PVC in der Mietwohnung

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
merle1
Member
Beiträge: 102
Registriert: Fr 14. Mär 2014, 17:06

PVC in der Mietwohnung

Beitrag von merle1 »

Hallo zusammen

Mich würde mal interessieren, wie gängig PVC in Mietwohnungen ist.
Wir sind gerade gezügelt aus einer Wohnung mit PVC in eine Wohnung mit PVC in Bad Küche und Flur.
Wir überlegen, den auf eigene Kosten ersetzen zu lassen, auch aus gesundheitstechnischen Gründen.
Wer von Euch hat PVC?
Wer hat ihn ersetzen lassen? Sind Verwaltungen da aufgeschlossen wenn man bereit ist selbst zu zahlen?

Vielen Dank
Merle


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: PVC in der Mietwohnung

Beitrag von Krambambuli »

Das kann man nicht pauschal beantworten.

Verwaltungen sind sehr verschieden.

Bleibt dir nichts übrig als es direkt mit der Verwaltung zu klären.

Benutzeravatar
Papah
Member
Beiträge: 130
Registriert: Fr 15. Jul 2005, 12:44

Re: PVC in der Mietwohnung

Beitrag von Papah »

merle1 hat geschrieben: auch aus gesundheitstechnischen Gründen.
Aus Gesundheitstechnischen Gründen ? gegen was ?
Teppich ? Laminat ?

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: PVC in der Mietwohnung

Beitrag von Ups... »

PVC ist in älteren und neuen günstigeren Wohnungen normal. Wir haben in küche und in einem Bad auch drin.

Was spricht gesundheitstechnisch da dagegen? Gibt nix besseres zun putzen...

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: PVC in der Mietwohnung

Beitrag von Lunida »

Selber den Boden ersetzen lassen darfst Du nur mit (schriftlicher!) Zustimmung der Verwaltung!

merle1
Member
Beiträge: 102
Registriert: Fr 14. Mär 2014, 17:06

Re: PVC in der Mietwohnung

Beitrag von merle1 »

Danke für die bisherigen Antworten.
Nachdem die letzte Wohnung in allen Zimmern PVC hatte haben wir es jetzt nur in Bad, Küche und Flur.
Im Flur ist die Verwaltung bereit, gegen keramische Platten auszutauschen. Diese würden wir uns auch für Bad und Küche wünschen und wären bereit zu zahlen.

PVC ist voller Weichmacher, das gefällt mir so gar nicht...

Werde wohl mal die Verwaltung anrufen und nachfragen...

Stören Euch die PVC Böden nicht? Bin ich eventuell zu heikel?

Viele Grüsse
merle

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: PVC in der Mietwohnung

Beitrag von Ups... »

nein, stört mich nicht - eben im Gegenteil - ich find die super zum Pflegen!

Quest

Re: PVC in der Mietwohnung

Beitrag von Quest »

Ich habe sogar extra im Kinderzimmer PVC verlegen lassen beim Bau meiner Wohnung. Der Rest hat Holz.
Ich hab gesehen wie der Parkett meiner Eltern aussah dort wo Sohnemann immer mit den Autos spielte. Zieht er mal aus gibts auch in diesem Zimmer den anderen Boden. Mir wurde damals gesagt das ein solcher Boden sicher keine gefährlichen Stoffe enthalte.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Vögeli
Member
Beiträge: 172
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 22:50
Wohnort: Frauenfeld
Kontaktdaten:

Re: PVC in der Mietwohnung

Beitrag von Vögeli »

merle1 hat geschrieben:
PVC ist voller Weichmacher, das gefällt mir so gar nicht...

Werde wohl mal die Verwaltung anrufen und nachfragen...
ich verstehe es schon, dass Leute keinen PVC-Boden wollen aufgrund der Weichmacher. Doch ich finde, das sollte der letzte Schritt einer konsequenten Lebensweise sein.

- benutzt ihr und eure Kinder keine Plastikschuhe? sie sind voller zinnorganischer Verbindungen, aber auch krebsfördernde Phthalate und polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe und sollten daher nie barfuss getragen werden.
- habt ihr für eure Kinder keine Kunststoffspielzeuge und nur schadstofffreie Spielsachen?
- Benutzt ihr zu Hause in der Küche keine Kunststoffgerätschaften, Znüniböxli, Becher, Teller, Besteck aus Kunststoff? gerade zusammen mit fetthaltigen Nahrungsmittel können die Weichmacher via Nahrung in den Körper gelangen.
-vermeidet ihr weitgehend Lebensmittel in Kunststoffverpackungen? insbesondere fetthaltige Lebensmittel?

Ich persönlich würde zuerst an diesen Punkten arbeiten, bevor ich mir über einen Boden Sorgen machen würde.

Nanny
Member
Beiträge: 257
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: PVC in der Mietwohnung

Beitrag von Nanny »

Ich empfand das PVC eher aus optischen Gründen störend in meiner ehem. Wohnung. Obwohl heutzutage gibt es ja schon ganz schöne Exemplare. Am meisten gestört hat mich jedoch die statische Aufladung.
Ich habe dann Laminat einfach darüber verlegen lassen. Im schlimmsten Fall musst du ja den ursprünglichen Zustand wieder herstellen. Betr der Kosten habe ich den Nachmieter gefragt, ob er etwas übernehmen möchte, ansonsten würde ich es wieder entfernen. Das hat er dann gerne gemacht, denn mein damaliger Boden war wirklich nicht schön.
Unbedingt die Rechnung aufbewahren und Fotos des ursprünglichen Zustandes machen.

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: PVC in der Mietwohnung

Beitrag von Krambambuli »

Ich finde PVC sieht einfach (sorry) scheisse aus egal welches Muster es hat. Ganz grässlich. Hatte 2x PVC in Wohnungen (1x Flur und Küche, 1x Küche und Bad). Meine jetzigen Steinplatten lassen sich aso super reinigen !! an PVC kleben Dinge gerne fest, bzw muss ich mehr schrubben um eiben Fleck wegzukriegen.

merle1
Member
Beiträge: 102
Registriert: Fr 14. Mär 2014, 17:06

Re: PVC in der Mietwohnung

Beitrag von merle1 »

Ich finde es optisch eben auch nicht schön.
Allerdings ist es nicht einfach, Platten drüber zu legen.
Es wird teuer und aufwändig, gestern war die Firma hier.
Nun sind wir gerade umgezogen und ich ärgere mich, dass ich nicht auf einen anderen Bodenbelag geachtet habe...

Viele Grüsse
merle

Antworten