Er empfahl Allergietest und der zeigte an das Sohnemann unter anderem auf Hausstaubmilben allergisch sei.
Dies kam sehr überraschend da ich keine schwerwiegenden Symptome bisher festgestellt hatte und nach theoretischen Erklärungen und mit einem Kortison-Nasenspray nun ein bisschen ratlos dastehe.
Hat jemand auch ein Kind mit dieser Allergie?
Wie sieht das ganze in der Praxis aus?
- Schutzbezüge für Matratze etc okay, teuer ist aber wohl die nützlichste Massnahme
- muss sowas auch sein in den Ferien, Schullager, schlafen bei Grosi?
- Kuscheltiere hat er einen stets wechselnden Berg im Bett, werde wohl kaum alle im 3-Monatsintervall waschen können, ihn eine Auswahl treffen lassen oder es gleich sein lassen?
- Den Spielteppich aus dem Schlafzimmer verbannen?
- Immuntherapie machen?
- noch beim Kinderarzt vorbei und auch noch Bluttest machen?
Wir wohnen eigentlich bereits in einem allergiefreundlichen Haus (keine Teppiche, keine Haustiere die drinnen wohnen, Zentralstaubsauger etc), wenigstens etwas
