X alles gepackt und abholbereit ist, die Kisten angeschrieben sind, der LKW vor Ort ist bevor die Umzugshelfer da sind und dass jemand die Kinder bereits vorher abholt und erst ganz am Schluss wieder bringt. Möbel und Dinge die du nicht mehr brauchst unbedingt schon einige tage vor dem Umzug entsorgen oder in die Brocki bringen /abholen lassen), falls die neue Wohnung schon vorher verfügbar, dort eventuell bereits Regale im Keller aufstellen etc.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Umzugkosten?
Ja also viel gibt es zwar nicht zu sagen, da das meiste schon geschrieben wurde.
Bei uns war es ein zwingendes Muss das wir ein Wagen gemietet haben. Ein Auto, das reicht einfach nicht bzw fährst du da x mal, das ist totale verschwendung finde ich. Die Umzüge die wir/ich ohne Unternehmen gemeistert haben, waren wir immer zu 5..
Gebraucht haben wir immer ein Wochenende.
Umzugsfirma + Reinigung kostete unterschiedlich viel. Diesmal, das war das teuerste mal, kostet beides zusammen 2700CHF. Wir liessen einige Schränke und das Bett von der Firma zusammenschrauben, weil wir einfach keinen Bock hatten da wir erst vor einem Jahr das letzte mal umgezogen sind ^^
Bei uns war es ein zwingendes Muss das wir ein Wagen gemietet haben. Ein Auto, das reicht einfach nicht bzw fährst du da x mal, das ist totale verschwendung finde ich. Die Umzüge die wir/ich ohne Unternehmen gemeistert haben, waren wir immer zu 5..
Gebraucht haben wir immer ein Wochenende.
Umzugsfirma + Reinigung kostete unterschiedlich viel. Diesmal, das war das teuerste mal, kostet beides zusammen 2700CHF. Wir liessen einige Schränke und das Bett von der Firma zusammenschrauben, weil wir einfach keinen Bock hatten da wir erst vor einem Jahr das letzte mal umgezogen sind ^^