Kinder spielen im Garten...

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
klipklap
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 26. Feb 2008, 14:51

Re: Kinder spielen im Garten...

Beitrag von klipklap »

Also bei mir spielen seit Jahren x Kinder im garten. Aber darüber hab ich mir noch nie gefanken gemacht. Auf dem Trampolin verletzte sich auch mal ein Kind. Die Mutter fand das nicht tragisch. Oder es kann ja sein das jemand auf unserer Auffahrt stürzt ect. Das gibt es doch einfach.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010

Benutzeravatar
mommy2b
Member
Beiträge: 181
Registriert: So 3. Okt 2010, 00:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Kinder spielen im Garten...

Beitrag von mommy2b »

Da lese ich gerne mit. Mache mir nämlich so ähnliche Gedanken.

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Kinder spielen im Garten...

Beitrag von Krambambuli »

Grundsätzlich muss man schon sagen, dass alles, was auf dem eigenen Grund und Boden passiert, das Problem des Grund u. Bodeneigentümer ist. Wir mussten extra eine Verfügung beantragen damit ein Schild hinkommt welches das Privatsein eines Weges klar deklariert. Wenn nämlich auf diesem Weg z.B ein Velofahrer einen Unfall hat, und der es WIRKLICH drauf anlegt Leute anzuprangern die nicht involviert waren, würe es ihm gelingen, es sei denn der Weg ist Privat bemerkt.

So ist in der Regel, wenn es sich um einen Garten und Kinder handelt, aber keiner drauf. Unfälle, gerade wenn Kinder involviert sind, gibt es nunmal einfach. Solange nicht grad ein Dachziegel, oder ein Eiszapfen jemandem auf den Kopf schlägt, würde ich mir keinen Kopf machen.

Sonst müsste ja im Prinzip jede Familie mit Grund eine Verfügung haben.

Ich habe sowas noch nie von jemandem gehört. Bloss wenn es sich um Wege handelt, die an/durch das eigene Grundstück verlaufen, würde ich mir so ein Schild besorgen. Da hab ich schon die eine oder andere ganz böse Geschichte mitbekommen.

Benutzeravatar
mimeli
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 118
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich-Affoltern
Kontaktdaten:

Re: Kinder spielen im Garten...

Beitrag von mimeli »

Krambambuli hat geschrieben:Grundsätzlich muss man schon sagen, dass alles, was auf dem eigenen Grund und Boden passiert, das Problem des Grund u. Bodeneigentümer ist. Wir mussten extra eine Verfügung beantragen damit ein Schild hinkommt welches das Privatsein eines Weges klar deklariert. Wenn nämlich auf diesem Weg z.B ein Velofahrer einen Unfall hat, und der es WIRKLICH drauf anlegt Leute anzuprangern die nicht involviert waren, würe es ihm gelingen, es sei denn der Weg ist Privat bemerkt.
Liebe Krambambuli, kannst du mir bitte erklären, mit welchen Punkt der Radfahrer den Besitzer anprangern kann? Nö, hab's nicht vor, aber überlege mir nur grad, dass wenn ich selbst auf die Schnauze fall, ich doch nicht noch jemanden anprangern kann. :wink: ansonsten könnt ich vielleicht mit meinen Stürzen noch Reich werden :lol:
Bild

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Kinder spielen im Garten...

Beitrag von Krambambuli »

Wenn z.B ein Stein auf dem -dir gehörenden- Weg liegt, und der Radfahrer knallt drüber, kann er Dir die Schuld geben. Genauso wenn einem Passanten z.B im Winter ein Eiszapfen von Deinem Dach auf den Kopf fällt.

Denn Du hättest sollen müssen.................

Im Normalfall passiert sowas nicht. Aber durch Bekannte hier im Dorf, bei denen genau das mit dem Radfahrer passiert ist, weiss ich das. War echt heftig, die Grundbesitzer müssen nun bezahlen, für seine ganze Therapie etc. Nun steht dort ein Privatschild und der Weg ist zu.

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Kinder spielen im Garten...

Beitrag von Cary2000 »

tris
Du haftest nur, wenn der Unfall durch Schäden oder Mängel auf deinem Grundstück verursacht wurde: sprich wenn du einen losen Stein eines gepflasterten Weg nicht instand setzt und da stolpert einer drüber oder jemand fällt von einem Absatz oder Mäuerchen runter, wo's keine Absturzsicherung hat oder dergleichen. Wenn ein Kind über seine eigenen Beine stolpert, kannst du nicht belangt werden. Wie auch immer: für den ersteren Fall hast du (hoffentlich) ohnehin eine Privathaftpflichtversicherung.
Wie's genau mit Kindern ist, insbesondere solche, die noch nicht lesen können ;-), weiss ich auch nicht.

Benutzeravatar
Lindelloo
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Di 15. Jan 2008, 16:45

Re: Kinder spielen im Garten...

Beitrag von Lindelloo »

Du haftest aber je nach dem auch wenn jemand über seine eigenen Füsse stolpert und der Weg im Winter nicht gut geräumt war (weil das der Grund sein könnte)...

Wie es in deinem Fall juristisch aussieht weiss ich nicht. Da sie aber den Weg ohne Erlaubnis benutzen und du keine Aufsichtspflicht hast befürchte ich da wenig. Emotional sieht es anders aus. Wäre es ev eine Möglichkeit den Weg etwas unattraktiv zu gestalten, damit die Kinder nicht so schön Schuss kriegen?
Springmaus Herbst 2008 und Kletter-Bärli Sommer 2011

Swisslady77
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 15:24
Wohnort: Region Winterthur

Re: Kinder spielen im Garten...

Beitrag von Swisslady77 »

Wir haben eine ganz ähnliche Situation im Quartier, aber aus anderer Sicht: Unsere und die Nachbarskinder waren die Bobbycarflitzer. Die Anwohner des betroffenen Weges welcher als Schussrampe benutzt wurde kamen auf uns zu und suchten das Gespräch. Wir konnten so unseren Kindern erklären, wie saumässig gefährlich diese Aktion ist und wir haben eine Alternative gefunden. Seither kommt es nur noch ganz selten vor und darf auch von anderen Nachbarn sofort unterbunden werden. Mein Rat: Das Gespräch mit den betroffenen Eltern suchen, dann bist du auch irgendwie abgesichtert (auch moralisch, es bringt ja dir auch nichts wenn dich zwar bei einem Unfall keine Schuld trifft, du aber doch ständig das Gefühl mit dir rumträgst, hätte ich es doch verhindert...).
Zuletzt geändert von Swisslady77 am Mo 24. Aug 2015, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Kinder spielen im Garten...

Beitrag von Ursi71 »

Also ehrlich gesagt sehe ich hier das Problem weniger beim Rechtlichen.
Ich bin sonst nicht der ängstliche Typ, aber das wäre mir einfach rein faktisch zu gefährlich. Hier geht es nicht darum, dass sich ein Kind mal eine Schramme holt oder sich im dümmsten Fall den Arm bricht. Wenn ein Kind in vollem Tempo aus einer Auffahrt ungebremst in die Quartierstrasse rast und dort im dümmsten Moment ein Auto kommt, dann wars das...
Und das würde ich mir nie verzeihen. Ich würde das deshalb den Kindern verbieten.
Gibt es eine Möglichkeit eine Abschrankung, ein Gartentürchen oder etwas ähnliches am Ende des Gartens zu montieren?

Antworten