Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@maveria
Ich würde einfach sagen, dass es Dir nicht mehr gefallen hat und es zwischenmenschlich auch nicht mehr gepasst hat - ohne aber gross ins Detail zu gehen ("dreckige Wäsche waschen" bzw. schlecht über den aktuellen/vorherigen AG reden, kommt bei einem Vorstellungsgespräch nicht gut!). Nach 25 Jahren bei einem Unternehmen ist das ja kein Problem. Wenn das jemand nach nur 1-2 Jahren schon zwischenmenschliche Probleme hat und dies schon mehrfach der Kündigungsgrund war - ok, da macht man sich schon seine Gedanken, ob halt die Person evtl. etwas schwierig ist. Aber eben: Wenn es nach 25 Jahren nicht mehr passt - kein Thema! Da wäre ich an Deiner Stelle ehrlich - aber eben: Kurz und knapp in einem Satz. Das mit der "netten Lüge" wird frühestens dann problematisch, wenn der potentiell neue AG Referenzen bei Deinem vorherigen AG einholen möchte und Du den Kontakt nicht geben kannst/willst (eben wegen der "netten Lüge" :wink: ). Darum: Ehrlich, aber kurz, sachlich und emotionslos, wenn Du wegen dem Kündigungsgrund gefragt wirst. Kannst ja noch hinzufügen - um das Ganze etwas abzuschwächen - dass Du nach so einer langen Zeit eh das Bedürfnis nach einer neuen Herausforderung hattest und es darum auch gepasst hat.

Benutzeravatar
maveria
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 11:23

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von maveria »

@lunida
Danke für Deine Ausführungen.
Bei der jetzigen Firma bin ich seit 7 Jahren, was aber auch schon eine längere Zeit ist. Zudem wurde ich in diesen 7 Jahren auch befördert, kann also nicht soooo schlecht gearbeitet haben. Ich hatte bisher einfach in meiner Laufbahn nie einen Erwerbsunterbruch.
Die Kündigung kurz und emotionslos anzusprechen, ist sicherlich eine gute Idee.
Für Referenzauskünfte würde ich niemals den jetzigen Arbeitgeber angeben. Ich denke da eher an eine ausserbetriebliche Drittperson (Rechtsanwalt), mit dem ich 7 Jahre eng und gut zusammengearbeitet habe.
Bild

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@maveria
Ok, sorry - da habe ich Dich falsch verstanden. Aber wie Du selber schreibst: 7 Jahre ist auch voll ok.

Referenzen: Da kann man leider nicht immer wählen - es gibt viele Firmen, die wollen zwingend Referenzen beim jetzigen bzw. letzten AG einholen.

Ich z.B. verlange IMMER eine Referenzauskunft vom letzten bzw. aktuellen AG. Wenn man dem Bewerber freie Wahl gibt, ist es ja klar, dass er nur Leute bringt, die in den höchsten Tönen von ihm/ihr schwärmen :wink: . Wenn das der aktuelle bzw. letzte Vorgesetzte ist - perfekt! :wink: Aber eben: Ich verlange aktuelle Referenzauskünfte - wenn man dann als Beigemüse noch 1-2 frühere Chefs gibt, sehr gerne. Aber nur frühere Chefs akzeptiere ich nicht. Und ich akzeptiere auch keine "externen" Referenzen, d.h. Leute, mit denen die Bewerber einfach irgendwie mal zusammengearbeitet haben, aber nicht mal in derselben Firma waren. Das wäre für mich auch eine Referenz, die höchstens ein nice-to-have wäre... aber eben: Reichen würde mir das nicht. Und die HR-Leute, die ich kenne, sind genau so: Ein aktueller Vorgesetzter muss bei den Referenzen dabei sein (falls Referenzen verlangt werden - ist ja nicht immer so).

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1566
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Yoghurt »

@ Lunida

Rein interessehalber: Geht ihr dann zwingend davon aus, dass jemand, der mit dem vorherigen / aktuellen Chef Probleme hat, für euch ungeeignet ist? Es kann doch auch "sozialverträglichen" Menschen passieren, dass es im zwischenmenschlichen Bereich einfach nicht passt. Und nicht jeder Chef hat die menschliche Grösse, auch bei persönlichen Konflikten fair zu bleiben.
Ich bin vor langen Jahren mal an einen narzistischen Chef geraten, und der hätte mir nie und nimmer eine gute Referenz gegeben. Die nachfolgenden Arbeitgeber hatten dann wieder kein Problem mit mir.

