Kampf mit den Legos

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

biene71
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: So 26. Okt 2008, 17:34
Geschlecht: weiblich

Kampf mit den Legos

Beitrag von biene71 »

Unser Junge (bald 7) liebt Legos! Er baut neuste Modelle auch sehr gut zusammen und hat entsprechend viele davon. Nur: ist das Modell einmal zusammengebaut, wird damit gespielt und danach umgebaut. Auch gut! Aber: wir haben danach ein sooo grosses Lego-Chaos, dass ich weggekommen bin, die Teile nach Modell (eine Kiste pro Modell) zu ordnen, weil eh immer alles durcheinander kommt und wir nun eine riesige Schachtel haben. Ergo: ein Haufen Lego, schwierig die richtigen Teile zu finden und die Modelle können erst Recht nie mehr zusammengebaut werden. Find ich schade, aber weiss grad nicht, wie man/frau dem Chaos sonst Herr könnte werden. Habt ihr Tipps?

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Kampf mit den Legos

Beitrag von nera »

Wir kennen das auch und haben uns dann für das System entschlossen:

Die Legos werden nach Teilen sortiert und so versorgt, so kann man jederzeit jedes Modell wieder bauen weil alle baugleichen Teile in der gleichen Kiste versorgt sind:

Bild

Bild

http://maeni-portami.blogspot.ch/2013/1 ... ieren.html

Es gibt am Anfang ein bisschen zu tun, klappt dann aber prima und die Kids können so rasch selber sortieren.

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1201
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Kampf mit den Legos

Beitrag von tiwa »

das problem kenne ich genau gleich, lösung habe ich nicht gefunden.
wir hatten jenste packungen mit auch grossen und superteuren lego modellen. einmal gebaut und dann teile drab gefallen etc. wenn wir so eines mal wieder bauen wollen dauerts einfach einen sonntag nami und alle helfen mit beim wühlen nach teilen in der grossen kiste.
das ewige sortieren zu wollen hat mich jahrelang gestresst.
aber die idee von nera inspiriert mich fast es nochmals versuchen zu wollen....
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Kampf mit den Legos

Beitrag von AnnaMama »

Unsere Kinder haben die Kleinteile in etwa A4 grossen Sortierboxen sortiert. Die Boxen habe ich bei Jako-o gekauft, ich habe sie aber im aktuellen Katalog nicht mehr gefunden. Wir haben etwa 6 Stück davon. Die grossen Legos sind in einem kleinen Schubladengestell nach Farben sortiert.
Beim Aufräumen brauchen sie ab und zu Hilfe, dafür finden sie die Teile sehr gut.

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Kampf mit den Legos

Beitrag von harmony »

Wir hatten damals als Kind einen Ordner mit Sichtmäppli, dort haben wir jeweils die Bauanleitung abgeheftet.
Die Legos hatten wir in verschiedenen Schächteli nach Teilen sortiert. Manchmal möchte ich mich heute noch am liebsten auf den Boden setzen und legölen... freu mich dann schon wenn Kids da sind :)
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

fally
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Di 15. Okt 2013, 11:55

Re: Kampf mit den Legos

Beitrag von fally »

wir haben sie in Kisten nach Farben sortiert.

Fally

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Kampf mit den Legos

Beitrag von mamily »

wir haben auch unmengen an lego :)
wir haben fr die "normalen" legos so was ähnliches wie eine swoop-bag: http://www.swoopbags.com/ - allerdings wird unsere mit reisverschluss verschlossen.. unser modell ist von einem anderen abieter, und verschliesst mit reisverschluss - bei aldi gabs grad vor kurzem so was ähnliches.

die lego-technick sachen kommen in eine andere box, weil die teile eben so speziell sind.

meine kinder bauen auch am liebsten erstmal das modell, gerade aber die lego technik sachen werden dann aber lieber ausgestellt als dass damit gespielt wird.

mit den "normalen" legos (oft auch unmengen gemischtes second hand gekauft, also wirklich alles durcheinander) bauen sie dann die tollsten fantasie-sachen - und haben beim wühlen die besten ideen :) dadurch dass sie alles aufbreiten können findet man das auch relativ einfach, aussedem finde ich dass das auch das "auge schult" und "suchen lernen" fördert :) uns aufgeräumt ist es auch gleich.

anleitungen werden bei uns fein säuberlich in einem ordner mit klasicht-mappen aufbewahrt ...
Bild
mit sternchen 01/2010

darkblue
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Fr 29. Okt 2004, 14:03
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Kampf mit den Legos

Beitrag von darkblue »

Hallo
Und wir haben eine Kombination von nera (möbel), fally (nach farben sortiert) und harmony (Anleitungen in Ordnern abgelegt).
Ich glaube das perfekte Ablegesystem gibt es nicht. Je nachdem wie gespielt wird, kann man auch sortieren.

Bei uns wird mehrheitlich frei gebaut und ab und zu wieder eine Anleitung hervorgenommen. Daher ist bei uns nach Farbe sortiert (und Figuren etc.). Würden meine Kinder mehr nach Anleitung bauen, würde ich glaubs kleinere Boxen zutun und die Kleinteile entsprechend Modell lagern. Zum Glück gibt es auf den Anleitungen eine Aufzählung, welche Teile benötigt werden. Bis jetzt hat sich das aber (noch) nicht aufgedrängt.

