Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch?

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
sonrie
Urgestein
Beiträge: 12174
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von sonrie »

nein, nicht wegen dem häufiger wickeln, mehr wegen dem mehr waschen :-) wir haben mit drei kleinkindern schon genug Wäsche.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von danci »

@ krispy
Das ist eben nicht allgemein gültig. In manchen Kantonen war der 2j auch vorher Standard (in BE waren es über 80% aller Kinder, die 2 Jahre gingen). Klar war der Stichtag 3 Mt früher, dafür wurde mein Jg (81) noch im Frühling eingeschult, sprich auch mit 4 und dann gibt es ja auch noch andere Länder ;-) meine Mutter erzählte mir, dass bei uns damals Töpfchentraining und co ebenfalls verpönt war und doch waren die meisten Kinder mit 2,5, allerspätestens mit 3 trocken. Dies nachdem anfangs 80er die ersten Pampers nach Jugoslawien kamen. Aus der Sicht älterer Freunde, die ein paar Jahre früher Kinder hatten und mit Stoff wickelten, war das eher spät. Eben als Durchschnitt, nicht als Regel. Ich mache selber gerade die folgende Erfahrung: meine grosse Tochter hatte nur Pampers, der Mittlere hatte bis 2 Jahre Pampers, danach Teilzeit-Stoffwindeln, die Kleine (2 Mt) nur Stoffis. Und sie ist die einzige, die weint, wenn die Windel voll ist. Die anderen beiden hat das nie gestört. Klar, kann es Zufall sein, aber ich finde es spannend. Die Wondelhösschen muss ich mir merken, könnten für später spannend sein!
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von cherry »

ermy: Merci für deine Erfahrung. Werde wohl ums testen nicht rumkommen.

@Krispy: Du wärst glaube ich sogar in meiner Nähe. Würde auf dich zurück kommen. Trainingshöschen tönt interessant. Muss mal nachlesen. Jetz laufen sie sowieso fast nur nackt rum. Evtl. wird sie ja diesen Sommer noch trocken.

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Krispy »

Detaillierte Kostenzusammenstellung. Sehr lesenswert. Mit Exceltabelle, wo man die eigenen Angaben eingeben kann!
https://www.windelmanufaktur.com/kosten ... rfwindeln/

Mixi
Junior Member
Beiträge: 85
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:59

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Mixi »

hallo zusammen.kann man bumgenius wirklich nur bei 40 grad waschen?wasche sonst meine totsbots bei 60grad.was ist der unterschied?
lg mixi

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Krispy »

Nein, kannst problemlos alle 60Grad. Kann aber sein, dass es dann ev. fuselt oder so und bei 40 weniger. Hätte aber bei meinen BG nie etwas bemerkt!

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Krispy »

Ich hätte Totsbots Teenyfit. Mach mir eine PN, dann schick ich dir Fotos.

Engeli88
Senior Member
Beiträge: 915
Registriert: Di 18. Jun 2013, 11:48
Geschlecht: weiblich

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Engeli88 »

Krispy, leider kann lebasi keine PNs verschicken.
Lese ihren letzten Text. :wink: So kommen die Bilder auch an.

lebasi, das Paket ist schon gerichtet. :D
September 2014 üsere Lusbueb 🧑
September 2021 üsers Meitli 👶

Februar 2018 eis Sternli im Herz und Mai 2019 eis Engeli im Herz ⭐👼💗

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Krispy »

Hab ihr eine gemacht mit meiner MAil, so gehts auch ;-)

Benutzeravatar
big_girl
Vielschreiberin
Beiträge: 1140
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 19:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baselbiet

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von big_girl »

hat jemand interesse an stoffies?
bitte PN an mich.
hab vorallem gnappies und tonnenweise einlagen

Gesendet von meinem SM-G800H mit Tapatalk
BildBild

Benutzeravatar
Strandeule
Member
Beiträge: 270
Registriert: Do 27. Aug 2015, 20:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZG

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Strandeule »

Ich habe zwar noch viel Zeit, bis das Kind kommt, aber ich mach mir jetzt schon Gedanken.
Ich bin momentan eher für Stoffies als Wegwerfwindeln - alleine schon wegen der Müllmenge. Allerdings habe ich Angst, dass ich dann für viel Geld Stoffies anschaffe, um festzustellen, dass sich die Krippe weigert, mein Kind mit Stoffies zu wickeln und auf Pampers &Co besteht.

Hat jemand von Erfahrung?

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Krispy »

Liebe Strandeule
Mit Krippe habe ich gar keine Erfahrung. Letzthin an einem Markt, wo ich nebenbei noch meine Stoffiflyer ausgelegt habe, kam eine Mitarbeiterin einer Krippe zu mir und fragte, ob sie eine Beige Flyer mitnehmen könne. In ihrer Krippe habe es ein Stoffwindelmami und die anderen wüssten wahrscheinlich gar nicht, dass es sowas gibt ;-)
Auch wenn die Krippe sich weigert, mit Stoffis zu wickeln, ist dein Kind ja nicht die ganze Zeit in der Krippe. ICh würde mich dann einfach frühzeitig bei der Krippe melden und dein Anliegen deponieren. Ich denke, mit etwas Offenheit von der Krippe her könnt ihr zusammen ein gutes System finden.
Ev. sind Komplettwindeln das einfachste. Abmachen wie Papers, dann in die Wetbag. Sollte eigentlich kein Problem sein.
Frag auf jeden Fall nach, wieso sie auf Wegwerfwindeln bestehen. Ev. kannst du sie ja umstimmen. Oder sie sind begeistert von den Stoffis, kann ja auch sein!

