... Wer kennt sich da bisschen aus?
Ich weiss (noch) nicht, ob ich das hab, aber von den symptomen her würde es super passen
Bin froh um erfahrungsberichte...
Liebe gürki
Danke für deine antwort! Darf ich fragen, ob du selber betroffen bist? Falls ja, wie bist du darauf gekommen? Warst du irgendwo in behandlung? Kannst du mir bisschen erzählen? Gerne auch per pn!
Danje für den buchtipp! Guck ich gerne mal an!
Ich hatte wirklich viele Symptome einer Nebennierenschwäche. Das Buch hat (und tut es auch heute manchmal noch) total auf mich gepasst. Ich habe es aber nicht ärztlich abklären lassen. Das Buch hat mir einfach auch gute Tipps für den Alltag gegeben.
Manchmal finde ich es so schwierig, wo man ansetzen muss. Ich leide auch noch unter starkem PMS und Migräne-Anfällen aufgrund der Hormone. Manchmal spielt halt alles zusammen.
Was hast Du denn für Symptome?
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Kraft und gute Besserung!
Ich habe etliche symptome, eigentlich fast alle. Müdigkeit/energielosigkeit morgens und nachmittags, stimmungsschwankungen, migräne, gewichtszunahme, tiefe toleranzgrenze/belastbarkeit, gedächtnis/konzentrationsschwäche, infektanfälligkeit und und und... Fast einzig schlafstörungen hab ich nicht.
Ich mache jetzt eine hormonbehandlung, teste 6 hormone per speicheltest und behandle dann je nach dem, natürlich (ernährung, bewegung/yoga, bioidentische hormoncremes...). Bin mal gespannt, wie es wird.
Liebe Barbosa
Ist das Selbstdiagnose oder
Bist du in ärztlichen Betreuung?
Die Hormone lassen sich im Blut /urin nachweisen, ebenfalls werden Belastungstests gemacht.
Bei deinen Symptomen würde ich eine Eisenmangel Anämie zuerst überprüfen.
Lg
Ingvale
Ingvale: ich war nicht beim arzt, bzw. ich bin ja eigentlich regelmässig beim arzt (krebs-follow-ups) und dort wird auch regelmässig mein blut gecheckt. Das problem mit den hormonen ist ja aber, dass im blut meist nicht der effektive wert nachweisbar ist, bzw. werden dort die freien/aktiven sowie die gebundenen/passiven hormone gewertet. Im speichel hingegen befinden sich nur die freien/aktiven. Ich bin in behandlung, aber nicht bei einem schulmediziner.
Zoraide: nein, ich war nicht bei einem endokrinologen. Du weisst, dass ich kein fan von der schulmedizin bin, die sich ausschliesslich auf (von der pharmaindustrie finanzierte und meist auch inizierte) studien stützt. Ich hab da einfach meine meinung (über die wir auch wirklich nicht diskutieren müssen ). Ich fühl mich in guten händen, bin weiterhin sehr kritisch gegenüber jeglichen therapieformen, auch gegenüber naturheilpraktiken. Du musst dir keine sorgen um mich machen (ich weiss, dass du das tust ).
@ barbossa Wirkliche "Sorgen" um Dich mache ich mir nicht. Ich weiß ja, dass Du Dir alles schön durchdenkst und für Deine Entscheidungen gute Gründe hast. Ich finde es gut, dass Du Deinen Weg gehst. Schließlich bist Du der Kapitän Deines Lebensschiffes. Wenn, würde ich mich eher als Freundin und damit als einer Deiner vielen Lotse begreifen, der seine Anregungen dem Kapitän mitteilt. Entscheiden tut allein der Kapitän. Zugleich nehme ich gerne wahr, was Du machst und schaue, was davon für mich stimmen könnte. Anregungen schätze ich sehr.
Hallo coneli
Entschuldige, ich war schon lange nicht mehr im forum unterwegs.
Mir gehts langsam besser, behandle nun schon seit 5 monaten mit hormoncremes und ernährung (viel mehr eiweiss und etliches spezifische wie leinöl, walnüssen, grünes gemüse, avocado und vielem mehr, die liste ist endlos). Die müdigkeit und stimmungsschwankungen sind viel weniger, migräne hatte ich kaum mehr, das gewicht geht endlich auch runter, gedächtnis und konzentration ist deutlich besser und infekte hatte ich auch keine nenneswerte mehr (obwohl die grippe auch bei uns war im winter). Bin also ganz zufrieden! Ich mache vorerst noch weiter mit der behandlung, hatte vor 2 monaten mal die hormone zwischengecheckt, waren immer noch sehr tief, braucht also wohl noch länger.
Keine Ahnung, ob das Thema für dich noch aktuell ist.
Ich hatte eine Nebennierenschwäche. Diese kam durch einen gutartigen Tumor in der Hypophyse. Deshalb leide ich auch an einer Schilddrüsenunterfunktion. Das Ganze ist eine lange Geschichte.
Wenn du etwas wissen möchtest, kannst du gerne fragen.
Habe lange gedacht es gehe bei mir auch in diese Richtung. Hat sich dann aber nicht bestätigt.Schön, dass es dir besser geht! Alles Gute weiterhin für dich!