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Yogurt
Nein, überhaupt nicht! Wenn wir Referenzen einfordern, verlangen wir meistens 2-3 Referenzen. Und wenn es Probleme beim vorherigen Arbeitgeber gab, wissen wir das ja meistens schon vom Bewerbungsgespräch und wissen gewisse Aussagen vom Vorgesetzten dann auch richtig einzuordnen. Aber: Selbst bei Vorgesetzten, bei denen es menschliche Probleme gab, habe ich eigentlich immer faire Referenzauskünfte bekommen - sie haben zwar schon durchblicken lassen, dass sie mit dem einen oder anderen nicht zufrieden waren, haben aber auch positive Sachen genannt. Und eben: Dort wo es schwierig ist, verlangen wir sowieso 2-3 Referenzen und wenn davon nur eine so so la la (oder sogar schlecht) ist, dann hat es auch nicht so ein Gewicht. Schlussendlich zählt alles zusammen: Fähigkeiten/Qualifikationen des Kandidaten, unser persönlicher Eindruck, Arbeitszeugnisse/CV... und wenn wir dann noch Referenzen einholen, macht dies noch ca. 20% unserer Entscheidung aus, d.h. unser Entscheid ist ja faktisch schon vor der Referenzauskunft gefallen und da müssen wir dann schon eine massiv schlechte Referenzauskunft bekommen, dass wir diesen Entscheid nochmals überdenken oder gar rückgängig machen (habe ich persönlich noch gar nie erlebt).

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Puzzli
Referenzen werden meistens erst verlangt, wenn eigentlich - mündlich - schon alles unter Dach und Fach ist. Das heisst, wenn der AG einem möchte und man selber den Job auch will. Und dann muss man wohl oder übel mit dem AG reden (müsste man ja aber sowieso, wenn man dann kündigt), damit die Referenzen eingeholt werden können.

Klar, ist ein bisschen ein Risiko: Schriftlich hat man noch nichts in der Hand bzw. die Zusage seitens des neuen AG hängt noch an den Referenzauskünften - und trotzdem muss man beim aktuellen AG schon die Hosen runterlassen. Das ist ein bisschen blöd - ich weiss. Aber dieses Risiko muss man dann halt effektiv eingehen - wie gesagt: Ich habe noch nie gehört, dass es dann ganz zuletzt noch an den Referenzen gescheitert ist, d.h. wenn ein AG einem eine Zusage gibt und sagt, dass er vor dem Ausstellen des Vertrages einfach noch Referenzen einholen möchte, ist die Sache eigentlich geritzt und das Einholen von Referenzen wirklich nur noch Formsache.

Bei Bewerbern, die noch in einem (ungekündigten) Angestelltenverhältnis sind und halt wirklich Mühe haben, ohne unsere definitive Zusage im Geschäft schon den Vorgesetzten zu informieren, bieten wir von daher ab und zu auch an, dass sie uns eine andere Person in der Firma, in der sie arbeiten, als Referenz nennen können (z.B. jemanden vom HR, der ja an die Vertraulichkeit gebunden ist... oder ein anderer Vorgesetzter, mit dem man öfters mal zu tun hatte... etc.).

Aber wie gesagt: Referenzen werden nicht immer eingeholt. Ich persönlich habe es bis vor ca. 7-8 Jahren bei gar keinem Job erlebt - aber bei den letzten 3 bestand man immer auf Referenzen :shock: :roll: . Bei uns ist es verschieden... manchmal hole ich ein, manchmal nicht... meistens hole ich ein, wenn wir noch irgendwelche Zweifel haben oder einfach wenn der Vorgesetzte darauf besteht.

Gibt aber auch Firmen, wo es ein Pflichtschritt im Rekrutierungsprozess ist, d.h. ohne Referenzauskünfte keinen Vertrag.

Benutzeravatar
Venia
Member
Beiträge: 281
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:39
Wohnort: Kt. Bern

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Venia »

Hallo,

@Manasota, und alle anderen die ineressiert sind:
Hier ein toller Link um Daten zu verkleinern (Onlinebewerbung) oder auch zum
zusammenfügen etc.
http://smallpdf.com/de/pdf-verkleinern

Lg
Venia
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.

Amerikanisches Sprichwort

Nanny
Member
Beiträge: 257
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Nanny »

@Lunida
Habe noch eine Frage zum CV. Man schreibt ja bei den Beruflichen Tätigkeiten die Funktion und dann noch darunter kurz die wichtigsten Tätigkeiten.
Nun hab ich die Vorlage einer Kollegin und die listet praktisch alle Tätigkeiten auf wie sie im Zeugnis beschrieben sind und z.B noch so banales wie Korrespondenz in E/F/I (das steht dann praktisch bei jeder Firma wo man gearbeitet hat so drin.
Ist das nicht zu viel oder hab ich bei mir wohl zu wenig?

