Go vegan... Und weiter gehts.....
Moderator: sea
- barbossa
- Member
- Beiträge: 198
- Registriert: So 25. Jan 2009, 07:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
DA: also mit dem hintergrund fände ich es nicht oke, den kindern 3 wochen deine vegane küche vorzusetzen. Ich bin aber auch eine gemässigte veganerin, erwarte von niemandem, dass er mich und meine kinder vegan verköstigt und wäre in deiner situation durchaus bereit, kompromisse zu machen. Sprich kuhmilch anzubieten, käse, eier. Vielleicht einfach vegi statt vegan? Dass du die sachen nicht zubereiten magst, verstehe ich, dass könnte doch aber die mutter dann übernehmen? Oder dein mann evtl? Und ich würde zu fleischersatz greifen, zb. Hack für ein sugo oder eben gefülltes gemüse oder cornaturzeugs (wenn migi). Zb. Die veganen nuggets schmecken sehr echt. Und halt ab und zu pommes usw.
Ist doch klar, dass die kinder nichts mir nichts dir nichts 3 wochen veganes essen mögen werden. Vor allem, wenn sie die östliche küche gewöhnt sind, wo es eben nicht die uns bekannte 3 komponenten-küche gibt, wo man einfach was weglassen kann.
Was ja gut veganisierbar ist sind rahmsaucen und aufläufe. Da merkt man ja auch kaum, dass es vegan ist. Ginge sowas? Rösti mit pilzrahmsauce? Gratins?
Ist doch klar, dass die kinder nichts mir nichts dir nichts 3 wochen veganes essen mögen werden. Vor allem, wenn sie die östliche küche gewöhnt sind, wo es eben nicht die uns bekannte 3 komponenten-küche gibt, wo man einfach was weglassen kann.
Was ja gut veganisierbar ist sind rahmsaucen und aufläufe. Da merkt man ja auch kaum, dass es vegan ist. Ginge sowas? Rösti mit pilzrahmsauce? Gratins?
liebgruss
barbossa
mit benz (feb2009) und strize (okt2010)
barbossa
mit benz (feb2009) und strize (okt2010)
- Kybele
- Senior Member
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BE
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Ich habe teils 7 Kinder am Tisch. Da müsste ich 7 verschiedene Menüs kochen um jedem gerecht zu werden. Ich persönlich finde, dass man durchaus vegan kochen kann, ohne dass es überhaupt jemand merkt. Ok- in östlicher Küche verstehe ich mich überhaupt nicht. Daher ja meine Vorschläge, welche wunderbar veganisiert werden können. Essen aus Ihrer Kultur kenne ich nicht und kann nicht sagen was davon Du ihnen dann anbieten könntest.
Ich hatte für 6 Wochen auch Kinder zu Gast, welche nur ungarisches und typisch schweizer Essen gewohnt waren. Sie bemerkten nicht die veganen Chickennuggets, vegane Bolognese, Lasagne, Polenta, Rahmsauce etc. Aber Spaghetti mit Ketchup gibts auch hier einige Kinder, die das so essen. Dennoch würde ich ihnen das nie auftischen, sondern versuchen zu zeigen wie toll Neues sein kann.
Aber Du kennst Deine Familie besser und wirst das schon richtig machen. So dass sie trotz gesunder Ernährung ihren Urlaub geniessen können
Ich hatte für 6 Wochen auch Kinder zu Gast, welche nur ungarisches und typisch schweizer Essen gewohnt waren. Sie bemerkten nicht die veganen Chickennuggets, vegane Bolognese, Lasagne, Polenta, Rahmsauce etc. Aber Spaghetti mit Ketchup gibts auch hier einige Kinder, die das so essen. Dennoch würde ich ihnen das nie auftischen, sondern versuchen zu zeigen wie toll Neues sein kann.
