TV am Abend

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Lexa
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 23:11

TV am Abend

Beitrag von Lexa »

Hallo Ihr Lieben

Es ist soweit, mein Grosser (9 jährig) kann nicht mehr um acht ins Bett. Hilfe!! :lol:
In den Sommerferien ist da eindeutig was gegangen, vor 21Uhr kann er nicht mehr einschlafen. Bis jetzt machen wir es so, dass er entweder mit uns den Anfang eines Filmes kuckt oder er ist oben und liest/spielt. Aber bei 80% der Filme die wir uns abends ansehen .. geht gar nicht! :shock: Ich habe ein schlechtes Gewissen, ich möchte ihn auch nicht immer rauf schicken, und mit Replay kann ich mir meine Filme ja auch später ansehen.

Jetzt brauche ich einen Rat: was schaut ihr am Abend so zusammen im TV? Ein harmloser "Ein Fall für 2" oder "Colombo" gibts ja nicht mehr, und "Bauer sucht Frau" will ich mir dann doch nicht antun. :roll:
Ich bin da zu einfallslos, ich schau mir einen Film an und wenn nichts kommt, geh ich ins Netz oder lese, ich zappe normalerweise nicht rum und bleib bei "Top Model" hängen. :wink:
Ich hätte gerne Deinen Tip, für's, zusammen vor dem TV sitzen und sich noch etwas unterhalten, Abendprogramm.

Danke Dir
Lexa

Nutella05
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: So 21. Dez 2014, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: TV am Abend

Beitrag von Nutella05 »

wie wäre es mit einem karten- oder brettspiel? und wen ihr tv sehen wollt wieso nicht einen film welcher am nachmittag ausgestrahlt wurde oder einen dvd?

Nicky71
Member
Beiträge: 287
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 14:34
Geschlecht: weiblich

Re: TV am Abend

Beitrag von Nicky71 »

-

special20
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 21:46

Re: TV am Abend

Beitrag von special20 »

Letzte Woche habe ich mit meiner 9-Jährigen Gottenmeitli der neue Disneyfilm: "Frozen" geschaut. Sie wünschte sich zum Geburi einen TV-Abend mit dem Gotti und der Film ist für dieses alter gut geeignet [-]

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: TV am Abend

Beitrag von lunita »

ich finde tv keine option in dem alter vor dem schlafen gehen. und du sprichst von einem harmlosen "ein fall für zwei"? das würdest du deinen 9-jährigen schauen lassen? da haben wir allerdings verschiedene ansichten.

meiner meinung nach kann sich ein kind im bett noch mit lesen oder hörbuch beschäftigen. ich finde es echt schade, wenn bereits mit 9 jahren als abendbeschäftigung die glotze hinhalten soll. ich kann dir sagen, die abendglotzerei kommt noch früh genug. das würde ich in dem alter nicht fördern.

man könnte auch noch ein spiel zusammen machen, oder eben lesen oder hören. ich denke aber, das um 20.00 uhr auch ohne schlechten gewissens verlangt werden kann, dass das kind ins bett muss und dort noch eine halbe stunde was für sich machen kann.
maturand + musiker

Lexa
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 23:11

Re: TV am Abend

Beitrag von Lexa »

Hallo

Ihr missversteht mich. Wir sitzen oft zusammen auf dem Sofa und lesen oder spielen Monopoli usw. Ich rede nicht davon, dass wir die nächsten 10 Jahre 365 Tage, abends fernsehen wollen. Wenn das so wäre, bräuchte ich nach 5 Wochen Ferien keine Tipps mehr. :wink:
Ich schaue ja eben sehr bewusst fern, dass ist ja mein Problem! Wir schauen den Film den wir sehen wollen oder schalten ab. Und nei, nach 8 Uhr abends mach ich kein Brettspiel mehr, auch Mama darf mal ausspannen. unter der Woche machen wir keine Kinoabende mit einem ganzen Film, ich möchte mich schon auch noch ein bischen mit ihm unterhalten können. Z.B bei Musicstar einen auslachen. :P
Also.. tips für leichtes fernsehen?