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Nanny
Das mit dem Aufzählen von Tätigkeiten im CV ist grundsätzlich keine Pflicht. Ich sehe viele CV's, die das nicht drin haben - kein Problem. Aber klar: Es ist ein nice-to-have. Wenn man es aber macht, dann wirklich nur die wichtigstens Tätigkeiten und sicher nicht 1:1, was im Zeugnis aufgeführt ist - d.h. Du machst das absolut richtig! :wink:

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12185
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von sonrie »

@Nanny: ein CV sollte maximal 2 Seiten umfassen - wenn du die Tätigkeiten dort anführst und nicht mehr 20 Jahre alt bist wird das knapp. Du kannst die einzelnen Tätigkeiten ja im Qualifikationsprofil unter den jeweiligen Jobs anführen - macht meiner Meinung nach mehr Sinn.
(und auch da nur die wichtigen dinge)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Sonrie
Ich bin auch keine 20 mehr... und hatte einige Stellen und Ausbildungen... und führe die wichtigsten Tätigkeiten bei den Jobs auch auf - hat wunderbar auf 2 Seiten Platz! :wink:

Aber ansonsten gebe ich Dir recht: 2 Seiten CV sind so die Grundregel. Wobei: Bei einer Person, die ü40 ist und halt doch schon so einiges im Leben gemacht hat, werden auch 3 Seiten akzeptiert (sehe ich häufiger bei "älteren" Bewerbern - oft gar nicht zu verhindern, selbst wenn man auf die Aufzählung der Tätigkeiten verzichtet).

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12185
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von sonrie »

Lunida hat geschrieben:@Sonrie
Ich bin auch keine 20 mehr... und hatte einige Stellen und Ausbildungen... und führe die wichtigsten Tätigkeiten bei den Jobs auch auf - hat wunderbar auf 2 Seiten Platz! :wink: .
Ich hab auch nicht deinen CV gemeint...

Je nach Ausbildungen, diversen Abschlüssen, Auslandserfahrung, Publikationen und beruflichem Werdegang ist das nicht mehr möglich.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Nanny
Member
Beiträge: 257
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Nanny »

Lunida, sonrie Danke!
Habe meinen CV nun noch ein wenig überarbeitet, bringe es grad noch auf 2 Seiten. Bei der letzten Bewerbung hatte ich 3 Seiten. Habe auf der 1 S. ein grösseres Foto gehabt mit Personalien und den Qualifikationen. Nun hab ich das geändert und die Schriftart verkleinert. Wurde ja letztes Mal aber trotzdem zum Gespräch eingeladen :-)
Irgendwie gehts mir immer so, wenn ich dann von jmd anderem die Darstellung sehe, find ich das dann irgendwie besser und je länger ich meins begutachte desto verbesserungswürdiger kommt es mir vor!

Nun ja, heute ging meine 2. Bewerbung raus, bin echt erstaunt, dass wieder ne Teilzeitstelle ausgeschrieben war. Ist zwar nicht grad ne aufregende Arbeit, aber wäre eh nur befristet von daher passts schon. Man darf ja als Teilzeitler keine allzu grossen Ansprüche stellen.

@Venia, danke für den Tip! Letztes Mal hatte ich wohl auch eine zu grosse Datei!! ;-) Man lernt nie aus!

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Nanny
Wenn Du auf der 1. Seite ein grösseres Foto mit Personalien hattest, geht es auch problemlos, wenn der CV 3 Seiten lang ist. Ich sehe (so ziemlich 50:50) beides: 2seitige CV's (die halt z.T. etwas zusammengequetscht sind :wink: ) und 3seitige CV's, wobei es bei denen meistens auf der ersten Seite entweder ein grösseres Foto vom Kandidaten mit Personalien drauf hat oder die 1. Seite dann quasi ein Deckblatt ist (wo z.B. drauf steht "Bewerbung für Firma xy" und je nachdem noch mit unserem Firmenlogo). Das ist auch absolut ok!

Wie gesagt: Es gibt schon so gewisse Richtlinien in Sachen CV. Aber vieles ist halt auch Geschmackssache. Wichtig ist, dass der CV übersichtlich, vollständig und ansprechend gestaltet ist - ob er nun 2 oder 3 Seiten hat, Foto gross oder klein ist, etc. ist nicht matchentscheidend.

Ach ja, und eine gewisse Reihenfolge sollte im CV eingehalten sein - d.h. immer zuerst "Berufliche Erfahrungen" und dann "Schule/Ausbildungen"! Sobald man 2-3 Stellen hatte, interessieren die beruflichen Erfahrungen mehr als die Schulen :wink: . Ich habe grad letzthin wieder einen CV von einer 48jährigen Frau bekommen und das erste, was ich nach den Personalien gesehen habe war, dass sie vor ca. 40 Jahren die Primarschule xy irgendwo im Luzerner Hinterland besucht hat :shock: :lol: - nicht mehr wirklich relevant bzw. interessant :wink: . Und chronologisch bitte immer von oben nach unten, d.h. aktuellste Stellen/Schulen zuoberst und dann chronologisch und lückenlos nach unten weiterfahren.