Aber Du kennst Deine Familie besser und wirst das schon richtig machen. So dass sie trotz gesunder Ernährung ihren Urlaub geniessen können

-
- Inaktiv
- Beiträge: 336
- Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
barbossa, danke, schön, dass du den zusammenhang verstehst.
es ist ja nicht unbedingt so, dass ich es nicht zubereiten mag - ich mag es eigentlich gar nicht kaufen. werde vermutlich versuchen, ihnen irgendwelche ersatzprodukte unterzujubeln & wenn sie es gaaar nicht mögen, dann würde ich demetermilch vom bioladen holen. wollen tu ich es nicht.
es ist ja schon so, dass heikle kinder allgemein nicht gerne auswärts essen, weil das essen nicht dasselbe ist wie zu hause! auch gerichte, die sie kennen. und bei uns gibts kaum gerichte, die sie sich gewohnt sind... asiatisch oder sonst "exotisch" z.b. wird ganz wegfallen müssen, weil sie diese geschmäcker nicht kennen ... dosenthun, salami und gewisse käsesorten fänden sie auch hier "gewohnt" & würden es vermutlich essen, aber das bekommen sie nun wirklich nicht.
muss eine kleine sammlung aller vorschläge machen... aber auch ich werde mich sehr anpassen müssen. nun ja, ich wollte ja mitunter, dass sie kommen
es ist ja nicht unbedingt so, dass ich es nicht zubereiten mag - ich mag es eigentlich gar nicht kaufen. werde vermutlich versuchen, ihnen irgendwelche ersatzprodukte unterzujubeln & wenn sie es gaaar nicht mögen, dann würde ich demetermilch vom bioladen holen. wollen tu ich es nicht.
es ist ja schon so, dass heikle kinder allgemein nicht gerne auswärts essen, weil das essen nicht dasselbe ist wie zu hause! auch gerichte, die sie kennen. und bei uns gibts kaum gerichte, die sie sich gewohnt sind... asiatisch oder sonst "exotisch" z.b. wird ganz wegfallen müssen, weil sie diese geschmäcker nicht kennen ... dosenthun, salami und gewisse käsesorten fänden sie auch hier "gewohnt" & würden es vermutlich essen, aber das bekommen sie nun wirklich nicht.
muss eine kleine sammlung aller vorschläge machen... aber auch ich werde mich sehr anpassen müssen. nun ja, ich wollte ja mitunter, dass sie kommen

-
- Inaktiv
- Beiträge: 336
- Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Kybele
Klar, wenn ich Tageskinder hätte und wenn andere Kinder bei uns essen, achte ich teilweise gar nicht darauf, dass sie irgendwas nicht merken, ich koche das, was ich auch für uns kochen würde. Sie essen es oder eben nicht... das ist ja dann einmal, zweimal... und nicht 3 Wochen. Für die zwei Kids wird die Umstellung eh schon gross... und ob sie manchmal was mögen oder nicht, das ist mir dann egal... aber ich nehme ihnen ja alles Gewohnte weg, das wurmt mich ja so! Ich habe auch erst diesen Sommer gesehen, was sie überhaupt so essen - alles, was ich meinen Kindern auch früher nie (in diesen Mengen) angeboten hätte! Das erschreckt mich ja so.
Von den Erwachsenen, die bei uns zu Besuch waren, hat NIE jemand gemeckert, im Gegenteil, häufig waren sie erstaunt, dass gewisse Gerichte autentisch schmecken oder aber sie waren positiv überrascht über Kreationen, die sie früher nicht kannten. Bei Kindern geht das ja nicht, wenn ich weiss, das eins heikel ist, dann greife ich auch auf vegane Nuggets & dazu selbstgemachte Pommes & etwas Gemüse... wenn jemand aber keine Nuggets kennt, kann ich auch schwer darauf zurückgreifen... verstehste?!
Klar, wenn ich Tageskinder hätte und wenn andere Kinder bei uns essen, achte ich teilweise gar nicht darauf, dass sie irgendwas nicht merken, ich koche das, was ich auch für uns kochen würde. Sie essen es oder eben nicht... das ist ja dann einmal, zweimal... und nicht 3 Wochen. Für die zwei Kids wird die Umstellung eh schon gross... und ob sie manchmal was mögen oder nicht, das ist mir dann egal... aber ich nehme ihnen ja alles Gewohnte weg, das wurmt mich ja so! Ich habe auch erst diesen Sommer gesehen, was sie überhaupt so essen - alles, was ich meinen Kindern auch früher nie (in diesen Mengen) angeboten hätte! Das erschreckt mich ja so.