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von danci »

Mein Kind hat in der KITA auch Wegwerfwindeln. Ich habe ehrlich gesagt gar nicht gefragt. Ich war da eher der Meinung, es gibt soviele Sachen, die mir sehr wichtig sind, dass sie befolgen und sie geben sich soviel Mühe, da war das zweitrangig. Zudem muss ich bei drei Kindern am Morgen eh an soviele Dinge denken, da wollte ich nicht auch noch immer genügend Windeln mitgeben. Aber es sind ja, wie Kristina sagt, nur 2 Tage pro Woche. Den Rest ist sie in Stoffwindeln.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Strandeule
Member
Beiträge: 270
Registriert: Do 27. Aug 2015, 20:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZG

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Strandeule »

Danke schonmal für die Rückmeldungen. Ich hatte auch schon gedacht, dass sich AIO wohl leichter an die Krippemitarbeiter "verkaufen" lassen, weil sie den Wegwerfwindeln von der Anwendung her sehr ähnlich sind. Manche Eltern packen wohl die Systemwinden (2in1/3in1) zu Hause vor und geben diese fertig gepackt in die Krippe mit. Dann muss nur die benutze Windel getrennt werden.

Ich muss dann eh schauen, wie die Krippen reagieren, wenn man das Thema anspricht.
Leider gibt es bei uns wohl auch Krippen, die nur zu festen Zeiten wickeln, was ich eh schon unverschämt finde... Wenn die nicht mal auf die Kinder eingehen, zu welchem Zeitpunkt die eine neue Windel brauchen, dann ist die Frage "welche Windel" wohl ganz schlecht.
Aber mit Glück finden wir eine Krippe, die sich nach den Kindern richtet und offen für neues ist (falls sie nicht eh schon mit Stoffis zu tun hatten).

Benutzeravatar
big_girl
Vielschreiberin
Beiträge: 1140
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 19:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baselbiet

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von big_girl »

aaaalso... 
ich schreibs hier, da krispy sich als erste meldete und evtl will sie ja nicht alles...

ich hab:

7x g diapers, grösse L (11-16kg)
violett, grün, blau, orange, rot, gelb, pink

10x "liners" für die g diapers

28x g diapers einlagen (M, L, XL)

1x capri snap, swaddlebees, size 2, rot

29x little lamb einlagen (bambus)

13x huda-einlagen ergonomisch geformt (hanf)

10x einlagen (cosies prefold)

3x ganze rollen totsbots 100er nappy liners

1x babyland wetbag travelsize

1,5 totsbots potiin waschmittel

Gesendet von meinem SM-G800H mit Tapatalk
Zuletzt geändert von big_girl am So 6. Sep 2015, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild

Benutzeravatar
big_girl
Vielschreiberin
Beiträge: 1140
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 19:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baselbiet

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von big_girl »

fotos und preise auf anfrage am besten per email.
alle produkte neuwertig (teilweise nur 1x gewaschen und nie benutzt), da meine mädels stoffies nicht vertrugen oder bereits nach spätestens 1h hätten gewickelt werden müssen (gute trinker!)


Gesendet von meinem SM-G800H mit Tapatalk
BildBild

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Krispy »

Oh schade, dass es bei euch nicht geklappt hat! Hattest wohl kleine Vielpiesler wie ich, da muss man gut boostern, sonst geht wirklich nichts ;-)
eh Mail=PN?

Benutzeravatar
big_girl
Vielschreiberin
Beiträge: 1140
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 19:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baselbiet

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von big_girl »

also, in meinem letzten post steht, was noch zu haben ist.
bei interesse bitte pn mit eurer mailaddi an mich, damit ich die preise und fotos schicken könnte.

Gesendet von meinem SM-G800H mit Tapatalk
BildBild

Benutzeravatar
big_girl
Vielschreiberin
Beiträge: 1140
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 19:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baselbiet

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von big_girl »

lebasi hat geschrieben:
big_girl hat geschrieben:also, in meinem letzten post steht, was noch zu haben ist.
bei interesse bitte pn mit eurer mailaddi an mich, damit ich die preise und fotos schicken könnte.

Gesendet von meinem SM-G800H mit Tapatalk
Hallo
Ich hätte noch Interesse an ein paar Sachen (Prefolds, Huda Hanf einlagen, Little Lamb Bambus, Wetbag und Windelfliess)
Kannst du mir bitte eine PN mit deiner Mailadresse schreiben, bin für PN immer noch nicht freigeben.
Danke und LG lebasi
hab dir ne pn geschrieben
BildBild

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch

Beitrag von Krispy »

Hallöchen zusammen, bei mir gibt es bis Weihnachten 10% auf Testpakete und Beratungen (auch Reservationen für nach Weihnachten)!

Guckt doch auf meiner Homepage vorbei!

Antworten