Gemüse

Fragen zur Ernährung und Gesundheit

Moderator: conny85

Antworten
sunnemami
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 13. Jul 2015, 10:37
Geschlecht: weiblich

Gemüse

Beitrag von sunnemami »

Guten Morgen

Ich habe eine kleine Frage: Meine Tochter (geb. 20.06.14) isst seit rund 2 Monaten überhaupt kein Gemüse mehr. Es ist egal ob ich das Gemüse im Steamer mache, püriere oder nicht. Vorher hat sie super Gemüse gegessen. Sonst isst sie sehr viele Früchte, Fleisch und Brot. Milch trinkt sie auch schon. Bin mit meinem Latein am Ende.

Vielen Dank für die Ratschläge.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Gemüse

Beitrag von Helena »

Wirklich gar nichts?
oder nur 1-2 Gemüsesorten?

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Gemüse

Beitrag von Phase 1 »

Sunnemami, mach dir kein stress.
Es ist so das die kleinen meist sehr sehr gut selbsr wissen, was ihnen gut tut und was nicht.
Scheint als brauche sie gerade kein gemüse ;-)
Ich zwinge meine Kids nie zum essen.
Sie sind auch nicht gerade gemüse fans aber sie lieben alle möglichen Früchte.
Solange sie sonst gesund essen mach dir wirklich kein Kopf.
Koche gesund, biete es an.
Wenns nicht genommen wird ist auch ok.
Hauptsache du weichsr nicht auf ungesundes aus!

Übrigens, bei uns gabs zeiten wo zum Beispiel nur Kartoffeln oder bananen gegessen wurden.
Gab auch zeiten wo nur nudeln gefuttert wurde.
Jetzt aktuell haben wir die äpfel salat phase bei allen Kids.
Ist noch lustig zu sehen wie das geht.
Und ich koche sehr gesund.

sunnemami
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 13. Jul 2015, 10:37
Geschlecht: weiblich

Re: Gemüse

Beitrag von sunnemami »

[quote="Esther"]Wirklich gar nichts?
oder nur 1-2 Gemüsesorten?[/quote]

Wirklich gar kein Gemüse. :cry:

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Gemüse

Beitrag von Cary2000 »

Hast du schon mal probiert, das Gemüse irgendwo drunter zu mischen, damit ihr nicht auffällt, dass es Gemüse ist und wo vielleicht der Geschmack nicht so durchschlägt? Junior hatte auch 'ne kurze Phase, wo er weder Gemüsebrei noch Gemüsestückchen haben wollte. Da gabs halt denn mal Pasta mit Ratatouille zu Mittag (für Mamma und für ihn) und er fand's auf einmal ganz toll, dass er was von meinem Teller abbekommen hat und hat auch brav aufgegessen. Nach knapp 2 Wochen war's wieder vorbei und mittlerweile isst er wieder alles Gemüse, auch pur.

sunnemami
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 13. Jul 2015, 10:37
Geschlecht: weiblich

Re: Gemüse

Beitrag von sunnemami »

@Esther: Sie isst gar kein Gemüse. Wäre froh, wenn sie schon nur die eine oder andere Gemüsesorte essen würde.
@Cary2000: Habe ich auch schon probiert, sie sucht das Gemüse raus und schon ist es auf dem Boden.
@Phase 1: Zum guten Glück geht es nicht nur mir so. Ich warte jetzt halt einfach ab. Ich koche sehr gerne und gesund. Bei uns gibt es immer Salat oder Gemüse oder beides.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Gemüse

Beitrag von Helena »

Wenn du nicht mit Früchten alleine leben kannst.
Ich würds püriert reinschmuggeln. Rüebli/Zuchhetti in Tomatensauce und solche Sachen.

Oder mit ihr zusammen Spiessli bauen.

Kann dich aber trösten, kenne in Kind, welches sich Wochenlang von Chöschüechli und Fischstäbli ernährte und nun völlig normal is(s)t.

Benutzeravatar
JPEG
Member
Beiträge: 123
Registriert: Di 26. Dez 2006, 13:55

Re: Gemüse

Beitrag von JPEG »

Ich kann dir nur sagen, unser Sohn hat das Gemüse nur in Breiform gegessen. Seither hat er höchst selten ein Rüebli gegessen (weiss schon gar nicht mehr wann das war...) und ebenso geht es mit den Früchten. Und trotz dieser Ernährung ist er heute ein normal entwickelter, gesunder 10-jähriger Junge.