Von den Erwachsenen, die bei uns zu Besuch waren, hat NIE jemand gemeckert, im Gegenteil, häufig waren sie erstaunt, dass gewisse Gerichte autentisch schmecken oder aber sie waren positiv überrascht über Kreationen, die sie früher nicht kannten. Bei Kindern geht das ja nicht, wenn ich weiss, das eins heikel ist, dann greife ich auch auf vegane Nuggets & dazu selbstgemachte Pommes & etwas Gemüse... wenn jemand aber keine Nuggets kennt, kann ich auch schwer darauf zurückgreifen... verstehste?!
- barbossa
- Member
- Beiträge: 198
- Registriert: So 25. Jan 2009, 07:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Vielleicht könntest du uns ein paar gerichte aufzählen, die sie kennen und sicher essen und wir überlegen zusammen, wie man die am echtesten veganisieren kann?
liebgruss
barbossa
mit benz (feb2009) und strize (okt2010)
barbossa
mit benz (feb2009) und strize (okt2010)
-
- Member
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
DA
Ja, jetzt sind wir zurück. War super! Also vegan einkaufen ist in Schweden recht einfach. Auswärts essen finde ich etwas schwieriger. Wobei es, wenn es Hamburger hat, meistens auch einen vegi gibt. In einem Resti gab es kaum etwas vegetarisches. Da hab ich gefragt ob sie mir einen veganen Salat machen können (hatte sonst überall Fleisch oder Käse drauf) und das war überhaupt kein Problem.
In einer Restaurant-Kette, resp Sportsbar haben sie ab Anfang August eine neue Marke lanciert und davon 5 vegane Menüs auf die Karte genommen! Ich hoffe sie laufen gut, dass sie auch drauf bleiben!
Zu deinem Problem: wie barbossa schon geschrieben hat, wärs vermutlich am einfachsten, wenn du schreibst was sie genau essen (oder ist es jeden tag nur weissbrot und salami?) und wir überlegen was du ähnliches machen könntest.
Ja, jetzt sind wir zurück. War super! Also vegan einkaufen ist in Schweden recht einfach. Auswärts essen finde ich etwas schwieriger. Wobei es, wenn es Hamburger hat, meistens auch einen vegi gibt. In einem Resti gab es kaum etwas vegetarisches. Da hab ich gefragt ob sie mir einen veganen Salat machen können (hatte sonst überall Fleisch oder Käse drauf) und das war überhaupt kein Problem.
In einer Restaurant-Kette, resp Sportsbar haben sie ab Anfang August eine neue Marke lanciert und davon 5 vegane Menüs auf die Karte genommen! Ich hoffe sie laufen gut, dass sie auch drauf bleiben!
Zu deinem Problem: wie barbossa schon geschrieben hat, wärs vermutlich am einfachsten, wenn du schreibst was sie genau essen (oder ist es jeden tag nur weissbrot und salami?) und wir überlegen was du ähnliches machen könntest.
Prinzässin 2010
Prinz 2012
Prinz 2012
-
- Inaktiv
- Beiträge: 336
- Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Hippyangel
Habe eben auch gehört, Schweden gehöre zu den veganen Paradiesen... wie seid ihr gereist, mit "Happycow" als Ideengeber, oder spontan Restis gefunden? Mit Happycow hatte ich bisher recht Glück.
Traurigerweise ist es jeden Tag Weissbrot & Salami (oder ähnliches...). Ich melde mich dann, wenn die Zeit naht und ich mich mit der Mutter ausgetauscht habe. Danke euch allemal.
Habe eben auch gehört, Schweden gehöre zu den veganen Paradiesen... wie seid ihr gereist, mit "Happycow" als Ideengeber, oder spontan Restis gefunden? Mit Happycow hatte ich bisher recht Glück.
Traurigerweise ist es jeden Tag Weissbrot & Salami (oder ähnliches...). Ich melde mich dann, wenn die Zeit naht und ich mich mit der Mutter ausgetauscht habe. Danke euch allemal.