@ Lunita
keine Ahnung ob er "ein Fall für 2" sehen dürfte! seit 15 Jahren habe ich den nirgends mehr gesehen, kann mich nicht daran erinnern. War nur ein Beispiel.

larien86
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 21:37
Geschlecht: weiblich

Re: TV am Abend

Beitrag von larien86 »

Ich kann dir leider keinen Tipp geben bezüglich TV Programm. Aber bitte bitte bitte lass dein Kind keinen Film nur zur Hälfte anschauen.. Kinder können das nicht so verarbeiten wie wir. Sie brauchen das Happy End am Ende ;-)
Ansonsten laufen ja immer wieder Serien im Abendprogramm... :)

Annik21
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: So 31. Mai 2015, 21:51

Re: TV am Abend

Beitrag von Annik21 »

Du könntest doch eine serie suchen die beiden passt und diese halt schon vorläufig aufnehmen dann kann man 1-2 folgen schauen am abend.. Keine ahnung was man in dem alter schaut.. Simpsons?

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: TV am Abend

Beitrag von stella »

Unsere Tochter geht schon seit jeher sehr spät ins Bett, aktuell zwischen 22 und 23 Uhr... ABER sie darf unter der Woche abends nicht fern schauen. Sie ist auf ihrem Zimmer und liest, zeichnet oder hört Musik. Wenn ich eine Sendung schauen will, dann mache ich das. Sie darf am Freitag srf bi de Lüt und am Samstag irgendwas geeignetes schauen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Schlagerstärnli
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 22:36

Re: TV am Abend

Beitrag von Schlagerstärnli »

Kennst du den Sender DMAX? Der neuste Lieblingssender von meinem Mann. :roll:
Da läuft Abends "leichte kost" mit unterhaltungswert. Halt eher für Männer, aber es geht ja glaube ich auch um einen Jungen. Z.b.kommt da von Goldgräbern im grossen Stil, Fernfahrer mit Riesentrucks, Versteigerung von Container, wo die Katze im Sack gekauft wird.
Oder wenn du etwas suchst in der Art Musicstar, dann wären die ganzen Auswanderer-Serien noch etwas.
Oder etwas "härteres" wäre Warehoue13, oder läuft das gerade nicht?
BildBild

Und Schmüsli 18.05.2012

Lexa
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 23:11

Re: TV am Abend

Beitrag von Lexa »

Hi larien
Ich weiss das!
Ich pack dich aber grad bei den Serien... welche kann er den da mitansehen? Ich schau normalerweise keine Serien ausser z.B. CSI oder Walkind dead und das ist sicher nicht seine Altersklasse. :lol:

@Schlagerstärnli
Ja stimmt, mein Mann kuckt sich das manchmal am Sonntag auch mit den Jungs an. Bin ich jetzt noch nicht drauf gekommen. Danke!

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: TV am Abend

Beitrag von lunita »

@lexa

ok, dann kommen wir uns ein bisschen näher :wink: .

da du ja aufnehmen kannst, würde ich kurze serien mit ihm zusammen programmieren. ich würde ihn vor oder grad nach dem abendessen etwas schauen lassen, aber nicht bis zur bettzeit.

und wenn du deinen feierabend möchtest, was ich voll und ganz verstehen kann, würde ich eben darauf bestehen, dass er ins bett muss. er kann sich dort noch beschäftigen. das klappt ganz sicher. daran müssen sich kinder auch gewöhnen. es gibt so super tolle hörbücher und eben bücher. ich weiss nicht, wieviel kilometer hohe büchertürme mein kleiner bereits verschlungen hat in den letzten jahren. lesen vor dem schlafen ist hier sehr beliebt.
maturand + musiker

Lexa
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 23:11

Re: TV am Abend

Beitrag von Lexa »

@ Lunita
Das macht er ja auch oft. Es hat sich schon vor den Ferien eingeschlichen, dass er noch nicht einschlafen konnte bis 8.30 oder 9 Uhr. Aber jetzt ist es einfach ganz klar, es wird 21 Uhr und ich habe wirklich Probleme damit, dass er jeden Abend allein im Zimmer sein muss, wertend mein Mann und ich uns noch unterhalten und "leben". Er kommt ja auch nur dann runter, wenn der TV läuft und ich finds auch doof dann immer abzuschalten oder ihn weg zuschicken. Ich möchte dann auf etwas umschalten, dass wir uns zusammen ansehen können ... bis 21 Uhr.