Lg JPEG

Benutzeravatar
Elessa
Member
Beiträge: 188
Registriert: Do 3. Aug 2006, 22:47
Wohnort: BL

Re: Gemüse

Beitrag von Elessa »

Sunnemami

Mein Sohn hatte damals mit ca. 1 Jahr nachdem er den letzten Löffel Rüeblibrei geschluckt hatte auch kein Gemüse mehr gegessen. Einzige Ausnahme war Tomatensauce, sonst gar nix, was rot, gelb, grün oder andersweitig verdächtig farbig war :wink: . Ich habe ihm dann halt zum Essen einen halben Apfel oder Birne als Beilage gegeben.
Seit dem Kindergartenalter isst er auch Gurken und inzwischen versucht er ab und zu mal Salat oder Gemüse. Besonders gern hat er Gemüse aber immer noch nicht. Was er noch mag, sind Gemüse-Säfte.

Also keine Sorge, deine Tocher als "Gemüse-Verweigerin" ist in guter Gesellschaft :wink:

LG, Elessa :)
Bild

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Gemüse

Beitrag von Cary2000 »

@sunnemami
Cleveres Mädchen :mrgreen: . Tja denn bleibt wohl nur abwarten, Tee trinken und immer wieder mal anbieten. Ist wie alles andere wohl einfach eine Phase die früher oder später vorbei geht.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Gemüse

Beitrag von Lotus »

Huhu
In dem Alter hat mein Sohn noch GAR NICHTS gegessen. Ich würde pausieren und in ein paar Wochen bietest du wieder an....

Grüsse
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Gemüse

Beitrag von Allegra85 »

@Lotus
Mit 13 Monaten sollte das Kind doch schon essen oder gibt es echt Kinder, die dann noch kein Intresse an essen haben?

@me
Mein Grosser ist auch schwer davon zu überzeugen, dass Gemüse und Früchte wichtig sind. Wir bieten es einfach immer wieder an.
Und in diesem Alter waren unsere beiden sehr heiss auf Fleisch ;-)
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Gemüse

Beitrag von Fiona1980 »

Hallo Sunnemami
Meiner isst auch kein Gemüse, fast keine Früchte und auch sonst nichts, was annähernd gesund wäre... Der Kinderarzt meinte nur lapidar dazu: "In der Schweiz ist schon lange kein Kind mehr an Mangelernährung gestorben". Oder anders gesagt: Halb so wild! Die holen sich schon, was sie brauchen. Ich höre deswegen nicht auf, Gemüse zu kochen. Irgendwann wird er es bestimmt wieder probieren...
Bueb 2013
Meitli 2015

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Gemüse

Beitrag von Lotus »

Allegra; ja klar gibts das! Ich kenne diverse Kinder die zwischen 12 und 18 Monate ANFANGEN zu essen.

Grüsse
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1169
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Gemüse

Beitrag von ragusa »

Meine hat auch etwa 1.5 Jahre gar kein Gemüse gegessen, auch fast keine Früchte. Ganz selten mal etwas Banane in Naturejoghurt, sonst wurde alles ausgespuckt respektive nicht gegessen.. Und was soll ich sagen? Sie hatte bis heute noch keine Mangelerscheinung, es geht ihr tiptop, sie ist gut entwickelt, also alles so wie es sein soll.

Wieso sich an etwas nerven / stören / sorgen, wenn man es sowieso nicht ändern kann? Und zwingen war für mich nie eine Lösung.. Solange es den Kindern gut geht, sehe ich nicht ein, wieso man im Moment etwas ändern soll.. Und glaub mir, du wirst noch viele PHasen erleben, wo plötzlich irgendetwas gar nicht mehr gut ist, was vor einem Monat noch verschlungen wurde...

Auch heute ist sie bei Gemüse sehr heikel. Aber es hat stark gebessert. Auswärts isst sie vor allem mehr Früchte als zu Hause, aber es gibt halt bei uns regelmässig jetzt Gurken / Peperoni, rohe Rüebli oder Früchte welche sie mag.
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

Schlagerstärnli
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 22:36

Re: Gemüse

Beitrag von Schlagerstärnli »

Und jetzt komme ich noch mit meiner extrem heiklen Tochter 8. Seit die Breizeit vorbei ist, isst sie kein Gemüse, keine Früchte, kein Salat. D.h. alles andere als eine ausgewogene Ernährung.
Wir hatten viele Kämpfe, viele Tränen und die Mahlzeiten waren alles andere als schön und nur noch verkrampft.
Ich ging dann zum Kia (ein sehr erfahrener Arzt und er hat mich immer gut beraten). Seine aussage: Mami kocht und entscheidet, was auf den Tisch kommt. Kind entscheidet was und wieviel es isst. Kein stress, kein Druck machen. Daraus kann eine Ess-störung entstehen und diese ist viel schwerer zu behandeln als ein allfälliger Vitaminmangel.