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
da
Oje oje, das klingt echt schwierig. ich finde deinen Plan gut, es erst mal zu versuchen und notfalls dann halt doch auf demeter milch umzusteigen... Villeicht machen die Kinder ja "den Knopf auf" und probieren überraschenderweise doch von paar neuen Sachen!
Oje oje, das klingt echt schwierig. ich finde deinen Plan gut, es erst mal zu versuchen und notfalls dann halt doch auf demeter milch umzusteigen... Villeicht machen die Kinder ja "den Knopf auf" und probieren überraschenderweise doch von paar neuen Sachen!
Tochter Juni 2007
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016
-
- Inaktiv
- Beiträge: 336
- Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Ich frage mich sowieso, wie man Kinder so ernähren kann... aber ich würde die Mutter mit so einer Aussage ihr gegenüber total in Frage stellen & das will ich nicht. Ich frage mich weiterhin für mich & hier mit euch 
Ach, übrigens, die beste Aussage, die ich in den Ferien gehört habe...wos ums Tiere Töten ging:
Einen Apfel pflückst du ja auch nur einfach so !!! JA TU ICH... oh Gott

Ach, übrigens, die beste Aussage, die ich in den Ferien gehört habe...wos ums Tiere Töten ging:
Einen Apfel pflückst du ja auch nur einfach so !!! JA TU ICH... oh Gott



-
- Member
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
DA
Nein, happcow hab ich gar nicht. Aber gute Idee fürs nächste Mal. Wir haben ein Haus gemietet und somit Frühstück und meistens znacht zu Hause gegessen. Unterwegs mal was kleines oder Pommes oder Falafel.... Ab und zu wars dann auch vegetarisch und nicht vegan. Aber alles in allem gings recht gut.
Hab jetzt grad nochmals ein mail an Coop und Migros geschickt, sie sollen doch bitte die Oatly Produkte einführen.... Es wäre ein Traum! Es gibt eben super Glaces oder Creme Fraiche oder Vanille Sosse....
Nein, happcow hab ich gar nicht. Aber gute Idee fürs nächste Mal. Wir haben ein Haus gemietet und somit Frühstück und meistens znacht zu Hause gegessen. Unterwegs mal was kleines oder Pommes oder Falafel.... Ab und zu wars dann auch vegetarisch und nicht vegan. Aber alles in allem gings recht gut.
Hab jetzt grad nochmals ein mail an Coop und Migros geschickt, sie sollen doch bitte die Oatly Produkte einführen.... Es wäre ein Traum! Es gibt eben super Glaces oder Creme Fraiche oder Vanille Sosse....
Prinzässin 2010
Prinz 2012
Prinz 2012
-
- Inaktiv
- Beiträge: 336
- Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Happycow nicht HABEN??? Sorry, klingt gerade lustig
Mein Mann hat die App runtergeladen & so kommen wir weiter... finde die wirklich toll.
Oatly kenne ich nur den Rahmersatz. Woher hast du den Rest?

Oatly kenne ich nur den Rahmersatz. Woher hast du den Rest?
-
- Member
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
[emoji1]Bin noch nicht verhungert 
In Schweden gibts das alles im normalen Supermarkt. Joghurt gibts übrigens auch.
Die Marke ist ja schwedisch. Aber bei uns im bioladen haben sie etwa 3 verschiedene milch.

In Schweden gibts das alles im normalen Supermarkt. Joghurt gibts übrigens auch.
Die Marke ist ja schwedisch. Aber bei uns im bioladen haben sie etwa 3 verschiedene milch.
Prinzässin 2010
Prinz 2012
Prinz 2012
-
- Member
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
[img]http://images.tapatalk-cdn.com/15/08/10 ... 0fadd2.jpg[/img]
Glace
Glace
Prinzässin 2010
Prinz 2012
Prinz 2012
-
- Member
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
[img]http://images.tapatalk-cdn.com/15/08/10 ... c5a4bc.jpg[/img]
Creme fraiche
Creme fraiche
Prinzässin 2010
Prinz 2012
Prinz 2012
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Hallo Mädels
Mich gibts auch noch. War aber während der Sommerferien oft "nur"vegetarisch statt vegan unterwegs... und hatte daher hier zum Tread nix beizutragen. Ich lese aber fleissig mit. Nun wäre ich aber wieder mal froh um euren Input.