Uebrigens: Habe grad gestern meinen CV umgestaltet - er hat jetzt auch 3 Seiten! :wink: :lol:

Benutzeravatar
Manasota
Member
Beiträge: 266
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 11:44
Wohnort: Am Bach bi de Geissli

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Manasota »

@venia
Danke dir!!
Sommerkind 7/08 und BildBild und Glückskeks 3/13

Nanny
Member
Beiträge: 257
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Nanny »

@Lunida, Danke nochmals. Den Rest vom CV hatte ich schon korrekt. Mal sehen, wenn ich mich an der 2-seitigen Version sattgesehen habe, wechsle ich wieder auf 3 Seiten ;-)

Stellenvermittlungsbüros:
Davon hatten wir es ja kurz. Nun hab ich gesehen, dass die Stelle wo ich mich beworben habe (direkt über Firma) nun noch durch ein Stellenvermittlungsbüro ausgeschrieben ist.
Machen das Firmen wirklich, dass sie 2. Gleisig fahren (mir erschliesst sich der Sinn nicht so) oder sind die Stellenvermittlungsbüros so dreist und schreiben die Stellen einfach auf eigene Fahst nochmals aus?

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Nanny
Stellenvermittler saugen täglich die inserierten Stellen ab. Entweder rufen sie dann bei den Firmen an und fragen, ob sie auch suchen dürfen und manche suchen auch einfach, ohne zu fragen, ob man überhaupt Kandidaten von Vermittlern annimmt :wink: . Es ist selten, dass Firmen - bewusst - zweigleisig fahren. Aber eben: Wenn ich eine Stelle inseriere, dann rufen meistens schon innerhalb der ersten Stunde nach Aufschaltung 3-4 Stellenvermittler an und fragen, ob wir auch von ihnen Dossiers annehmen. Wenn ich "ja" sage, dauert es keine 2 Minuten und sie inserieren selber :wink: .

Wenn eine Stelle zweifach inseriert ist (vom Vermittler und der Firma selber) immer unbedingt direkt (d.h. bei der Firma) bewerben - die Chancen sind dann definitiv grösser (Firmen müssen ja über den Vermittler eine fette Provision bezahlen). Und: Nie bei beiden (Firma und Vermittler) bewerben - wenn die Firma das Dossier über den Vermittler bekommt (bevor sie einem selber kontaktieren konnte), ist sie dem Vermittler gegenüber provisionspflichtig. Wir haben deshalb schon Bewerbern abgesagt - weil wir einfach nicht bereit waren, CHF 10'000.- (oder mehr :roll: ) für einen Kandidaten zu bezahlen (hätte sich der Kandidat direkt bei uns - nur bei uns! - beworben, hätten wir ihn genommen).

Nanny
Member
Beiträge: 257
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Nanny »

@Lunida. Danke für die Aufklärung! Wusste echt nicht, dass dies so abläuft. Ich dachte immer, dass die Stellenvermittler nur Kandidaten suchen, wenn sie von einer Fa beauftragt wurden.

Ich hab mich ja eh schon direkt bei der Firma beworben und heute schon einen Anruf erhalten! :-) ich hatte immer Schiss, dass mir mein Hausfrauendasein die Suche erschwert, aber scheine zum Glück immer noch gut im Rennen zu liegen.
Nun ja, jetzt stellt sich für mich wieder die Kleiderfrage bei dieser Hitze?!
Ist es OK nur in Bluse und Stoffhosen aufzutauchen oder muss es noch ein Blazer sein, so wie bei den Herren, wo es ein Komplettanzug sein soll? Dann müsste ich mir extra noch einen sommerlichen Blazer anschaffen...

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Nanny
Gratuliere zum Vorstellungsgespräch! :D Und nein: Bei dieser Hitze musst Du sicher keinen Blazer tragen. Kommt halt darauf an, was es für eine Branche ist - aber grundsätzlich ist eine Bluse (mit kurzen Aermeln) und eine nette Sommerhose oder ein Jupe sicher voll ok!

Nanny
Member
Beiträge: 257
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Nanny »

Lunida hat geschrieben:@Nanny
Gratuliere zum Vorstellungsgespräch! :D Und nein: Bei dieser Hitze musst Du sicher keinen Blazer tragen. Kommt halt darauf an, was es für eine Branche ist - aber grundsätzlich ist eine Bluse (mit kurzen Aermeln) und eine nette Sommerhose oder ein Jupe sicher voll ok!
Danke!
Da bin ich aber froh, dass dies genügt. Es ist keine Bank oder so, wo man von vorneherein weiss, dass es Deux-Piece sein muss. Man will ja aber trotzdem einen guten Eindruck hinterlassen!

Antworten