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Kampf mit den Legos

Beitrag von Mira »

Zu den Legoteilen: Leider Chaosprinzip. Wiederaufbau eines Modells dauert einen Nachmittag, da alle Teile aus dem Chaoshaufen zusammengesucht werden müssen.
Zu den Anleitungen: wir haben alle aufs Tablet runtergeladen und die Papieranleitungen weggeschmissen. Das waren mittlerweile zu viele.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Omorfi
Member
Beiträge: 235
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 20:17

Re: Kampf mit den Legos

Beitrag von Omorfi »

Da lese ich auch gerne mit, haben auch noch nicht die perfekte Lösung gefunden

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kampf mit den Legos

Beitrag von sonrie »

mamily hat geschrieben:wir haben auch unmengen an lego :)
wir haben fr die "normalen" legos so was ähnliches wie eine swoop-bag: http://www.swoopbags.com/ - allerdings wird unsere mit reisverschluss verschlossen.. unser modell ist von einem anderen abieter, und verschliesst mit reisverschluss - bei aldi gabs grad vor kurzem so was ähnliches.

Darf ich fragen wo du die gekauft hast?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

miriam78
Member
Beiträge: 315
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 11:16
Wohnort: BL
Kontaktdaten:

Re: Kampf mit den Legos

Beitrag von miriam78 »

@nera: die unterteilung der legos (bild 1): hast du diese selber gebastelt und was für Material hast du genommen?die idee ist super, wir haben eine kiste voll unsortierte. Muss ich auch machen[emoji6]

Wie haben die gleichen Möbel wie nera, nur das wir in den kisten die zusammengebauten legos haben. Je nach grösse sind mehr oder weniger in der kiste. So kann mein sohn das gewünschte aus der kiste nehmen, spielen und danach wieder versorgen. Wenn ein Teil abfällt ist es in der kiste und leicht zu finden.
BildBild

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Kampf mit den Legos

Beitrag von Stella* »

sonrie hat geschrieben:
mamily hat geschrieben:wir haben auch unmengen an lego :)
wir haben fr die "normalen" legos so was ähnliches wie eine swoop-bag: http://www.swoopbags.com/ - allerdings wird unsere mit reisverschluss verschlossen.. unser modell ist von einem anderen abieter, und verschliesst mit reisverschluss - bei aldi gabs grad vor kurzem so was ähnliches.

Darf ich fragen wo du die gekauft hast?
@sonrie
Die Frage ist zwar nicht an mich gerichtet, doch wir haben unseren "Lego-Sack" für ca. CHF 30 bei Coop City gekauft. Ist mit 3 Reissverschlüssen.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kampf mit den Legos

Beitrag von sonrie »

danke stella :-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Kampf mit den Legos

Beitrag von nera »

@miriam
Ja, die Unterteilungen habe ich selbst gemacht. Die genauen Angaben habe ich unter dem Link weiter oben gemacht. Es sind so Unterteilungen aus dem Migros, die kann man zerschneiden und dann habe ich sie mit Klebeband angeklebt, mittlerweile nehme ich durchsichtiges Klebeband, sieht ein bisschen schöner aus.

Wäre eigentlich noch eine Marktlücke bei Ikea, Sortiereinsätze zu Trofast Regalen :-).

Wir haben eine Kiste unsortierte Legos und der Rest ist entweder verbaut oder eben in die ca. 20 solchen Kisten sortiert eingeordnet. Am Anfang gab es recht viel zu tun, ist so eine typische Herbst-Winter-Arbeit, aber dann können die Kids ganz gut selber sortieren und einordnen. Hier sind u viele Legos vorhanden, von Lego Technic über uralte Legos von mir und eben die neuen die Sohnemann erhalten hat oder auch Occassionsteile von der Börse.

miriam78
Member
Beiträge: 315
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 11:16
Wohnort: BL
Kontaktdaten:

Re: Kampf mit den Legos

Beitrag von miriam78 »

Danke nera: da muss ich mal im migros schauen. Gibts das im do-it oder auch im normal M?
BildBild

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Kampf mit den Legos

Beitrag von nera »

Die Teile sind so lange Kunststoffteile mit Unterteilungen drin die man zusammenstecken kann und gibt es in grossen Migros, resp. MMM Migros bei den Kistlis und den Haushaltssachen.
Ich habe leider keine ganze Packung mehr hier zum fotografieren.

miriam78
Member
Beiträge: 315
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 11:16
Wohnort: BL
Kontaktdaten:

Re: Kampf mit den Legos

Beitrag von miriam78 »

Danke, dann werde ich diese Woche mal meine Augen offen haben wenn ich in die Migi gehe
BildBild

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1201
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Kampf mit den Legos

Beitrag von tiwa »

@mira: bin grad etwas beruhigt, wir zwei scheinen die einzigen zu sein die noch ein chaos bei den legos haben....
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

miriam78
Member
Beiträge: 315
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 11:16
Wohnort: BL
Kontaktdaten:

Re: Kampf mit den Legos

Beitrag von miriam78 »

@tiwa: wir hatten bis vor 3 wochen auch chaos. Aber mein Sohn hatte geburi und bekam viel neues. So musste eine Lösung her, und wir waren bei Ikea.
Bei meiner Tochter herscht noch chaos. Das behm ich jetzt dann in Angriff
BildBild

Antworten