Leider sind meine Ferritin-Werte (Eisenspeicher) um Keller (7). Hämoglobin ist gut. Jetzt habe ich von der Ärztin die Frist gekriegt bis Ende Sept zu versuchen über die Nahrung den Wert wieder hoch zu kriegen. Ich esse also Randenchips, trinke Randensaft, Chranbeerydirektsaft, esse Weichspeckbirnen, streue Kleie über mein Essen und nehme Floradix. Nun ist das ja alles zusätzlich zum normalen Essen. Es müsste doch aber möglich sein, einfach mit eisenhaltigen Zutaten was feines zu kochen. Wer hat mir ein paar Ideen für ein paar schmackhafte Hauptgerichte? Womit füllt ihr eure Eisenspeicher?
Danke schon im Voraus für eure Tipps.
Lg. Maggie
Mich gibts auch noch. War aber während der Sommerferien oft "nur"vegetarisch statt vegan unterwegs... und hatte daher hier zum Tread nix beizutragen. Ich lese aber fleissig mit. Nun wäre ich aber wieder mal froh um euren Input.
Leider sind meine Ferritin-Werte (Eisenspeicher) um Keller (7). Hämoglobin ist gut. Jetzt habe ich von der Ärztin die Frist gekriegt bis Ende Sept zu versuchen über die Nahrung den Wert wieder hoch zu kriegen. Ich esse also Randenchips, trinke Randensaft, Chranbeerydirektsaft, esse Weichspeckbirnen, streue Kleie über mein Essen und nehme Floradix. Nun ist das ja alles zusätzlich zum normalen Essen. Es müsste doch aber möglich sein, einfach mit eisenhaltigen Zutaten was feines zu kochen. Wer hat mir ein paar Ideen für ein paar schmackhafte Hauptgerichte? Womit füllt ihr eure Eisenspeicher?
Danke schon im Voraus für eure Tipps.
Lg. Maggie
- Mira
- Senior Member
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: linkes Züriseeufer
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Maggie
Rande bringt nix (bzw nicht mehr als anderes Normalogemüse), 100g Randen haben gleich viel Eisen wie 100g Fenchel. Der Schein trügt. Nimm lieber Kirschsaft. Und viel getrocknete Aprikosen. Kannst auch getrocknete Aprikosen in Traubensaft einweichen und dann gut durchpürieren und so trinken.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Rande bringt nix (bzw nicht mehr als anderes Normalogemüse), 100g Randen haben gleich viel Eisen wie 100g Fenchel. Der Schein trügt. Nimm lieber Kirschsaft. Und viel getrocknete Aprikosen. Kannst auch getrocknete Aprikosen in Traubensaft einweichen und dann gut durchpürieren und so trinken.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)
- Kybele
- Senior Member
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BE
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Vorallem viel frisches Grünzeug. Also Brennnessel zum Beispiel in den Smoothie mixen. Oder Brennnessel anstatt Spinat verwenden.
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
@mira
Den Tipp mit dem Randen habe ich von meiner Ärztin bekommen. Kam mir aber schon komisch vor, dass ich davon online nix finde... Aprikosen setze ich dann mal auf die Einkaufsliste, merci
Den Tipp mit dem Randen habe ich von meiner Ärztin bekommen. Kam mir aber schon komisch vor, dass ich davon online nix finde... Aprikosen setze ich dann mal auf die Einkaufsliste, merci
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
@kybele
Jetzt muss also definitiv endlich ein gescheiter Mixer her!!!
Jetzt muss also definitiv endlich ein gescheiter Mixer her!!!
Re: Go vegan... Und weiter gehts.....
Eisen
unbedingt immer an Vitamin C denken, verbessert die Eisenaufnahme.
Superfrühstück: Haferflocken mit Mandelmilch (ev als Porridge) und Früchten und dazu ein Glas Orangensaft
unbedingt immer an Vitamin C denken, verbessert die Eisenaufnahme.
Superfrühstück: Haferflocken mit Mandelmilch (ev als Porridge) und Früchten und dazu ein Glas Orangensaft