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: TV am Abend

Beitrag von lunita »

hm... ich sehe, was du meinst. bin aber weiterhin der meinung, dass ich nicht tv- mitschauen als alternative wollte.
dann gäbe es für mich nur eine lösung: gemeinsame zeit im wohnzimmer ohne tv. um 21h ist bett und ihr könnt glotzen.
glaub mir, die abendglotzerei kommt später noch früh genug.
finde das nämlich eine bedenkliche entwicklung. sehe es bei uns selber.

anders sähe es für mich dann am fr oder sa abend aus, wenn mal gemeinsam eine sendung geschaut würde.
maturand + musiker

Jacqueline
Member
Beiträge: 200
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: TV am Abend

Beitrag von Jacqueline »

Ich würde mal am Tag schauen, was so als Serie läuft auf den Kunderkanäken. Eine Serie ist ja nicht so lange. Dann könnt ihr noch 20 Min. schauen und ihn dann ins Zimmer schicken. So habt ihr zusammen geschaut, was kindergerehtes, aber nicht ewigs und kommt auch noch ein bisschen zu Zweisamkeit.
Bild

Jacqueline
Member
Beiträge: 200
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: TV am Abend

Beitrag von Jacqueline »

*Kinderkanälen [-]
Bild

Benutzeravatar
*asterisca*
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36

Re: TV am Abend

Beitrag von *asterisca* »

Unsere Kinder schauen eigentlich nie nach Programm Fernsehen, sondern entweder Fimli auf youtube oder Sendungen, die noch online verfügbar sind.
Manchmal dürfen sie statt einer Gute-Nacht-Geschichte einen Helveticus-Film gucken (einer geht fünf Minuten). Sie sind mega lustig und lehrreich.
http://www.srf.ch/sendungen/myschool/helveticus

Unser älterer Bub interessiert sich auch sehr für DOK-Filme (Römer, Wikinger, Tiere, Weltraum etc.). Da gibt es auch viele auf youtube und da darf er manchmal auch etwas am Abend schauen (ca. 15 Minuten).

Benutzeravatar
klipklap
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 26. Feb 2008, 14:51

Re: TV am Abend

Beitrag von klipklap »

Nach dem Abendessen spielen die Kinder noch miteinander, machen noch Hausaufgaben (ich frage noch was ab oder diktiere) oder der 9-jährige darf noch etwas gamen. Die Grosse schaut manchmal noch irgendwas das sie interessiert auf Replay. Um halb neun müssen alle in ihre Zimmer und um 9 Uhr ist Lichterlöschen. Ich möchte hier im Wohnzimmer auch einmal meine Ruhe haben.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: TV am Abend

Beitrag von sonja32 »

wir haben 2 tv's. noch nicht sehr lange, aber das hat sich bis jetzt mehr als gelohnt. insbesondere am weekend oder in den ferien. unter der Woche wird hier am Abend nicht mit uns tv geschaut. ausser es kommen wichtige Sportveranstaltungen oder mal gntm oder so. allerdings muss meine Tochter nun fast jeden tag um 6 aufstehen und da ist es mir sehr wichtig dass sie mindestens 1 stunde in ihrem zimmer verbringt um runterzukommen. sie liest dann. beim Sohn das gleiche. meist haben sie aber auch sport am Abend und dann wird es eh später. tv schauen sie meist zusammen nach dem Abendessen. so von 19.15-19.45. das wars dann. am weekend schauen meist mein Sohn und mein mann was zusammen und ich und meine Tochter. ;-).
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3817
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: TV am Abend

Beitrag von Nellino »

unser grosser, 12, kann auch nicht um acht grad einschlafen. Wir gucken aber noch oft abends was im tv und entspannen. ER guckt gerne fussball, trödelclub, ups die pannenshow oder donnschtigjass und solche sendungen.
er geht aber genausogerne in sein zimmer und macht was für sich.
Manchmal schauen auch mein mann und er Fussball und ich und der kleine oben noch einen disney oder eso.
Bild

Antworten