Ich habe es so umgesetzt. Koche Gemüse separat oder gebe ihr Teigwaren in den Teller und uns erst danach die Sauce dazu etc. Unsere Mahlzeiten sind wieder harmonischer geworden. Da für meine Tochter aber "essen" noch nie einen grossen Stellenwert hatte (bereits als Baby), enden unsere Mahlzeiten immer mal wieder im Frust. Es bessert, da sie langsam begreift, dass sie nur am Tisch sitzen muss und auch ein Stück Brot haben darf. Aber ohne reklamieren und Geschrei.

Und das faszinierende, sie ist deutlich weniger krank als ihr sich sehr gesund ernährender Bruder. Und auch GG isst nichts was grün ist und ist ein sehr gesunder Mensch.

Fazit: mach dir keine Sorgen, biete gesunde Nahrung an, ein Kind nimmt sich dass was es braucht. Und stress dich nicht mit Gemüse darunter schmuggeln und mach keinen Druck.
BildBild

Und Schmüsli 18.05.2012

Benutzeravatar
JPEG
Member
Beiträge: 123
Registriert: Di 26. Dez 2006, 13:55

Re: Gemüse

Beitrag von JPEG »

@Schlagerstärnli, hey das tönt ja genau wie bei uns. Schön ist nicht nur unser Kind soooooo extrem heikel....

Schlagerstärnli
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 22:36

Re: Gemüse

Beitrag von Schlagerstärnli »

@JPEG: hätte also auch nicht gedacht, dass es noch so ein Exemplar gibt.
Aber ich muss sagen, dass sich meine Grosse laaaangsam ins Abenteuer essen vorwagt und sie probiert so alle paar Monate mal etwas neues. Z.b. letztens Chnoblibrot. Ich war ganz platt.
War aber ein langer Prozess, denn ich musste auch an mir arbeiten und meine Erwartungen herunterschrauben. Ich lege sehr viel Wert auf gesunde Ernährung und wollte dies ja auch weitergeben. Immerhin scheint es bei Kind Nr.3 zu funktionieren. Sie isst ziemlich alles, solange es aus meinem Teller kommt.
BildBild

Und Schmüsli 18.05.2012

Benutzeravatar
JPEG
Member
Beiträge: 123
Registriert: Di 26. Dez 2006, 13:55

Re: Gemüse

Beitrag von JPEG »

@Schlagerstärnli, ich kenne wirklich kein anderes Kind, mit einem so extremen Essverhalten. Und ja meine Ansprüche an eine gesunde Lebensweise machen das Ganze auch nicht einfacher. Für mich ist aber bei der Sache noch viel unverständlicher, dass unser jüngster Sohn, welcher sehr viel Gemüse und Früchte isst, viel öfters krank ist. Er leidet unter anderem an diversen Allergien und hat einen persistierenden Eisenmangel.
Bei unserem "heiklen" Esser sind alle Werte immer top. Es erstaunt sehr, dass er ohne Fleisch und Gemüse seinen Eisenspeicher problemlos füllen kann.
Und nach dem wir auf alle Wege versucht haben andere Nahrung in das Kind zu bringen :wink: , lassen wir ihn jetzt halt einfach essen was er mag (Brot, Teigwaren, Knöpfli, Reis und alles ohne Sauce oder ähnliches). Bei uns sind selbst die Ärzte ratlos. Wir schauen einfach, dass er sein Gewicht halten kann und knapp in der Kurve ist. Seither herrscht wieder Friede am Mittagstisch :) .

Schlagerstärnli
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 22:36

Re: Gemüse

Beitrag von Schlagerstärnli »

@JPEG: klingt bei euch ja echt sehr gleich wie bei uns.
Und hilft irgendwie enorm, wenn man eine "Leidensgenossin" hat.
Auch bei uns, die Heikle ist kerngesund und der gesund Essende hat z.B. Heuschnupfen.
Wir haben auch alle Empfehlungen ausprobiert und ich bin überzeugt, dass die Ernährungsexperten sich an unseren Kindern einen Zahn ausreissen würden.
Aber klar sind diese Tips bei vielen Kindern hilfreich.
Spielt die Teigwarenform bei euch auch eine Rolle? Meine isst da nur Spaghetti oder Hörnli.

Lese aber gerade ein Buch über hochsensible Kinder und unsere passt sehr gut in dieses "Raster"
BildBild

Und Schmüsli 18.05.2012

Antworten